Beiträge von flori-68

    Differential, Differential und nochmal Differential


    Da kommt man wenigstens auch nicht aus der Übung


    Und um mein gesetztes Jahresziel zu erreichen fehlen mir noch 1-2 Motoraufbauten und 1xLack


    Naja, das Jahr hat ja noch paar Wochen, sonst nehm ich einfach das Nächste!


    Markus

    Moin Uli,


    auch von uns die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag,
    dann feiert mal schön, und genießt den Tag.Das gibt ja ne richtige
    Sause, zwei Tage hintereinander Geburtstag zu feiern.


    LG Markus und die Mädels

    Hallo Max,
    danke für viele schöne Bilder, hab sie beim Frühstück genießen können.
    Schön, daß Ihr es im nächsten Jahr wiederholen möchtet, ich glaube, das
    lasse ich mir nicht nochmal entgehen.Ich fang schon mal an, mich darauf
    einzustellen.


    lG Markus

    Hallo Swen,
    wenn dein Tacho nachläuft, hatte dessen Spenderfahrzeug ein länger übersetztes Differential.
    Konkret könnte das gut möglich sein, da deiner mit langem 5gang ein kurzes Diff haben wird,
    und der Spender mit 5gang mindestens eine, wenn nicht 2 Nummern länger sein wird.
    Als Lösung geht dann nur Diff anpassen (verlängern),oder Tacho justieren.Hinterher laufen darf ein Tacho
    übrigens nie!


    Gruß Markus

    Tja Tom,


    dann wirst du wohl deine Alte durch ne Neue ersetzen müssen, dann klappts auch im Dunkeln wieder mit der Spannung.Und aufpassen beim reinfummelm, sonst kriegst Du noch eine gewicht! :D


    Markus

    Lieber Alex, Lieber Max
    Bin total traurig,


    aber manchmal geht nicht immer alles.........
    Leider schaffe ich es nicht , obwohl ich sehr gerne teilgenommen hätte.
    Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und viel Glück bei der Durchführung dieses
    ersten Treffens! Denke morgen an Euch.


    lG Markus

    Hi Ivo,


    herzlich willkommen hier im Forum. Nettes Wägelchen, hast Du hier ein normalo oder ein Sportgetriebe
    verbaut? Falls Normalo, müsste das ja schon ziemlich lang werden insgesamt.Würde mich schon
    interessieren, wie das dann läuft.
    Was macht denn dein 3.2er Projekt? Schon in Angriff genommen oder wieder verworfen?
    Schön, daß Du den Weg hierhin gefunden hast.Viel Spaß auch hier.


    Gruß Markus

    Hi Gereon,
    wenn es nicht ganz schnell heute oder morgen sein soll, würde ich mal vorsichtig hier rufen.


    Gruß Markus

    "Mal eben"ein Auspuffgummi tauschen,dieses doofe Geschrappel am Boden hält ja niemand aus.Die beiden


    hinteren Gummis hatte ich im Frühjahr schon getauscht,wohl noch eins übersehen.


    Mensch sind diese neuen Dinger stramm,eine Hand zu wenig und überhaupt kein Platz für die Finger.


    Na ja, heute Abend erster Test zu viert,mal sehen ob Ruhe ist.Habe übrigens festgestellt,daß ich


    eine komplette Sebring-Anlage unter dem AMG hab.







    Auch ein wenig Feintuning am Motörchen war letzte Woche noch angesagt,Steuerzeiten etwas verändert,und schon dreht er


    viel williger Obenraus,so gefällt mir das.Motor hat jetzt seit Pfingsten etwa 7500 KM gelaufen und gehalten,der berüchtigte


    Ölverbrauch wird wenn überhaupt vielleicht bei 1L auf 10000 Km liegen,da will ich nicht meckern.


    Leider hab ich auch eine defekte innere Achswellenmanschette entdeckt :wacko: ,da muß ich zügig bei.


    Ansonsten steht die Woche noch ein wenig Saubermachen für Hattingen auf dem Programm.




    Gruß Markus

    Monika,


    dunkle Suppe alleine sagt noch nicht unbedingt was über einen Pumpendefekt.Solange es nur der Metallicschleier ist,finde ich es nicht tragisch.
    Wenn die Pumpe jetzt aber dauerhaft läuft wie ne Kaffeemühle,dann ist sie vllt mal trocken gelaufen,das wäre der Schnelltod.Ansonsten beim
    Tausch auch nen neuen Filter rein,sitzt unter der Scheibe des Füllstandanzeigers.


    Markus

    Daumenhoch, York


    Klasse Arbeiten, da hätte manch anderer längst das Handtuch geworfen, bei dem Umfang.
    Habe auf dem gleichen Modell, allerdings 207d meine erste Transportererfahrung gesammelt,
    war keine Rakete, hab mich aber immer wieder aufs Fahren gefreut.Zum Glück ist mein 319er
    in den von Dir gezeigten Bereichen blechmässig nicht so komplex, und als Feuerwehr mit
    gerade mal 56.000Kilometerchen seit 1963 nicht so angegriffen.
    Weiter so und immer viel Spaß mit dem Auto


    Markus

    Sehr schön, Monika


    Auch mir gefällt die Verwandlung sehr gut, sogar mit zeitgenössischer Patina. Ich würde jetzt
    vermutlich auch alles auf schwarz ändern. Werd die Tage mal reinschauen zum Probesitzen.
    Da hast Du den Urlaub ja voll nutzen können, "entspannen beim Schrauben".
    Wenn jetzt beim 123 auch noch alles klappt....
    Mal sehen, wieviel Vorhaben ich bis Jahresende noch schaffe :whistling:


    Markus


    Da hat die Miezie sich aber ausgerechnet den vollgepupsten Fahrersitz ausgesucht, immer der Nase nach :D