Jo, aus der Nähe von Köln.
Aber bis zu dir sind ja auch nur 270km, das is ok.
Find da schon hin.
Beiträge von Herr Vorragend
-
-
Wo genau im Emsland bist du denn ansässig...?
Die Werkstatt, wo ich sonst schraube ist nämlich im Moment etwas im Umzugsstress. -
Hält bei mir auch - nur die Spaltmaße gehen ein wenig auseinander...
Zu zweit innen Urlaub geht mit den Babys locker - auch mit viel Gepäck. -
Zitat von "MercedesTrucker"
Blödsinn das geht auch alles ohne Presse,übung macht den Meister !!!
mfg
Gut möglich.
Aber wenn mans noch nie gemacht hat is das immer sone Sache...
Ma schauen, wie ichs letzten Endes geregelt bekomme. -
Das geile ist, dass man feststellt, dass man letzten Endes doch weniger braucht als man denkt - die Stühle haben wir zB nur einmal benutzt.
Der Kofferraum schluckt auch mehr, als man denktGeiles Auto einfach
Aber vielleicht kann mir jemand sagen, wie man die Stoßstange wieder richtig in die Halterung bekommt - im Moment ist die zwar fest, weil die Halterung ersetzt wurde, aber die Clips sind noch nicht eingerastet (die ist doch hinten geclipt oder?).
-
Hmmm...
Bei dem Bericht haben die den Achsschenkel ausgebaut und das Traggelenk bei Mercedes einpressen lassen.
Hab gehört, dass man das mit 12t einressen lassen muss und ne Spezialpresse braucht, ansonsten kann man nachher böse Überraschungen haben... -
Ahjo, die Kölner Runde!
Schöne Sache!!!! -
Zitat von "dynasty6316"
40 euro ist glaub ich kein markttypischer preis beim ersten mal hab ich sie auch wechseln lassen und hab um die 230 euro bezahlt, beim zweiten mal hab ich es bei nem kumpel in der werkstatt selbst gemacht, und des war eine der unschönsten arbeiten, die ich je an meinem auto machen musste
Kann ich mir vorstellen...
Hab ma nen Bericht drüber gelesen.
War zwar nen w123, aber das dürste sicher ähnlich sein... -
Jo, war sehr geil!
-
Der 190er ist ein sehr schönes Reiseauto.
Wer den Reisebericht lesen möchte klickt am besten auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.poelverbrennung.eu.ki">http://www.poelverbrennung.eu.ki</a><!-- w --> ->UrlaubKleiner Vorgeschmack:
-
Hab mir gestern für 14,99€ bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.te.taxiteile.de">http://www.te.taxiteile.de</a><!-- w --> neue Beläge bestellt.
Die haben da immer ganz gute Sachen für günstig.
Morgen werden die dann wohl gewechselt, wenn ich sie bekomme...In welcher Werkstatt hast du denn für 40€ die Traggelenke wechseln können?
Das is nämlich ne Heidenarbeit und ich brauch bald wohl auch mal neue... -
48l für 824km
Macht 5,83l auf 100km
-
Naja, soviel schafft der ja eh nicht...
Abwer 1500kg wären schon nicht schlecht.
Gut, dann werd ich mal bei DC anfragen.
Danke schonmal für die Antworten!!! -
Aufgrund hervorragender Argumente...?
Naja, schade, dass es beim 2l Diesel nicht geht...
Vielleicht finde ich ja noch irgendeinen Weg...
Das mit dem Ziehen sollte kein Problem sein.
Nen Kumpel von mir hat mit seinem 240D (s. Avatare), der ja bei mehr Gewicht und gleicher Leistung 1500kg ziehen darf auch schon größere Sachen gezogen, da hats scheinbar funktioniert... -
Wenn mich nicht alles täuscht, seh ich da ab 9/88, dass es bis 1500kg aufwärts geht...
-
Hab noch nen Diff bei mir zu Hause rumfliegen.
Ist aus nem 190E 2,0 von 88.
Übersetzung von 3,23
Kein ABS
Hab dem KFZ-Mechaniker meines Vertrauens das Ding unter die Nase gehalten und er meinte, es wär in Ordnung.Preis VS
Standort nahe Köln -
Habe neulich eine AHK eingebaut, bin aber mit der zulässigen Anhängerlast noch nicht zufrieden (1200kg).
Hab gehört, dass man unter bestimmten Vorraussetzungen auflasten kann, z.B., wenn man nur bis 8% Steigung, statt bis 11% Steigung eintragen lässt...?
Ne andere Möglichkeit war außerdem noch, für Boots- und Pferdeanhänger ne Auflastung zu bekommen, was mir auch schon genügen würde, auch wenn es nicht ideal wäre...Vielleicht gibts ja noch ne andere Möglichkeit, von der ich noch gar nichts gehört habe.
Also alle eure Erfahrungen zu dem Thema bitte in den Fret reinspämmen.
Dongö!!! -
Joa, wo soll ich anfangen...
Könnte mir vorstellen, dass ich Samstag Zeit hätte, ma vorbeizukommen.Umrüstung auf PÖL sollte mit neuen Düsen und Zündzeitpunkt verstellen vonstatten gehen.
Der Rote ist einfach nur geil!
240D, ca. 230TKM (soweit ich weiß), super Zustand, nur leider nicht meiner...
Naja, kommt sicher noch.
Find im Moment auch leider auf Anhieb kein Foto...Das Dieselchen hat inzwischen fast 280TKM drauf, davon ca. 46TKM mit PÖL - vom Kilometerstand also noch fast jungfräulich.
Bin sehr zufrieden mit dem Wägelchen und werd den Diesel sicher auch noch die nächsten Jahre bewegen, wobei irgendwann hoffentlich noch ein 240TD mit in die Sammlung aufgenommen wird, aber das heißt natürlich nicht, dass der 190er dann gehen muss. -
Schönen guten Tag,
Mein Name ist Jan, bin 20 Jahre alt und ich komme aus dem Großraum Köln.
Fahre seit fast 2 Jahren einen 190D BJ89.In den 2 Jahren hab ich nicht viel mehr dran machen müssen als Tanken und Ölwechsel.
Hab ich aber trotzdem (wenn auch nicht viel):
Seit ich das Ding habe, sind eine bessere (heißt nicht unbedingt gute) Anlage, ein Kat und zuletzt eine Hängerkupplung reingekommen.Geplant ist noch eine Anpassung auf meinen Alltagskraftstoff (PÖL - wer hätte das beim 190D gedacht) und andere Federn hinten, damit der Wahgen wieder hoch kommt.
Das mit dem PÖL ist eiliger, die Federn haben sicher noch was Zeit.Probleme hatte ich nicht, nur meinem Vater ist mal die Gelenkwelle hinten kaputt gegangen und die Dichtringe an der Einspritzpumpe waren hin, was aber eher dem PÖL zu verdanken ist.
Vielleicht sind die Traggelenke bald mal fällig...Ansonsten mach ich noch was Musik mit meinen Schwestern (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.flashpoints.eu.ki">http://www.flashpoints.eu.ki</a><!-- w --> - wurde aber lange nicht mehr aktualisiert...) und geh segeln.
Nu nochmal nen paar Fotos: