Warum sich mit gebrauchten Teilen rumschlagen???
Na ganz einfach - Weils nirgendswo sonst so einfach ist ne Menge Kohle zu sparen als bei nem KFZ Schaden den man nach der Versicherungszahlung günstig reparieren lässt oder auch selbst repariert. Und weils sowieso kein Mensch sieht wenn anständig gemacht ist.
Wenn selbst der Kotflügel nix abbekommen hat und es nur die Stoßstange ist und sonst nix dann handelt es sich um einen Schaden von 250 Euro.
Ich hatte mal nen Wildschaden - Reh umgeknallt.
Der komplette Vorderbau war im Eimer - Kühler, Venti, Scheinwerfer, Oberer Querträger, Haube, Grill, Stoßstange und noch ein paar Kleinteile.
Offizieller Schaden nach Kostenvoranschlag ca 5500 Euro.
Wert laut Gutachter lag bei 3500 Euro. Die habe ich dann im Endeffekt bekommen.
Etwa 2000 Euro habe ich mir dann noch in Sack gesteckt und für 1500 Euro hab ich die Karre repariert.
Und es waren alles Gebrauchte Teile und es sieht kein Mensch wenns lackiert ist.
Daher würde ich immer die billige Variante nehmen und selbst Hand anlegen.
Oder bekommst du es nur bezahlt wenns gemacht wurde und kannst nicht nach Kostenvoranschlag abrechnen???
Weil in Deutschland kann man ja entweder nach Kostenvoranschlag, Gutachten oder Rechnung abrechnen.
Und Rechnung gibts bei mir eigentlich nie ne offizielle
Gruß Timo