Beiträge von Hutchinson123

    Tut mir wirklich leid! [heul]


    Bin momentan monetär weniger gut bestückt, daher kann ich Sie leider nicht für dich zurücklegen.
    Aber sind ja immer mindestens 3-4 Stück bei ebay drin...


    Wenn ich mal ein bisschen was über haben sollte, dann werde ich eine blaue lange MK mit Klima suchen...das wird ein Spaß [wallbasch]
    Schönen Abend noch!

    Moin Mario,


    einen netten Fuhrpark hast Du da!


    Der 124er scheint ja ein echtes Liebhaberstück zu sein auch wenn ich mir persönlich keinen MOPF 2 holen würde.
    Aber wenn es ein Erbstück wär, dann würde ich das Fahrzeug natürlich auch behalten.


    Ist der 124er eigtl. sehr viel bequemer als ein 190er (wenn man alleine oder zu zweit fährt)?
    Die Sitze sehen ja schon immer ein Klasse gemütlicher aus...


    Der 190er ist auch sehr schick! Nur die schwarzen Rülis sind nicht mein Ding.
    Der schwarze Kühlergrilleinsatz sieht aber klasse aus.
    Das würde meinem weissen sicherlich auch gut stehen.


    Du bist doch am Sonntag auch in Barsbüttel, oder?
    Dann könnte ich das mal live betrachten...


    VG


    Tobi

    Moin,


    noch einer aus Hamburg, finde ich super!


    Ich werde auch an dem von ICG angepriesenen Treffen aufschlagen, vllt. sieht man sich ja.


    Würde mich auch sehr über Bilder von deinem R6 freuen!



    Viele Grüße aus dem Hamburger Speckgürtel

    Heyho,


    ich bestelle auch immer dort, ist wirklich ein super Laden.


    Vor allen Dingen die umfangreichen Produktinfos und Anwendungsempfehlungen sind Gold wert.
    Hat mir anfangs sehr geholfen, die richtigen Produkte für mein Fahrzeug zu bestimmen (Fluid Film und Mike Sanders)
    Der gedruckte Katalog ist auch sehr zu empfehlen als Rostschutzbibel.


    Viel Spaß beim Fetten. [rock]

    Nabend,


    hier mein Vorschlag in der Kategorie 50-100 € + Eigenleistung.


    Kaufe dir ca. 6-8 Sprühdosen Fluid Film AS-R (je 8,00 EUR) und einen Pott Mike Sanders Fett (ca. 12,00 EUR?).
    Somit kannst Du die Hohlräume und diverse Sachen an der Karosserie bzw. am Unterboden versiegeln. (Wagenheberaufnahmen, Heckblech um die Rückleuchten, Kotflügel usw.)


    Ist wirklich nicht teuer [ALDI] und macht viel Sinn bzw. erspart teure Schweißarbeiten im Nachhinein. [Zuprosten]


    So denn...

    Moin,


    ich hab meine WHA (rostfrei) mit Fluid Film AS-R vorbehandelt (im Sommer), es ca. 2 Monate arbeiten lassen und danach ordentlich Mike Sanders verschmiert.


    Da Du ja schon Rost hast, würde ich über den Winter empfehlen, die WHA ordentlich mit Fluid Film Liquid A vollzuschmieren, denn das Zeug ist super dünnflüssig und kann den Rost auch bei niedrigen Temperaturen sehr gut durchdringen.
    Das hät zwar nicht ewig aber über den Winter reicht es allemal.


    Wenn die WHA dann geschweisst wurden, solltest Du danach von innen und aussen mit Fluid Film oder MS konservieren...


    Wenn Du schon oben den Gammel hast, dann solltest Du mal am Unterboden die 4 Wasserabläufe der Schweller (mit den Gummitüllen) prüfen...Evtl. ist da auch schon der Gammel.


    Viel Erfolg!


    Und mit Öl und Fett nicht geizen!

    Willkommen!


    Der Wagen sieht echt ganz schick aus, nur die Blinker finde ich nicht gut...fehlt mir etwas Kontrast.


    Das einzige Sportline-Merkmal hier ist das Lenkrad. Wird dann auch nachgerüstet sein.
    Obwohl...Sportline-Embleme auf den Saccos hat er...


    Konnte man das Sportlinepaket evtl. auch ohne die Sportsitze ordern?!

    Herzlich willkommen im Forum!


    Wirklich schön der Wagen! Die Farbe ist toll!
    Wie ist die Innenausstattung? Blau?



    Ist vielleicht eines dieser begehrten Rentnerschätzchen, die ja nicht mehr so alltäglich sind.


    Wie viel hat der Wagen runter? Gibt es Rost?

    Zitat von "yxcvbn"

    N'Abend!
    Was kann ich sonst noch tun? Irgendwelche Geheimtipps, die mein Auto immun gegen Kälte, Dreck und vorallem Salz und Schnee machen?


    Danke [klatsch]


    Siehe mein Post weiter oben in diesem Thread [yo]


    Dann macht auch der Winter nix mehr [smilie=Muhahaha.gif]

    Moin,


    da dein Wagen von 1987 ist und einen solch geringen KM-Stand hat, wird er sicherlich noch die erste NW haben.


    Die Fahrzeuge bis 1989 hatten Probleme mit einlaufenden Nockenwellen, da wohl die Härtung nicht ausreichend war.


    Kann das nur bestätigen, da mir bei meinem 88er Mopf, den ich im Juni mit 164000km gekauft habe, auch aufgefallen ist, dass er ab ca. 2000 km das Nageln anfängt.
    Habe den Ventildeckel abgebaut und direkt festgestellt, dass die Nockenwelle eingelaufen ist.
    Neue NW plus Kipphebel und Hydros rein (musste der Händler bezahlen) und jetzt ist Ruhe.


    Wird wohl bei deinem Wagen ähnlich sein, denke ich.



    Viele Grüße


    Tobi

    Moin!


    Glückwunsch zum Vormopf mit der Super Laufleistung.



    Aber bitte tu mir einen Gefallen:
    - Entferne die Zigeunerradläufe
    - Entferne die superschreckliche Theke


    Passt mal so garnicht zum Vormopf.


    Und da es ja ein Winterwagen sein soll, würde ich eine Hohlraum- und Unterbodenkonservierung machen [daumen oben]
    Dann haste länger was davon.


    Grüße in die Hauptstadt vom Tobi

    Ich denke, dass es bei diesen Fahrzeugen sehr auf den Fahrer und besonders das Streckenprofil ankommt.
    Mit 2.0 und Schaltgetriebe solltest Du bei gemütlichem Autobahnzuckeln so um die 8L schaffen.
    Ich denke, dass Du im Drittelmix mit um und bei 10 Litern rechnen solltest.


    Mit 5-Gang sollte auf Strecke noch einiges zu sparen sein, im Kurzstreckenbetrieb jedoch nicht, da der 5. eigtl. nur ein Overdrive ist.