Gibts sowas nicht bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.te-taxiteile.de">http://www.te-taxiteile.de</a><!-- w --> ?
Beiträge von Herr Vorragend
-
-
Der Honig muss dann aber auch besteuert werden, das is ja wohl logisch!!!
-
Naja, war natürlich auch von privat zu privat, aber jez hab ich das auch ma gesehen und kanns nächstes Mal eventuell selbst ersuchen.
Sowas ich mir auch wichtig. -
1,5 Stunden und 50€.
Kann man doch nix gegen sagen, oder? -
Vielleicht kannste den Wagen auf Honig umrüsten...
-
Die Chancen für Bafög dürften nicht schlecht stehen.
Is zwar nen bissl Papierkrieg (bin grad selber gut dabei), aber man kann da schon nen paar Euros bekommen.
Wenn ihr zusammenzieht, müsstest du deine finanziellen EInkünfte natürlich auch offenlegen (vergiss nicht, den Weg zur Arbeit irgendwie geltend zu machen (oder geht das inzwischen auch nicht mehr)).
Ansonsten Spritt sparen durch Gas. -
Hmmm...
Naja, is eigentlich auch nich so schlimm, aber man hätte es halt irgendwie gerne richtig. -
Kann man eigentlich die Zahlen verdrehen?
Will nirgendwo schummeln, sondern lediglich eventuell irgendwann mal die Zahlen wieder original stellen, weil mir ca. 140tkm fehlen. -
Soll übrigens um die 90€ kosten, wenn mans neu bestellt.
Man braucht übrigens den Perso der im Brief (also Schein) stehenden Person, sonst muss man 2x fahren -
So, die Traggelenke sind bestellt und müssten heute ankommen
-
Hmmmjoa, also bisher is der noch nicht kaputtgegangen...
-
Schön schick geworden.
Sehen 100mal besser aus als meine! -
So, bei mir ist es jetzt definitiv bald soweit, dass ich die Traggelenke neu brauche.
Daher wollte ich nochmal ganz konkret fragen, wo ich das günstig machen lassen kann, da ich mir die ganze Arbeit dafür nicht allein zutraue.
Bin wie jeder Student leider auch nicht so gut bei Kasse [smilie=emot-lmao.gif]Danke schonmal für eure Antworten!
-
Naja, wenn sie nicht verklebt ist, ist es ja nicht ganz so schlimm.
-
Jo, Danke schonmal für die Antworten!
Werde dem mal nachgehen, also erstmal versuchen, ohne den Ausbau der Heckscheibe klarzukommen, wenn das nicht klappt, muss ich also in den sauren Apfel beißen.Daher nochmal eine kurze Frage:
Ist die Scheibe verklebt? -
Muss ich die Scheibe dafür rausnehmen?
Rückleuchten sind ausgeschlossen.
Das Wasser kommt auf jeden Fall von oben rein. -
Moinsen.
Bei vielem Regen bekomme ich manchmal Wasser in den Kofferraum.
Zum einen kam es bei der ANtenne rein, als dasbehoben war, war es aber immer noch feucht.
Ich denke mir, dass die Heckscheibendichtung nicht in Ordnung ist (an den unteren Ecken scheint es undicht zu sein), allerdings hat mein Vater letztens gesagt bekommen, dass es bei den modellen mit Schiebedach noch einen Ablauf vom Schiebedach gibt, der aber in der Regel vergessen wird (beim reinigen) und mit der Zeit verstopft.Also Frage Nr. 1: Was hat das mit dem Schiebedach auf sich?
Frage Nr. 2: Wie siehts aus mit dem Abdichten der Heckscheibe? -
Radschrauben bekommt man auch umsonst beim Reifenhändler, wenn man glück hat und lieb fragt
Werd mir ma das mit den Steelies durch den Kopp gehen lassen...
-
Joa, danke.
Wobei ich natürlich am liebsten vorher schon gewusst hätte, was ich besorgen muss, weil man mit nem zerlegten Auto nimmehr so gut fahren kann... -
Zitat
Reparatur:
* Lüfterrad vorsichtig abziehen.
* Nun mit einem Durchschlag vorsichtig die Verstanzungen aufschlagen und mit Körner leicht in die Fuge zwischen Lagerbock und Stator schlagen. Der Lagerbock löst sich nun.
* Lagerbock abheben. Vorsicht bei festsitzendem Lager: Der Rotor kommt dann mit aus dem Gehäuse. Eventuell die Klemmscheibe am hinteren Lager vorher entfernen.
* Das im Lagerbock verbleibende Lager ist mit einer Klemmfeder befestigt. Diese an den beiden Enden leicht niederdrücken und verdrehen. Nun habt ihr das Lager in der Hand.
* Austausch des Lagers gegen ein Sinterlager und Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
* Verstanzungen mit Meißel wieder herstellen.
hab den Link ma durchgelesen und fand diese Lösung am besten.
Aber vielleicht kann mir jemand sagen, was dieses Sintherlager genau ist bzw mir eine Teilenummer oder Artikelnummer oder irgendwas anderes sagen, damit ich vor dem Ausbau an so ein Ding gelangen kann.
Danke!