Mail ist nochmal raus
Gruß Markus
Mail ist nochmal raus
Gruß Markus
Hallo Zusammen,
Bilder hab ich keine gemacht,dafür rundum sehr viel Spaß am Treffen gehabt.
Mein Dank geht natürlich an ALLE,die organisiert,besorgt,bewirtet,gekümmert,gemacht und getan haben.Großes Lob für ein sehr schönes Treffen mit alten und vielen neuen Kontakten,Gesprächen und Probefahrten.Freue mich schon aufs nächste Mal.
lG Markus
Hallo Cano,
schau doch nochmal in die Papiere,die ich dir gemailt hab,da steht die Größe doch klipp und klar drin!!!
Ansonsten einfach mal einen Reifenrechner im Netz suchen und Größe umrechnen.
Gruß Markus
ZitatWer uns nicht findet, einfach mal durchrufen 0177 7876237.
Setz dich doch einfach mal mit Daniel Knetsch in Verbindung,der wird dir schon was dazu sagen können.
Gruß Markus
Lieber Arnold,
auch von mir recht herzlichen Glückwunsch fürs neue Lebensjahr.Bleib wie du bist,dann ist alles gut.
Markus
................
Zitatda kaufst besser gleich nen AMG!
...................
wenn du einen findest!
Markus
Hi Marvin,
natürlich gelten beim Schalten die Dinge,die meine Vorschreiber schon erwähnt haben.
So wie du dein Problem schilderst,liegt es für mich an der Schaltstange 1-R (zwischen Kulisse und Getriebe)
Entweder ist sie nur verstellt,oder die Büchse ist verschlissen,beides lässt sich mit wenig Aufwand abändern.
Gruß Markus
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f128t9576p94302-zuendschloss-ausbau-aber-wie.html?hilit=#p94302">f128t9576p94302-zuendschloss-ausbau-aber-wie.html?hilit=#p94302</a><!-- l -->
Hallo Cano,
so wie ich es sehe,sind die Reifen zu groß...........bitte Größe vergleichen
Markus
Name:Markus
Personen : 1
Fahrzeug: 190E 3.2
Anreise: Samstag 23.06.12
Zelt: Nein (Auto)
Hotel: Nein
Tagesgast. Ja
Frühstück: Nein
Das ist mein Wunschgedanke, wenn alles passt...........
Markus
Hallo Jens,
du kannst den Heizkreislauf einfach umgehen,indem du die Vorlauf-mit der Rücklaufleitung verbindest.Dazu brauchst du nur einen Wasserschlauch in der enstsprechenden Größe und zwei Schlauchschellen.Vorlauf findest du normalerweise vom Motor ausgehend auf der Fahrerseite,Rücklauf auf der Beifahrerseite.Einfach diese beiden Schläuche vom Stirnwanddurchbruch rückverfolgen und miteinander verbinden.
Gutes Gelingen und Gruß
Markus
Bei der Teilnehmerliste kann man ja fast nicht fernbleiben.
Mal sehen,ob's klappt
Markus
Ich würde den Fehler auch in der Steuerplatine vermuten,da sie ja auch für Endabschaltung und Stromumkehr zuständig ist.Meine ist leider Weiß getaucht,da könnte man keine Bauteilwerte ermitteln,was zur Folge hätte,daß sich keine einzelnen Bauteile tauschen ließen,es sei denn,jemand hätte die Bauteile mal gemessen.
Markus
Also Jens,um es mal mit den Worten der HFM-ler zu sagen:
Heiß, DER GERÄT!!!
Schönes Auto,könnte mir auch noch gefallen.
Markus
Hallo Olli,
auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zur Volljährigkeit.geniesse den Tag.
Gruß Markus
Hi Uwe,
fast perfekt,auf Bild 1 ist die Richtung des Zuges genau umgekehrt.Danke für die Ergänzung und bis Samstag.
Gruß Markus
genau so wirds sein............Die Befestigung ist Teil eines komplexen Kunststoffteils am Schiebedachmotor,von dem ich leider mom. kein Bild zur Verfügung hab.Wenn die Schiebedachmechanik ansonsten noch keine Geräusche macht,wirds mit großer Wahrscheinlichkeit am Endabschalter liegen!.
Gruß Markus
Hast ne PN
Gruß Markus