Beiträge von Labbejoe

    Hi,


    ich wäre mir nicht so sicher, ob dein Wagen ein totalschaden ist...


    Wie ich sehe, hast du (wie ich auch) einen Gasumbau machen lassen.


    Ein guter Austauschmotor wird nicht mehr als 300 Euro kosten und der Motortausch ist auch keine allzu große Sache.


    Wenn du gerne schraubst bzw. jemanden kennst, mit dem du das z.B. in einer Mietwerkstatt machen kannst (vielleicht auch jemand aus dem Forum), dann wäre das wirtschaftlich wohl die beste Lösung.



    Aber falls du an einer Schlachtung festhälst (die nicht weniger Arbeit als ein Motortausch ist), dann hätte ich Interesse an der ATA mit Kabelsatz.



    Viele Grüße Tobi

    Sodele,


    gestern war ich bei der Dekra und habe den Check an meinem Schwarzen vollziehen lassen.


    Bremsentest, Lichttest, Rüttelplatte, ... eben das Haupuntersuchungsprogramm.


    Ergebnis: Keine festgestellten Mängel... Nicht ein Gummi ist ausgeschlagen. [god]



    Kann den Safetycheck nur empfehlen.



    Gruß Labbe

    Hallo Cano,


    Schau mal hier in die Explosionszeichnung Bauteil 47.
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/viewtopic.php?f=120&t=6298&start=0">viewtopic.php?f=120&t=6298&start=0</a><!-- l -->


    PS: Meine lange MK inklusive untere Konsole + Halter hat mich 50 Euro gekostet. [smilie=neener.gif]



    Gruß Labbe

    Achherje, lauter bekannte Namen. [lach]


    Julzz
    Werde mit dem Schwarzen kommen, der andere ist ja abgemeldet und wartet wie gesagt aufs Wechselkennzeichen.


    Hab jetzt nur die Befürchtung, dass das w201.com bis Freitag vom "Fatalen" besetzt bleibt und einige vielleicht nicht mehr genau wissen wann und wo. [drooling]


    @martin
    Bin am Standort Mosbach.
    Bist doch auch einer von der Sorte [rock] , wenn ich mich recht erinnere... in Mannheim, oder?



    Gruß Labbe

    Danke euch für die nette Begrüßung. [god]


    @Bianca
    Hey, du treibst dich ja auch hier rum. [klatsch]
    Sind wohl einige vom Nachbarforum hier...


    Zitat von "Brummi"

    Wieso?Hat der
    was,was der Schwarze nicht hat?


    LG Bianca


    Jap, der Silberne hat kein Gas.
    Habe mir extra für einen Gasumbau den Schwarzen besorgt, zumal ich derzeit auch weitere Strecken zurücklege ;)
    Achso, und wegen der Automatik natürlich auch. [lach]



    Gruß Labbe

    Jawohl, jetzt habe ich es nun auch vom Fatal-Error geplagten w201.com zu euch geschafft. [smilie=neener.gif]



    Dann nutze ich auch gleich die Gelegenheit für eine kurze Vorstellung meinerseits...


    Ich heiße Tobias, bin 23 Jahre jung und studiere Maschinenbau an der "Dualen Hochschule Baden-Württemberg".


    ... und meiner Gefährten...


    Mein erstes Auto... [liebe3]




    Die Daten:
    Farbe: Brillantsilbermetallik (Farbcode: 744)
    Motor: 2.0 Liter Einspritzer mit 122PS
    Getriebe: 4-Gang Schaltgetriebe
    Kilometerstand: ca. 170.000km
    Erstzulassung: 23.06.1992
    Sonderausstattungen:
    Code: Bezeichnung:
    240 - Außentemperaturanzeige
    281 - Lederlenkrad + Lederschalthebel
    412 - Elektrisches Schiebe- Hebedach
    466 - Zentralverriegelung
    524 - Lackkonservierung
    531 - Elektrische Antenne
    570 - Mittelarmlehne vorne
    583 - El. Fensterheber vorn 2- Fach (nachträglich verbaut worden)
    591 - Wärmedämmendes Glas rundum
    620 - Abgasreinigungsanlage
    650 - Sportfahrwerk inklusive Breitreifen 15- Loch
    744 - Brillantsilbermetallik
    750 - Becker Europa 2000 + 4x Lautsprecher
    876 - Fondbeleuchtung mit Türkontakt
    915 - Tank mit größerer Kapazität (70 Liter)


    Aktuelle Umbauten:
    * Komplette Außenbeleuchtung in Klarglas (mit E- Zulassung)
    * Zebranoschalthebel
    * Twin-Tec Kaltlaufregler für Euro2
    * wahlweise Rial-, AMG-, oder die originalen Gullideckel- Alufelgen
    * Sony CD/ USB- Radio
    * originale Sitzschonbezüge
    * originaler Grilleinsatz mit Zusatzstreben (Avantgarde Umbau)
    * Kabelsatz zur manuellen Motorlüfteransteuerung


    Bisherige Reparaturen:
    * Batterie
    * Heckdeckelschloss
    * Traggelenke
    * Hardyscheibe vorne
    * Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch
    * Ventildeckeldichtung
    * Kühlmittelpumpe
    * Endschalldämpfergummis


    * Wagenheberaufnahmen entrostet
    * Reserveradmulde instandgesetzt
    * C-Säulenentlüftungen neu abgedichtet.
    Derzeit schlummert er in einer Tiefgarage und wartet auf das Wechselkennzeichen (falls es kommt [1hammer] ).



    ... und mein "neuer" Alltagsgaser...

    So habe ich ihn gekauft:


    ... und so steht er aktuell da:


    Die Daten:
    Farbe: Blauschwarzmetallik (Farbcode: 199)
    Motor: 2.0 Liter Einspritzer mit 118PS
    Getriebe: 4-Gang Automatik
    Erstzulassung: 20.07.1990
    Kilometerstand: ca. 218.000km
    Sonderausstattungen:
    Code: Bezeichnung:
    199 - Blauschwarzmetallik
    412 - Elektrisches Schiebe- Hebedach
    420 - Automatisches Getriebe
    466 - Zentralverriegelung
    470 - Antiblockiersystem
    537 - Antenne mech. ohne Radioeinbau mit Frontlautsprecher
    591 - Wärmedämmendes Glas rundum
    620 - Abgasreinigungsanlage


    Aktuelle Umbauten:
    * Venturi Autogasanlage: KME Bingo S
    * Felgen Sommer: 15" Rial ET 23
    * Felgen Winter: Sportline- Gullideckel
    * Neu verkabeltes Audiosystem (100er Rainbow- Lautsprecher vorne und 165er im Fond, sowie Kenwood KDC-4047UA Radio)
    * Lange Mittelkonsole
    * Mittelarmlehne
    * Kabelsatz zur manuellen Motorlüfteransteuerung


    Bisherige Reparaturen:
    * Bremsbeläge vorne
    * Antennenstab instandgesetzt
    * LMM- Poti
    * Vorspannfeder Kettenspanner
    * Ölmessstab
    * Starterbatterie
    * gut gebrauchten Starter verbaut
    * Riemendämpfer, Spannrolle und Rippenriemen
    * Knopf vom Handbremshebel
    * Radlauf hinten rechts instand gesetzt (kleines Blech eingeschweißt)
    * Deckel WiWa-Behälter
    * Hardyscheibe vorne und Gelenkwellenmittenlager
    * Thermostat
    * Antennendichtung



    In diesem Sinne, auf eine gute Zusammenarbeit... [rock]



    Gruß Labbe