Moin Freunde,
es gibt ein kleines Problem ... ich schreibe mal einfach so runter, was ich auf dem Herzen habe und hoffe ihr verzeiht mir und könnt helfen.
Der Scheibenwischer macht nicht mehr was er soll. 
Mal wischt er, mal nicht. Dann schleppt er sich wieder und dann geht es sportlich wieder zu Sache.
Denn 3. Gang wollte er nie und dann plötzlich doch.
Wenn es sich wieder mal wie eine Oma über die Straße/Scheibe zog half ein kippeln am Hebel und es ging schneller.
Dieser manipulative Eingriff wurde zur Routine ....
Aus weiser Voraussicht habe ich mir einen neuen Hebel besorgt.
Heute versagte alles - ok, habe ja den neuen (alten) Hebel zu Hause.
Leider versagte auch die Sprühanlage die immer noch alles rausreißen konnte und nu auch noch die Lichthupe.
Adelheid und mir stand der Frust ins Gesicht geschrieben, auf der Heimfahrt. 
Wir lobten uns hoch, auf den Ersatzhebel, den wie Heim sofort einbauen wollen.
Gehofft, gesagt und getan .... nee geht nicht
Nee neuer Hebel und nööööö 
Ok Was macht die Sicherung 20 fein ok -- machen wir neu.
nööö
Komischerweise ging aus Gründen, die wohl immer im verborgenen bleiben die Lichthupe wieder (die Sicherung war i.O. ich Schwöre) nu gut.
Der Scheibenwischer macht ein auf Rentner. grrr hätte am liebsten das Blatt um den Arm gebunden grr ..

so habe mir schnell mal ein Hopfensmoothy geholt .... das wird ja heute doch nichts mehr draußen (Regen und dunkel und die liebe Adelheid ohne Lenkrad )
Was fehlt jetzt an Info`s?
Also mal ging es mal nicht.
Sicherung 20 OK -- oder ist es eine andere?
ach ob die Sprühanlage jetzt wieder mit dem Fernlicht geht, habe ich nicht geprüft

Wie gesagt, Adelheid steht heute Nacht ohne montiertes Lenkrad da
(HILFLOS DIE KLEINE) und ich bewache sie mit blicktechnischen Mitteln aus dem Fenster.
Ach ja, meine Frage an euch Lieben: Was ist da los und wie kann ich es loswerden?
Bin lange on und wach (Tel. geht auch nach kurzer PM)
An alle lieben Dank
Lieben Gruß Christian
und eine betrübte steuerradlose Adelheid blinkt euch hoffnungsvoll mit letzter Kraft an.
NACHTRAG:
Habe mal den Ersatzhebel zerlegt und festgestellt, daß er angeschmort ist. Wenn man hinten die Kappe abzieht kommt man an die Eingeweide. Abgesehen davon ist er gebrochen ... ist mir bei der Fernlicht- / Lichthupenprobe schon aufgestoßen.
Mein Alter hingegen macht einen sauberen Eindruck. hmmmm
Morgen will ich den Alten erstmal zurückgeben .... so geht´s ja nicht
wenn ich dann schon mal wieder bei mein Schrotty bin - was soll ich noch mitbringen?