Zitat von "yagi"
Hallöchen, wenn du so schnell tippst, wie du dein Zweirad bewegst, dann hast du doch genügend Zeit. Die Sekunde kannste ignorieren, um dich in den Editor zu bewegen. [lach]
Ich fahre deutlich schneller als ich tippen kann [lach]
Übrigens, beachtenswerter Lebensmut! [yo] [Res]
Nun gut, ich fahre seit ich 6 Jahre bin, ich habe in meinen ersten 10 Jahren zwischen 18 und ca. 28 mehr Mut gehabt. Es gab nicht einen Gedanken an eine Leitplanke, eine Mauer.....In Südtirol wurde jeder Einheimische gebügelt, der einem vor die Optik kam, wenn notwendig auch mit Gewalt und 120% Risiko. Nachgeben gab es nicht. Jeder möchtegern Rossi kann überholt werden, bei Bedarf auch außenrum. Das ist aber alles gutgegangen....nicht einen Sturz - nix....
No risk no fun?
zum einen absolut JA !!!!! man muss schon mal einen gaaanz vorsichtigen Blick auf die andere Seite werfen, um die Sonne, die Düfte und das Leben auf dieser Seite komplett zu spüren.
Auf der anderen Seite NEIN - ist keine Lebensmotto und keine "GAGA-Einstellung".
Ich regle das heute anders....ich fahren engagiert durch die Lande, immer mich selbst unter Kontrolle, damit ich mich nicht selbst "rausgekegle, Restrisiko kann man NICHT abstellen, auch wenn man nur noch 50 km/h fährt...wer das denkt, macht einen Riesenfehler !!
Aber durch die vielen sehr schnellen Jahre, fällt es mir heute relativ einfach "flott" zu fahren, Spass zu haben....hin und wieder kommen dann auch mal 4-5 Kurven, durch die man es dann "laufen" lässt.....(Kennt jemand das Nagoldtal ? Bettenbachkurve und danach die laaange 180° links ??
Früher 193 km/h ..... heute entspannte 128 km/h
Früher fand ich schnell total super, heute reichen mir in den Ecken 60-80 km/h...am liebsten ohne Leitplanke mit freiem Durchgang zur Wiese....und nur linksrum wegen dem Gegenverkehr [smilie=hubba.gif] ...und dann aber nach Möglichkeit so schräg dass der Ellbogen streift..... [Bekloppt]
...ich schenke dem Staat nicht meine Altersvorsorge !! [lach]