Beiträge von TK2007

    Na super - Und wieder einer der alles glaubt was einem erzählt wird von wegen "Alles gut das Gesöff kommt aus Frankreich und Deutschland" und schadet überhaupt nett und wir sind ja alle so dumm und lassen uns alle bevormunden und machen schön brav was Papa Staat oder Mama Staat befiehlt. [annieironie]


    Selbst wenn es alles kein Problem fürn Motor ist und selbst wenn es in Deutschland produziert wird so ist es immernoch ein Produkt was extra angebaut wird und wofür gutes Ackerland verschwendet wird oder sonst was. Irgendwann sitzte in deinem Benz mim Tank voll E10 und hast nix mehr zu fressen aufm Tisch.......
    Nein ok so extrem wirds wohl nett aber alleine die Tatsache das ich vom Staat und der verkackten EU mit ihren hohlen Wasserköppen praktisch dazu gezwungen werden soll den Scheiß zu tanken macht mich so sauer das ich den Mist nett tanke.


    Mir geht es vor allem ums Prinzip das ich ein mündiger Bürger bin der seine Entscheidungen selbst trifft.
    Im Endeffekt ist der ganze Bioaufwand doch alles nur reine Preistreiberei gewesen denn letztlich ist der E10 doch erstmal eine "Neuentwicklung" hierzulande und eine umfangreiche Anpflanzung sowie die Produktion usw. musste doch erstmal anlaufen und brachte doch auch gewissen Kosten mit sich die dann an der Tankstelle und zum Schluss bei uns landen und ohne E10 wäre der Super auch billiger da bin ich überzeugt von.
    Ein Nutzen von dem Mist ist doch sowieso nicht gegeben oder glaubst du ernsthaft das du mit dem E10 tanken was für die Umwelt tust und die Ozonschicht rettest??? Glaubst du ernsthaft das die Autos an all dem Schuld sind??? Glaubst du auch an den Weihnachtsmann und den Osterhasen???
    Die Autos machen 2 oder 3 % der gesamten Luftverschmutzung aus.
    Und nun haben wir 10% Ethanol mit im Benzin und das bringt uns dann 0,3 % sauberere Luft.
    Toll und dafür so nen Aufriss???


    Übrigens - Ein 190er in USA wird garantiert nicht 100% mit dem 190er hier daheim übereinstimmen.
    Ich wage allein schon zu bezweifeln das es die gleichen Zulieferer waren und somit auch fraglich ob die Materialien welche verwendet wurden die gleichen sind. Möglich ist alles da will ich nix behaupten aber es liegt sicher im Bereich des möglichen, oder?


    Sorry denkt doch mal ein bisschen nach.

    Hey Ulrich
    Ich sprach jetzt den Teil in Südamerika an wo beispielsweise Regenwald vernichtet wird für so nen Mist.
    Aber du hast natürlich absolut Recht. Was in dieser Hinsicht in Afrika passiert ist auch nett besser.
    So Leutz ich fahr jetzt Super tanken ;)

    Also Leutz
    1. Je nachdem welches Auto man fährt und wie es den E10 Mist verträgt entsteht ein kleiner Mehrverbrauch.
    Darüber habe ich schon mehrere Tests gelesen und da gab es dann mal ein Auto das keinen Mehrverbrauch hatte und dann wieder eins wo es eben so war. Beim 190er kann ich dazu nix sagen da ich es selbst nicht getestet habe. Fakt ist jedoch wenn man im Endeffekt auf 100 Km nur 0,2 Liter mehr verbraucht kann man auch die 3 Cent fürn Super mehr zahlen.
    2. Eine Langzeitwirkung auf Kraftstofffilter, Leitungen etc. ist hier bei uns zumindest noch keinem wirklich bekannt. Jedenfalls nicht aus eigener Erfahrung da es den E10 dafür einfach noch nicht lange genug gibt.
    Daher sollte man mit "davon geht das Auto nicht kaputt" usw. etwas zurückhaltend sein.
    Und auch da kommts vermutlich auf das Auto an welches man fährt.
    Ein Bekannter hatte kurz nach Einführung von E10 Probleme mit der Einspritzanlage seines Opels. Klar könnte man jetzt sagen - Opel was sonst - oder woher weiß er das es an E10 lag. Naja beweisen kann man es nicht denn alles was kaputt geht kann auch mit dem guten Super kaputt gehen. Daher wird es nie nachweisbare Schäden geben. Dennoch ist mein Bekannter Mechaniker und pflegt sein Auto und der Opel hatte grade 120.000 Km auf der Uhr. Also doch ein bissel seltsam das es so plötzlich nach 4-5 Tankfüllungen E10 passierte.
    Ich will nix behaupten aber ich bin da einfach vorsichtig.
    3. Ich halte es für ne riesen Verarsche seitens der Politik und der verfickten EU aus der wir schon längst hätten austreten sollen oder gar nicht erst eintreten sollen. Für die Umwelt bringt der ganze Scheiß rein gar nix. Dafür das wir hier bissel weniger in die Umwelt pusten werden woanders wieder Bäume abgeholzt damit "E10" angepflanzt werden kann.
    Sorry aber in meinen Augen ist das nicht so sinnig.
    4. Ich boykottiere es aus moralischen Gründen um einfach mal zu zeigen "Ich bin ein mündiger Bürger und lasse mir nicht alles gefallen". Leider gibt es viel zu viele Idioten (auch hier im Forum) die sich über sowas keine Gedanken machen und jede Entscheidung (und sei sie noch so deppert) unserer Politiker hinnehmen und alles mitmachen. Wenn jeder Bürger in unserem ach so beschissenen Land mal ein bissel nachdenken würde und erkennen würde das wir es eigentlich selbst in der Hand haben wenn wir uns nur mal wehren würden dann ginge es uns allen besser.


    Zu 4 - Denkt nur mal einige Jahre zurück als sämtliche LKW in Frankreich sämtliche Tankstellen blockiert haben. Wie willst du 1.000.000 LKW abschleppen??? Geht ja gar nicht. Die Speditionen haben gewonnen und die Dieselpreise gingen runter. Weile ohne LKW und ohne Benzin kannst du ein ganzes Land innerhalb von wenigen Tagen dicht machen und komplett lahm legen.
    Hier in Deutschland war es so - Von jeder 5. Spedition ist mal EIN EINZIGER LKW nach Berlin gefahren und hat an einer riesen Demo teilgenommen die letztlich gar nix bewirkt hat. Und ich weiß es relativ genau wie das damals ablief denn zu diesem Zeitpunkt war ich selbst einer der LKW Fahrer in einer Spedition. 50 LKW hatte wir und die anderen 49 mussten halt Geld verdienen. Den einen hätten wir uns auch schenken können aber das unserem Chef sagen????
    Dem war es ja eigentlich auch egal denn der Sesselfotzer hat sowieso genug Kohle in der Tasche.


    Gemeinsam sind wir stark. Alleine kann ich nichts tun. Aber wenn niemand den E10 tankt - Wie lange glaubt ihr wird der Mist noch auf dem Markt sein??? Es wird irgendwann von alleine verschwinden. Niemand schreibt mir vor was in meinem Tank landet!!!


    LG Timo

    Von Bosal halte ich auch nicht sehr viel zumal die kein Edelstahl sind und nach 2 Jahren schon dermaßen verostet sind als wären sie 10 Jahre alt. Ich habe einen Bosi verbaut - Nicht Bosal.
    Das ist ein himmelweiter Unterschied. Bosi ist sehr gute Qualität für das was sie kosten.

    Falls du damit den etwas farblichen Unterschied von den Doorboards meinst dann kann ich dir sagen das es in Wirklichkeit mit ein bissel Lederfett kaum noch so auffällt.
    Obwohl mir allgemein an dem Bild schon aufgefallen ist das es in der Realität sehr sehr viel besser aussieht ;)

    Hi


    Also ich habe vor ein paar Monaten den MSD meines 190ers aufgeflext zwangs eines Rappelns darin.
    Da ich von vorne Krümmer bis hinten Endtopf eine Edelstahlanlage drunter habe und der MSD ein Supersprint ist kann ich dir sagen wie es in diesem aussah:
    Ich habe ihn ausgebaut und oben der Länge nach komplett aufgeschnitten und vorne und hinten auf etwa 15 cm quer so das ich im Endeffekt eine ca 15 cm breite Metallplatte über die gesamte Länge ausgeflext hatte.
    Im inneren befand sich zunächst einmal eine ganze Menge Dämmwolle die da drin stark zusammengepresst ist. Diese habe ich rausgewurschtelt mit einem Schraubenzieher und so nach und nach entstand ein immer größer werdender Berg Dämmwolle. Man glaubt kaum was da alles reinpasst wenn man es zusammenpresst. Das was ich rausgeholt habe hätte ich letztlich so nicht mehr reinbekommen weils zerfleddert und kaputt war.
    Naja nachdem ich alles raus hatte blieb in der Mitte von vorne bis hinten nur ein durchgehendes gelochtes Rohr.
    Dieses war vorne etwas locker was zu dem unangenehmen rappeln führte.
    Nachdem ich dieses festgeschweißt hatte wurde wieder neue Dämmwolle reingepackt.
    Da mein Onkel eine Metallbaufirma hat und große Feuerfeste Stahltüren baut hat er auch solche Dämmwolle.
    Man sagt glaube auch Glaswolle dazu oder Rockwool - Wie auch immer.
    Jedenfalls habe ich davon wieder ordentlich reingesteckt und den Deckel wieder reingeschweißt.


    Nochwas zu diesem Klappenauspuff:
    1. Keine Zulassung und so blind kann kein Prüfer sein das er das nicht bemerkt und bemängelt es sei denn du kennst einen persönlich der dir den Scheiß durchwinkt.
    2. Falls du da keine wirklich guten Beziehungen hast müssteste das Dinge alle 2 Jahre spätestens wieder abmontieren zum Tüv fahren und danach wieder dran montieren (zwischendurch natürlich noch einen zulässigen dran).
    Ob das die Erfüllung ist???
    3. Wozu das gut sein soll erschließt sich mir auch nur bedingt.
    Entweder ich stehe auf Sound und habe diesen dauerhaft oder ich lasse es. Aber das ist nur meine subjektive Meinung und jedem selbst überlassen.


    Alternativ empfehle ich einen ESD der Marke Bosi mit Absorber im Endrohr und dazu einen Sport MSD.
    Evtl. noch einen Fächerkrümmer und dann ist der Sound schon gar nicht schlecht (ich kanns beurteilen denn ich habe das so bei mir drin) seit 7 Jahren ohne Rost etc.

    Im Grunde soweit alles korrekt Theo
    Nur macht eine Batterie nicht Wööööm Wöööööm.
    Also das muss auf jeden Fall woanders herkommen.
    Zunächst mal wäre dazu die Frage ob dieses Wöööm Wöööm wie du es nennst denn auch an der Drehzahl etwas verändert?
    Batterie prüfen ist zunächst einmal das einfachste um evtl. wieder zu laufen zu bringen.
    Das Wöööm Wöööm hat womöglich auch gar nix mit dem Startproblem zu tun.
    Das einfachste wäre wenn du die Kiste wieder zum laufen bringst (womöglich mit einer neuen Batterie) und dann mal bei 60-70 Grad die Haube öffnest und mal genau hinhörst um es zu lokalisieren.

    SPL Dynamics TD Serie vorne 10er hinten 16er Lautsprecher
    Subwoofer Freeair Phonocar TD 2/078
    Emphaser EA 490-200 5 Kanal Endstufe inkl. Pegelfernbedienung
    Radio Clarion DXZ 389 R + Wechsler

    Also bei nem 16V hab ich das noch nicht gesehen.
    Fakt ist das es beim EVO 1 original ein 3 Stufen Hydraulik Fahrwerk gab womit man von innen durch eben einen solchen Schalter das Auto hoch bzw. runter fahren konnte.
    Eine super feine Sache aber wie schon erwähnt wurde war die Instandsetzung bei Mängeln oft sehr kostspielig und die Fahrwerke waren sehr anfällig.
    Hinzu kommt die Tatsache das ein Hydraulikfahrwerk zwar den Komfort dieses Hoch und Runter mit sich brachte aber in Sachen Fahrdynamik und Kurvenlage nicht gegen ein gutes H&R, Koni, Bilstein oder Brabus Fahrwerk ankam.
    Daher ist es auch so gut wie überhaupt nicht mehr zu finden.


    Gruß Timo

    Hey Leutz


    Ja der Spoiler ist denke ich Geschmacksache. Ich persönlich finde ihn noch recht dezent und nicht so übertrieben wie beispielsweise ein EVO 2 Bügelbrett oder sowas. Am Besten gefällt mir persönlich eigentlich der EVO 1 Spoiler.
    Der ist noch gradeso am Limit bevors zuuuuu viel wird. Aber der EVO 1 Spoiler ist ja kaum zu bekommen und wenn dann einfach überteuert. Ich find den Kamei Spoiler eigentlich ganz schick. Aber wie gesagt - Geschmacksache.


    LG Timo

    Nur weil er schön brummt du Oss.
    Wenn wir nach Linden fahren und nach dem CLK gucken holen wir nen neuen.
    Und dann wird das gemacht. Weiste was die Strafe ist wenn du angehalten wirst ohne ESD???

    Hallo Leute


    Bin seit heute hier im Forum angemeldet.
    Allerdings nicht erst seit kurzem 190er Fahrer und auch kein Anfänger.


    Ich fahre seit 10 Jahren inzwischen folgenden 190er und habe diesen vom Original Zustand zu dem was er heute ist aufgebaut.


    Besonders viel Zeit und Arbeit wurde in die Musikanlage investiert deren Verarbeitung durchaus als professionell angesehen werden kann und deren Klang einfach nur genial ist.


    Folgende Dinge wurden in den letzten 10 Jahren geändert:


    Außen:
    Tieferlegung Keilform Brabus
    Kotflügel geweitet
    Brock B2 9x16 ET 15 mit Fulda Carat Exelero
    Mittelschalldämpfer Supersprint
    Endschalldämpfer Bosi 2x84mm
    Frontspoilerstoßstange BBS
    Seitenschweller BBS
    BBS Heckstoßstange
    Heckspoiler mit 3. Bremsleuchte von Kamei
    Avantgarde Grill
    Weiße Blinker
    Schwarze Rückleuchten


    Umbau von 4 auf 5 Gang Getriebe
    Fächerkrümmer
    Luftfilter K&N (auswaschbar)
    Einarmwischer in Wagenfarbe lackiert
    Domstreben vorne und hinten

    Innen:
    Evo Lederausstattung inkl. Sitzheizung
    Mopftürverkleidungen
    Sportlenkrad mit Airbrush 33er Victor
    Racing Pedale von Momo
    Holzschaltknauf mit Stern
    Mittelarmlehne
    Mercedesstern in der Heckscheibe
    Nachrüstung 4 el. Fensterheber
    4 Schwarzlichtröhren im Fußraum vorne und hinten an der C – Säule

    Musikanlage:
    Clarion DXZ 778 R USB mit CD Wechsler
    4 Kanal Endstufe ESX Q60.4 (Oldschool Zed Audio)
    2 Kanal Endstufe Audio Art
    Monoendstufe SPL Dynamics DIG 1450
    25er Freeair Subwoofer Carpower Sonic
    anstatt des Erste Hilfe Kasten in der Hutablage
    Lederdoorboards vorne mit Hifonics HZCX Kickbässen
    und 13er Phase Linear Audiophile 2 Wege System
    Heckablage 16er Phase Linear Audiophile 6
    Powercap von AIV 2 Farad
    5 Kg.Dämmpaste + 50 Bitumenmatten (4mm stark) + 2 Dosen Entdröhnungsspray

    Alarmanlage mit Fernbedienung von Viper mit doppelter Absicherung an den Türen
    (Türkontakt Beleuchtung sowie über die ZV) plus Erschütterungsmodus und Radarsensor welcher
    Aktivitäten um das Auto registriert sobald diese ihm zu nahe kommen und durch einen Warnton den
    "Eindringling" darüber informieren das er verschwinden soll bevor der Alarm ausgelöst wird.











    Gruß Timo

    Zitat Smarg1obk


    Ganz schön abgewichst, 'ne Waschbox zur Werkstatt umzufunktionieren [klatsch] [lach] [rock]


    1. Motorwäsche war nötig
    2. 2 schöne große Lampen abends um 20:00 Uhr sind gold wert ;)
    3. Den Ventildeckel abzunehmen, die Dichtung zu korrigieren und wieder zusammenbauen ist Kinderkram sofern man ein bissel Ahnung davon hat.
    4. Man hätte auch zu mir nach Hause fahren können aber desto weniger man mit dem Ölverlust rumfährt desto besser ist es für die Umwelt und auch für das Auto.
    Also packt man eben nen Ratschekasten usw. zusammen und fährt dort hin wo das Auto steht ;)
    Und der liebe Pierre stand eben in der Waschbox als er mich anrief.


    Der Auspuff ist übrigens direkt vorm Endtopf abgefault und dadurch hinter der Achse runtergefallen. Durch das er an den Gummis noch dran hing lag er vorne auf der Fahrbahn und blieb an der nächsten Kante (in der Waschbox) unten hängen und hat sich dann durch die Befestigung hinten aufgestellt und dabei die Stoßstange abgeschossen. Den Träger der noch dran hing konnte man ja leicht wieder an der Stoßstange befestigen und letztlich wurden nur die Seitenhalter erneuert.


    Der Auspuff muss noch gemacht werden.
    Gebrauchter ESD sollte ja günstig zu bekommen sein.


    LG Timo