Beiträge von Sören-HB

    ASD = Automatisches Sperrdifferential => Anderes Diff und andere Antriebswellen.


    Wenn du folgende zwei Dinge in deinem Kombiinstrument hast, dann ist ASD verbaut:



    Klar kannst du auch Achswellen und dein eigenes Diff in die andere Achse verpflanzen.
    Dann hast du aber den "mehr Aufwand" den du dir ja sparen wolltest ;)

    Moin,


    da ich ein wenig Platz brauche, will ich meinen Schlachter bzw. dessen Teile nun veräussern, statt für mich selbst zu Lagern.
    Ist ein 2.0 122PS - 5 Gang von 1991 Laufleistung ca. 210.000. Farbe Impala, Innenausstattung Brasil.



    Wenn interesse besteht, baue ich die Teile aus und kann dann auch Fotos posten.
    Große Teile abzuholen in Bremen. Preise sind alle VB.


    Habe im Angebot:


    ASD Differential 3,46 (200E)
    ASD Antriebswelle / Gelenkwelle (100E)
    Pumpe für Niveau / ASD (50E)
    4 Türen (40E/Stück)
    Heckdeckel (30E)
    Heckscheibe mit Heizung (30E)
    Austausch 5-Gang-Getriebe mit Restgarantie (250E)
    Automatische Antenne / Hirschmann (50E)


    Weitere Teile auf Anfrage
    gruß Sören

    3,46 ist ein bisschen kurz für einen 2,6er.
    Hieße für dich: Weniger Top-Speed, bessere Beschleunigung. Kompatibel ist da vieles.... Hast du ein ASD verbaut?


    Frage mich allerdings trotzdem, warum du ne ganze Achse kaufen willst, wenn du für das selbe Geld nen guten Achsträger plus neue Streben und Lager bekommen kannst.

    Zitat von "Neuling222"

    Das ist nett von dir komme bestimmt drauf zurück. Muss das unbedingt eine sein vom 2,6?? Oder ist die Baureihe w201 gleich ob 2,0l oder 1,8l??


    Vielen Dank


    Achsträger und Strebenmikado sind gleich.
    Unterschiede an der Hinterachse gibts nur bei Federn, Antriebswellen und Diff.

    Zitat von "Bertie"

    Hallo,


    schade nur, daß der neue Besitzer diesen umlackieren muß.


    Gruss


    Wieso denn das?
    Normalerweise muss nur die Signalanlage abgebaut / abgeklebt werden.


    Dem würde ich mich anschließen.


    also gebrauchte Achsträger gibts bei ebay einige.
    z.B. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-190-W201-ACHSTRAGER-HINTERACHSTRAGER-HINTERACHSKORPER-HINTERACHSE-/250957751932?pt=DE_Autoteile&hash=item3a6e3f667c">http://www.ebay.de/itm/MERCEDES-190-W20 ... 3a6e3f667c</a><!-- m -->


    würde dann schauen wie ausgenudelt die Streben sind und diese evtl. durch neue von Lemförder ersetzen. Dann haste erstmal Ruhe.
    Ansonsten um ganz auf Nummer Sicher zu gehen, wie schon angesprochen, den Achsträger vor dem Einbau nocheinmal neu lackieren.


    Gruß Sören (der auch aus Bremen kommt)

    Waschen und Polieren sch*** ich drauf :D
    Von aussen darf er gerne wie ein Scheunenfund aussehen.


    Aber Innenraum läßt sich auch mit gutem Willen nicht so schnell wieder hinbekommen. Türpappen sind alle ziemlich kaputt, da hilft nur Austausch.
    Und dann hat der vorbesitzer dadrin wohl kette geraucht. Selbst mir als Raucher! ist beim ersten Einsteigen etwas schlecht geworden vom Geruch.
    Das Radio hat auch keine silberne, sondern nurnoch eine Braune Blende [1hammer]


    Ansonsten gibts noch Undichtigkeiten am Kofferraum und der angesprochene unrunde Motorlauf.


    Tüv Relevant:
    Die vordernen Querlenkergummis sind hinüber, ein Traggelenk kurz vorm Suizid, Wagenheberaufnahme hinten links ist durch, Blätterteig rund um den hinterne Abschlepphaken und die vordere Hardyscheibe muss neu :D

    Soo, nachdem ich euch ja schon mit ein paar Fragen gelöchert habe ;)
    Hier nun die Vorstellung des Wagens.


    190E 1.8 - 5 Gang
    EZ 1992
    KM: 230.000


    Zustand: Extrem runtergerockt. Außen, wie auch Innen. Aber ich wollte es ja so :D
    Brauch praktische Arbeit als Ausgleich neben der Uni ;)


    Farbe: Bornit
    Innenaustattung: Stoff Schwarz


    SA ab Werk:
    ATA (defektes Display)
    Lederlenkrad (extrem verschlissen)
    Lederschaltknauf (extrem verschlissen)
    Schiebe- Hubdach elektr.
    ZV
    ABS
    Metall-Unterschutz
    Becker 2000 mit Antenne Automatisch
    2x eFH
    Fondkopfstützen
    WD-Glas
    SWRA (funktioniert :D)
    70l Tank
    Sportfahrwerk


    Bilder folgen dann die Tage =)


    PS: Falls Jemand schwarze Türpappen im Angebot hat, bitte melden!

    Moin,


    habe gerade mal die Fahrzeugnummer meines Neukaufs im EPC eingegeben und das sagt mir:
    Verbaut: 653 Sportfahrwerk mit Breitreifen und Leichtmetallrädern Achtloch.


    Nun steht der Benz allerdings auf normalen Stahfelgen mit 185er Reifen vor mir.
    Wie kann ich herausfinden, ob der Vorbesitzer auch gleich das Sportfahrwerk mit getauscht hat?


    Ist ein 1.8, BJ 92


    Gruß Sören

    Habe mir einen neunen 1,8er gekauft, der nicht anspringen wollte.
    Beim starten sprang der Drehzahlmesser immer von 0-10 und nichts tat sich.


    Zündkerzen und Poti vom LMM getauscht: Läuft! Allerdings sehr unruhig und immer kurz vorm absterben. Bin dann beim Verkäufer n paar Runden um den Hof gefahren, ging gut. Auto aus gemacht. Wollte es Abends nach Hause überführen ... es tut sich nichts mehr.


    Allerdings steht der Drehzahlmesser beim anlassen jetzt immer stuhr auf 0 Umdrehungen und das ganze Auto schüttelt sich, wie beim Erdbeben.


    Zündkabel, Verteilerkappe und Finger getauscht: immer noch nichts.


    Jemand ne Ahnung, wonach das klingt?

    Zitat von "Christian"

    Zieh doch erst mal alle Stecker (auch von der ATA) ab und mach den Tacho weg !!


    Das ist ja mein Problem. Es geht nur ein dicker (ummantelter) Kabelstrang aus Richtung Motorraum direkt in die ATA. Da find ich nichts, was ich abziehen kann. Scheint direkt verlötet.


    Für die anderen Tipps aber schonmal danke =)

    Hallo,


    ich versuche gerade für ein anderes Forenmitglied die ATA aus einem Schlachtfahrzeug auszubauen.
    Kombinstrument habe ich schon fast draußen. Sind nur noch die Kabel von der ATA die es fesseln.


    Wie gehe ich nun am besten weiter vor? Temeperatur fühler abschrauben und versuchen alles in den Innenraum zu ziehen?


    Danke und Gruß
    Sören