Beiträge von domi1108

    Hay,
    ich sage schon mal danke, dass sich endlich mal jemand wieder für mein problem interessiert und mir versucht zu helfen. *dickes lob*
    Zum ÜSR: da ich nicht sicher bin, dass es das ist, habe ich mir auch kein neues geholt. Das sollen die in der Werkstatt nachschauen. Sollte ich nach 22 Jahren trotzdem mal ein neues holen? Kostet soweit ich weiß ja nur 25 Euro. Das ist ja nicht die Welt.
    Zu den Kabeln: die Kabel sehen (meiner Meinung nach) nicht so toll aus. Was mir gestern aufgefallen ist, als ich meine Ventildeckeldichtung gemacht habe, ist, dass drei Stecker von Bosch sind und einer von Beru. Ich halte nicht viel davon nur einen zu wechseln. Aber egal. Ich habe da noch nicht so viele Erfahrungen gesammelt, aber ich finde auch, dass die Stecker nicht mehr so gut aussehen. Aber das wird sich in der Werkstatt am Freitag zeigen.
    Zum KSF: den habe ich am Sonntag gewechselt. Habe einen originalen genommen, da ich ihn günstiger bei MB bekommen habe. Und ich denke auch nicht, dass Filter gleich Filter ist. In dem Filter ist ja Papier soweit ich weiß. Ich denke, wenn ich einen billgen Nachbau nehmen würde, wäre ich immer beunruhigt und hätte Angst, dass die Qualität nicht vorhanden ist und sich kleine Fitzel lösen und mir die Leitungen verstopfen. Da gebe ich lieber 20 euro mehr aus und bin auf der sicheren Seite.
    Zu dem Reiniger: Wenn du mir dazu mal eine PN schreiben könntest wäre das super. Meine Favoriten, woher mein Problem kommen, beziehen sich auch Zündung, Spritzufuhr und Druck. Wenn ich mit dem Zeug dann meine Leitung garantiert frei bekomme, könnte ich eine verstopfte Spritzufuhr schonmal ausscheiden lassen.


    Grüße

    Hay,
    erstes Problem ist, dass ich gar nicht weiß, wo die Unterdruckschläuche liegen. Wenn jemand da ein Bild hätte?! Wäre super!
    Nen KLR habe ich gar nicht drin. Also an dem kann es nicht liegen. :)
    Zum ÜSR wäre meine Frage: Kann ich auch eins von nem 2.0er, 2.3er oder 2.6er nehmen? Sind das die Gleichen oder sind die unterschiedlich? Habe leider keine Artikelnummer.
    Zum Zündgeraffel: Ich war gerade bei einer Boschwerkstatt von einem Kollegen. Eine Stunde nachgucken würde mich 60 Euro kosten. Habe dann noch nachgefragt, wieviel Zündgeraffel kosten würde. Alle 5 Kabel -> 118€ ; Finger -> 8€ ; Kappe -> 53€
    Die Teile wären von BERU.
    ABER bei den Preisen kann ich schon zu MB fahren. Wenn ich mich da recht erinnere, zahle ich da knapp 200 Euro. Und eine Rechnung und Originalteile von MB sehen immer gut aus und sind meiner Meinung nach auch gut für den Wagenwert und natürlich auch gut fürs Gewissen.
    In Suchen habe ich jetzt schon viel Zeit investiert. Habe auch in dem Forum "Motor-Talk" 100% mein beschriebenes Problem gefunden! ABER da kam leider auch keine Lösungsnachricht, was denn jetzt der Fehler war! Schade! Sowas kann ich nicht verstehen.


    Grüße

    Hay,
    ABS habe ich. Allerdings ist bei meinen KI-Leuchten alles i.O. . Kann es trotzdem das ÜSR sein? Wie lang hält es im Schnitt? Was kostet es bei MB?
    Was meinst du mit welchen schlaüchen und dem bremsenreiniger? Und geht auch WD-40 für dieses Vorhaben?


    Wenn ich bei MB das ganze Zündgeraffel holen würde, wäre es doch zu 99%iger Wahrscheinlichkeit eh von Bosch oder?


    Grüße

    Hay,
    ich wollte euch mal auf dem Laufenden halten! Ich habe heute den KSF gewechselt! Eigentlich eine einfache Arbeit, aber eine Schraube war rundgedreht und hat mich somit ewig lang aufgehalten. Hat dann aber doch noch funktiniert.
    Allerdings ist mein Problem leider noch nicht behoben. Ich habe jetzt eine Stunde noch im restlichen Internet recherchiert und oft das Gleiche gefunden. Zündgeraffel oder Spritzufuhr. Sobald ein Kollege von mir die Tage Zeit findet, werde ich den Kleinen mal bei ihm in die Werkstatt bringen. Kurze Fragen:
    Kann man Zündkabel, Verteilerkappe und -finger durchmessen?
    Soll ich wirklich alles austauschen oder reicht es wenn ich erstmal mit der Kappe anfange und dann gucke obs läuft?
    Ist die Qualität von BERU die gleiche, wie die, die ich bei MB hätte? Würde mich knapp 80 Euro weniger kosten.


    Grüße

    Hay,
    aaaaaaalso. Ich habe es heute endlich geschafft meinen KSF zu wechseln. Meiner Meinung ist es wirklich noch der erste KSF gewesen. Steht noch Bosch drauf. Naja. Ein Neuer kann ja auf keinen Fall schaden. :)


    @ Joni_w201: Es ist echt keine große Sache. Klappe auf, Schlauch ZUM Filter abklemmen, Filter an beiden Seiten lösen, Halterung aufschrauben, alten Filter raus und neuen rein, Halterung dran, Filter festschrauben, Motor starten(dauert etwas bis er Sprit bekommt), Filter etc. auf dichtheit prüfen, Klappe wieder dran und fertig!


    Mein Problem ist dadurch allerdings nicht gelöst. Ich werde meinen Kleinen nun zu einem Kollegen bringen, der ihn mal durchschaut.
    Wenn ich dann neues weiß, werde ich diesbezüglich wieder den eigentlichen Thread dafür verwenden. ;)


    Grüße

    Hay,

    @ Joni_w201: Habe heute angefangen. Leider im dunkeln mit einer riesen Taschenlampe. Da aber eine Befestigungsschraube rund ist, konnte ich leider nicht weitermachen und musste abbrechen. Werde morgen denke ich einen neuen Versuch starten und danach berichten. ;)
    Als Tipp kann ich dir schonmal einen geben. Mach es mit ner Hebebühne! Mit nem Wagenheber ist es fast unmöglich! xD Einfach zu wenig Platz.
    Schreibe nochmal wenn ich meinen nächsten Versuch vollbracht habe. ;)


    Grüße

    Hay,
    okay. Ich denke ich werde mich dann gleich einfach mal aufraffen und das ding wechseln. Habe eigentlich nicht so die Lust bei dem Wetter ohne Garage, aber ich tus ja für meinen Kleinen. :)


    Grüße

    Hay,


    @ suppi: eigentlich dürfte er nicht rosten, da er meines Wissen nach versiegelt ist. Zu dem Filter: Ich habe jetzt schon in vielen Foren gelesen, dass durch den Filterwechsel eine höhere Motorleistung kam. Viele meinten, sie hätten es auch sehr gemerkt! Und wenn es bei mir noch der erste KSF ist, kann ich mir das bei meinem auch gut vorstellen.
    Was du mit deinen letzten drei Sätzen meinst, verstehe ich allerdings gar nicht ( Grund: Rechtschreibung und Grammatik).


    Herr Vorragend: Okay, dann lasse ich ihn so. Allerdings habe ich meinen Tank in letzter Zeit extra immer FAST leer gefahren um den letzten Dreck noch in den noch eingabeuten KSF zu bringen. Hoffe nicht, dass ich dabei nicht eher was verschlechtert habe. Kann ich, wenn doch, die Leitung irgendwie erneuern oder reinigen, falls die was abbekommen hat? Und kann ich das auch irgendwie nachschauen?


    Grüße

    Hay,
    also soll ich gar nichts machen? Und was ist mit dem ganzen Schmand, der noch im Tank ist? Will nicht, dass mein Filter von Anfang an wieder verdreckt ist und dachte, ich könne da etwas vorbeugen.


    Grüße

    Hay,
    mein Kleiner ist 09.1988 . Darf ich E10 jetzt nicht tanken? O.o
    In der Liste steht ja bis 08.1988 .


    Edit: Hat sich erledigt. :) Habe gerade nochmal im Brief nachgeschaut und da steht Bj. 03.08.1988 . Also darf ich das Zeug ja auch tanken.


    Was ist eigentlich wichtiger? EZ oder Bj.? Wenn jetzt z.B. jemand nach dem Alter fragt.


    Grüße

    Hay,
    heute habe ich meinen KSF geholt. Natürlich beim Freundlichen. :)
    Hatte ich ja eigentlich nicht vor, da er meines wissen nach 60 euro kosten sollte. Da ich aber eine Freistunde hatte, habe ich gedacht ich fahre mal zu ATU(war der einzige Autoteilehändler auf dem Weg zu MB) vorbei und frage mal nach, welche Marke die da haben und was der kosten soll. Haben mir irgendwas von VAICO für 45 Euro angeboten. Bin dann durch zu MB, da ich meine Ventildeckeldichtung abholen wollte und habe einfach mal gefragt von welcher Marke der KSF ist, der in der "Stern"-Packung ist. Ist einer von GUD-Filters. Als ich dann erzählt habe, dass ich bei ATU 45 euro zahlen würde, hat er mir den für 44 Euro angeboten! xD Somit habe ich jetzt auch einen Originalfilter. Nur so viel dazu^^
    Nein, was ich eigentlich wollte, ist, dass mir keiner auf meine letzte Frage geantwortet hat. Kennt darauf keiner eine Antwort?
    Am Samstag möchte ich den Filter wechseln und möchte einfach gerne wissen, ob es sinnvoll ist, meinen Tank vorher zu säubern, um den letzten Dreck rauszuspühlen. Habe im Netz was davon gelesen, den Tank mit Wasser durchzuspühlen etc. Was sollte ich beim/vorm Wechsel des KSFs machen?


    Grüße

    Hay,
    aber wenn die Sicherung durch ist, ist es ja schon mal ein Anhaltspunkt.
    Ich habe so langsam sowieso kein Bock mehr auf die Karre! Als ich vorhin von der Schule aus nur 5 km gefahren bin lief er so wie immer! Scheiße, aber erträglich. Als ich dann zwei Stunden später wieder von dort aus nach hause fahren wollte, war im Leerlauf das ganze Auto am Wackeln! Ca. 5 min lang. Danach wars so wie immer, aber halt nicht wies sein soll. Ich weiß nicht mehr was ich jetzt machen soll! Alles ausprobieren will ich nicht alles nacheinander, aber 200 bei MB ausgeben, nur um dann zu wissen was es ist, will ich auch nicht. :(
    So ein Mist. Wenn er alle paar Tage mal für ne Minute richtig zieht, ist es hammer geil, aber so, einfach nur zum kotzen!


    Grüße

    Hay,
    dann werde ich wohl vom sichtlichen Alter ausgehen müssen. Aber ich denke, dass wirklich noch der erste KSF drin ist.
    Was für Symtome treten denn auf, wenn der KSF (teilweise) zusitzt? Weiß das jemand?


    Mir ist gerade was eingefallen... Wenn ich einen neuen KSF einbaue, lohnt es sich dann vielleicht auch den Tank zu reinigen?
    Allerdings habe ich keine Ahnung habe, wie ich das machen könnte. Hat das schonmal einer von euch gemacht?


    Grüße

    Hay,


    @ Benz-Pansel: nein, so ist es bei mir nicht! Wenn ich gas gebe, geht der Motor ganz normal hoch. Gehe ich vom Gas, geht der Motor auch wieder ganz normal runter (meiner Meinung nach). Werde ich genauer sehen, wenn ich einen DZM eingebaut habe!
    Mein Problem ist, dass er bei 2500 oder 3000 Touren (gehört) weiter hochzieht, aber das Ganze nicht mehr in Geschwindigkeit umsetzt. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Wie als wenn von vorne irgendwas bremst/gegendrückt!


    @ Bertie and rest: Ich wollte vorhin mal nach der Nummer schauen, aber als ich dann endlich gesehen habe, dass ich die Abdeckung wegmachen muss und dies auch tat, war mir das ABS-Steuergerät im weg. Muss ich da viel rumfuchteln um an das Steuergerät zu kommen? ÜSR habe ich übrigens dann auch gefunden, und da werde ich morgen mal nach der Sicherung schauen, da mir das ÜSR ja auch schon als mögliche Ursache genannt wurde.


    Grüße

    Hay,
    kann ich auf dem Kraftstofffilter nachschauen, wie alt er ist bzw. wann er gebaut wurde? Sollte er doch vor kurzem gemacht worden sein, kann ich mir die Kröten auch sparen. Ich wollte mich ja heute eigentlich mal unters Auto schmeißen und nachschauen, aber als ich dann wach wurde, war es schon fast dunkel und da hätte ich nicht mehr viel gesehen. Also wenn mir einer sagen kann, wo ich sehen kann, wie alt mein KSF ist wäre das super. Dann kann ich das morgen nämlich mal vergleichen. :)


    Grüße

    Hay,
    danke für die schnelle Antwort Bertie.
    Was ist denn die A-Nr.? Ist das die Bosch Nr., die auf dem Steuergerät steht? Muss ich auch auf die MB Nr. achten?
    Und wie wahrscheinlich ist es denn, dass mein Steuergerät kaputt ist bzw. das mein beschriebenes Problem daher kommt?


    Grüße

    Hay Leute,
    der Bekannte von mir, der mit seinem Dad viele alte Benz hat, von dem ich mal erzählt habe, hat mir gestern gesagt, dass er das Problem in ähnlicher Weise auch mal hatte (Drehzahl geht hoch, aber Beschleunigung ist nicht entsprechend).
    Bei ihm war es ein kaputtes Steuergerät. Als Nebenfrage: Ist das wahrscheinlich/möglich?
    Zur eigentlichen Frage. Ich suche jetzt gerade mal nach Steuergeräten im Internet und wollte einfach mal wissen, ob ich auch eins nehmen kann, was vorher in einer 2.0l Maschine verbaut war? Wenn ich raten müsste, würde ich "nein" sagen, aber ich weiß es nicht. Geht das?


    Grüße

    Hay,
    ja das werde ich machen. Aber ich habe gerade bei ATU geguckt und der KLR dort kostet 125 Euro. Ob ich jetzt den oder den von Ebay nehme ist doch egal oder? Der bei Ebay ist auch neu und von Twintec. Und der kostet nur 87 Euro inkl. Versand.


    Grüße