Beiträge von HB-Stern

    Hallo Marco, freut mich von dir zu hören.
    Hier im Norden ist alles gut, bis auf das Wetter.
    Das Deutschland Spiel wird später also etwas getrübt.
    Nun zum Fächer. Wie schon beschrieben, kommt ein
    Krümmer Hitzeband nicht in Frage. Ein Blech könnte ich
    mir vorstellen. Mit dem Gedanken daran, wie lange und nervig
    die Demontage und erneute Montage des Krümmers war...
    Zwei Stehbolzen sind damals abgerissen und das mehrmalige draufschweissen
    riesen mamas war echt Zeit intensiv. Und eine gewisse angst
    das gleiche durchmachen zu müssen hindert mich ein wenig an diese ansonsten
    Guten Idee. Ich habe eben bei ebay ein selbstklebendes Hitzeschutzband für Kabelstränge und
    Schläuche bestellt, welches angeblich bis 1100 Grad beständig sein soll.


    Somit probiere ich es erstmal mit dieser Methode. Ansonsten habe ich auch ne
    Chinesische Methode. Diese poste och später. Bin gerade mit iphone online.... Schwierig


    Erstmal vielen Dank


    LG CANO

    Hallo Leute,


    heute ist es passiert. Seit einiger Zeit waren mir Risse und entsprechende Beschädigungen an meinen Zündkabeln aufgefallen.
    Natürlich war auch die Laufruhe nicht mehr so doll, jedoch konnte ich diesen mit Hinblick auf meinen Urlaub nächsten Monat verkraften.


    Da mein Zündkabelkanal ( Plastikabdeckung) immer wieder bissl aufgeht, wollte ich die Zündkabel ein wenig reichen, damit der Kanal nicht
    immer wieder aufgeht. Dabei ist Zündkabel 6 komplett abgerissen und Stecker im Kopf geblieben. Das ist bei 2 weiteren auch passiert.
    Nach langer friemelei, habe ich dann alles abbekommen. Natürlich war zu derzeit schon alles dicht, wo ich Kabel erwerben hätte können.


    Nun werde ich erst Montag neue Kabel kaufen können.


    Die Frage, die sich nun stellt ist, wie kann ich die Hitze etwas eindämmen?


    Krümmer Hitzeschutzband will ich nicht weil das potten hässlich aussieht, außerdem habe ich den Fächer nicht verbaut, um diesen zu verstecken.
    Gibt es irgend ein Isolierband, Hitzeschutzband, welches ich um die Zündkabel wickeln könnte?


    gefunden habe ich das hier, wobei der Preis biss krass ist:


    http://www.amazon.de/Auspuffhi…fRID=18105FDN070KKPPH5WXY


    und das , welches aber nicht ausreichen ist


    http://www.amazon.de/Klebeband…fRID=18105FDN070KKPPH5WXY


    habt ihr ein Paar Vorschläge für mich?


    Danke LG CANO

    Hahahahaahha weißt du was GÖT auf türkisch bedeuted.... Arsch.....hahahahaha



    Herzlichen Glückwunsch zum avantgarde, sieht sehr chic aus.


    Achja die besagten Sonderedition Felgen sind so glaube ich, eigentlich "nur" lorinser.
    Diese lorinser wurden mir schonmal als 16 zoll 15loch gullis mit bissl Tiefbett, so wie hier angeboten.

    Meiner Erfahrung nach klackern Hydros nicht mehr wenn der Motor auf Temperatur ist.
    Für mich hört sich das auch nicht nach Hydros an, sondern ..aus dem Fenster lehn...
    abgerissenes Ventil.....


    Aber da werden dir die Motorexperten mehr zu sagen können.


    LG CANO

    3186,-€ zzgl Mwst. dann noch lacken...wow da könnte man sich ja gleich einen runtergerockten 16v kaufen,
    das Bodykit behalten und den Rest schlachten.


    Die Preispolitik bei MB wird uns bald sehr hart treffen. So langsam aber sicher verschwinden die Teile aus dem MB Sortiment
    und tauchen dann im MB Classic Sortiment wieder mit ....% Aufschlag auf.


    Mein Auto hatte direkt nach dem verlassen des Bremer Werkes eine komplette AMG Auspuffanlage erhalten.
    Natürlich ist diese leider innerhalb von 24 Jahren und 3 Vorbesitzern nicht mehr vorhanden gewesen. Also wollte ich
    vom Teileonkel den Preis für diese Kostbarkeit in Erfahrung bringen. Zuletzt datiert 2009 oder 2011, da bin ich mir nicht mehr sicher,
    aber der Preis lag bei ca 4000,-€ zzgl Mwst. Der freundliche selber, staunte auch nicht schlecht. Jetzt habe ich den Mist im Brief aber nicht unterm Auto.


    Was mich jetzt aber interessiert , man konnte doch den 190E AMG auch ohne entsprechendes Bodykit bestellen.
    Ging das beim 16v auch?


    LG CANO

    Da habe ich ne lustige story zu.
    Hatte mein alten 1.8 sportline mit guter Austattung mit 2 Sätzen Felgen mündlich verkauft.
    An einem vorher abgesprochenen Tag räumte ich den zweiten Satz Felgen(BBS y Speichen in 199) in den Kofferraum und knall diesen zu
    um mich mit dem Käufer beim Stadtamt bezüglich der ab und anmeldung zu treffen.
    Tja Kofferraum krumm und schief, genauso wie bei dir. Der käufer ist abgesprungen.


    Danach bin ich kurz bei meinem Schwiegervater ( Kfz Mechaniker vorbei gefahren)
    Der hat ganz einfach gerichtet. Auf der Seite, wo es tiefer hängt ein passenden Holzklotz zwischen den Bügel und
    den Kofferraum und langsam mit Gefühl runter drücken, somit zieht sich das dann wieder. Immer wieder mal den Klotz raus nehmen und
    überprüfen, ob der Kofferraum wieder richtig sitzt.



    LG CANO

    Moin Leute, habe die Chance ein Repsatz für ein Differential zu ergaunern.


    Der Vk hat lediglich folgende Information:


    A1243501074


    1x Dichtring A0229979947 2x Dichtring A0229979847 2x Kegellager A0019802102 1x Kegellager A0029801102 1x Wälzlager a0009808402


    Kann mir jemand raussuchen für welches Diff dieser Repsatz ist.


    Ich habe ein 3.07 ABS ASD für 2.6 Aut Bj.90


    Danke für die Mühe


    LG CANO

    Hi Leute mein Tüv steht an und ich werde wohl nicht drum rum kommen
    mein Fächerkrümmer im M103 eintragen zu lassen.
    Da ich keinerlei Papiere für den Fächer habe, wird mir alles helfen, was ihr für mich habt.
    Kann nur hilfreich sein, wenn ich dem Tüv Prüfer etwas vergleichbares vorlege.


    Ich habe keine Lust den Fächer raus, Krümmer rein -Tüv- Krümmer raus und Fächer rein.
    Zuviel Arbeit, Risiko auf abreißen von Bolzen, Krümmerdichtung neu...puhhhh


    Auf diesem Wege bitte alles anbieten.


    Fächer ist von RC Racing
    http://www.hubtraum.de/shop/autotuning-shop.html


    LG CANO

    Guten Morgen Leute,


    ich benötige ein Hosenrohr ohne Vor und Hauptkat.
    Auf diesem weg könnt ihr mir alles anbieten, was auf die Kriterien zutrifft, dicht sollte es sein.


    Alternativ habe ich was bei ebay gefunden. Jemand Erfahrung mit ASSO


    http://www.ebay.de/itm/271219316257?ssPa…984.m1423.l2648


    Das ist doch ein Hosenrohr ohne Vor und Hauptkat aber mit MSD oder soll das ne Katatrappe darstellen?
    Im Normalfall geht es ab MSD doch eigentlich nur noch einflutig weiter, auf dem Bild von Asso aber zweiflutig?


    LG CANO

    Hallo Leute, wie bekannt ist mein Diff am Geräusche produzieren.Ich habe 2.6 Aut. mit ABS und ASD mit 3.07. Ein Diff habe ich jetztaus einem 2.6 schalter ABS und ASD 3.27 gefunden.Der Übersetzungsunterschied ist gewollt um unten rum schneller ausden Pötten zu kommen. Sind die 2.6 Gehäuse alle gleich von den Anschlüssenzum Antriebsflansch und zur Kardan?Danke für die Hilfe.


    LG CANO

    Hallo Leute,


    Kann mal jemand der Zugang zum Wis hat, abchecken ob die Wasserpumpe mit der
    Teilenummer R1032010101 kompatibel zu meinem 2.6 bj 1990 kat, Automatik und ohne Klima passt.


    Vielen Dank für die Mühe.


    LG CANO

    Robust, unkaputtbar und verbrauchsarm. Das sind einige Eigenschaften, die den Preis hochtreiben.
    Das Exportgeschäft hat ne Zeitlang ca. vor 3 Jahren alles vom Markt absorbiert. Viel ist der Abwrackprämie zum Opfer gefallen. Die Zulassungszahlen für 2013 bestätigen das. Mehr oder weniger sind das die Gründe für eine "schlechte" Marktlage bzw. teuer und weniger Angebot. Von daher hat dein Vetter schon recht. Als erstes würde ich generell ein Automatik Fahrzeug vorziehen. Als zweites kann er sich auch den w124 als Diesel anschauen, größere Motoren, mehr platz, fast baugleich und merklich günstiger. Manko, rostprobs sind häufiger als beim 190E.


    LG CANO