Beiträge von domi1108

    Hay,
    ich habe gerade gesehen, dass es für die Kofferraummulden original Ablagefächer mit Deckeln gibt.
    Hat da jemand welche abzugeben? Was kann man für eine/für beide zusammen verlangen?
    Wo bekomme ich die "für kleines Geld" am besten her, wenn sich hier niemand findet?



    Grüße
    Domi

    Hay,
    das ist gut danke. Mehr Infos bezüglich meines Vorhabens gibt es heute Abend in einem seperatem Thread.


    Aber nochmal hier zum Thema. Natürlich ist es Geschmackssache, ob man ein Ablagefach nimmt oder nicht, aber ich finde es sieht gut aus und ist sehr nützlich, da es leicht hinten runter geht. Muss man aber selbst entscheiden. Auch das Kassettendeck ist optisch nicht schlecht, aber da ich nie Kasseten verwende, ist es bei mir nur überflüssig "im Auto". Also Ablagefach.
    Und für den Preis würde ich es auch dir Cosmo nur empfehlen. Kannst ja deine CDs in so eine Mappe packen und die Mappe dann darein legen.


    Grüße
    Domi

    Hay,
    habe gerade angerufen. Also das Fach ist noch lieferbar! ;)
    Dazu stelle ich mir jetzt aber eine Frage.
    Christian, du sagst man bekommt keine MK-Halterung mehr. Wenn man ein Kassettenfach drin hat, dann braucht man die aber nicht oder?


    Grüße
    Domi

    Hay,
    kein Thema. ;) Dafür ist die Plattform doch da. Wenn du jetzt mal kurz in den "Dammmatten ersetzen"-Thread einen Blick auf meinen Post werfen könntest, verzeihe ich dir natürlich sofort. xD


    Also nochmal an Alle: Große 2.6er Dämmmatte (A2016800425) liegt bei knapp 125 Euronen. Nicht, dass jetzt einer zum Freundlichen geht und sich erschreckt. ;)
    Mehr zum Thema Dämmmatten gibt es hier: Dämmmatten ersetzen
    Nur die Preise sind nicht (mehr) aktuell.


    Grüße
    Domi

    Hay (Herbert),
    ich weiß zwar nicht, wie du auf so einen günstigen Preis kommst, aber der ist nicht (mehr) aktuell bzw. nicht für Ottonormal zu bekommen.
    Der Preis liegt wirklich bei ca. 125 Euro. War gestern noch da. Alle Matten sind günstiger geworden, aber die für den 2.6er ist teurer geworden!!! Und auch hier kannst du es sehen. :P
    Einfach diese Nummer kopieren "A2016800425" und unter Teilenummer suchen.
    ---------------------> siehe hier <------------------------- ;)


    Grüße
    Domi

    Hay,
    ich dachte jetzt wüsste ich alles zum Thema Dämmmatte, aber habe gerade mal nach weiteren Tipps gesucht zum Thema Klebereste entfernen. Dachte ich würde noch ein paar finden, die ich noch nicht gelesen habe.
    ERGO: Neue Frage. Zweimal bin ich dabei darüber gestolpert, dass Leute beim Wechsel der Dämmmatte auch irgendwelche Klippse (Nieten) bestellt und "verbaut" haben?! Weiß jemand um was es dabei genau geht? Ich habe keinerlei weitere Erläuterungen gehört? Was für Dinger? Wichtig?


    Grüße
    Domi

    Hay,
    bei dem Preis über 100 Euro ging es wohl um die Matte für den 2.6er. Da liegt der Preis wirklich soweit oben. Das kann ich mir nur durch sehr geringe Nachfrage erklären. Habe auch die für 25,11 Euro (inkl. MwST und Rabatt) genommen. Ofensilikon und gut ist. Hält seit zwei Tagen bombenfest.
    Über den Sprühkleber kann ich nicht viel aus eigener Erfahrung sagen, aber im Sommer kann die Motorhaube auf jeden Fall wärmer als 80°C werden. Daher habe ich mich für Ofensilikon entschieden, welches bis 250°C und kurzfristig sogar bis 300°C hält.


    Grüße
    Domi

    Hay,
    wie schon vor mir geschrieben, gibt es keine originale Matte für den Kofferraum. Die hätte aber auch nichts mit dem Geräusch an sich zu tun, sondern eher die Kofferraumdichtung. Stell mal zwei 190er nebeneinander und du wirst merken, dass beide sich beim zu"knallen" anders anhören. Da sind viele Faktoren. Ich selber mag mein Kofferraumgeräusch, was ich aber nicht mit metallisch oder so beschreiben kann. Ich würde es mit einer neuen Dichtung ausprobieren.


    Grüße
    Domi

    Hay,
    ein wenig Off-Topic, aber doch irgendwie passend zum Thema Plakette. Die grüne (4) Plakette ist ganz einfach zu bekommen. Auch für den schlechtesten Diesel. Da würde ich keinen Cent für einen Umbau zahlen. Benziner anmelden -> grüne Plakette holen -> Benziner abmelden -> Diesel mit dem Nummernschild des Benziners anmelden -> grüne Plakette mir richtigem Kennzeichen auf der Plakette in den Diesel kleben und freuen.


    KEINE ANLEITUNG!!! REINE THEORIE!!! [Zuprosten]


    Ansonsten kann ich zum Thema nur sagen: Echt guter 2.5D, ABER 2500 mag ja fair sein, doch ob es JETZT SCHON jemand dafür zahlt ist auch immer eine Frage. Manchmal bekommt man echt richtig gute 190er noch für weniger. Ich rate dir, den Wagen als Wertanlage zu behalten und zu pflegen. Solltest du ihn doch loswerden wollen, wünsche ich dir zwar viel Erfolg, aber dann wirds ein wenig dauern. :P


    Grüße
    Domi

    Hay Christian,
    das kann man so nicht sagen. Ich mache ja gerne was Neues am Auto, aber die Welle wird hoffentlich für immer halten. Und erst recht bei der Kälte würde ich die lieber schmieren, als zu wechseln. Und eine gut geschmierte Welle ist was feines. :) sollte man zwischendurch immer mal wieder machen.
    War jetzt nur eine eigene Erfahrung. Bei mir höre ich sie morgens nicht, trotz Minus 22 grad.


    Grüße
    Domi

    Hay,
    auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum. ;)
    Schöner gepflegter Wagen. Kompliment. Endlich mal jemand in "meinem Alter" hier, der sich ebenfalls so ins Zeug legt wie ich.
    Hoffentlich bleibt es auch so.
    Meinst du Perlblau-Metallic? Wenn ja, dann guck mal auf meinen Avatar bzw. meinen Thread, wenn du willst. :P
    Keine Sorge, die weißen Blinker kommen wieder weg, sobald ich einen rechten originalen orangenen Blinker demnächst wieder habe, der keinen Riss hat.


    Grüße

    Hay,
    nene. Ich glaub jetzt reden wir aneinander vorbei. Die vom Diesel, die hat kein Loch und war im System auf Seite 2 zu sehen. Auf Seite 1 war einmal so ein ganz kurzes Ding, das wahrscheinlich nur bis zur Wann geht und einmal die Große mit Loch für Wanne. Er meinte aber, dass beide zusammen drunterkommen. Ich war mir sicher, aber er hat dann noch jemanden in der Werkstatt gefragt und die haben meine Ansicht dann bestätigt.
    Aber egal. Die ist ja jetzt richtig bestellt. Jetzt geht es mir ja nur noch um die Anbauteile. Da bräuchte ich noch die Teilenummern und die dazugehörigen Anzahlen, damit ich da morgen eben anrufen kann und die Mengen richtig bestellen lassen kann.


    Grüße

    Hay,
    ich danke dir Frank. Hab's leider nicht gefunden. Habe sämtliche Wörter wie "Motorraumverkleidung, Unterbodenschutz, etc. gesucht.^^ Leider ist es jetzt schon zu spät. Ich war schon um kurz vor zwei beim Freundlichen. Da mein Ansprechpartner aber in einem Gespräch war, kam so ein älterer Herr zu mir und meinte er könne mir ja helfen. Pustekuchen. Der wollte mir doch ehrlich weiß machen, dass ich die kurze und die große Plastikabdeckung (mit dem Loch für die Ölwanne) brauche. O.o
    Hab dann gesagt, dass das nicht so ist. Der hatte also echt keine Ahnung. Naja.
    Jetzt ist mein Problem, dass ich da auf den Bildern zwei Bügel sehe und auch mehr Schraubenzeug. Ist das wirklich die Menge an Teilen, die man für den Anbau braucht? Der hat mir nämlich jetzt nur einen Bügel, vier Klipse, vier Klipseschrauben, eine Schraube und eine Mutter bestellt.
    Das wäre dann ja zu wenig. Ich hoffe, dass mir das noch jemand heute Abend beantworten kann, damit ich dann morgen Früh noch schnell da anrufen kann. Wäre also ganz gut, wenn mir jemand die Teilenummern und die dazugehörigen Anzahlen kurz geben könnte. :)


    Danke im Voraus ;)


    Grüße

    Hay,
    also beim Freundlichem gabs im System die Explosionszeichnung mit einer Verkleidung ohne Loch und eine größere mit nem Loch für die Ölwanne. Die mit dem Loch wird dann wohl auch passen, richtig? Bräuche ich auch noch Befestigungen (Schrauben, Muttern oder Haken oder so) ?


    Grüße

    Hay,
    wollte heute eine "Motorunterbodenverkleidung" holen, aber ich war mir dann doch nicht sicher, welche da genau die Richtige ist und finden tue ich da weder bei uns im Forum noch bei Google etwas nützliches bzw. eine Teilenummer, die ich eigentlich suche.
    Ich hoffe einer von euch kann mir die Teilenummer für die richtige Verkleidung (1.8er - kompletter Unterbodenschutz der Motorgegend) sagen.
    So eine hier:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-190-W201-benzin-UNTERFAHRSCHUTZ-MOTORSCHUTZ-/250452016569">http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-190-W20 ... 0452016569</a><!-- m -->


    Grüße

    Hay,
    das habe ich vorher auch schon gemacht. Aber nur an meinem Mozilla kann es eigentlich nicht gelegen haben. Ich kam auch nicht übers Handy und andere Computer rein. Egal. So lange das nicht wieder passiert würde ich sagen: Shit happens! xD
    Hab ich was wichtiges verpasst?^^


    Grüße