Beiträge von Hutchinson123

    Unki:
    Du meinst doch sicherlich dieses Bedienteil, oder? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Heizung-Bedienteil-Blende-Mercedes-Benz-W201-190er-Zebrano-/400249661765?pt=DE_Autoteile&hash=item5d30bd2945">http://www.ebay.de/itm/Heizung-Bediente ... 5d30bd2945</a><!-- m -->


    Natürlich mit Klima, versteht sich.
    Da müsste doch die Mechanik schon dabei sein, oder?


    Bzw. kann ich nicht die Bedienmechanik meiner kurzen MK hinter Zebranobedienteil setzen?

    Moin,


    naja, man bräuchte ja auch die Zebranoblende von vorne, müssen ja zwei Schieber untergebracht werden.


    Den hinteren Teil habe ich ja selbst an meinem Wagen hinter der kurzen Konsole :)


    Trotzdem vielen Dank.


    Gruß


    Tobi

    Moin Jan,


    herzlich willkommen und Glückwunsch zum Wagen in der schicken Farbe.


    Darf ich fragen, aus welchem Stadtteil von HH Du kommst?



    Hab meinen 190er auch erst seit Juni, bin also auch noch ein Newbie :)



    Viele Grüße aus der Nachbarstadt


    Tobi

    Nabend Dirk,


    hab das auch erlebt, dass viel Mist angeboten wird.


    Ich muss wohl echt Glück gehabt haben...
    Meiner stand 4 Monate beim Händler (10km von mir entfernt) für 3000 €.
    1. Hand, guter Lackzustand, so gut wie null Rost (bissel an der Kofferraumdichtung, zwei kleine Stellen unter den Türen) und schöne Ausstattung.
    Von Probefahrt bis Kauf vergingen 2 Monate und ich hatte schon Schiss, dass ihn jemand anders kauft (musste erst meinen BMW loswerden).


    Aber komischerweise und zu meinem Glück hat ihn keiner gekauft und ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen.


    Hier kannste ihn anschauen: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f99t7107-ich-bin-neu-hier-mit-meinem-190e-2-3-update-15-08-11.html">f99t7107-ich-bin-neu-hier-mit-meinem-190e-2-3-update-15-08-11.html</a><!-- l -->



    Da müsste doch bis 5000 EUR auf jeden Fall was ordentliches zu finden sein!


    Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg!


    Gruß


    Tobi

    Zitat von "MaN1Ac goes lunatic"

    Ich bevorzuge auch den Standart-Modus des Automatikgetriebes. Mir persönlich ist das Schaltverhalten zu träge im Economy-Modus und einen
    nennenswerten Verbrauchsvorteil kann ich auch nicht feststellen. Zufällig habe ich meinen Verbrauch letzte Woche ausgerechnet.
    Mein kleiner 1.8er liegt bei ca. 8,8l / 100km, Super E5, Stadtverkehr und Landstraße im Mix. [yo]


    Bei mir ist es umgekehrt:


    Fahre eigtl. immer im Economy-Modus und schalte nur bei Bedarf (Überholen oder Fun haben) in den Standard-Modus.
    Mit "E" kann man in der Stadt viel schneller gemütlich von der Ampel "wegballern", da nicht in den ersten Gang geschaltet wird... [rock]

    So ein 1.8er müsste ja je nach Ausstattung und Getriebe auf geschätzte 1200 kg kommen...


    Leergewicht lt. Fahrzeugschein wird ja glaube ich inkl. einem Fahrer und zu 75% (oder etwas mehr?) gefülltem Tank angegeben.
    Aber selbst wenn das Auto tatsächlich nur 1100kg wiegt, dürfte der Anhänger ja trotzdem noch deutlich mehr als 100kg draufsetzen.

    Hi,


    wirklich ein tolles Liebhaberstück hast Du da!
    Die unaufdringliche Farbkombi mit der edlen Innenausstattung ist schon sehr ansprechend.


    Wusste garnicht, dass es Sportline-Fahrzeuge auch mit dem manuellen 4-Gang Getriebe gab.
    Irgendwie sehe ich die immer nur mit 5-Gang oder Automatik.


    Auch ein Relikt der 80er:
    Dicke Ledersitze mit Sitzheizung aber Kurbelfenster...herrlich.


    Pass weiterhin gut auf den tollen Wagen auf!

    Moin,


    also wenn dich Umweltzonen und Steuer nicht interessieren, dann nen 190D 2.5 (kriegste eher keinen guten für 2 Mille) oder nen W124 250D.


    Als Alltagsauto würde ja auch ein 190D 2.0 mit 5-Gang oder Automatik langen.
    Hier sollte man für 2 Mille ja schon was einigermaßen ordentliches finden.


    Musst Du mit dem Wagen oft in die Stadt?
    Da wär mir persönlich ein 124er zu schiffig.


    Also ein alter Mercedes Vorkammerdiesel...billiger fahren kannste wahrscheinlich nicht...keine Kabel im Motorraum, einfach herrlich!


    Gruß


    Tobi


    PS:
    W210 kannste mit 2 Mille wohl knicken. Mein Vater hat sich letzte Woche mit für nen Kumpel ein paar in der Preisklasse um 4000 angeguckt...Grotten allererster Güte [kotz]
    Für 2000 brauchste da wohl garnicht erst anfangen.

    Also im spritzwassergeschützten Bereich hält Fluid Film auch lange!
    Ich habe das AS-R aus der Sprühdose genommen und im Schweller hat es sich mit dem Werkswachs zu einer richtig schön schmierigen Pampe vermischt, da verflüchtigt sich nix.


    An sich hält das Zeug "ewig", da es nicht aushärtet (wie das bei Wachs der Fall ist) und somit auch sehr tief in den Rost eindringen kann.


    Also langfristig würde ich Liquid A oder AS-R nutzen, einige Monate warten (Sommer) und danach Mike Sanders oder das NAS reinprügeln...ewig Ruhe...

    Sorry für den Kommentar, aber wg. dem Kleinkram nen Wagen mit so einer geringen Laufleistung schlachten? Ist die karosse durch?
    2.6er sind echt selten mittlerweile.


    Dann müsste ich meinen ja auch schlachten, sobald die Reifen abgefahren sind ;)

    Bin letztens mal im 2.0D (handgerührt) mitgefahren und habe den jetzt nicht als so superlahm empfunden.
    Für den Alltagsbetrieb völlig ausreichend.


    Klar, mein 2.3er mit Automatik ist deutlich leiser und bedeutend flotter aber das ist ja nicht das einzige was zählt.


    Eigtl. lohnt sich der Diesel schon ab 5000 km im Jahr, da man mit 3-4 Liter weniger Verbrauch rechnen kann und das läppert sich schnell.
    Wartung und Defektanfälligkeit sind ja auch noch ein gutes Stück geringer.


    Würde ich jetzt nochmal einen W201 kaufen, dann würde ich mir nen 2.5er Saugdiesel gönnen aber die sind verdammt teuer und langsam echt rar...