Coole Sache!
Meinem Stern hab ich heute gar nichts gegönnt...
Dafür hab ich aber ne schöne Ausfahrt ins nahe gelegene Limburg gemacht.
Schön gemütliches Cruisen bei Sonnenschein.
Nen paar schöne Fotos sind auch bei rumgekomen, nur leider gehts im moment nicht vom handy (Camera natürlich nicht dabei gehabt) auf den PC, sonst würd ich sie hochladen...
Beiträge von Herr Vorragend
-
-
Zitat von "MercedesTrucker"
Aber nu jeder hat ja so seine vorlieben!!
mfg
Ebent
Is auch gut so. -
Naja, das ist jedem selbst überlassen
Außerdem is es gut, dass es nicht viele machen, denn dann steigen die Preise nicht so schnell wegen geringerer Nachfrage.Trotzdem muss ih sagen, dass es sich auf alle Fälle lohnt
Für den Tank muss man halt aufs Reserverad verzichten, aber was sols - Flickzeugs tuts zur Not auch, außerdem hatte das Reserverad bisher noch keinen Einsatzbedarf gehabt.Das geld für die Umüstung hatten wir nach ca. 1 Jahr wieder raus und der niedrige Preis lässt den Mehrverbrauch auch nicht so damatisch erscheinen.
Es ist genau so wie beim Pölen:
Irgendwo muss man schon kleine Abstriche machen, Kompromisse eingehen, sich informieren, die Route eventuell besser oder anders planen.
Aber geschenkt kriegt man ja bekanntlich nix und wer sparen will, muss halt auch nen bisschen was dafür tun, anders gehts halt nicht.Zur Not kann man auch vom Fahrersitz bequem nen Schalter umlegen und wieder mit benzin fahren und alle Vorteile genießen, die das Fahren mit Benzin hat.
Der Mehrverbrauch mit Hänger ist übrigens nicht mehr als der mit Benzin.
-
Schließ mich dann auch mal den Gratulationen an.
Lass es dir Schmecken! -
Zitat von "Petrolferrari"
Na ja, der Zöllner, der mich in Norwegen 2005 mit 220 Litern Rapsöl in Kanistern kontrolliert hat, war wohl auch nicht zum Lachen zumute. Dafür habe ich ja 2006 auf 180 Liter reduziert.
Irgendwo Fotos von der Tour im Netz?
Würd mich ma interessierenAlso bei meiner Pflanzenölerfahrung (nicht ganz 100TKM, aber immerhin 66TKM), kann ich auch sagen, dass es sich für mich momentan immer noch lohnt.
Was ich eigentlich sagen wollte war, dass ich mir den jetzigen Einstieg, der mit eventuellem Umrüsten verbunden ist, überlegen würde, da Gas meiner Meinung nach momentan die wahrscheinlich zukunftsorientiertere Wahl ist, da Gas im Gegensatz zu PÖL, dem ja nur Steine in den Weg gelegt werden, die Variate ist, die vom Staat besser behandelt und sogar gefördert wird - wahrscheinlich, weil daduch die Ölkonzerne was verdinen , was sie ja beim PÖL nicht können. -
Naja, so schlimm is auch wieder nich...
Düsen hab ich ja grad neu drin und die Dichtungen hab ich schon lange hinter mir.
War die erste Aktion, die ich als Schrauber angetastet habe - natürlich mit Hilfe.Finds eigentlich ganz cool, man sollte es halt nur nicht blind tun.
Spart ja immer noch ganz gut. -
Holland is sogar wieder unter 1,10 gefallen.
LPG is aber auch ne gute variante, auch wenns gestiegen ist.
immer noch erheblich billiger als Benzin.
Oder Pflanzenl, aber da jetzt einzusteigen ist auch recht heikel, zumindest wenn man da was reininvestieren muss, da im Moment nix mehr da ist, wegen Biokraftstoffbeimischung zum herkömmlichen Diesel. -
Auf jeden!
Schon wieder viele Kilometer mit gefahren
Als nächstes kommt nen neuer Gebläsemotor. -
Letzten Donnerstag sind endlich die richtigen Düsen angekommen und wurden Freitag eingebaut.
Er läuft wieder. -
Oh, ein Aachener.
Werd ich auch bald sein, aber nicht mein Auto - das bleibt erstmal Bergheimer.
Samstag ist Umzug 1. Teil, aber halb so wild, weil nur winziges Studentenzimmer. -
Benz läuft wieder einigermaßen.
Hab vorgestern den ersten Versuch unternommen, die Düsen auszuwechseln.
Hab welche von nem Bekannten geschickt bekommen, die allerdings nicht gepasst haben, weil meiner Schrägeinspritzer ist und seiner nicht.Muss also doch auf die Düsen warten und hoffen, dass die Halter aus nem Schrägeinspritzer sind.
Ansonsten muss ich die noch umbauen lassen.Naja, nachdem ich allerdings beim 1. Zylinder die Flammscheibe gewechselt habe und ihn gestartet habe (keine Ahnung warum, eigentlich hätte sich die Situation nicht wirklich verändern können), lief er so gut wie vorher.
Naja, anspringen tut er immer noch beschissen, also brauch ich so oder so neue Düsen, aber immerhin hab ich jetzt ne Karre, die läuft.
Ein Mann ohne AUto ist nämlich kein Mann! -
Wirst du bei mir nicht schaffen.
Der steht zwar in der Garage und macht keinen Mucks, aber zum Überholen iset da zu eng...
Son Scheiß, die bei Mercedes bestellte Leitung kommt frühestens am Dienstag und von dieselsend hab ich auch noch nix gehört.
Dabei dachte ich immer, bei Mercedes hätten sie das von einen auf den anderen Tag da... [smilie=emot-argh.gif]Naja, so kann ich nur warten und hoffen, dass die Scahen irgendwann kommen und mich höchstwahrscheinlich Montag mit der Bahn nach Aachen quälen...
Son Scheiß! -
Also, wenn irgendwann mal nen weißer nach PÖL stinkender 190er auf den Hof fährt, der am Innenspiegel nen gerupftes Huhn hängen hat, bin das nach allen Gesetzen der Wahrscheinlichkeit ich
-
Ach, du arbeitest da?
Dann kann ich ja mal vorbeikommen und Hallo sagen, wenn die Karre wieder läuft!
Mit nem anderen Auto trau ich mich nicht.
Hab jedenfalls heute die 4. Leitung neu bestellt.
Hoffe, die Düsen kommen rechtzeitig an... -
Mach ich.
Hab Gott sei Dank die nächsten 2 Tage ne Mitfahrgelegenheit -
Bin heute wie jeden Tag nach Aachen gefahren.
Kurz hinter Düren ist der Anzug nicht mehr vorhanden.
Nach der Baustelle erstmal auf den Rasthof Aachener Land gefahren und nachgeguckt.
Wenn man Vollgas gegeben hat hat er ziemlich gezittert.
Also Motorhaube auf und geguckt - An den Einspritzleitungen (2. und 4.) spritzte das Pöl-Dieselgemisch fröhlich raus.
Also Motor aus, Lüfter abmontieren, festziehen.
2. war dicht, aber an der 4. konnte man wunderbar sehen, wann eingespritzt wurde - und davon kam höchstwahrscheinlich gar nichts in der Vorkammer an...LKW-Fahrer um Hilfe gebeten, der meinte ADAC.
Naja, mehr fiel mir dann auch nich mehr ein.Also ADAC gerufen, der dann auch irgendwann da war und sich gleich an die Arbeit gemacht hat.
Leitung kürzen, dicht machen und wieder raufschrauben.
Danach lief er auch wieder ganz gut und der ölige Kraftstoff konnte alle 4 Zylinder zum Leben erwecken.Mit der Absicht, den Rat des ADAC Menschen zu befolgen, wurde die Uni also erstmal zurückgestellt und ich machte mich daran, neue leitungen aufzutreiben.
In Sindorf wurde ich dann auch auf nem riesigen Mercedesschrottplatz fündig und handelte die Leitungen noch von 40 auf 30€ runter.Dann ab nach Hause und die Leitungen drangeschraubt.
Die 4. passte natürlich nicht (keine Ahnung, was der mir da gegeben hat), aber die 3 anderen schon.
Also notgedrungen die alte wieder drauf.
Leitungen entlüften und irgendwann sprang er dann auch an.
Zu meinem Entsetzen aber mit einem ekelhaften Nageln.Also nen Bekannten angerufen.
Er meinte, da wär wahrscheinlich Dreck in den Leitungen gewesen, der dann in die Düsen gekmmen ist.
Scheiße.
Naja, Gott sei Dank hab ich seit 3 Wochen nen Satz Düsen bei Dieselsend liegen.
Mail geschieben und gefragt, was Sache ist.
Werd sie wohl die Tage überholt zurückgeschickt bekommen.
Hoffentlich vor dem WE... -
War vorher auch nicht viel besser, mit dem was die alles schon haben.
Setzt dem ganzen nur noch die Krone auf.
Wobei man eventuell jedem neugeborenem gleich nen Chip impklantieren könnte und die Bullen mit nem Lesegerät ausrüsten könnte.
Dazu noch Scanner an jedem öffentlichen Gebäude und vielleicht noch Satellitenerfassung des Standortes.Is zwar nur nen bisschen Rumgespinne von mir, aber technisch möglich wärs allemal.
-
So eine Kacke...
Pöl bleibt bei meiner Tanke wenigtens bis Ende des Jahres konstant, aber dann solls wohl auch teurer werden (wobei es jetzt schon erheblich teurer ist als vor nen paar Jahren).Vor Sylvester mach ich auf jeden Fall nochmal alle Kanister voll, die ich hab...
Aber auch in Holland ist Diesel teurer geworden, d.h. die Alternative ist im Moment auch nicht so doll, wobei es immer noch über 10ct billiger ist als hier.Frag mich immer, wie lange sich das PÖLen noch lohnt, aber Diesel steigt ja auch immer weiter...
Muss JA-Milch in seinen Äußerungen völlig recht geben, wenn man hier was machen würde, könnte man was ändern, nur sowas wie Geschlossenheit existiert ja in Deutschland überhaupt nicht.
-
Spiel mal nen bisschen mit dem Schaltheben rum.
Vielleicht ist es ein Wackelkontakt.
Hat mein vater bei seinem Valvo auch... -
GW für die weise Entscheidung!
Keep on running!