Beiträge von Herr Vorragend

    Jo, da mit den Kohlen müsst ich mal gucken.
    Ich glaubs eigentlich auch schon fast, weil die Ladekontrolleuchte beim starten nicht leuchtet, aber beim laufenden motor nur ganz leicht, also fast unmerklich schimmert.
    Müsst ich eigentlich mal gucken, wie das mit den Kohlen aussieht.
    Vielleicht sind die erst soweit runter, dass sie gerade nicht mehr genug laden.

    War grad bei Mercedes.
    Scheint doch die Lima zu sein...
    Meine Fresse is das ein hin und her.
    Dabei wollte ich doch heute nur die Handbremse einstellen...


    Der Fret kann glaub ich inzwischen verschoben werden, so wie sich die Story entwickelt.
    Naja, ich halte euch auf dem laufenden.

    Guten Morgen!
    Gestern Abend hat sich der Scheibenwischer (wie gesagt Einarmwischer mit Hub) verabschiedet, bzw er ist so langsam geworden, dass er die Arbeit nicht mehr zufriedenstellend verrichtet.
    Deshalb ist dringend ein Ersatz gesucht, da es nächste Woche zum TÜV und danach nach Italien gehen soll.


    Danke schonmal im Voraus für die zahlreichen Angebote.


    Ach so, im Moment wohne ich in Köln und würde bei Angeboten aus der Nähe am liebsten vorbeikommen und den Kram abholen, statt das ganze mit der Post zu verschicken.

    Hab ihn letztens doch mal richtig fein gewaschen, dann poliert und gewachst.
    Dann werd ich die Tage wenns mal wieder nicht mehr regnet mit Kunststffpflegemittel die Stoßstange und Türgriffe in Angriff nehmen und vielleicht noch nen bisschen im Innenraum was reinigen.


    Ergebnis nach dem Polieren fand ich übrigens umwerfend gewesen, da ich sowas vorher noch nie gemacht habe und die Vorzüge nicht wirklich kannte.
    Lack ist jetzt wieder super in Schuss!

    Rodek RNX 13


    Hab mir Allerdings Distanzringe zwischen machen müssen, weil sie ne Einbautiefe von 64mm haben.
    Außerdem braucht man nen bisschen mehr Durchmesser als ausgestanzt ist wegen dem Gehäuse der Box.
    Die Distanzringe sehen nicht unbedingt sehr schick aus, also wenn einem an der Optik etwas mehr gelegen ist, sollte vielleicht etwas weniger Einbautiefe nehmen.


    Aber sie haben nen guten Klang und die Konstruktion ist halt sehr haltbar.
    Kann mal morgen nen paar Fotos machen.

    Zitat von "Bastiaan"

    Tach auch.....,


    war am WE in den Niederlanden und da kostet ein Flasche Sonnenblumenöl lediglich 0,79€ somit lohnt sich das noch. Wo ich noch gepölt habe kostete es nur 0,59€


    Der Diesel kostet in NL an den "teuren Tankstellen" 1,209€ an den anderen Tankstellen 1,179€ an den wirklich billigen 1,119€


    Wo genau war das denn mit den 79ct...?
    Werd Mi mal nen kleinen Abstecher machen...

    Ich weiß, dass das Thema schonmal diskutiert wurde, aber ich bin mit der Suchfunktion nicht fündig geworden.


    Also nochmal die ganze Diskussion:
    Bisher hatte ich meine hinteren Boxen in selbstgebauten Holzgehäuse im Fußraum liegen.
    Das war für Parkplatzpartys und ähnliche Anlässe sehr praktisch, weil man sie aufs Dach stellen und somit den Platz gut beschallen konnte.
    Dass es für die hinteren Mitfahrer beschissen war, brauch ich sicher nicht nochmal betonen. ;)


    Nachdem man da also fast 3 Jahre drauf rumgetrampelt hat, verabschieden sich die Boxen langsam und nächste Woche wollte ich mir neue kaufen - diesmal für die Hutablage.


    Also meine beiden Fragen:
    1. In meinem tiefen Unterbewusstsein hat sich die Überzeugung festgebrannt, dass 13cm Boxen in die Hutablage reinpassen (also ohne das Gitter zu beschädigen, was für mich nicht in Frage kommt) und sogar vorgestanzt sind. Stimmt das?


    2. Wie bekomme ich die Kabel von vorne nach hinten am besten verlegt?

    Eine goldene Regel beim Pöl:
    Gerade in der Anfangszeit IMMER einen Vor- und Hauptfilter inkl. der nötigen Werkzeuge (ich glaub 19er Shlüssel) dabei haben, weil durch das Pflanzenöl Dieselrückstände im Tank gelöst werden.


    Ansonsten bin auch ich als inzwischen schon fast 3 Jähriger Pöler nicht unbedingt überzeugt, ob das noch viel Sinn hat, in der jetzigen Situation das Pölen anzufangen...
    kannst dich ja mal durchklicken:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fmso.de">http://www.fmso.de</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rerorust.de">http://www.rerorust.de</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rerorust.com">http://www.rerorust.com</a><!-- m -->
    und nen bisschen googeln.
    Aber im Moment ist die Stimmung nicht unbedingt die beste.
    Hab gestern noch mit dem Betreiber meiner ehemaligen Stammtanke telefoniert und der meinte, er könne im Moment nicht unter 1,25/l verkaufen, was natürlich für sein Geschäft nicht unbedingt dasbeste ist, da Diesel an jeder Tanke erhältlich ist und im moment billiger ist.


    Ich hab die letzten Wochen auch meist in Holland Diesel getankt, aber gestern hab ich mir im Aldi in Holland 30l Sonnenbumenöl für 89ct gekauft, wobei ich das tanken aus der Flasche eigentlich nicht so doll finde und das nicht nur wegen der ganzen Arbeit.


    Ansonsten würd ich dir erstmal empfehlen, zu gucken, ob deine Karre erstmal mit nem Diesel-Pöl-Gemisch läuft.
    Ich hab an meinem Auto nichts umgerüstet und es hat immer ganz gut funktioniert.
    Inzwischen bin ich aber auch aufs Gemisch umgestiegen.
    Zu deiner eigentlichen Frage zum Unrüsten kann ich dir leider nicht viel sagen, aber da kann man sich auch ganz gut durchgoogeln.
    Hoffe, ich hab dir vielleicht trotzdem ein bisschen weiterhelfen können.


    Ansonsten wird sich Petrolferrari sicher nochmal melden.


    Und wenn du Lust hast, kannst du ja auch mal auf meiner Seite nen bisschen gucken:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.poelverbrennung.eu.ki">http://www.poelverbrennung.eu.ki</a><!-- m -->