Beiträge von TK2007

    Leute ich war dabei und kenne den KFZ-Meister wo die Karre im Moment steht.
    Wir sind beide der Meinung das die ZKD gemacht werden sollte.
    Aber der liebe Pierre hat ja nur Firlefanz im Kopf und kann nett hören.
    Das Auto ist in gutem Zustand. Kaum Rost usw.
    Der Meister nimmt die Kiste auseinander und guckt rein.
    Er geht aber davon aus das vermutlich nix kaputt gegangen ist.
    Die Motoren sind ja auch eigentlich robust.
    Bevor der sich nicht meldet und den Preis um 200-300 Euro erhöht weil noch dies das und jenes kaputt gegangen ist würde ich mal von 500 Euro inkl. ESD und allem drum und dran ausgehen.
    Und wenn man sonst keine Möglichkeit hat das selbst zu machen dann würde ich dieses Angebot annehmen.
    Weil wenns gemacht ist weis man was man hat.
    Aber bei welchen Austauschmotor (der im Grunde das gleiche kostet und womöglich noch mehr Km drauf hat) weiß man das?
    Oder wie sehr ihr das Leute?


    Gruß Timo

    Pierre


    1. Was du nicht erwähnt hast:
    Die Jungs in der Werkstatt machen die Kopfdichtung usw. wieder fit und montieren dir noch nen nagelneuen ESD (der ja auch nötig ist) für 500,- Euro.
    Auch wenn du die nicht hast so ist es ein guter Preis dafür das dein Auto von nem KFZ-Meister repariert wird.
    Ich hab leider keine Möglichkeit dazu dir das zu reparieren ohne Werkstatt usw...........
    2. Dachte du hattest mit dem Basti (oder wie heißt der nochmal?) gesprochen. Hat der keine Zeit dafür?
    3. Wenn du 400 Euro in irgendnen Schrottbenz investieren kannst um den ganzen Motor zu wechseln dann kannst das Geld auch in die Werkstatt investieren und bekommst einen Motor der Top fit ist.
    Im nächsten Motor weiste doch wieder nett ob die Kopfdichtung schonmal gemacht wurde und wie lange der Motor noch hält. Dann fährst nachher 10.000 Km und der fliegt dir auch wieder auseinander und dann sind die 400 Euro in Sand gesetzt.
    4. Anderer Motor = Andere Steuerklasse.
    Motorumbau in deinen = Vergiss es lohnt nicht wegen Punkt 3.
    Des Weiteren ist beim 2,3er eine andere Bremsanlage drin und beim 2,6er ist praktisch alles anders.
    Also wenn dann könntest beim Motorumbau bestenfalls nen 2,0 einbauen.


    Wenns der Kollege aus Homberg nett machen kann dann lass es die Jungs in Langgöns machen und gut.
    Dann weiste wenigstens was an dem Auto gemacht wurde.

    Hallo


    Einen Schaltknauf sowie Sack kannst du sicherlich beim <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.190teile.de">http://www.190teile.de</a><!-- w --> bekommen.
    Ist ein recht kompetenter Mann der Herr Stadler.
    Alternative wäre einen schönen Holzknauf aus Ebay.
    Die sind eigentlich recht schick wie ich finde und ebenfalls mit dem Gewinde unten drin.
    Einen Schaltsack bekommst ebenfalls in Ebay.


    Das KI (Kombiinstrument - Tacho, Drehzahlmesser usw.) ist ganz einfach.
    Du musst von unten her die Verkleidung abschrauben. Dann fasst man da rein und dreht die Tachowelle von hinten her ab.
    Dann kannst es einfach rausdrücken (ist nur kräftig reingeklemmt).
    Tacho hat öfter Probleme mim Zählwerk.
    Liegt meistens an verrutschten oder verbogenen Zähnchen der einzelnen Rädchen.
    Die Beleuchtung ist wohl einfach nur ein defektes Lämpchen die von hinten her eingedreht sind. Also wenn du das ganze raus hast ist das auch kein Problem.
    Was fürn Reperaturblech???
    Für die Wagenheberaufnahme wegen Rost???
    Würde ich mir selbst zurecht biegen. Ist eigentlich kein großer Akt das auszuflexen und neu einzuschweißen.


    Gruß Timo

    Hi Cord


    Ja weil du "Oder 2,6er Mopf" geschrieben hast. Wusste nicht ob du evtl. auf die Idee kamst das die dann da rein passt ;)


    Ja ich hab mich erst vor kurzem hier angemeldet.
    Grad mal meine Signatur erstellt.
    Guckst da in den Link unten rein.


    Gruß Timo

    Hi


    Als Info:
    Fahre selber nen kompletten BBS Kit. Die Pralldämpfer sind ganz normale original MB Pralldämpfer.
    Da kannst auch einfach einen von nem 1,8er einbauen.
    Im Übrigen glaube ich passen die Mopf Pralldämpfer da gar nicht rein, oder?
    Passt ein Mopf Praller in eine Vormopfstoßstange??? Wenn nein dann musst du einfach nur nen Vormopf suchen.
    Denn BBS hatte zu Zeiten der Mopf bereits die Karosserieteileherstellung eingestellt und nur noch Felgen produziert.
    Es gab also keine BBS Mopf in dem Sinne.


    Gruß Timo

    Zitat von "Christian"

    P.S. eine 190iger Mercedes ist mit mindestens 18 Jahre auch nicht mehr zeitgemäß ... aber geil !


    Naja da lässt du aber einen Aspekt außer Acht:
    Autos gibts seit 100 Jahren und es hat sehr lange gedauert bis man die Technik eines 190er erreicht hat.
    Sprich bis man vom Vergaser weg kam und man ABS verwendet hat und solche Dinge.
    Die Weiterentwicklung von einem Auto der 50er im Vergleich zum 190er ist deutlich größer ausgefallen als vom 190er bis heute. Sprich die überdimensional großen Sprünge sind nicht mehr so gegeben wie das früher noch der Fall war. ABS war beispielsweise eine riesen Sache und ein Quantensprung in der Autoindustrie.


    Musik im Auto gibt es aber noch nicht seit 100 Jahren und der große Boom des Autohifi kam erst Mitte der 90er.
    Da wars mit dem Bau des 190ers schon wieder vorbei als die wirklich großen Sprünge in der Carhifientwicklung gemacht wurden.
    Das Auto W201 ist immernoch ein grundsolides Auto.
    Das Radio jedoch schon lange nicht mehr da die Sprünge des Autohifis im Verhältnis zum Auto (immer vom 190er ausgehend) selbst deutlich größer waren.


    Aber dennoch kann das jeder halten wie er will.
    Wer mit den originalen Lautsprechern und Radio klar kommt dem sei es gegönnt.
    Man muss sich nur immer im Klaren bleiben das neumodische Technik wie USB MP3 und solche Dinge eben nicht mit einem 20 Jahre alten Radio in Einklang zu bringen sind.


    Gruß Timo

    @Julius:
    Man kann immer Glück haben mit potentiell schwächeren Marken oder auch mal Pech haben mit besseren.
    Man kann auch mit nem neuen Benz nach 10.000 Km liegen bleiben und mit nem Lada 50.000 Km ohne Mängel fahren.
    Sowas gibts. Die Wahrscheinlichkeit dessen ist jedoch gering. Demnach hast du einfach mal Glück gehabt würde ich sagen und freu dich drüber.
    Zu dem Alpine Radio deines Bruders wäre es auch möglich das dieses gerade in den Zeitraum fällt wo Alpine mal ein bissel Mist gebaut hat.
    Alpine hat einige Modelle auf den Markt gebracht die nicht so toll waren (wie auch Mercedes mit dem W203 oder dem W168).
    Auch sowas gibts und das war in den Jahren 2001-2005 wo einige Alpines Probleme machten.
    Inzwischen ist Alpine jedoch wieder qualitativ führend auf dem Markt würde ich sagen und das auch zu Recht.


    Hallo Christian
    Also Qualität ist wohl keine Geschmacksache sondern Fakt oder eben nicht.
    Das die Becker qualitativ gut sind will ich ja gar nicht abstreiten.
    Dennoch sind die Nachteile von dir ja schon erwähnt worden.
    Mit einem Kassettenadapter zu arbeiten usw. ist heute einfach nicht mehr zeitgemäß und bringt eben Klangeinbußen.
    Die Optik eines Alpines oder Pioneers oder was auch immer ist jedoch keine Frage der Qualität sondern reine Geschmacksache der Optik. Die Qualität ist denke ich bei einigen Modellen zumindest unantastbar.


    Gruß Timo

    Hallo Krstof


    Ich habe derzeit einen 190er 2 Liter Bj. 90
    Km ca. 180.000
    Ich habe hier und da ein bissel Rost entfernt und überlackiert.
    Der Rost kommt nicht wieder aber man sieht halt die Übergänge (ist jetzt aber nicht soooo wild und nicht verpfuscht).
    Technisch ist er in Ordnung. Das eine Traggelenk wird wohl mal bald fällig (laut TÜV - bemerkt habe ich noch nichts) und die Ventildeckeldichtung müsste gemacht werden (ist aber noch nicht so wild - minimaler Ölverlust aber das ist ja keine große Sache).
    Ansonsten ist er in Ordnung und in originalem Zustand.
    Die Farbe ist Impala außen und creme/beige innen.
    Hab ihn vor 2 Jahren für 1800 Euro gekauft und direkt nach dem Kauf noch folgendes erneuert:
    - Auspuff Mitteltopf und Endtopf neu 200 Euro
    - Spurstangen neu
    - Stoßdämpfer so gut wie neu vorne und hinten ganz neu
    ca. 1 Jahr alt:
    - Kupplung original MB
    - Lichtmaschine Zubehör
    - Kaltlaufregler HJS (natürlich schon eingetragen)
    Habe dafür natürlich auch alle Belege


    Alles in Allem bin ich sehr zufriden mit dem Auto.
    Verkauft werden soll er eigentlich nur weil mein Sommerfahrzeug verkauft werden soll und das nächste Auto ein Ganzjahresfahrzeug wird. Dadurch ist dann auch kein Winterbenz mehr nötig.


    Falls da Interesse besteht - Ich wohne in Burkhardsfelden (bei Reiskirchen an der A5 wo immer der Stau ist :-))
    Ist von FFM etwa 30 Minuten entfernt.
    Verkauft werden soll er vorraussichtlich im März/April.


    PS: Elektirsche Helferlein kann ich jedoch nicht bieten
    Es gibt Fensterkurbeln und kein Schiebedach und auch keine Sitzheizung.
    Es ist also die einfachste Ausstattung wo nur der el. Spiegel VR und der Warnblinkerschalter vor dem Schaltknauf vorhanden sind. Übrigens ist es noch ein 4-Gang.


    Besichtigung ist jederzeit möglich.
    Einfach ne PN schreiben ;)


    Gruß Timo

    Lerch - Beweisen kann es niemand. Wie du sagst es gab schon Materialfehler usw. vor E10.
    Alles an einem Auto kann kaputt gehen. Diese Teile können auch kaputt gehen wenn man Super Plus fährt.
    Das ist ja das Blöde an der Geschichte. Beweisen kann man es nicht.
    Aber nur diese Tatsache heißt noch lange nicht das es nicht an E10 liegt.
    Man kann eigentlich nur einen Langzeittest mit 2 gleichen Fahrzeugen durchführen und den einen nur mit Super und den anderen nur mit E10 tanken. Nur dann könnte man schauen ob die E10 Schäden deutlich mehr sind als die am Super Fahrzeug. Das wäre jedoch mal ein interessanter Test den man Autobild mal vorschlagen sollte.

    Zitat von "W201Freak"

    So in der Arbeit gab es das erste E10 Opfer Benzinpumpe nach 24.000 KM E10 kaputt. Haftung übernimmt Mercedes natürlich nicht. Bin erst nächste Woche wieder in der Arbeit und hoffe dann genaueres berichten zu können.


    Gruß Stef


    Super !!! Ach ne E10 [klatsch]


    @Unki007: Ich lese keine Bild - Sorry
    Ich schaue vermutlich genauso wie du normale Nachrichten und lese die Tageszeitung.
    Aber auch da steht genug Unfug unserer Politiker drin und die haben alle Dreck am Stecken und verprassen unser sauer verdientes Geld.
    Und die verdeinen Geld im Schlaf und tun gar nix dafür.
    Ich habe vor ein paar Jahren mal eine Liste gesehen wo aufgelistet war welcher Spitzenpolitiker wieviele Nebenjobs wo hat und wieviel Geld er dafür vermutlich bekommt.
    Ich weiß nicht mehr wer es war aber der Toppolitker hatte 15 Nebenjobs als Manager hier und da und dort im Aufsichtsrat und weiß der Geier was noch alles.
    Und überall verdient der mehr als ich mit meinem Hauptberuf.
    Alleine die Tatsache das ich in einem Nebenjob für 400 Euro beispielsweise schon 15 Stunden die Woche arbeiten muss. Nun frage ich mich wie der das mit 15 Nebenjobs überhaupt macht??? Rein logisch betrachtet geht das doch gar nicht, oder? Denn dann müsste ein Tag 50 Stunden habe. Also werden da doch Arbeiten bezahlt die effektiv aus Zeitmangel gar nicht erfüllt sein können.
    Zum Thema Wulff muss ich wohl nix sagen - Das sehen wir ja täglich im TV und Zeitung.
    Ich wollte niemandem persönlich auf die Füße treten also nehmts mir bitte nicht übel.
    Aber ich hasse alle Politiker denn in meinen Augen sind das die größten Verbrecher die wir in Deutschland frei rumlaufen haben. Und ich verweigere E10 vor allem aus moralischen Gründen weil ich es einfach satt habe mir von einer Handvoll Deppen in Brüssel mir alles vorschreiben lassen zu müssen. Mit welchem Recht bestimmen die über das Schicksal so vieler Menschen??? Egal ob es dem Mini Turbo einen Vorteil bringt und Mehrleistung usw. Das ist einfach nicht ok.

    Hehe Christian ja das stimmt wohl.
    Allerdings sehe ich mich da leicht vorne wenn man sieht das der gute Chris nur 4 meiner 11 Argumente kontern konnte davon einen total falsch gedeutet hat und beim anderen extrem widersprüchlich ist. So bleibt es doch fraglich ob er so viel schlauer ist als wir anderen oder nur glaubt es zu sein.
    Allerdings werde ich dieses Duell nicht mehr weiter führen.
    Ich habe meine Meinung dazu und von dieser rücke ich auch nicht ab.
    Es sind Leute wie Chris die daran schuld sind das unsere Politiker machen können was sie wollen.
    Es sind Leute wie Chris die daran schuld sind das es immernoch E10 gibt.
    Es sind Leute wie Chris die daran schuld sind das sich in unserem abgefuckten Deutschland niemals etwas ändern wird.
    Denn es sind Leute wie Chris die allen Scheiß mitmachen und sich von den Trotteln auf NTV und Tagesschau den Kopf verdrehen lassen und noch an den Nikolaus glauben solange es die Mutter Teresa der EU Angela Merkel ihm erzählt.
    Und das führt letztlich auch dazu das Leute wie ich schon lange nicht mehr stolz darauf sind Deutscher zu sein.
    Das kann man eigentlich auch schon lange nicht mehr sein und das heißt nicht das ich ein Anhänger der NPD bin oder Ausländerfeindlich. Nein ich würde mir nur mal wünschen das sich unsere beschissenen Politiker erstmal wieder um unsere eigenen Leute kümmern anstatt Milliarden Euros in ein Land wie Griechenland zu verschicken und es dann auch noch praktisch zu verschenken. Ich hätte die Griechen pleite gehen lassen als Mahnmal für andere Länder die einfach so in den Tag leben und drauf scheißen wieviel Verschuldung vorhanden ist denn die EU wirds schon richten. Ich sage euch jetzt schon es gibt in spätestens 2-3 Jahren den nächsten Staatsbankrott eines EU Landes weil es ist ja nicht schlimm solange der große Topf gefüllt ist und da zahlt Deutschland ja bekanntlich am meisten ein. Ich würde mir wünschen mal ein bissel mehr Diplomatie zu ermöglichen. Aber wirklich wichtige Entscheidungen werden ja eigentlich nur noch von ein paar wenigen Wasserköppen in Brüssel getroffen. Wer von euch wurde gefragt ob er überhaupt in die EU will? Wer von euch wurde gefragt ob er den Euro will und nicht die DM? Wer von euch wurde gefragt ob er E10 haben will???
    Keiner von euch??? Warum nicht??? Weil der dumme Deutsche sowieso alles schluckt was man ihm vorsetzt.
    Und Leute wie Chris sind diese dummen deutschen die sich alles gefallen lassen und einreden lassen es sei gut so.
    Und davon gibt es noch viele viele mehr wie ich bereits im Laufe des letzten Jahres in Diskussionen um Griechenland usw. feststellen musste.
    Armes armes Deutschland.
    So das wars dann meinerseits. Bin ein bissel abgeschweift aber egal. Werde hier nun auch nicht mehr posten zu diesem Thema.

    chris:
    3. E10 ist kein erneuerbarer Kraftstoff. Es sind lediglich 10% davon Öko. Der Rest ist und bleibt "normales" Benzin.
    Solange du deinen Motor nicht auf 100% Ethanol umrüstest oder ähnliches wird sich das Ende der Rohölgewinnung lediglich um 5% rauszögern - Klar soweit??? Des Weiteren sterben Menschen für den endlichen Kraftstoff??? Wo bitte soll das denn passieren???
    6. Ich behaupte nicht das die Abgase unsauberer wären oder sowas. Das habe ich nicht behauptet.
    Ich habe lediglich gesagt das es eben effektiv nicht soooo viel bringt weil die Umweltverschmutzung durch Autos nur 3 % weltweit ausmacht und wir ja kein E100 sondern nur E10 fahren. Somit müssen noch 90% Benzin verbrannt werden so wie vorher auch. Also effektiv 0,3% sauberere Luft weltweit. Brauch ich nix messen - ist logisches Denken mit einfachem Mathe 7. Schuljahr.
    11. Totaler Bullshit echt wahr. Die bekommen die Voraben das sie bis zum Zeitpunkt X der Anteil an verkauftem Biosprit X % ergeben muss. Und das nennst du eine freie Entscheidung das Gesöff anzubieten oder auch nicht???
    HALLO??? JEMAND ZUHAUSE??? Merkst du eigentlich noch was??? Die Auflagen wurden festgelegt und alle müssen sie erfüllen weil die Kack EU aus der ich gerne austreten würde es verlangt. Aber niemand wurde gezwungen. Was ein Widerspruch. Kopfschüttel.

    Mal bei MB nachgefragt???
    Woanders wirste so nen Teil wohl kaum herbekommen denn wer sowas hat der braucht es vermutlich auch noch.

    Die Frage ist - Was soll es können?
    Und die zweite Frage ist - Was darf es kosten?


    Meine Erfahrungen:
    Kenwod - 4 Geräte bei mir oder meinem Onkel verbaut (das eine von mir für gut 350 Euro teuer)
    und keins hat länger als 4 Jahre gehalten.
    Pioneer bisher keine Erfahrung mit gemacht aber auch nix negatives gehört.
    Clarion - Geräte sind klanglich sehr gut und bieten sehr viel Ausstattung fürs Geld.
    Allerdings teilweise unzuverlässig und den miesesten Kundenservice den ich je erlebt habe (2 mal ein Gerät nach angeblich 56 Stunden Dauertest defekt zurück erhalten direkt aus dem Clarion Kundenservice). Also nie wieder Clarion.
    Alpine - Hatten mal vor einigen Jahren eine Zeit lang Probleme in Sachen Qualität und Lebensdauer.
    Das hat sich jedoch wieder gelegt und aktuell sehr gute Geräte, guter Klang und vernünftige Ausstattung.
    Mein nächstes Gerät wird das Alpine 117 Ri (Listenpreis derzeit ca 280 Euro).

    Wenn man sich das letzte Bild anschaut dann sind das ganz klar die Autos der Zukunft [smilie=Muhahaha.gif]
    Der Passat ist nicht nur unfallfrei sondern noch gar nicht gebaut.
    Das Bild stammt aus dem Jahre 2022 [wow]

    Eine einzige Tankfüllung mag nicht als Pauschale Grundlage dienen da gebe ich dir Recht Lerch.
    Aber wenn ich mal zurück denke an den vergangenen Sommer da habe ich meinen 190er bestimmt 10-15 Tankfüllungen in Folge ausgerechnet und lag zwischen 9,7 und 10,3 Liter auf 100 Km.
    Daher liegt der Kullanzbereich bei etwa 0,5 Liter was im Durchschnitt mal mehr oder weniger rauskommen kann.


    Nun machen wir mal ein bissel Mathe 7. Schuljahr Dreisatzrechnung ;)
    Durchscnittsverbrauch bei 700 Km Reichweite und 55 Liter Verbrauch ist etwa 7,86
    Nun geben wir einen Durchschnitt von einem halben Liter Kullanz dazu und rechnen großzügig mit 8,4 Liter Verbrauch auf 100 Km (Wow du fährst wirklich wie ein Opa Marty :D ).
    Wenn wir nun von einem Verbrauch von 8,4 Liter im Kullanzbereich ausgehen weil ein bissel mehr Stadtrundfahrt als sonst dabei war dann hätte der gute Marty immernoch gut 654 Km weit fahren müssen.
    Bei 590 Km war das ein Verbrauch von 9,3 und damit 1,5 Liter Mehrverbrauch auf 100 Km als sonst.
    Wenn Marty also nicht vorm Auto fahren kräftig einen geraucht hat oder sonst irgendein Aufputschmittel zu sich genommen hat um wie ein Gestörter mim Backstein aufm rechten Pedal durch die Gegend zu heizen muss entweder was kaputt sein oder der E10 macht bei seinem 190er doch immerhin mindestens 0,9 Liter aus selbst wenn wir eine Kullanz mit einrechnen die sich von Tankfüllung zu Tankfüllung ergibt.
    Nun könnte man sagen das womöglich der Sprit an einer freien Tankstelle nicht so sauber ist als bei Aral oder Shell.
    Ein Kumpel von mir meinte mal das er mal bei Jet und mal bei Aral getankt hat und dabei einen Unterschied von 50 Km in der Reichweite festgestellt hat. Wenn das dann auch noch dabei wäre dann wären es tatsächlich nur noch knapp 15 Km die uns fehlen. Das wären dann nur noch 0,2 Liter Mehrverbrauch wenn wir wirklich alle Möglichkeiten ausschöpfen ;)


    Diese Möglichkeiten wäre jedoch das absolute Extrem aber womöglich tankt Marty immer an der gleichen Tanke und damit müssten wir doch von 0,9 Liter ausgehen???
    Ich hätte mal mit etwa einem Anstieg von 5 % gerechnet was also etwa 0,5 Liter ausmachen sollte.
    Ausprobieren werde ich es dennoch nie.
    Ich hatte mal überlegt ob ich in meinen Winter 190er den E10 reinfülle und mal schaue ob sich bei mir auch ein Mehrverbrauch ergibt.
    Aber ich denke ich werde das dennoch nie selber testen sonst ärgere ich mich nur hinterher weil der Verbrauch gestiegen ist und ich es nur bestätigt bekomme was ich eigentlich schon die ganze Zeit denke.
    Abgesehen davon werde ich vermutlich sehr bald meine 190er verkaufen und einen CLK 230 K anschaffen und der wird sicherlich kein E10 bekommen.


    Das ist doch mal ne Ansage.
    Einer der sich getraut hat es zu testen.
    Lass mich raten - Du tankst wieder Super???
    Oh mein Gott wie kannst du das tun - Der Chris hat dir doch erklährt das es nicht am E10 liegt [annieironie]

    Hallo Chris


    Sorry aber ich muss dir in einigen Punkten widersprechen.
    1. Wenn nun jeder Super Tanker plötzlich E10 tanken würde so wie du dann würde es garantiert dazu kommen das Ackerflächen durch Ethanolanbau ersetzt werden würden und es mit Sicherheit auch kein brachliegendes Ackergeländer mehr geben würde. Bedenke das derzeit nicht mal jedes fünfte Auto was angeblich E10 verträgt auch mit E10 gefahren wird.
    Ob es im Fall dessen das nun der Super verschwinden würde dann immernoch zu brachliegendem Ackerland kommt ist glaube ich eine Fehleinschätzung. Ich würde eher davon ausgehen das es alleine Leuten wie mir oder Ulrich zu verdanken ist das es eben noch nicht so ist das Ackerflächen gegen diesen Mist eingetauscht wurden.
    2. Ich habe einen größeren Landwirt in meinem Bekanntenkreis und kann dir sagen das der gute Tag und Nacht arbeitet und deutlich weniger Freizeit hat als ich und dennoch auf keinen grünen Zweig kommt. Wenn da also mal ein Acker brach liegt dann wohl eher das der Besitzer diesen nicht auch noch bearbeiten kann.
    Nun könnte man sagen warum verkauft er den Acker dann nicht??? Naja solange du dich über Wasser halten kannst würdest du auch kein Stück Land verkaufen was 10 Km² groß ist, oder???
    3. Das Gefasel mit dem Nachweisen woher der Scheiß kommt usw. kannst dir schlicht und ergreifend sparen.
    Wie oft hörst du im TV das Lebensmittel verdorben sind, Krankheitserreger irgendwo drin stecken, irgendeine Seuche wieder ausbricht weil irgendwo Einfuhrpapiere gefälscht wurden, Kontrollen versäumt oder gefaket wurden oder sonst was??? Auf solche Bestimmungen gebe ich gar nix denn darauf kann man sich doch gar nicht verlassen. Geh mal in nen Biomarkt einkaufen und guck mal was alles drauf steht und wo du glaubst das sei nun mega gesund. Dann gib es einem Experten und er wird dir sagen was wirklich drin ist und das es eigentlich genauso gesund ist als wenn du ins McDonalds gehst. So ähnlich habe ich schon genügend Berichte gesehen, daher...........
    4. Was mir unsere Politiker erzählen glaub ich sowieso nix von. Schonmal die neue Werbung von NTV gesehen??? Die größten Märchen gibts bei uns oder so ähnlich heißt ihr Werbeslogan. Und genauso ist es. Mehr Lügen wie in den 30 Minuten Tagesschau auf ZDF kannste nirgendswo sonst in den komplett restlichen 23,5 Stunden im gesamten TV schauen.
    5. Was ich mit Neuentwicklung meinte ist der Aufwand einer jeden Anpflanzung die nun zusätzlich hinzu gekommen ist.
    Jedes Saatkorn was mein Bauernfreund säät ist ja auch Zeit und Geld. Und das hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen. Das meinte ich mit Neuentwicklung. Ok falsch ausgedrückt. Ich hätte sagen müssen weiterer Ausbau des Ethanolanbaus.
    6. Das dein Motor auch noch sauberer verbrennt und besser läuft und weniger Sprit braucht glaubst doch wohl selbst nicht, oder??? Wer das glaubt lügt sich doch was in die Tasche und sollte sich hinterfragen warum dann nicht 100% Ethanol in der Zapfsäulte steckt??? Die Antwort ist aber sicherlich einfach zu erklären - Weil dann der Motor vermutlich nicht mehr laufen würde. Und woran liegt das??? Weils E10 ja so gut und so toll ist und so einwandfrei verträglich für den Motor ist???
    7. Du sagst Saab hat einen E100 Motor entwickelt??? Demnach ist es also eine Neuentwicklung und unser alter Otto Motor würde mit 100% Ethanol nicht laufen, richtig???
    Dann sag mir bitte genau warum das so ist. Das möchte ich gerne wissen???
    Verträgt der Motor so viel Ethanol nicht??? Aber 10% sind gut für den Motor???
    8. Sorry für mich ist dieser 10% Anteil einfach nur gradeso ein Kullanzbereich für diese Plörre wo der Motor nicht seinen Dienst quittiert weil er es noch gradeso mit den 90% Sprit auffangen kann.
    Das ist genauso wie dein Körper mit 10% Alkohol 10 Gläser Wein (oder was auch immer 10% hat) klar kommt.
    Wenn du aber 10 Gläser reinen Alkohol trinkst lebste nett mehr. Deshalb wirst du aber wohl kaum sagen Alkohol ist gut für deinen Köper solange es nur 10% sind, oder???
    Übrigens - Saab ist vor ein paar Monaten soweit ich weiß praktisch gestorben.
    Demnach hat der E100 Motor nicht grade für Euphorie gesorgt ;)
    9. Das in sämtlichen Modellen die in USA gefertigt wurden die gleichen Teile verbaut wurden wie die hier in Deutschland halte ich zumindest für fragwürdig und das weiß vermutlich niemand so genau. Des Weiteren ist mir klar das viele Teile von Herstellern gar nicht selbst entwickelt werden. Die Zulieferer sind dafür zuständig aber man muss dabei auch bedenken das diese womöglich mal das Material ändern. Das kann passieren solange man die Anforderungen einhält.
    Es gibt ja so viele Dinge die sich im Laufe eines Autolebens bzw. einer Produktion einfach sinnlos verändern ohne das es mit Mopf oder sowas zu tun hat. Ich brauchte beispielsweise letztes Jahr einen neuen Bremssattel weil ich nen defekten Kolben hatte und stand bei meinem Schlachter und sagte ich brauche nen neuen Bremssattel für meinen 2 Liter Bj.88. Er schickte mich nach Hause ich solle ihn ausbauen der 190er hätte 4 versschiedene Bremssättel verbaut und das hat nix mit Mopf oder so zu tun das kann man nicht so pauschal sagen was bei mir drin ist. Ich stand da mit 3 ??? überm Kopf. Warum macht man denn sowas??? Tja Zuliefereränderungen sagte mir der Schlachter.
    10. Den endlichen Rohstoff Öl zu ersetzen vermag ein 5% höherer Ethanolanteil sicherlich nicht. Ich glaube auch hier solltest mal genauer drüber nachdenken das dein Auto dann irgendwann dennoch nicht mehr tanken kann wenn das Öl alle ist. Abgesehen davon das dein Motor ja auch Schmieröl braucht ;)
    Aber um deine Idee nochmal aufzugreifen - Wie wäre es mit einer richtigen Neuentwicklung in Form von Wasserstoffautos??? Hier sollte der Staat mal die Entwicklung unterstützen und auch den Kauf eines solchen Fahrzeugs mit zuschüssen in einer Art wie die Abfuckprämie oder Steuererlass usw. unterstützen. Das würde ich durchaus begrüßen. Aber sowas schiebt man ja gerne den Herstellern zu die sollen zusehen das sie günstig entwickeln damit sie günstig verkaufen können und die Auflagen erfüllen usw.
    PS: Elektrofahrzeuge halte ich übrigens derzeit für keine Alternative denn diese sind fast doppelt so teuer in der Anschaffung und die Energiezellen sind nicht nur gefährlich wenn mal ein Unfall passiert sondern auch verdammt teuer wenn sie kaputt gehen. Oder willst du nach einer Laufleistung von 100.000 Km die "Batterie" für 15.000 Euro tauschen um das Auto wieder flott zu machen???
    Sorry Alternativen ja aber dann bitte richtig. Und 5% Ethanol sind reine Schikane aber keine Alternative um Rohöl einzusparen.
    11. Ja es steht mir frei Super zu tanken. Aus den 10 oben genannten Gründen mache ich das auch weiterhin.
    Aber ich zahle 3 Cent mehr dafür und das ist schon eigentlich nicht ok.
    Also eigentlich werde ich hier entweder für mein Geld betrogen oder werde dazu gezwungen die Plörre zu tanken.
    Des Weiteren wurden die Tankstellen dazu gezwungen den Mist anzubieten. Die konnten nicht sagen - Nein wir wollen das nicht. Und das ist ebenfalls nicht ok. Die Konzerne sind zwar auch Ausbeuter und Preisabsprachen werden ja auch vom Kartellamt und Staat geduldet weil sie ja daran verdienen aber es sind dennoch freie Konzerne und kein staatliches Eigentum. Somit eigentlich nicht richtig das sie dazu gezwungen werden den Mist anzubieten.


    So das wärs dann meinerseits.

    Eigentlich ist das Traggelenk gar keine so riesen Aktion.
    Sowas kann man auch selber machen.
    Das einzige was ich machen lassen würde nach dem ganzen Ein/Umbau wäre die Vermessung weil ich sowas nicht habe.


    Gruß Timo