Beiträge von domi1108

    Hay Leute,
    ich habe die Idee meinen Kleinen demnächst Folieren zu lassen. Hat das schon einer von euch gemacht?
    Ich wollte schon immer ein Auto in Metallic-Schwarz.
    Vorteile:
    ->gewünschte Farbe
    ->günstiger als Lackieren
    ->Originallack bleibt erhalten
    ->Originallack ist geschützt vor Steinschlägen etc.


    Weiß jemand von euch, wie viel sowas bei nem W201 kostet und wo man sowas gut in NRW machen lassen kann?
    Wie lange dauert sowas? Wie lange hälts?


    Grüße

    Hallo,
    willkommen hier im Forum. Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Gefährten. ;)
    Was den Spritverbrauch angeht, kann ich nicht weiterhelfen. Habe den 1.8er seit über einem halben Jahr und fahre auch auf mindestens 10l ohne Bleifuß. Suche den Fehler seitdem ich den Wagen habe und habe jetzt fasst alles durch, aber noch nichts gefunden. Bei dem Öl solltest du mal bei der VentilDeckerlDichtung schauen. Ist der Motorblock rund um den Deckel verölt? Wenn ja, dann die VDD wechseln. Ist nicht teuer und nicht aufwendig. Weiterhin könntest du einfach mal Motorblock, Ölwanne und alles wo Öl austreten könnte in Ruhe säubern, bis alles glänzt. Nach ein bis zwei Tagen siehst du, ob es irgendwo rauskommt. Danach kannst du ja nochmal Bescheid sagen.


    Grüße

    Hay,
    der EDIT war falsch!!! Ich hab danach mal die PLZ des Standortes des Wagens eingegeben und hatte direkt 10 km weiter eine DEKRA-NL. Das ist also kein Problem.
    Habe jetzt noch nicht wirklich verstanden, was du mit dem zweiten Satz aussagen willst.
    Weißt du, ob man einen Termin braucht oder kann man da einfach vorbeikommen? Und muss ich mir unbedingt diesen Gutschein ausdrucken oder haben die die da und reicht es, dass ich den da einfach eben ausfülle?


    Grüße

    Hay,
    das ist super. Ich habe schon überlegt, ob ich eine Art kleine Inspektion durchführen lassen soll, um mal zu schauen, ob der Kleine wirklich so fit ist, wie er aussieht. Werde es auf jeden Fall machen. Da es umsonst ist, sollte es jeder machen, der eine DEKRA-Niederlassung in der Nähe hat.
    Außerdem habe ich zufällug im Internet noch einen schönen W123 gefunden, der vielleicht noch was für mich wäre. Wenn man mit einem anderen Auto als selbe Person diesen Check nochmal machen kann, würde ich eine Probfahrt mit dem Wagen machen und einfach mal da vorbeischauen und den Wagen direkt kostenlos checken lassen.
    Braucht man für diesen Check einen Termin?
    Und soweit ich weiß, machen die solch einen Check doch auch außerhalb dieser Aktion für nich viel Geld oder? Habe gehört, dass sowas 20 Euro kostet. Stimmt das?


    Grüße


    Edit: Habe gerade mal nachgeschaut, ob eine DEKRA-NL in der Nähe des W123s wäre, den ich mir vielleicht anschauen möchte. Leider ist da nicht wirklich einer in der Nähe. Wo kann man einen Wagen vor dem Kauf gut durchsichten lassen? Sollte auch noch bezahlbar sein.

    Hay,
    der Preis stimmt. Da habe ich auch schon nachgefragt. War mir auch zu teuer.
    Hast du ihm die Teilenummer gesagt oder hat er sich die selber rausgesucht. Das was du da hast ist nämlich glaub ich nicht das KPR. Auf dem KPR steht auch "KPR" drauf. Das ist hinter der Batterie.
    Versuch mal einfach die Sicherung oder das ganze ÜSR rauszunehmen. Passiert es dann immer noch, kann es meines Wissens KEIN elektronisches Problem sein.


    Grüße

    Hay,


    @ hadi: Ja dort gibt es Unterschiede. Nicht unbedingt Qualitätsunterschiede, aber Unterschiede in der Verwendung. Bosch und Champion sind die einzigen Marken, die bei einem 190er früher verwendet wurden, heute verwendet werden und auch in Zukunft weiter verwendet werden.


    Und somit komme ich zu dir.
    @ BigOne38: Nicht ich liege falsch sondern du! Wie ich es oben geschrieben habe, gibt es dort Unterschiede. Naürlich gibt es auch die "Richtigen" von NGK, BERU und welchen Marken und Nicht-Marken auch immer. Wer aber am falschen Ende spart, bekommt später die Rechnung dafür.


    Zur Erklärung. Unsere alten Motoren sind sehr empfindlich, was manche Sachen angeht. Ich habe mir auch neue NGKs geholt, da ich dachte, die wären gut. NEIN. Falsch gedacht. Bei einem heutigen Auto reicht es in die Liste zu gucken. Beim 190er nicht. Ich habe mir darauf (durch Informationen, die ich in diesem Forum bekam) beim Freundlichen vier neue Zündkerzen geholt. Je nachdem, wo die jetzt her bezogen haben, bekommt man entweder BOSCH oder CHAMPION. Der Mechaniker, dem ich gesagt habe, dass ich NGKs geholt habe, der hat nur mit dem Kopf geschüttelt.
    Also bitte nur die von BOSCH oder CHAMPION nehmen. Der Motor hört sich danach sogar besser an und er wirds danken. Außerdem kostet eine Zündkerze bei MB 2 Euro und ein paar Zerquetschte.


    Grüße

    Hay,
    nein, die Kerzen sind defenitiv FALSCH. Bei nem 190er immer Bosch oder Champion benutzen!!!!
    Keinen NGK V-Schwachsinn oder was auch immer!
    Und wenn du weißt, dass deine ZKD gemacht werden muss, DANN LASS SIE MACHEN ODER LASS DEN WAGEN STEHEN!!!!!!!!!
    Klar kann er noch gut laufen, aber von jetzt auf gleich kann der Motor dann auch ganz absterben.
    Ne ZKD ist nicht zu vergleichen mit z.B. ner kaputten Glühbirne oder was anderem. Bekommst du einmal Wasser ins Öl und die Menge reicht aus, dann hast du den Kolben aber im Motorraum!
    Also. Handlungsbedarf!


    Grüße

    Hay,
    ich bin auch Stolz auf mein Auto. Ich weiß nicht, ob du da was falsch verstanden hast. Deswegen meinte ich ja, dass der Preis nicht immer alles ist. Gekauft habe ich ihn, weil es ein Mercedes ist und ich mein erstes Auto haben wollte. Seitdem habe ich aber erst richtig gesehen, was ich da eigentlich wirklich vor der Tür stehen habe. Einmal Mercedes, immer Mercedes. :)


    Grüße

    Hay,
    Baujahr hat er doch angegeben. 90er.
    Aber bei dem Preis muss ich dir widersprechen. Nur weil der Preis hoch ist, heißt es nicht, dass der 190er länger Freude bereitet.
    Ich habe meinen für 1450 Euro vor nem halben Jahr bekommen. Habe seitdem ca. 600 bis 800 Euro an Teilen verbaut, von denen ich mir aber 400 bis 500 Euro hätte sparen können, weils nicht den Fehler beseitigt hat (Benzinpumpe, Lambdasonde, Leerlausteller, etc.).
    Der Meister bei der Bosch-Werkstatt, bei der ich Freitag war, sagte, dass er selten einen so gut erhaltenen 190er gesehen hat wie meinen.
    Preis ist also nicht immer alles. Und wenn man sich ein bisschen reinarbeitet, kann man seinen 190er auch im Wert gut steigern. Das was ich jetzt schon alles gemacht habe, hat mir viel Geld in der Tasche gespart. So wie er jetzt vor der Tür steht, läge er bei ca. 2200 Euro. Ein bisschen Ahnung, Pflege und Liebe und schon passts. Ich werde den Kleinen nie wieder hergeben und denke, dass ich ihn auch in 20 Jahren mit ein paar Austauschteilen mit Freude fahren kann.


    Grüße

    Hay,
    hört sich erstmal nicht schlecht an. Bilder wären interessant gewesen. Der Prei ist auch nicht so schlecht.
    Guck dir mal den Motor an. Wenn der sauber läuft, würde ich ihm die Sachen nennen, die du uns genannt hast und sagen, dass du ihn für 900 Euro nimmst. Dann einigt ihr euch auf 1000 Euro und machst die Kleinigkeiten und hast einen super Wagen.


    Grüße

    Hay und willkommen hier im Forum.
    Du kannst als erstes mal die KI rausholen. Verkleidung unterm Lenkrad mit 4 Schrauben abmachen und die KI von hinten nach außen schieben. Dann guckst du mal nach den zwei Kabeln, die vom DZM in Richtung Motorraum gehen. Die einfach mal abziehen und wieder fest draustecken und die KI wieder einbauen. Verkleidung wieder drauf und fertig. Sollte es dann immer noch nicht gehen, kannst du mal an der Diagnosedose im Motorraum rechts nachschauen, ob da kein Kabel korridiert oder vielleicht sogar lose ist. Sollte es dann immer noch nicht besser sein kannst du ja nochmal bescheid geben.


    Grüße

    Hay,


    @ Gunna und W201FREAK: Wie gesagt, die AU schafft man da nicht mehr, aber mit Vitamin B geht das. ;)


    @ Jan: Ich denke nicht, dass ein Polizist merkt, wenn er hinter mir her fährt, dass mein Kat nicht funktioniert. Das wär schon nen Super-Bulle. Zudem muss ich egal in welche Richtung ich fahre, immer nen Stück Landstraße fahren und dann ist er eh warm.
    Bedenken habe ich nur vielleicht, da dort dann etwas im Kat fehlt. Kann es mir passieren, dass er dann statt zu viel Druck, wie jetzt, dann zu wenig Druck aufbaut?


    Grüße

    Hay,
    och Gunna. Nenene. Heute nicht ganz bei der Sache, oder? xD
    Er schrieb, dass er, so wie er es verstanden hat, NICHT von Geräuschen begleitet wird. :P
    Ich würde auch erstmal nach dem Öldruckgeben schauen.


    Grüße