Beiträge von HB-Stern

    Ich werfe meine Erfahrung auch mal in den Topf.
    In meinem jetzigen 2.6 habe ich ein ASD und muss sagen es greift nicht wirklich oft ein.
    Nur in Kurven mit erhöhter Beschleunigung. Kommt aber wie gesagt eher selten vor.


    Wenn wir nun über den Motor diskutieren, würde ich dir den 2.0 bzw den 2.3 empfehlen. Beides natürlich in Verbindung mit ner Automatik.
    Beide Motoren nehmen sich bezüglich Verbrauch nahezu nichts. Den 2.3 würde ich dir eher nahelegen, da er mit 132 bzw 136ps einfach mehr Kraftreserven aufweist.
    Haltbar sind sie bei entsprechender Pflege alle!!!!
    Den 1.8 würde ich dir aufgrund meiner eigenen Erfahrung nicht empfehlen.
    Man kann zwar ganz locker im Verkehr mit schwimmen, aber mehr auch net. Verbrauchen tut er ähnlich wie 2.0 und 2.3.


    Was für den Winter nicht schlecht ist, wäre ne Sitzheizung.


    LG CANO


    bsp


    http://suchen.mobile.de/auto-i…=EXPORT&maxMileage=200000


    2.3/Sitzheizung/Leder/Felgen /135.00km sehr sehr nice. 1800€ sollte man min. auf 1600€ runterhandeln können.

    Ich melde mal Interesse für den 24 Hosenrohr, Kat Atrappe und ESD Eberspächer an.


    Muss aber noch prüfen wie die kompatibel die Anschlüsse sind.
    Evtl kannst du mir weiterhelfen. Habe den Fächer für den M103 von Oli gekauft.
    Nun will ich meine Vorkats umgehen (passt das Hosenrohr),einen 24v Kat einbauen und weiter...


    LG CANO

    Moin Herbert, ich hatte heute Kontakt mit Goeckel und habe mit denen einen Preis von 587,25€ für einen MSD und ESD.
    Da meiner für den M103 2.6 hergestellt wird, sollte deiner den identischen Preis haben. Soundfiles sind auf dem Internetauftritt zu hören.


    LG CANO

    Zitat von "BayerMUC"

    Dann hol Dir mal einen Azzurro oder einen 16-Ventiler in Top-Zustand und nciht verbastelt: Die sind heute schon kaum bezahlbar. Alles andere wird seinen Wert nicht übermäßig steigern, fürchte ich. Dafür wurden einfach zu viele 190er gebaut.


    Avantgarde Sondermodelle, 16v und evos werden sowieso teurer, da hast du vollkommen Recht, aber auch einige
    "normale" 190E werden einen gewaltigen Sprung machen. Seltene Farb und Innenaustattungskombination + gute und heiß begehrte SA +
    Zustand 2. Da steigt schon einiges. Bei den M102 Modellen werden meiner Meinung nach nur die 2.3 "gut" steigen, da sie im Gegensatz zu 1.8 und 2.0 eine geringere Stückzahl aufweisen. Die M103 Versionen liegen Stand 01.01.12 bei 3317 STK, wobei z.b vom 122 KW Modell (ohne KAT) nur noch 105 Stück registriert sind. Hier erwarte ich für Modelle mit ASD einen recht ordentlichen Sprung.


    Für die Zukunft gilt Pflege, Pflege und Pflege. [yo]


    LG CANO

    Was mir gerade noch so beim freuen eingefallen ist, dass wir evtl für jedes Fahrzeug 5€ Standgebühr erheben sollten.
    Mir diesem Geld wären dann Preise oder Pokale für verschiedene Rubriken möglich.


    Z.b. 190E Originalzustand
    190E M102
    190E M103
    190E tuning


    nur so ne Idee


    LG

    Da das Treffen letztes Jahr sehr schön war und es vieles zu bestaunen und schauen gab,melde ich mich natürlich auch für das Treffen 2013 an. Desweiteren wäre es schön, wenn wir aus Bremen wieder in Kolonne fahren. Und dieses mal ist Tempo 130 Minimum bitte!!!!!!!(entsprechende Personen wissen schon, dass sie angesprochen sind) [lach].


    Freue mich schon darauf.


    LG CANO

    Deine finanzielle Lage als Student kann ich nur gut nachvollziehen, daher solltest du (ich weiß du willst nicht) schlachten.
    Wenn der Motor per Serviceheft oder nachvollziehbaren Tüvberichten nachweisbar 74000km gefahren ist, solltest du den Motor und Getriebe
    alleine schon für den Preis loswerden. Deine Mittelkonsole in Blau ist immer wieder gerne gesucht bei ebay. ca. 70 -90€.
    Alleine mit diesen beiden Posten kannst du mehr in die gähnende Kasse spühlen.


    Oder du gehst den Königsweg (vorausgesetzt du kannst die KM nachweisen) und erhöhst den Preis auf min. 650VB

    Hi Leute,nun will ich auch meinen Senf zu dem Thema geben.


    Am Zeitlosesten und gelungensten finde ich 199 an unseren 190ern .
    Ohne überheblich zu klingen finde ich mein 190E in Bison braun Metallic und Brasil Lederausstattung am geilsten und seltensten.


    LG CANO

    In dem Thread den ich oben verlinkt habe, wird gesagt, dass die an einem schlechten Radio angeschlossen waren. Jemand anderes schreibt gleich hinterher, dass sie am Radio Mexiko Becker 2000 ein sehr guten Klang hervorbringen. Anspruch und Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Wenn du Audio technisch was gutes auf die Beine stellen möchtest, ist eine vernünftige Headunit das elementarste Bauteil. Ich dachte immer pioneer und Kenwood sind gut, aber ich wurde eines besseren gelehrt... ALPINE...
    Auf einer vernünftigen Headunit kannst du aufbauen.


    LG CANO

    Wie die Überschrift verrät, ist mir gestern während der Fahrt das Gummi am Gasgestänge gerissen,
    welches dafür sorgt, dass das Gasseil nicht aus der Halterung flutscht.


    Habe heute ein neues beim freundlichen gekauft und eingesetzt.


    Jedoch habe ich jetzt im P und N Modus eine Drehzahl beim start von 1400 und dann 1000- 1100.
    Im Modus D habe ich, wenn er eingependelt ist ca. 800- 900.


    Also insgesamt deutlich mehr Drehzahl als vorher. Alt war aus Gummi, dass neue ist aus Hartplastik...


    Jetzt stellt sich die Frage, was ist verdammt nochmal los.


    Ich habe das Hartplastik links in die Halterung gesetzt. Müsste es rechts eingesetzt werden???


    Vielen Dank für die Antworten


    LG CANO