Beiträge von Hutchinson123

    Menthos, wo hast Du die Kopfstützenüberzüge her?


    Habe sowas bisher nicht gefunden. Bei ebay gibt es welche mit gefaktem Logo, auf denen nur "Mercedes" steht...



    Der Wagen sieht übrigens richtig lecker aus!
    Richtig gepflegter Lack!
    Und die Antriebskombi kann ich auch nur befürworten.

    Alles schön original belassen und immer behutsam damit umgehen.
    Möglichst nicht zu lange in der prallen Sonne stehen lassen und besonders das Armaturenbrett regelmäßig (alle 2 Wochen) mit Kunststofftiefenpfleger behandeln.


    Desweiteren habe ich tolle Lammfellbezüge in blau (passend zur Innenausstattung).
    Vielen Dank an flyingarn [Zuprosten]


    Zudem hat bei mir vor ein paar Wochen eine Häkelklorolle in Form eines Pudels Einzug gehalten [yo]



    Eventuell kommt irgendwann mal eine lange Konsole rein.
    Aber eine mit Klima zu finden ist schwer. Und blau sollte Sie auch noch sein...

    Hallo Bianca,


    jap, bin mir sicher. Habe ich in den Online-Steuerrechner eingegeben.


    Für meinen 2.3 würde ich mit Euro 1 auch 340 EUR löhnen.
    Jetzt, mit Kaltlaufregler, zahle ich 170 EUR.


    Da soll noch mal einer sagen, ein Diesel würde sich beim 190er wg. der hohen Steuer nicht lohnen.
    Wenn man mal den Unterschied von deinem 2.5 zu meinem 2.3 sieht...


    230 EUR habe ich schnell durch den Auspuff geblasen bei 3-4 Ltr. Mehrverbrauch auf 100 km. [Zuprosten]


    Zumindest beim 190er / 124er lohnt sich der Diesel auch schon bei Jahresfahrleistungen unter 10000 km.


    Bei den neuen Dieseln kommen ja die höhere Anfälligkeit und höhere Rep.-Kosten hinzu...da muss man schon etwas mehr fahren.


    Gruß


    Tobi

    Zitat von "rob76"


    Zu Getriebe: ich persönlich finde Automatik doch besser passend zum Mercedes


    Auch ganz klar meine Meinung [rock]


    Wollte Dir nur die Alternative anzeigen.
    Fahre momentan selbst leider noch recht oft Autobahn.
    Mein Arbeitsweg ist 40km einfach und kann mich nicht jeden Tag aufraffen, mit der Bahn zu fahren.


    Brauche undbedingt einen Arbeitsplatz in meiner Nähe [ALDI]



    Gruß


    Tobi

    Moin und willkommen!


    Mein Beileid - mich hat's letztes Jahr auch getroffen (88er 2.3er).


    Bei mir hat zum Glück der Händler alles anstandlos austauschen lassen.


    Viel Erfolg bei der Reparatur - es lohnt sich!

    Moin,


    komme leider aus dem Raum Hamburg...


    Jetzt, wo ich lese, dass du viel Autobahn fährst, würde ich Dir doch zum manuellen Getriebe raten.
    Der Wandlerschlupf kostet auf der Autobahn schon einiges an Sprit.
    Zudem kannste den Automatik-Komfort (auf den ich nichtmehr verzichten möchte) so kaum geniessen.


    Tipp:
    2.3 und 2.6 haben serienmäßig 5-Gang Getriebe
    Die sind auch sehr schön lang übersetzt (so wie das 4-Gang Getriebe + 5. Gang On Top - quasi ein Overdrive).


    Vllt. findet sich ja noch ein freundlicher Helfer aus dem Forum.


    Wie oben beschrieben solltest Du auf jeden Fall alle 4 Wagenheberaufnahmen inspizieren!
    Der Wagen kann von aussen null Gammel aufweisen und im Verborgenen hast Du dann das Desaster (Schweller, tragender Karosseriebereich)


    Viel Glück!

    Hallo Rob,


    der 2.6 ist immer etwas teurer.
    In den Steuern kostet er mit Euro 1 393 EUR jährlich, mit Euro 2 die Hälfte.
    Ein Einsachter kostet 272 EUR jährlich, mit Kaltlaufregler (Euro 2) die Hälfte.
    Fällt also nicht ins Gewicht.


    Ansonsten brauchst Du 2 Zündkerzen mehr, 2 Einspritzventile mehr...auch nicht der Rede wert.


    Versicherung:
    Keine Ahnung...check mal die Typklassen.
    Mir ist das eigtl. egal, da ich bei 35% fast alles günstig versichern kann ;)
    Aber die Normal-190er sind alle nicht wirklich teuer in der Versicherung...


    Das einzige ist natürlich der höhere Verbrauch.
    Ohne selbst je einen 2.6 besessen zu haben, gehe ich von 1-2 Liter mehr aus im Gegensatz zu 1.8, 2.0 und 2.3 (die nehmen sich alle eigtl. nix).
    Dafür hast Du dann natürlich das ultimative Turbinentriebwerk.


    Ich persönlich vermisse die 2 Zylinder mehr nicht.
    Mit dem 2.3er und Automatik ist man schon recht souverän unterwegs, auch im Vergleich zu aktuellen Autos bis 150 PS.


    Und selbst der Kollege zieht sich im Winter gerne mal 12 Liter rein.
    Momentan komme ich mit Autobahnschleichfahrt gerade so unter 10 Liter.


    Kommt also ganz auf deinen finanziellen Spielraum und die zu erwartende jährlich Fahrleistung an.


    Gruß


    Tobi

    Hallo Rob,


    ist ne persönliche Entscheidung. Ein Wagen mit 50tkm ist ja schon fast ein Liebhaberwagen.


    Mir persönlich wäre der Wagen trotz der Laufleistung das Geld nicht wert.


    Bedenke das viele Dinge auch bei geringer Laufleistung altern: Fahrwerksgummis, Dichtungen...


    Würde eher wieder in das normale Budget zurückkehren und nach einem guten Wagen mit einem größeren Motor (Geschmackssache) suchen.
    Der hat dann ggf. auch etwas mehr Ausstattung.
    Wenn es kein 6-Zylinder sein soll, dann rate ich Dir zumindest zum 2.3. Sind seltener als 1.8 und 2.0 aber noch häufig genug anzutreffen.


    Also für 4000 EUR solltest Du einen 2.3 mit max. 150tkm mit ziemlich ordentlicher Ausstattung (Klima, Automatik, EFH, Tempomat usw.) in gutem Zustand finden.
    Gilt natürlich analog auch für 1.8 und 2.0.


    Für das Geld sollte sogar schon ein annehmbarer 2.6 drin sein.


    Wie wäre es z.B. mit folgenden 3:


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=155678061&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=126&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&ambitCountry=DE&zipcode=10115&zipcodeRadius=100&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&tabNumber=2">http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=156090759&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=126&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&ambitCountry=DE&zipcode=10115&zipcodeRadius=100&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&tabNumber=2">http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2</a><!-- m -->


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=149244447&lang=de&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=126&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&ambitCountry=DE&zipcode=10115&zipcodeRadius=100&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&pageNumber=1">http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1</a><!-- m -->


    Besonders der Sportline und der 2.6 haben es mir echt angetan.
    Und die stehen alle in deiner Nähe, sind gut ausgestattet und zudem innerhalb deines Budgets!

    Moin,


    also diese Zacasi-Bezüge...naja...


    Mag ja auf den Bildern ganz nett aussehen, kommt aber niemals an die Qualität und vor allen Dingen den Charme einer
    original MB Leder Ausstattung ran.
    Dann würde ich lieber ein paar Mark mehr in die Hand nehmen und mir ne gebrauchte Lederausstattung suchen.


    Hab sowas schon einige Male in diversen Autoforen gesehen...nicht hauen aber ich finde, dass es was für Proleten ist...


    Sicher besser als dieser Ebay-Kram aber ich würd mir sowas nich in mein Auto hauen, erst recht nicht in einen klassichen Mercedes.


    MfG


    Tobi

    Der Preis klingt gut für die Laufleistung.


    Zum Feuchtigkeitsgeruch im Kofferraum:
    Evtl. Wassereinbruch? Nicht das über die Heckscheibe was reinkommt. Schau mal nach eventuellen Wasserlaufspuren.
    Desweiteren schau mal in die Reserveradmulde, ob dort evtl. Wasser steht.
    Auch die beiden großen Plastikverkleidungen in den Ecken solltest Du mal abnehmen und schauen, ob in den Endspitzen Wasser steht und evtl. die Abläufe dicht sind.


    Bez. Rost:
    Hast Du auch unter die Plastikkappen der Wagenheberaufnahmen geschaut?
    So kann sich ein vermeidlich rostarmes Fahrzeug doch noch als "Rostlaube" herausstellen. Alles hinter Plastik versteckt...
    Du solltest wirklich jede der 4 Klappen aufmachen und schauen.


    Weiterhin auch die Tüllen der Wasserabläufe im Schweller abnehmen (jeweils am Unterboden unter den Wagenheberaufnahmen).
    Dort sollte sich möglichst auch kein Rost finden.


    Wenn er an den Stellen vergammelt ist, würde ich es lassen und weitersuchen.


    Bei deinem Budget findest Du da auf jeden Fall was (auch mit größerem Motor und mehr Ausstattung, falls gewünscht).


    Wie gesagt, nur wenn zutreffend.


    Viel Glück!

    Hallo und willkommen!


    Mit deiner Preisvorstellung wirste sicher fündig werden!
    Ob es für 4000 EUR schon ein Liebhaberstück wird, kann man nicht unbedingt sagen, liegt sicher auch im Auge des Betrachters.
    Zumindest wirst Du einen Wagen in überdurchschnittlichem Zustand mit geringen Gebrauchsspuren und unter 200tkm in der Preisklasse finden


    Aber auf jeden Fall wirst Du dafür einen Wagen bekommen der nahezu rostfrei sein dürfte (Zumindest tragende Bereiche, sowie äusserlich wahrnehmbare Stellen sollten für den Preis rostfrei sein).


    Wünsche Dir viel Erfolg.


    Und ein Tipp aus eigener Erfahrung:
    Wenn Du einen Wagen findest, der Dir zusagt und keine gravierenden Mängel hat, dann nehme ihn möglichst sofort.
    Ich habe versucht, noch etwas besseres zu finden aber bei den meisten Wagen stellt sich dann heraus, dass Sie eher nicht zu gebrauchen sind.
    Das meiner (den ich mir auch als erstes angeschaut habe) dann noch beim Händler stand, war wohl einfach nur Glück.
    Hätte aber auch anders laufen können...
    Also nicht zu lange zögern aber natürlich auch nicht überhastet kaufen.


    Z

    2 Mal im Jahr ist doch schon was! Finde ich sehr vorbildlich. Machen vllt. 1% aller Autobesitzer, wenn überhaupt...


    Bin da wohl noch etwas fanatischer was Konservierung des Lackes angeht.
    Ist manchmal schon krankhaft, lol!
    Bei Rostvorsorge ist es auch nicht besser...


    Ich fühle auf jeden Fall mit Dir...kriege ja schon Panik, wenn beim Supermarkt einer zu nah neben meinem Auto steht (Leider oftmals begründet...)
    Hätte ich das Geld dafür, dann würde ich meinen auch nichtmehr als Alltagsfahrzeug nutzen :(


    Achja...am 24.03. ist wieder Treffen in Barsbüttel, siehe hier: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f5t8321-fruehlingstreffen-hamburg-24-03-2012.html">f5t8321-fruehlingstreffen-hamburg-24-03-2012.html</a><!-- l -->
    Wir waren am 04.12.2011 schon dort und es hat wirklich viel Spaß gemacht (war mein erstes Treffen).


    Vllt. findest Du ja auch Zeit!


    Gruß


    Tobi

    Moin,


    superschönes Rot!
    Hat schon ordentlich Tiefenglanz...ist der gewaxt?


    Falls nicht, auf jeden Fall nachholen, dann glänzt der noch kräftiger.


    Hast Du eine Garage?
    Ich fände das beunruhigend, müsste ich mein Auto jede Nacht in der Großstadt draussen stehen lassen.


    Ein Kumpel von mir hat in Barmbek in einer Nebenstraße auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.
    Andauernd irgendwelche neuen Kratzer von irgendwelchen Idioten...


    Schönen Sonntag noch.


    Tobi

    Zitat von "190-Sportline"


    Nur würde ich gern das originale Fahrwerk vom 190er einbauen, das nach Modellpflege.. also "normale"


    WOW [wow]


    Das hört man selten!


    Finde das Ori-Fahrwerk wirklich toll, so wie es ist. [liebe3]


    Viel Erfolg beim Umrüsten!


    Gruß


    Tobi