Beiträge von Hutchinson123

    Zitat von "bluelagune"

    Hi,
    Mich interessiert nicht ob hier und da ein Kratzer ist oder ob die Prallleiste verschrabbelt ist.


    Da ist aber auch jeder anders...
    Für mich ist jeder Kratzer ein Horror (mein Auto ist nach 24 Jahren fast komplett kratzer und dellenfrei).
    Ich habe meine Autos schon immer "geliebt" und könnte nie mit einem verkratzten Auto mit stumpfem Lack herumfahren.
    Dann könnte ja auch einfach irgendein Auto fahren.... [Zuprosten]

    Hi Leute,


    m. E. sollte das Getriebe auch bei gedrücktem Schalter hochschalten.
    Hab auch noch nie Gegenteiliges erlebt.


    Ausserdem schaltet der Wagen etwas später als nur bei Vollgas im S-Modus.
    Meiner schaltet bei "S" und Vollgas z.B. bei ca. 4000 U/Min in den Zweiten, bei gedrücktem Kickdownschalter bei etwa 5500 U/Min.
    Übergang vom 2. in den 3. und Vollgas bei etwa 5500 U/Min, bei Kickdown dreht er bis etwa 6000 U/Min.
    Motorschonung hin oder her, irgendwas wird wohl bei Murat nicht stimmen.


    Bei entsprechend sanfter Gaspedalbetätigung schaltet meiner bei Tacho knapp unter 40 in den 4. Gang.


    Und wie Xanto schon schrieb: Auch im normalen Fahrbetrieb immer lupfen. Schaltvorgänge sind sanfter und das Getriebe freut sich.
    Ohne das Lupfen ist mein Getriebe böse auf mich und quittiert es mit harten Schaltvorgängen.


    MfG


    Tobi

    Zitat von "Xanto"

    Und vom Rost her ist der E34 dem W124 eher überlegen, mal ganz abgesehen von den sonstigen W124-MAcken wie milchigen Scheiben etc.


    Die Meinung kann ich nicht ganz teilen.
    Die E34 faulen doch auch ganz gut.
    Die Türen sind eigtl. immer vergammelt...grässlich.


    Nunja, er hat keine Wagenheberaufnahmen, das passt [god]
    Dafür sind die Hebebühnenaufnahmen blöd nutzbar.


    Aber E34 ist schon was feines. Eben deutlich sportlicher als ein W124...
    Vom Innenraum her trennen W124 und E34 aber Welten.
    Der 124er wirkt schon auf den ersten Blick deutlich wertiger und ansprechender und hat ein besseres Finish.


    Soll jetzt nicht heissen, dass der E34 vom Innenraum her schlecht ist.


    Sind beides recht verschiedene, durchaus solide Autos.


    Beim BMW würde mich die Fahrradkette im Motor stören (Die haben doch nur Simplex, oder?)



    Und sonst gilt, was die anderen schon sagten:
    W201 und W124 sind so gesehen fast identisch bis auf die Größe.
    Vom heutigen Standpunkt aus würde ich mir einen 124er holen, da der einfach deutlich bequemer und geräumiger als der W201 ist.
    Sportlich fahren brauche ich nicht und das kann mir der W201 mit originalem Fahrwerk auch nicht unbedingt bieten.


    Gruß


    Tobi


    PS:
    Beim 124er faulen eigtl. fast immer die vorderen Hinterachsaufnahmen...das wird dann richtig spaßig für den Besitzer und dessen Portemonnaie! [coyote]

    Hi Marvin,


    zwei schicke Flitzer...TOP!


    Hab heute die 186000 voll gemacht und das nach knapp 24 Jahren!
    22000 km sind von mir.
    Das Auto ist kein Tachodreher, dafür ist der Zustand zu gut!
    Hatte bis zum letzten Jahr sogar noch die originale "Einlaufnockenwelle" von 1988 drin ;)


    VG


    Tobi

    Zitat von "crashpilot"

    Wir sind jetzt so viele Leute geworden die echt in ganz Deutschland verteilt sind. Warum bekommen wir es nicht auf die Reihe, dsa jemand aus der nähe mal hinfährt und Bericht abliefert?


    Das ist ne Supersache. Hab letztens für jmd. im MT nen S124 angeschaut und ihm so 600km für nen überteuerten Blender erspart.
    Wenn ich mir jetzt mal in Berlin nen Wagen anschauen möchte dann hab ich nen Kontakt - ist doch klasse!

    Zitat von "T993"

    Ich muss nocheinmal den Rostschutzapostel spielen...
    Hast Du dich schonmal um Rostvorsorge gekümmert? Sprich Hohlraumkonservierung, alle Stopfen mal ziehn, mit Wachs wieder einsetzen, die Rohre der Wagenheberaufnahmen mit Hohlraumfett vollgepumpt? Sonst wird der Gilb bald in erscheinung treten... [Klugscheissmodus off]


    Aber wirklich schones Auto! Vor allem dass das Rot noch nicht ausgeblichen ist....! [Res]


    [yo] [yo] [yo]


    Ansonsten wirklich ein toller Wagen...ich liebe dieses Rot!
    Die Felgen finde ich im übrigen auch sehr geil...weiter so!



    Und Marvin, woher hast Du diesen Tiefenglanz? Nur mit Wachs?
    Poliert haste den nicht, oder?


    Lackmäßig ist der Kollege ja auch noch echt gut beisammen!

    Moin Leute,


    benötige eine Sitzunterlage vom Vormopf.
    Vllt. hat ja jemand noch so etwas rumfliegen...
    Für Angebote wäre ich sehr dankbar.


    Mir sind die unteren Seitenwangen beim Mopf zu sehr ausgeformt - ich hätte gerne ein schön plattes Sitzkissen wie beim Vormopf.
    Wer braucht schon Seitenhalt? [rock]


    Wisst ihr, ob man das ohne Probleme umbauen kann?


    Vielen Dank vorab.


    Gruß
    Tobi

    Hi marvin,


    wie Christian schon sagte:
    Niemals im Rollen in R schalten. Der Wagen sollte wirklich kompl. stehen.
    Gilt erstrecht für AT-Getriebe.


    Am besten sind die Spezis, die das Auto beim Rückwärtsfahren mit dem 1. Gang bremsen....grausig.


    Also ich würd mir da echt keine Sorgen machen.


    Probier's mal beim Mini von Mutti, da wird es genauso sein.



    ....Obwohl.....
    Wenn es einer der ersten Serie von BMW ist, vorsichtig sein:
    Die sind für frühen Getriebetod und fiese Saufgewohnheiten (Chryslermotor) bekannt ;)


    VG


    Tobi

    Ich würd mir den stoff besorgen und das beim Sattler richten lassen.
    Mich kostet das beim Raumausstatter 30 EUR pro Wange.
    Und es ist ja wirklich nur simpler schwarzer Stoff.


    Zum Wagen:
    Klasse Motor, tolle Ausstattung.
    Bissel Aufbereitung und der macht wieder ordentlich was her.


    Achja, Blinker und Grill solltest Du evtl. tauschen.
    Ich persönlich finde die Front etwas "Baumarktmäßig" ;)


    Grüße


    Tobi

    Achso...
    Könnte auch das verbogene Pedal sein.
    Hatte bei Kumpels 300TE die selben Auswirkungen.
    Er dachte das er Vollgas gab, tat es aber nicht, da durch das verbogene Pedal der Gaszug nicht den kompletten Weg betätigt werden konnte.


    Ersatzweise könntest Du den Steuerdruckzug einstellen lassen.

    Zitat von "Glenz Benz"


    was kann das sein habt ihr da eine idee


    Hi Marty,


    wird der Kickdownschalter betätigt?
    Bei einem Kumpel von mir war das Gaspedal verbogen, so dass der Kickdownschalter garnicht erst betätigt wurde. [1hammer]
    Evtl. ist er ja auch einfach defekt.



    Zitat von "Glenz Benz"


    also mit durchschalten meine ich das ich bei 40 schon im 4 ten gang bin wenn ich manuell auf 2 oder 3 gehe schaltet sie auch zurück aber auf D schaltet sie durch


    Das ist normal, dass der bei 40 schon in den 4. schaltet. Je nach Gaspedalstellung kannste die Gänge auch länger fahren.
    Ich würde es auf jeden Fall vermeiden, manuell zurückzuschalten.
    Hab schon oft gelesen, dass das dem Getriebe nicht so bekommt.
    Wenn ich in Stellung 2 oder 3 gehe, dann nur wenn der Motor nicht in einem höheren Gang ist als die Wählhebelstellung vorsieht.


    Gruß


    Tobi

    Hallo Karsten,


    ich denke nicht, dass man da irgendeinen Motor nehmen kann.
    Das hat folgenden Grund:
    Ich hatte zwischenzeitlich eine Ersatzpumpe da, die zwar pumpte aber die Türen nicht ansteuerte, ergo der Motor funktioniert.


    Daraufhin habe ich versucht, den Motor in meine Pumpe zu implantieren und festgestellt, dass das Teil vorne und hinten nicht passt.


    Grund:
    Meine Pumpe ist von Bosch und die andere von Hella....
    Das es unterschiedliche Zulieferer gab macht es auch nicht einfacher ;)


    Naja, mal schauen...hatte recht viel um die Ohren in letzter Zeit, so dass ich mich kaum um's Auto kümmern konnte.
    Ändert sich aber jetzt!


    Gut's Nächtle


    Tobi