Hay,
ich sage schon mal danke, dass sich endlich mal jemand wieder für mein problem interessiert und mir versucht zu helfen. *dickes lob*
Zum ÜSR: da ich nicht sicher bin, dass es das ist, habe ich mir auch kein neues geholt. Das sollen die in der Werkstatt nachschauen. Sollte ich nach 22 Jahren trotzdem mal ein neues holen? Kostet soweit ich weiß ja nur 25 Euro. Das ist ja nicht die Welt.
Zu den Kabeln: die Kabel sehen (meiner Meinung nach) nicht so toll aus. Was mir gestern aufgefallen ist, als ich meine Ventildeckeldichtung gemacht habe, ist, dass drei Stecker von Bosch sind und einer von Beru. Ich halte nicht viel davon nur einen zu wechseln. Aber egal. Ich habe da noch nicht so viele Erfahrungen gesammelt, aber ich finde auch, dass die Stecker nicht mehr so gut aussehen. Aber das wird sich in der Werkstatt am Freitag zeigen.
Zum KSF: den habe ich am Sonntag gewechselt. Habe einen originalen genommen, da ich ihn günstiger bei MB bekommen habe. Und ich denke auch nicht, dass Filter gleich Filter ist. In dem Filter ist ja Papier soweit ich weiß. Ich denke, wenn ich einen billgen Nachbau nehmen würde, wäre ich immer beunruhigt und hätte Angst, dass die Qualität nicht vorhanden ist und sich kleine Fitzel lösen und mir die Leitungen verstopfen. Da gebe ich lieber 20 euro mehr aus und bin auf der sicheren Seite.
Zu dem Reiniger: Wenn du mir dazu mal eine PN schreiben könntest wäre das super. Meine Favoriten, woher mein Problem kommen, beziehen sich auch Zündung, Spritzufuhr und Druck. Wenn ich mit dem Zeug dann meine Leitung garantiert frei bekomme, könnte ich eine verstopfte Spritzufuhr schonmal ausscheiden lassen.
Grüße