danke unki dachte schon vielleicht stimmt mit mir ja irgendwas nicht
Beiträge von kosator
-
-
budweiser
was geht denn bei dir ab?
"Bei deiner Argumentation und Befindlichkeit ist das Hakenkreuz auf der Motorhaube durchaus passend!"
willst mich als nazi beschimpfen?
der satz sagt das jedenfalls aus finde ich.
bin mir da nicht sicher aber eigentlich sollte das grund genug sein um anzeige zu erstatten denn das ist für mich ne richtige beleidigung!
ich bin gebürtiger pole. und das hakenkreuz wurd nicht mir auf die motorhaube gekratzt sondern dem vater eines freundes. (russische familie)
bitte setz mich afu die igno liste damit du meine beiträge nicht mehr lesen musst und keine eigenartige beleidigende kommentare dazu abgeben musst! da sparst du dir die zeit und kannst was weiss ich zb andere leute beleidigen.
danke!!! und gute besserung auch!
-
bei mir genau das selbe.
auto gekauft mutter und oma präsentiert bei denen noch nen kaffee getrunken.... erste delle durch irgendeinem idioten der die tür nicht bedienen kann. (auto hatte nur einen kratzer und KEINE delle)ca. 2 wochen später geparkt bei mir zuhause an der hauptstrasse... stern ab (hass)
bewerbung um tiefgaragenplatz vor meiner haustür... jetzt steht er in der garage und alles ist gut
bei nem w201 von kumpels vater hat jemand sogar den stern abgebrochen, die motorhaube in vorm eines hakenkreuzes zerkratzt und den stern auf die motorhaube gelegt!
das wäre für mich grund genug um denjenigen langsam und schmerzvoll zu töten. -
Hallo!
Hätte auch gern so eine mütze.
schick mir bitte auch deine Bankverbindung
-
also ich hatte immer richtig hohen druck im kühlsystem und es sabberte aus dem ausgleichsbehälterüberlaufschlauch.
deckel neu: kein sabbern.
druck immernoch zu hoch.
kühler gewechselt problem gelöst. kühler war einfach verstopft was anch 20 jahren gut möglich ist.
wegen dem dauernd laufendem lüfter: bin bei einer meiner meinung ehct guten oldtimer werkstatt gewesen der nur mercedes oldtimer und noch bis baureihe w201 w124 usw repariert. alle anderen schickt er weg. ich vertrau dem total und auch die anderen mitarbeiter von ihm sagten mir ungefähr so "bei diesen autos ist im sommer sowieso standard den lüfter immer mitdrehen zu lassen anstatt den ganzen tag im grenzbereich zu fahren. und im winter vergiss nich den stecker wieder draufzumachen." die fahren selber alle alte daimler und machen es genauso.
ich stehe auch jedne tag 2 bis 3 mal im stau und der letzte staui kommt an meiner abfahrt vond a sind es 2 minuten zu mir nach haus.
wenn ich den abstelle und nach 1 minute wieder nach der temp gucke ist sie bei 100 oder knapp über 100 grad. und zeit um nachm stau bevor ich nach hasue fahre den motor nochmal abzukühlen durch hin und her rollen hab ich nich
(mach nur spass)
-
und wegen den in der stadt ständigen 100 grad: ich lasse meinen lüfter bei den temperaturen jetzt immer mitlaufen (einfach beide kontakte überbrückt) und gut ist. muss ja nich sein den halben tag im grenzbereich rumzufahren.
-
hallo hatte auch probleme mit ständig raussiffendem kühlwaser am überdruckschlacuh.
neuer deckel vom ausgleichsbehälter und neuer kühler für 80 euro und alles ist gut gewesen bei mir.
-
na dann ma alles gute mit de kiste
-
das war dein 190ster beitrag alles gute!
-
-
HAHAHA
-
ich will diese sitze
-
ALLES GUTE!
-
wenn nicht sag mal bescheid wann du da oder woanders bist die tage. das teil liegt bei mir im kofferraum habe angst dass mir das noch irgendwann kaputt geht oder so ....
benutzen tu ich es ja auch nicht. -
klaus! ich würde dir heute das teil was ich noch habe zurückbringen. bist du heute nachmittag so halb 5 bis 5 dort wo wir uns letztes mal getroffen haben? uni mensa da
-
ist übrigens heute nicht passiert dass er ausgeht.
-
mach ich mal mit dem bremsenreiniger!!!
-
also nich so toll!
denke mal dass der verschleiss nicht wirklich groß ist (hoffe ich zumindest).
lass ich mal fetten den kram.
danke für die antworten!!
-
hatte das selbe problem
dieses plastikteil ist nicht zum abmachen man soll den kompletten schaltknauf inklusive fertigmontiertem schaltsack kaufen...
habe den dann einfach da rasugerissengezogen.und den neuen rübergestülpt und mit kabelbinder festgemacht
verrutscht nicht sieht aus wie neu (ist es ja auch).gruß
christian
-
für die WSS würd ich wieder zu der glaserei am arbeitsamt direkt neben peters autoservice in BS gehen.
habe 350 mit blaukeil gezahlt und habe auch dabei zugesehen und mit den leuten nen netten nachmittag verbracht. auch wenn du es über die teilkasko mahcen lässt würd ich dort hin. die bei carglass wussten nichmal was von dem heizdraht usw. und dann auch noch kackfrech 750 für grünkeil und 800 für blaukeil kassieren wollen diese wixer!
der neben peters autoservice wusste über den 190er auch sehr viel hat früher als kfz mechaniker gearbeitet bevor er sich mit autoglaserei selbstständig gemacht hat.