Moin Bianca,
alles Liebe
und ein Geburtstagsblink von Adelheid
Fühle dich gedrückt, Christian
Moin Bianca,
alles Liebe
und ein Geburtstagsblink von Adelheid
Fühle dich gedrückt, Christian
Gruß Christian
und ein Willkommens-Blink von Adelheid
Moin Freunde,
habe gehört dieses Jahr treffen wir uns wieder in Stapelmoor?
Würde mich gerne Anmelden.
Wo kann ich das machen.
Allen einen schönen Sommerabend,
Gruß Christian
und klar ein Blink von Adelheid
Moin Freunden,
auch wir wünsche Euch schöne Weihnachten
Gruß Christian
und klar ein weihnachtlicher Blink von Adelheid
Moin Freunde,
es ging um das Klacken beim Abziehen des Schlüssels.
Das Lenkradschloß funktioniert.
Bianca hat mir das so gut erklärt, da kommt jetzt ein Neues rein und gut ist.
Allen ein schönes Wochenende
Gruß Christian
und klar ein Blink von Adelheid
Ach, ich suche immernoch für Adelheid (Bj. 85) eine AHK!
Abnehmbar bzw. einfach vom Flansch abzuschrauben
Moin Freunde,
Danke für Eure schnelle Hilfe.
Besonderes Danke ich Bianca
Ein Anruf alles erklärt und beschrieben
Morgen baue ich das Schloß aus und dann sehen wir weiter
LIEBEN DANK MEIN
EIN VON ADELHEID
Moin Freunde,
brauche dringend Hilfe.
Adelheid wollte durch den TÜV - alles OK nur der Prüfer hängt sich am Zündschloß auf.
"Das klackt ja nicht wenn ich den Schlüssel abziehe! Das ist nicht in Ordnung.°
Durchgefallen
Der Rest ist in bester Ordnung.
Bei MB gewesen, jo da können wir auch nichts machen.
Aus Verzweiflung habe ich erstmal Öl eingespritzt. Fein es klackt jetzt wieder, nur das Schloß hackt jetzt wie blöd -ich weiß immer nicht recht ob ich weg komme hätte ich nur das Öl gelassen.
Jetzt habe ich gelesen, das man das Zündschloß leicht wechseln kann, wenn in Position Eins gedreht ist - noch geht das!!!!
Es geht mit jetzt nicht um den TÜV - DER KANN MICH WO ES DUNKEL IST!
Meine Sorge ist, nicht mehr weg zu kommen - für diesen Schrecken gibt es keinen Smiley
Kann mir jemand helfen - komme hin, kein Ding - Reserveschlüssel ist jetzt Tankschlüssel.
Es gibt da ein Draht / Spange und dann geht es ganz leicht .... sosieht es aus ...
Bitte, kann mich morgen auf den Weg machen.
Wer kann mir beim Zündschloß helfen.
Lieben Gruß Christian
und ein sorgenvoller Blink von Adelheid
Nachtrag: Bevor ihr suchen müßt, Uelzen Lüneburger Heide da verstecken wir uns
Bianca
wir wünschen dir alles Liebe
erfülle deine Träume und laß dich nicht davon abbringen
Adelheid schickt dir ein helles Blink
Fühle dich lieb umarmt
Dein Christian
und eine Adelheid
Moin Freunde,
wir wünschen allen ein sonnigen Sonntag.
Zum Verbandskasten:
Habe den alten erst mal auf dem Dachboden verstaut .... dort kann er die nächsten 20 Jahre liegen.
Hätte der TÜV den entdeckt, eine Zwangsentstempelung wäre die Folge
Etwas anderes:
Adelheid (Bj. 85) braucht immer noch eine AHK gerne abnehmbar.
Hat jemand eine für uns
Hier scheint die Sonne und Adelheid und ich machen jetzt einen Ausflug an die Elbe
Lieben Gruß Christian
und klar ein sonniger Blink von Adelheid
Alles Gute zum Geburtstag
Gruß Christian
und klar ein Geburtstags-Blink von Adelheid
Gruß Christian
und klar ein Willkommens-Blink von Adelheid
Moin Freunde,
die Vorbereitungen für den TÜV sind soweit abgeschlossen
Nur noch Waschen, Polieren und Wachsen
Habe Adelheid einen neuen Verbandskasten (Tasche) spendiert .... wir haben uns die letzten Male immer einen für den TÜV geliehen, der neueren Datums war ... habe komischerweise immer mehrere im Auto, aber alle abgelaufen
Dies soll jetzt mit dem Neuen ein Ende haben.
Machen wir es Richtig und tauschen den unter der Hutablage! Das der Alt ist war uns klar ... aber soooo alt, ein Original aus vergangener Zeit.
Jetzt meine Frage: Was mache ich damit?
Plastiktasche mit Druckknöpfen, Mercedes Benz Aufschrift und und und ....
Das Ding ist Original!
Kann / Will den jemand haben? Sonst kommt er in die Tonne.
(Fristende: 29.08. da kommt die Müllabfuhr)
Allen ein sonnigen Gruß aus der Heide
Christian
Klar Adelheid du hast das letzte Wort Blink Blink
Eine gute Anleitung
Moin,
tja wie soll man da helfen?
Versuche mal das Glas des Spiegels in die richtige Richtung zu drücken.
Vielleicht ist das Glas ja nur herausgesprungen, weil jemand gegen gekommen ist.
Zerlegen: Vorsichtig innen das kleine schwarze Dreieck abnehmen. Oben in der spitzen Ecke ist eine kleine Plastiknase, die sollte nicht abbrechen. Der Rest erklärt sich alleine.
Gehe aber erstmal ans Glas und drücke es wieder fest denke das wird es sein.
Na dann Gruß Christian
und ein spiegelnder Blink von Adelheid
Moin Freunde,
es geht immernoch um das Klappern vorn unterm Ventildeckel
Adelheid stellte den OT-Punkt ein und ich konnte feststellen, daß die kleine Nase genau auf dem O vom OT-Punkt steht.
-> dürfte ok sein oder
Dann haben wir noch ein wenig gespielt und dabei die Zündverteilerkappe abgenommen. Verteilerfinger runter und nachgesehen ob da alle so steht wie es sein soll - jo.
Jetzt geht es los: habe an der Achse an dem der Verteilerfinger steckt, gezogen und gewackelt .....
Wackeln so wie es kenne alles ok ....
NUR in Achsrichtung (hoch und runter) da konnte ich ein Spiel von 3-5mm feststellen.
(könnt ihr mal bei euren Schätzchen nachsehen ob das normal ist)
Wieviel Spiel darf da sein?
Können sich durch Last und Beschleunigung und im Standgas daraus die Geräusche einstellen, die ich durch Übertragung dann unter dem Ventildeckel höre?
Freue mich auf eure Ideen und Fragen.
Allen ein schönen Abend,
lieben Gruß Christian
und klar ein klappernder Blink von Adelheid
Moin Freunde,
Adelheid hat vorn neue Fahrwerksfedern
ZitatBeide für den Preis?
Das ist ein tolles Angebot.
Jo Kemal - ich freue mich auch
Kemal, ein freudiges und helles Blink von Adelheid
Gruß Christian
Moin Freunde,
Info an die, die es wissen wollen.
Adelheid bekommt voraussichtlich am Freitag neu Fahrwerksfedern (vorn) bei Mercedes
Dafür dürfen wir mit Einbau €120.- auf den Tisch legen.
Der Deal ist
Gruß Christian
und ein kecker Blink von Adelheid
Moin Freunde,
ok, werde mir einen "Innen"-Federspanner organisieren
Ist das wahr, daß keiner eine Meinung zu den Federn hat
Wie gesagt: Adelheid soll normal stehen und schön weich fahren.
Was haltet Ihr von Sachs oder oder
Was kann ich bezahlen?
Lieben Gruß Christian
und klar ein federnder Blink von Adelheid
Moin Freunde,
Adelheid hat neue Hardyscheiben, Kardanwellenmittellager und neue Spurstangen bekommen.
Bei der Spurvermessung haben wir leider bemerkt, daß eine Feder gebrochen ist
Nu, bin ich auf der Suche nach neuen Federn für vorne. Welche soll ich da nehmen?
Gibt da so viele Möglichkeiten.
Adelheid soll normal stehen (NICHT tiefer) und schön weich sein.
Welche Federn könnt Ihr mir empfehlen?
Habe gelesen, das ich die vorderen Federn ohne Federspanner wechseln kann.
(ich glaube, daß ich es schon mal ohne Federspanner gemacht habe, als die Dreieckslenker ausgebaut wurden)
Hat da jemand Erfahrung?
Lieben Dank Christian
und ein helles Pfingst-Blink von Adelheid
Moin Freunde,
Heute waren Adelheid und ich wieder einmal unterwegs in den Werkstätten.
Jeder Besuch schweißt uns enger zusammen
Es gab neue Spurstangen, Hardyscheiben vorn und hinten sowie das Kardanwellenmittellager
Bei der anschließenden Spurvermessung wurde am Ende festgestellt, daß eine Feder gebrochen ist
Jetzt sind wir auf der Suche nach normalen Federn für vorne.
Die meisten Angebote sind für Sportfahrwerke .... das wollen wir nicht.
Hat jemand einen Link für normale Federn?
Es soll weich federn!!!!
Nicht hart oder tief so das sich mir die Wirbel stauchen oder Adelheid sich die Dämpfer aus der Motorhaube schrauben!
Sollten wir die Federn hinten auch gleich machen .... gibt es Angebot zusammen?
Tipps für den Einbau sind uns auch sehr willkommen.
Bianca, lieben Dank nochmal für deine spontane Hilfe
Leider sind wir dem Klappern unter dem Ventildeckel noch nicht auf die Spur gekommen.
Es scheiden sich die Geister was die Geräusche betrifft.
Werde nochmal nach Wittingen düsen, zur DB-LKW Niederlassung.
Dort wird Adelheid nicht belächelt ... glaube die mögen uns
So ihr Lieben, Ende des Zwischenberichtes
allen einen schönen Abend lieben Gruß Christian
und klar ein freudiger, doch vom Tag geschaffter, Blink von Adelheid