Beiträge von domi1108

    Hay,
    also. Das Paket kam heute. Vom Versand her bin ich mehr als zufrieden. Habe ganze 10 Sachen am Donnerstag abend per Lastschrift bestellt. Hätte nicht gedacht, dass die Teile so schnell da sind. Wessen Auto also nicht mehr fährt und keine Chance hat sich ein Ersatzteil zu besorgen, dem kann ich nur TE empfehlen. Sau schnelle Lieferung.
    Nun zur Qualität der WaPu. Sie ist von "Vaico". Wird häufig auch im örtlichen Teilehandel verwendet. Man sieht, dass sie nicht von MB ist, aber sie sieht jetzt auch nicht aus, als würde sie morgen wieder kaputt gehen. Zwei Jahre Garantie sind ja auch drauf. Werde mich dann gleich an den Einbau machen.


    Grüße

    Hay,
    ich denke nicht, dass das der Grund ist. Da im Kühlsystem ein Druck herscht, wird das Kochen unterbunden. Ob jetzt destilliertes Wasser ein paar Grad früher kochen würde, ist daher in dem Fall glaube ich nicht wichtig und somit nebensächlich.


    Grüße

    Hay,
    ich habe heute mal etwas genauer nachgeschaut. Scheint wirklich die WaPu zu sein.
    Wäre das hier die Richtige?
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://te-taxiteile.de/shop/article_12300092-01/Wasserpumpe-M102--W201-190-E.html?shop_param=cid%3D38%26aid%3D12300092-01%26">http://te-taxiteile.de/shop/article_123 ... 0092-01%26</a><!-- m -->
    Und hat schon jemand diese WaPu von TE-Taxiteile verbaut und kann mir kurz sagen, ob die Qualität in Ordnung ist?
    Wie lange hat der Versand gedauert?


    Grüße

    Hay,
    ich habe mal mitbekommen (ich glaube sogar hier im Forum), dass man kein destilliertes Wasser nehmen soll, weil dem Wasser alle Mineralien etc. entzogen wurden (LOGISCH). Wird dies jetzt aber mit dem Frostschutzmittel vermischt, entzieht das Wasser dem Frostschutzmittel irgendwelche Sachen, wodurch das Frostschutzmittel nicht mehr zu 100 % die gleiche Wirkung hat. Ob das nun eine wirkliche Auswirkung hat weiß ich nicht, aber ich nehme einfach Leitungswasser und gut ist.


    Grüße

    Hay,
    der Schlauch ist der Überlaufschlauch. Steigt der Druck im System, so steigt auch der Wasserstand. Und damit nirgends etwas platzt, gibt es den Überlaufschlauch. Der muss da einfach so rumhungen. Kannst also ganz beruhigt weiterfahren.
    Wenn du neues Kühlwasser brauchst, kaufst du am besten 4-5 Packungen (1,5l pro Flasche) "Glysantin Protect Plus" und mischst es eins zu eins mit Wasser. Schon hast du eine perfekte Mischung und wieder lange Ruhe mit dem Kühlwasser.


    Grüße

    Hay,
    es ist mir vorhin vor der Arbeit aufgefallen, daher hatte ich leider nicht die Zeit genauer nachzugucken. Und ich wollte mich vor der Arbeit auch nicht mehr so einsauen. Die Spritzer kamen plätzlich vor ca. einer Woche. Und es ist eine Menge an Wasser. Ist somit die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es nur ein Schlauch ist? *hoff*
    Hatt jemand vielleicht eine Explosionszeichnung für mich? Würde mir glaube ich gut weiterhelfen.


    Grüße

    Hay,
    seit ca. einer Woche habe ich eine Menge weißer Flecken im Motorraum. Heute habe ich gesehen, dass ich eine Menge Kühlwasser verliere. Jetzt wollte ich euch fragen, was alles hinterm Lüfterrad sitz, was mit der Kühlung zutun hat.
    Sitzen dahinter nur Schläuche, die ich selbst wechesln kann oder ist da die WaPu oder ähnliches, was aufwendig werden könnte?


    Grüße

    Hay,
    ich möchte mir gerne für den Sommer Alufelgen holen. Ein Problem ist schon, dass ich mir leider gar nicht vorstellen kann, wie die Felgen, die ich auf dem Bild sehe, an meinem 190er aussehen würden. Aber egal.
    Viel schlimmer ist, dass es da so viele Einheiten gibt, von denen ich gar keine Ahnung habe.
    Deshalb würde ich gerne von euch wissen, auf was ich alles achten muss und wo ich sehe, was ich gerade drauf habe(also nicht 195/65 - die Daten hab ich noch selber gefunden). Ich meine dieses ganze Zeug mit ET und Lochkreis und "8J","7,5","6J" etc. und so weiter.


    Grüße

    Hay,


    @Joni: Dort solltest du wohl nichts mehr nachschauen. :P


    Hier ist der richtige Preis. Nimm die Seite. Dann bist du auf der sicheren Seite. (Wortspiel^^)
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://et.mercedes-benz-clubs.com/mbc/search;jsessionid=5386A3FA27B812C98F02413D9C9C44F7?keywords=2015403745&x=0&y=0">http://et.mercedes-benz-clubs.com/mbc/s ... 45&x=0&y=0</a><!-- m -->


    Grüße

    Hay,
    als kurzer Tipp. Gib beim nächsten Thread doch bitte einen richtigen Titel an, der kurz beschreibt, was im Thread folgt!
    Genau das gleiche Problem habe ich auch. Kann vieles sein. Könnte sein, dass deine Kraftstoffpumpe, dein Kraftstofffilter, dein Tankfilter oder ein Kraftstoffleitungsschlauch zu ist.
    Sollte dein Kleiner auf der Autobahn auch keine 180 schaffen, dann klopf erstmal bitte gegen deinen Kat, wie als wenn du an eine Tür klopfst. Sollte es dadrin rappeln, dann ist die Keramik innen kaputt und du brauchst einen neuen Kat. Sollte dies nicht der Fall sein, kann es trotzdem sein, dass er zu ist.
    Ich habe bisher meine Zündkerzen, meinen KSF und meine KSP im Bereich Kraftstoff gewechselt ohne Erfolg. Tankfilter wollte ich gestern machen, aber ich habe über einen Liter Benzin ins Gesicht bekommen (Augen und linkes Ohr) und musste Schmerzbedingt aufhören.
    ---> Bei Arbeiten an Kraftstoffteilen unterm Auto daher Schutzkleidung zu empfehlen. Das Brennen in den Augen ging weg, aber im Ohr nicht. Und selbst heute nach 24 Stunden höre ich immer noch nicht wieder 100 %! <---


    Solltest du dein Problem gelöst haben, bitte auf jeden Fall hier melden und Lösung beschreiben. ;)


    Grüße

    Hallo,
    und Willkommen in unserem Forum.
    Tritt dieses Problem auf, wenn es draußen nass ist oder auch wenn es trocken und warm ist?
    Wenn es nass ist, dann würde ich mal die Zündelektronik prüfen. Jetzt gerade wo es dunkel ist, kannst du das gut prüfen. Stell dich mal vor den Motor und lass jemand anderen zünden. Wenn du es dann im Motorraum funken siehst, weißt du wo dein Fehler ist.


    Grüße

    Hay,
    nein, es ist nicht das Hitzeschutzblech. Es klappert innen drin.
    Und doch, er bringt mehr!!! Ich habe schon versucht alles zu geben. Woher ich das weiß?! Wenn ich Vollgaß gebe, kommt er ganz kurz und auf einmal "drückt von vorne etwas gegen und hält mich zurück"! Er versucht nach vorne zu kommen, aber es klappt einfach nicht! Passiert aber nur bei Volllast.
    Das was innendrin klappert (ich glaube der Kat), ist das schlimm? Könnte das wirklich daran liegen?


    Grüße