Nun Andre im Grunde wollte ich doch auch nix anderes sagen.
20 Jahre beschäftige ich mich allerdings noch nicht mit Autohifi. Vor 20 Jahren bin ich nämlich noch Fahrrad gefahren 
Bei mir hat sich das erst in den letzten 6-7 Jahren entwickelt.
Wie du schon sagst - Der Preis macht nicht den Klang.
Und es gibt Systeme die utopische Preise annehmen wie Focal Utopia, Brax Matrix, Brax Graphic, Morel Surpremo, verschiedene RS Audio und noch so ein paar Komposysteme die einen Wert von 1500 Euro übersteigen.
Das steht dann in keinem Verhältnis mehr wie ich finde und das MB Quart PVF kam mir eben grade in den Sinn da man die inzwischen bei verschiedenen Händlern für unter 300 Euro bekommen kann. Das ist noch Qualität aus Deutschland (eines der letzten Systeme vor dem Umzug) und mir persönlich gefallen sie sehr sehr gut. Das ist meiner Meinung nach schon ein System welches 90% aller anderen Lautsprecher an die Wand spielt. Obs da noch mehr sein muss???
Ok du packst noch ne Schippe drauf und nennst die Andrian als das oberste Limit wo du sagst mehr braucht es nicht.
Übrigens - Ich finde nicht alles was massenhaft gefertigt wird muss auch gleichzeitig qualitativ schlechter sein als die Nieschenmarken. Weil du sagst Mainstreamzeugs. Es gibt sicherlich auch Marken die einfach eine größere Verbreitung haben und dennoch Qualität abliefern.
Viel Geld machts nicht unbedingt immer besser. Das haste ja so ungefair auch gesagt.
Daher ja auch meine Beispiele des PVF oder Gladen Zero.
Ich finde mit diesen Systemen ist man schon verdammt gut bedient.
Und Gladen ist ja schließlich auch Made in Germany.
Desto höher man es auf die Spitze treibt desto teurer wird die nächste Stufe der Verbesserung.
Beispielsweise kann ich einen 100 Euro teuren Lautsprecher durchaus mit 20-50 Euro mehr schon deutlich verbessern.
Aber bei 300-400 Euro wirds dann schon schwieriger weil die Auswahl geringer wird und inzwischen alles recht hochwertig ist. Wie du schon selber sagst - aber obs wirklich besser klingt???
Das war es eigentlich was ich mit meinem Beispiel des PVF und Gladen auch sagen wollte.
Da haben wir dann ein bissel aneinander vorbei geredet 
In Deutschland gibt es allgemein noch so einige Hersteller.
Eton, Audiotec Fischer, Rainbow, German Maestro
Produziert Andrian nicht auch in Deutschland???
Und RS Audio ist doch glaube auch Deutschland.
Und dann haben wir ja auch sonst noch einiges im umliegenden Euroland wie SPL Dynamics, DLS, Genesis, Focal, Audison, PHD und noch ein paar andere.
Daher gibts genügend Auswahl um nicht zu Marken aus Fernost greifen zu müssen.
Einzig von Alpine wird wohl mein nächstes Radio.
Alles andere wohl eher nicht.
Meine Planung ist derzeit fürs nächste Auto
Endstufen hatte ich Lanzar Optidrive oder Soundstream (aber die alten) im Auge.
Auch überlegt hatte ich ESX VE Vision oder Audison.
Evtl nehme ich auch die Soundstream Ref 644s für meinen nächsten Einbau.
Habe sie hier rumliegen aber noch nie gehört muss ich gestehen.
Kennst du die Ref 644s zufällig?
Lautsprecher stehen unter anderem die PVF zur Auswahl.
Auch ne Idee waren die Audison Voce.
Woofer entweder 2 25er Ali oder Atomic Quantum.
Auch viel gutes habe ich über die Kicker Solobaric gehört.
Ach übrigens - Hab ne Seite gefunden wo es die Andrian derzeit für 350 Euro gibt komplett mit der Mundorf Weiche.
Gruß Timo