Hi,
nein, ich bin kein Freund von Teileweitwurf, ich möchte nur defekte Teile tauschen. LG
Hi,
nein, ich bin kein Freund von Teileweitwurf, ich möchte nur defekte Teile tauschen. LG
Hallo,
vorne ist alles neu, außer Stoßdämpfer (die empfinde ich als noch gut), Federn und die Spurstangen (sind etwa zwei bis drei Jahre alt und haben kein Spiel).
LG
Hallo,
Stoßdämpfer hinten, vordere Topflager und Stabibuchsen hinten sind nicht ganz ein Jahr alt.
LG
Hallo,
wie kann man am besten die Hinterachsstreben und speziell die Spurstange prüfen?
Habe es mit einem Montierhebel probiert, da konnte ich nirgends Spiel feststellen. Trotzdem wird mein Auto zwischen 110 und 120 sehr nervös.
Vorderachse ist so ziemlich alles neu. Lenkgetriebe hat kaum Spiel.
LG
Hallo,
weis jemand ob es den Reparatursatz für das Differential A2013500449 noch gibt?
Danke
Hallo,
das Lagerteil mit den verpressten Kegelrollen hat Spiel, also der Lagerkäfig. Hier lassen sich die Kegeln und der innere Lagerteil (Käfig), etwa 3mm herausschieben. Beim SKF ist im Käfig deutlich weniger Spiel.
LG
Hallo,
Pitting war keines zu erkennen. Allerdings hat das kleine Febi Lager etwa 3mm Spiel, so weit kann ich es herausdrücken.
Das SKF Lager hat hier nur 1 bis 1,5mm Luft.
Vermutlich ließ es sich deshalb nur schlecht einstellen und starb den Tod.
Habe es mit Stativ und Messuhr eingestellt, 0,01mm. Ganz schön wenig und auch schwierig zu messen. Beim Kipptest am Rad habe ich nun minimal fühlbares Spiel.
Fahren tut er gut, das "nervöse" ist weg durch die zu enge Einstellung.
LG
Ich halte euch auf dem laufenden, skf Lager sind schon bestellt. Weiß nur noch nicht wann ich dazu komme. Es ist auch noch nicht ganz so akut.
Heute gibt es erst mal einen neuen Kühler und am Käfer ist auch noch einiges zu tun.
LG
Guten Morgen,
habe auch schon zig mal an vielen Fahrzeugen die Radlager eingestellt.
Ich denke wenn die hinteren defekt sein sollten, hört man das definitiv. Hinten hört man nur das Diff ![]()
Kann schon sein, das die Febi Dinger schon defekt sind. Dachte alles was nicht mit Gummi zu tun hat, geht bei Febi. Der TÜV hat etwas Radlagerspiel vorne bemängelt, daraufhin habe ich sie etwas fester gestellt. Hatte danach auch weniger Spiel in der VA und er lief ganz ordentlich.
LG
Hallo,
ja, ich bin mir eigentlich sicher das es daran liegt. Ich kann es ja durch hin und herstellen wiederholen.
Außerdem ist vorne so ziemlich alles fast neu.
Die Radlager stelle ich bei weg geklapptem Bremssattel ein.
Wenn ich das mit Messuhr mache, wo setze ich den Magnet dann an zum messen?
LG
Hallo,
ich habe momentan folgendes Problem.
Ich kann meine Radlager nicht richtig einstellen.
Entweder läuft das Rad leicht, dann habe ich aber viel Spiel in der Lenkung beim fahren, oder ich stelle sie fester ein, dann machen aber die Lager Geräusche.
Die Febi Lager sind jetzt 20Tkm drin.
Kann die Nabe ausgeschlagen sein nach 340Tkm? Hatte schon jemand mal ein ähnliches Problem?
LG
Hallo,
check mal deinen Riemendämpfer, speziell die beiden Gummiaufnahmen.
LG
Hallo,
hat jemand aktuelle Erfahrungen zur Kühler Qualität und kann einen empfehlen außer DC?
Vielen Dank
Sebastian
Hallo,
nach dem Wechsel muss erst mal der Co Wert bzw das Tastverhältnis wieder eingestellt /angepasst werden.
LG
Schon mal vielen Dank für deine kompetente Antwort.
Hallo,
gibt es für die 55A Bosch Lima einen Überholsatz?
Mein Lager macht Geräusche.
LG
Sebastian
Hallo, die Welle ist wieder an den richtigen Markierungen zusammen und die Unterlegscheiben sind dran und immer Richtung Hülse in den Gelenkscheiben.
Das Kardangelenk hat leichte Rastmarken in einigen Stellungen, das sollte aber m. M. keinen Einfluss haben.
LG
Hallo,
ich habe bei etwa 50 kmh Vibrationen aus dem Bereich der Kardanwelle.
Dann nochmal bei 100 bis 120.
An den Reifen liegt es nicht, habe schon auf Winterreifen gewechselt.
Die Hardyscheibe vorne und hinten, sowie das Mittellager sind neu.
Hat jemand noch eine Idee? Zentrierbuchsen, aber wie kann man die prüfen?
LG
Hallo und Danke,
beim nächsten KI Ausbau messe ich mal durch.
Die letzten Tage war es wieder gut.
LG
Hallo,
wenn ich die Zündung an mache und der Motor noch aus, zeigt es bei mir immer etwas Öldruck an. Mal mehr mal weniger.
Habe schon drei Geber probiert, es war immer eine Weile besser, kommt aber immer wieder.
Das beunruhigt mich jetzt nicht, aber es nervt.
An was kann das liegen?
Danke und LG