Beiträge von TK2007

    Hallo nochmal


    Da inzwischen einige Anfragen eingegangen sind:
    Die 4 Ledertürverkleidungen (nicht auf den Bildern zu sehen dort sind die Stoff Mopf Türpappen zu sehen) wären im Fall der getrennten Abgabe ohne die Sitze vorreserviert.
    Wenn jemand jedoch die komplette Ausstattung nehmen würde sprich die Ledersitze inkl. den Ledertürverkleidungen dann hätte das Vorrang und würde als komplettes Set weggehen.
    Die Mopftürverkleidungen welche auf den Bildern in meiner Signatur zu sehen sind und derzeit mit den Doorboards versehen sind können sofort gekauft werden. Allerdings sollte man dabei bedenken das die vorderen logischerweise mit Löchern versehen sind wo die Doorboards montiert sind.
    Die Doorboards können ebenfalls einzeln gekauft werden und ganz unabhängig von allem anderen.
    Mit den Mopftürverkleidungen würde das aber natürlich mehr Sinn machen und ich versichere euch die Fotos sehen wirklich im Vergleich zur Realität grausig aus. Ich werde dazu morgen nochmal ein paar Bilder machen und einstellen.


    Gruß Timo

    Die Doorboards findest Bilder in meiner Signatur.
    Auf den Bildern ist ein leichter farblicher Unterschied.
    So extrem ist es jedoch nicht wenn man die Doorboards mal mit Lederfett einschmiert.
    Dann glänzen die richtig schön schwarz. Die Bilder sind halt direkt nach Montage entstanden. Daher war das bis dahin noch nicht geschehen.
    Die Türverkleidungen wären übrigens schwarze Mopftürpappen die man da auf den Bildern sieht. Schimmert zwar bissel mehr ins rötlich braune aber das hängt mehr mit Kamera und Sonneneinstrahlung zusammen.
    Die sind übrigens auch in Topzustand. Wenn du vielleicht so ne Ausstattung hast....... Die könntest günstig dazu haben. Ein Paar 16er Kickbässe von Focal könnte ich dazu dann auch anbieten ;)


    Dachhimmel vorne ist schwarz und guter Zustand.
    Brauchst nur den Himmel oder auch die schwarzen Sonnenblenden und die Leuchte?


    Wenn du Interesse hast schick mir ne PN. Dann klären wir alles weitere und bei Bedarf kann ich dann auch nochmal Bilder senden.


    Gruß Timo

    Zitat von "daywalker916"

    Hallo,


    hab mich verschrieben. Meinte natürlich den Spiegel rechts (Beifahrerseite).
    Schade, daß die anderen SA's nicht hast. Was möchtest Du für den Spiegel mit Kabelbaum haben ?


    Du hast ne PN ;)

    Hallo


    Nein leider sind diese Dinge nicht vorhanden.
    Spiegel links ist nur beheizt aber mechanische Einstellung.
    ATA hab ich keine und Sonnenblenden sind auch nur Standart ohne Beleuchteten Spiegel.

    Hallo Leute


    Nach knapp 11 Jahren ist es nun soweit und ich muss mich schweren Herzens von meinem 190er trennen den ich mit viel Liebe und Mühe und Zeit und Geld zu einem echten Hingucker aufgebaut habe.
    Leider ist mir aber nun zum inzwischen vierten Mal der Vorderbau kaputt gegangen.
    (2 Wildschäden eine Leitplanke und ein Auffahrunfall).
    Im Grunde ist nicht viel kaputt (Ober und unterer Querträger bissel verzogen, Stoßstange, Haube, Scheinwerfer rechts). Dennoch habe ich mich dazu entschlossen das Auto nicht erneut aufzubauen auch wenn es durchaus für 500-600 Euro wieder in nahezu perfektem Zustand wäre.


    Nein das Auto wird nun geschlachtet auch wenn mein Herz bluten wird.


    Das bringt dann für euch jedoch die Möglicheit ein paar sehr seltene und exklusive Teile zu erwerben.


    Zum einen wäre das eine EVO 4 sitzer Lederausstattung in nahezu perfektem Zustand.
    Kaum Abnutzungserscheinung, Fahrersitz wurde letztes Jahr neu aufgepolstert, Sitzheizung vorhanden und funktioniert, 4 Kopfstützen etc. Dazu hätte ich noch 4 Ledertürverkleidungen wovon die vorderen in neuwertigem Zustand sind und die hinteren noch neu und nie verbaut waren.


    Hierzu möchte ich klarstellen das die 4 Ledertürverkleidungen nicht auf den Bildern zu sehen sind sondern lediglich die Sitze und die Stofftürverkleidungen. Diese stehen ebenfalls zum Verkauf gehören jedoch nicht zu den Ledersitzen es sei denn es möchte jemand so haben. Die 4 Ledertürverkleidungen sind jedoch derzeit nicht verbaut sondern sollten eigentlich im Frühjahr verbaut werden.
    Also nochmal Klartext:
    Es gibt Ledersitze inkl. Sitzheizung und Kabelbaum und Schaltern aus nem Evo 1 in absolutem Top Zustand.
    Dazu gibt es 4 Ledertürverkleidungen oder 4 Mopfstoffverkleidungen (letztere sind auf den Bildern zu sehen).
    Wie die Ledertürverkleidungen aussehen muss ich keinem extra erklären denke ich. Bilder kann ich bei Interesse dann gerne nochmal schicken. Wenn einer die komplette Ausstattung haben will inkl. Türverkleidungen steht es ihm frei welche Türpappen er haben will. Die Sitze werden aber auch einzeln ohne Türpappen verkauft.
    Einzelne Sitze oder Türpappen werden aber nicht verkauft. Das gibts nur im Set.
    Am liebsten wäre mir dabei auch gleich noch der Verkauf der Doorboards die ja ebenfalls auf den Bildern zu sehen sind aber auch einzeln verkauft werden.
    Preise hierzu sind logischerweise abhängig in welcher Kombination der Verkauf erfolgt.
    Daher klären wir das dann per PN


    Die Alufelgen Brock B2 9x16 ET15 stehen ebenfalls zum Verkauf. 2 noch nagelneue Felgen, 2 mit minimalen Steinschlägen außen am Felgenhorn. Keine Bordsteinschäden, keine Lackabschürfungen etc.
    Dazu habe ich noch nagelneue Hankook Ventus Evo 12 Reifen in der Größe 215/40 ZR16.
    Gutachten und Reifenfreigabe vorhanden. Kotflügel müssen dazu aber gezogen werden.
    Die beiden vorderen Kotflügel können dazu gerne ebenfalls erworben werden die ja bereits passend sind.
    Für hinten kann ich eine gute Tuningwerkstatt empfehlen wo ich das damals habe machen lassen.
    Die Felgen inkl. der Reifen würde ich für 700 Euro versenden.
    Reifen ohne Felgen 300 Euro und die Felgen dann logischerweise für 400 Euro


    Musikanlage ist ebenfalls größtenteils zum Verkauf:
    - Monoblock SPL Dynamics DIG 1450 Über 1000 echte RMS Watt leichte Kratzer - 250 Euro (NP: 799 Euro)
    - 2 Kanal Audio Art generalüberholt und neu lackiert Zustand sehr gut - 100 Euro (NP:300 Euro)
    - Lautsprecher Phase Linear Audiophile 6 16er Komposystem der Spitzenklasse 2 Saisons gelaufen - 180 Euro (NP:500 Euro)
    - passgenaue und sehr schöne Doorboards mit einem 13er und einem 16er Ausschnitt inkl. eingelassenen Abdeckgittern. MB Leder vom Sattler perfekt verarbeitet - 250 Euro
    - Radio Clarion DXZ 778R USB (NP: 300 Euro) mit CD Wechsler (NP: 200 Euro) zusammen für 250 Euro
    High End Gerät mit Laufzeitkorrektur, seitengetrennten EQ etc. Kaum Kratzer am Bedienteil (gebrauchtes Ersatzbedienteil ist noch eins vorhanden), Wurde von Clarion vor 1,5 Jahren generalüberholt und das Innenleben komplett erneuert (wegen eines nicht auffindbaren Defekts).
    - Eine MDF Hutablage wäre auch noch zu haben. Passgenau aus 16mm MDF mit speziell angefertigter Halterung um Rappeln zu vermeiden. Ausschnitte 16er Lautsprecher und Loch in der Mitte über dem Verbandskasten (mit Gitter und Filzstoff überzogen).


    Karosserie:
    - Kamai Heckspoiler inkl. 3.Bremsleuchte mit ABE - 100 Euro
    - BBS Stoßstange vorne habe ich noch eine unlackierte hier legen ohne Träger und Pralldämpfer - 200 Euro
    - BBS Stoßstange hinten gebraucht leichte Risse im Lack inkl. Träger und Pralldämpfer - 200 Euro (Ob Versand möglich ist weiß ich nicht daher unter Vorbehalt)
    - BBS Seitenschweller leichte Risse im Lack - 100 Euro
    Alle Teile sind passgenau und werden an den originalen Befestigungspunkten montiert.
    Die originalen Träger sowie die originalen MB Pralldämpfer werden verwendet.
    Nicht wie bei den Zubehördreck von Göckel, Rieger oder so nen Scheiß.
    ABE's sind vorhanden und werden mitgeliefert.


    Auspuffanlage wäre ebenfalls zum Verkauf die wie alles andere auch ohne Rost ist.
    - ESD von Bosi mit ABE 2x84 Rundrohr - 100 Euro (NP:350 Euro)
    - MSD von Supersprint mit ABE - 100 Euro (NP: 350 Euro)
    - Ansa Katatrappe vorne am Fächerkrümmer angeschweißt (dazu bitte ich erstmal um Kontaktaufnahme)
    - Fächerkrümmer von Sebring inkl. ABE wird unten verschweißt ohne die originale Montageschelle (dazu bitte ich erstmal um Kontaktaufnahme).


    schwrze Rückleuchten von Hella mit ABE absolut dicht - 130 Euro
    weiße Blinker - 20 Euro


    So ich denke das wäre so erstmal das gröbste.
    Bilder dazu findet ihr in meiner Signatur.
    Oder auf Anfrage werde ich dann auch gerne Detailfotos machen.


    PS: Der Rest steht natürlich auch zum Verkauf wie Lichtmaschine, Anlasser und und und.
    Die Karre wird bis aufs Blech ausgenommen.
    Die Schlachtung wird im neuen Jahr beginnen.
    Kleinigkeiten können auch gerne sofort bestellt werden und ich baue diese dann mal zwischen den Jahren schnell aus. Bei größeren Arbeiten wie Auspuff oder der Musikanlage bitte ich um 2-3 Wochen Geduld da ich ja nicht alles auf einmal machen kann ;)
    Aber Reservierungen werden ab sofort entgegen genommen und so schnell wie es geht bearbeitet.


    Gruß Timo

    So Leute noch 30 Minuten dann haben wir es geschafft (dann ist in Australien bereits der 22.12.)
    Ich bin nun von der Arbeit nach Hause gekommen und trinke nun ein Bierchen so zum Abschluss des ganzen Trubels.
    In diesem Sinne ;)

    Leute ich hab die Lösung - Wir düsen jetzt alle wie die Verrückten Richtung Westen - Mim Schiff rüber und quer durch die USA (ala Canonballrennen) und erschleichen uns somit eine Stunde nach der nächsten zurück wenn wir durch die Zeitzonen brettern
    [smilie=to funny.gif]

    Aaaah ok.
    Kein Problem


    Also ein externer SPZ (Soundprozessor) ist ein kleines Gerät (je nach Typ zwischen 15x15 und 20x20 cm) und wird mit dem Radio verbunden. Üblicherweise auch mit den Cinchkabeln welche den SPZ erst durchlaufen und von dort dann weiter zur Endstufe gehen. Über das Cinch verläuft bekanntermaßen ja das Musiksignal was dann in die Endstufe rein und vonr dort an die Lautsprecher geht.
    Nun gibt es an den SPZ diverse Klangeinstellungen usw. die das ganze ein bissel verfeinern und abrunden.
    Das Hauptmerkmal des Alpine H100 ist die LZK (Laufzeitkorrektur).
    LZK bringt folgendes:
    Das Musiksignal kommt ja bekanntlich aus den Lautsprechern. Diese sind unterschiedlich weit vom Ohr entfernt.
    Die Laufzeit bewegt sich ja im Millisekundenbereich und benötigt nur sehr sehr geringfügig länger vom rechten LS (Lautsprecher) bis zum Ohr im Verhältnis vom linken LS. Aber dies kann man durchaus wahrnehmen und man merkt dann doch das man vorne links sitzt.
    Nun kommt die LZK ins Spiel. Diese verzögert die einzelnen Signale entsprechend des Abstands vom LS zum Ohr.
    Somit rückt die LZK akustisch die LS Richtung vorne links und gibt dir dann das Gefühl das du genau in der Mitte der Musik bzw. der 4 LS sitzt. Das gibt dann nochmal ein ganz anderes Musikerlebnis.


    Soweit verstanden? Wenn nicht - Ruhig fragen ;)


    Gruß Timo

    Hi Volker


    Äh naja ich gehöhre ja in Sachen Autohifi noch zu der Oldschoolfraktion und mache mir über Laufwerklose Geräte eher keine Gedanken. Aber das Alpine IDA-X311 ist ein laufwerkloses Gerät in der günstigen Preisklasse (ca 150 Euro).
    Wäre in Verbindung mit dem PXA-H100 Soundprozessor empfehlenswert. Den sollte man allerdings dabei haben um die LZK einrichten zu können etc. Das Topgerät von Alpine wäre das IDA-X311RR (250-300 Euro und ebenfalls empfehlenswert den Soundprozessor dazu zu nehmen).


    Von Pioneer gibts da auch ganz schicke Geräte.
    Wäre zum einen das MVH 8200 BT sowie das 8300 BT.


    Vorteil bei den Pioneer ist vor allem das man da glaube ich keinen externen SPZ (Soundprozessor) benötigt um eine LZK einzustellen sondern im Gerät integriert ist.
    Da jedoch bitte mal bei Händler oder Hersteller nachfragen was das angeht.


    Gruß Timo


    Sehr interessant Claus.
    Mich würde vor allem interessieren welches TV Programm da laufen soll wenn oben alles (und damit auch die Fernsehsender) futsch ist.
    Da ist der schicke LCD dann auch fürn A....
    [coyote]

    Ich werde beten.


    Ja ganz im Ernst - Ich werde beten
    für die armen Menschen die tatsächlich dran glauben und sich seit Monaten auf die Abholung durch Aliens etc. vorbereiten.
    Für diese armen Menschen geht morgen tatsächlich eine Welt unter.
    Nur nicht so wie sie es erwarten. [coyote]

    Hi


    Ich hätte auch noch eine anzubieten.
    Ebenfalls ne 70A. Ginge dann allerdings nur mit Versand denn Bremen ist etwa 420Km von mir entfernt ;)
    Ich hab selbst nen 2 Liter Vormopf. Sollte passen.
    Falls Interesse schick mir ne PN dann schick ich dir Bilder.


    Gruß Timo

    Ahh ok das mit deinem System ging ein bissel an uns vorbei und war nicht so recht klar mit deiner Alpine Weiche.
    Allerdings ist das auch nicht jedem klar wo der Unterschied liegt daher hättest das schonmal mit erwähnen sollen damits auch klar wird. Aber da du das ja nun erläutert hast wissen wir das ja nun Bescheid.


    Was das Radio angeht - Naja nicht nur bei Clartronic im Vergleich zu Alpine oder Pioneer.
    Auch andere schon etwas bekanntere Marken wie JVC oder Kenwood (bis auf 1-2 Ausnahmen) kommen da nicht an die Geräte von Alpine und Pioneer ran. Des Weiteren gibts auch noch deutliche Unterschiede nicht nur in Sachen Aussattung sondern auch in Sachen Klang was die Geräte verschiedender Klassen betrifft.
    Sprich ein 120 Euro teures Alpine Gerät bringt einfach nicht den Klang rüber was beispielsweise das R9887 für 400 Euro mit dem Imprint rüber bringt. Das ist zum einen abhängig von der Qualität des Laufwerks aber auch natürlich von der Ausstattung. Sprich wie umfangreich ist der EQ und ist ne LZK vorhanden etc.


    Ich wollte da keinen konkreten Einspruch erheben - Vielmehr wollte ich das nochmal etwas verdeutlichen das es da schon erhebliche Unterschiede gibt und das auch bei Marken wie Alpine oder JVC oder Kenwood wo viele denken - Kenwood/JVC ist gut und das gefällt mir nun optisch besser und kostet auch 20 Euro weniger oder sowas.
    Das aber beim vergleichbaren Alpine doch bissel mehr Klangqualität drin steckt bleibt dann unerwähnt.
    Aber es ist natürlich auch abhängig vom Rest der Anlage. Ist das nur Mist dann spielt auch das Radio keine Rolle mehr ;)
    Für mich klangtechnisch derzeit Marktführend sind Alpine und Pioneer.
    Clarion ist ebenfalls klangtechnisch und Ausstattungsmäßig ganz vorne.
    Aber der Clarion Service ist dermaßen unterirdisch das man einem Clarionkunden nur wünschen kann diesen niemals brauchen zu müssen. Daher erwähne ich diese Marke eigentlich gar nicht erst obwohl ich selber eins habe.
    Aber ich habe halt leider meine Erfahrungen mit Clarion gemacht und das geht einfach gar nett und ist nicht empfehlenswert.


    Gruß Timo

    Sind es denn die AIV Cinch Kabel? (Und nochmal weils immernoch so viele Leutz gibt - Es heißt CINCH und nicht C"h"inch)
    Wenn ja dann sinds die billigen die ich auch mal in meiner Winterkutsche drin hatte und dann wirst womöglich Probleme bekommen. Es gibt von AIV auch deutlich besseres.
    Wie sich ein Kabel anfühlt danach kann man gar nicht gehen.
    Es gibt aber andere Faktoren an denen man die Qualität von Cinchkabeln erkennen kann.
    Beispielsweise am Steckeraufbau. Schaut euch mal diese Kabel hier an:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://bilder1.eazyauction.de/HifiMatze/artikelbilder/10407.jpg">http://bilder1.eazyauction.de/HifiMatze ... /10407.jpg</a><!-- m -->
    Auf dem Bild erkennt man schön den geschlitzten Steckkopf und achtet auch auf den äußeren Rand welcher merhfach geschlitzt ist und sich optimal an der Cinchbuchse festklemmt.
    Hier handelt es sich um ein schon etwas besseres Cinchkabel von Audison.
    Dieses hier:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://bilder1.eazyauction.de/HifiMatze/artikelbilder/10407.jpg">http://bilder1.eazyauction.de/HifiMatze ... /10407.jpg</a><!-- m -->
    wäre dann eines der billigen AIV Serie.
    Aber um die Marke AIV nicht schlecht zu machen.
    Die bieten vom Einsteigerzeugs bis hin zur Oberliga alles an:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/AIV-BLACK-MOON-NEU-HIGH-END-Cinch-Y-oder-Subwooferkabel-15-00-m-/251187960174?pt=Audio_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a7bf8196e">http://www.ebay.de/itm/AIV-BLACK-MOON-N ... 3a7bf8196e</a><!-- m -->
    Hier erkennt man schön die geschraubten Steckeranschlüsse.


    Derzeit zu empfehlen sind die Audison BT Connection (welche ich verlinkt habe) oder die neuen Focal.
    Kosten pro Stück etwa 20 Euro und sind extra geschirmt, verdrillt und entstört.
    Aber auch das sind nur Hinweise auf das was im Kabel steckt.
    Schraubanschlüsse findet man jedenfalls an den Billigkabeln schonmal gar nicht.


    claus: Du hasst eine Passive Frequenzweiche und keine Aktive.
    Aktiv wäre wenn du HT (Hochtöner) und TMT (Tiefmitteltöner) direkt an der Endstufe hättest.
    Sprich bei 2 HT und 2 TMT an 4 Kanälen der Endstufe ohne Weichen ;)


    Und das Radio mein Lieber spielt eine sehr große Rolle.
    Es geht dabei nicht um den Verstärker der die Power für die Lautsprecher liefert denn wie du schon richtig bemerkt hast lieber Claus ist das unwichtig wenn ne Endstufe verbaut ist (Radioverstärker liefern im allgemeinen sowieso nur bestenfalls 20-25 echte RMS Watt). Aber das Radio ist eines der Teile in der Kette bis die Musik letztlich aus dem Lautsprecher tritt.
    Und da das Radio die Musik abspielt und weiterverarbeitet eines der wichtigsten Teile.
    1. saubere Aufnahme der CD
    2. Saubere Verarbeitung und Weiterleitung des Musiksignals
    3. Gute Cinchkabel ohne Störeinflüsse
    4. Gute Endstufe die das Signal nicht nur verstärkt sondern auch sauber weiter leitet möglichst ohne Verluste
    5. gute Lautsprecherkabel
    6. Gute Lautsprecher die gut und stabil verbaut und ausgerichtet sind.


    Ist ein Teil in der Kette Schrott wirkt sich das auf den Rest aus.
    Und somit - Wenn das Radio Mist ist dann kommt am Ende der Kette weniger bei rum wie wenns ein Pioneer 88 RS oder ähnliches ist.
    Das ist Fakt und wenn wir 2 identische Anlagen nebeneinander stellen und im ersten Fahrzeug ein hochwertiges Pioneer oder Alpine oder von mir aus auch Becker Radio verbauen und im zweiten ein billiges Scott oder Clartronic oder sonst irgendein 08/15 Gerät dann wirst du einen Unterschied hören das garantiere ich. Selbst wenn der Rest absolut identisch ist.
    Klangeigenschaften kann man etwa so einstufen:
    Radio 25%
    Endstufe 25%
    Lautsprecher 40-45%
    Der Rest die Kabel
    Das ganze natürlich vorausgesetzt das die Lautsprecher ordentlich verbaut sind und keine Störungseinflüsse auf Kabel etc. wirken.


    Gruß Timo

    Peter
    Wenn du nen originalen Breitbänder gegen nen Helix TMT einfach nur tauschst ist das nur klar das der weniger Bass bringt.
    Ein bissel mitdenken ist in Sachen Autohifi angebracht. Der Breitbänder spielt über den gesamten Frequenzbereich und so kommt dann auch das Signal vom Radio an den Breitbänder an.
    Nun ist da ein TMT der eigentlich für untere Frequenzen gedacht ist und der erst ab dem Mittelton runter spielt.
    Und der TMT versucht nun zu singen was er nicht kann aber durch das Signal zwangsläufig muss.
    Das bei diesem Versuch der Klang dann fürn Arsch ist und der Bass zu kurz kommt sollte mim bissel mitdenken doch klar sein, oder???
    Wenn man eine Frequenzweiche und nen Hochtöner mit dazu genommen hätte dann wäre der Klange mit Sicherheit deutlich besser gewesen.


    Und eins ist mal FAKT: Egal welche Helix Lautsprecher ihr kauft und einbaut. Der Klang wird immer besser sein als die originalen Tröten. Vorausgesetzt natürlich das es korrekt eingebaut und eingestellt wird und nicht so wie es der Peter gemacht hat.

    Die alten V12 Alpine Endstufen sind schon geile Teile.
    Die haben Ende 90er mal richtig Geld gekostet.
    Das Powercap ist wohl ein 1Farad Dietz?
    Cinchkabel scheinen recht billige zu sein (billigste AIV Serie?)
    Hoffe du bekommst damit keine Probleme mit Limapfeiffen oder so denn die alten Benzer sind sehr störanfällig und die Cinchkabel sollten schon gut geschirmt sein was die alten lilagefärbten AIV Kabel nicht wirklich waren.
    Vorne Lautsprecher - Ältere MB Quart Serie?
    Hinten vermisse ich irgendwie nen Hochtöner kann das sein?


    Gruß Timo

    Zitat von "Schleifer"

    Liebe Leute,
    versteht mich nicht falsch..... Es geht nicht darum, dass ich bei Bässen ein flaues Gefühl im Magen bekomme oder die Haare sich lustig im Takt der Musik bewegen xD
    Ich bin der Meinung, dass sich die Lautsprecher eben ordentlich anhören und man durchaus gut damit leben kann.


    Darum gehts auch nicht unbedingt obwohl das in meinem 190er ansatzweise im Bereich des Möglichen liegt (je nach Musikrichtung).
    Was ich meinte war das du mit gut 100 Euro die originalen Lautsprecher um ein vielfaches übertreffen könntest da die alten Tröten aus den 80ern einfach unterirdisch sind.
    Der große Boom im Autohifibereich war Mitte 90er bis sagen wir 2003.
    In diesem Zeitraum wurden teilweise riesige Fortschritte erzielt und in Sachen der Weiterentwicklung Quantensprünge gemacht. Das war aber schon nach der Bauzeit des 190ers.
    Mit ein paar Helix Lautsprechern für 50 Euro (pro Paar) könntest das noch deutlich übertreffen und wenn du die originalen 190er Lautsprecher schon gut findest dann würdest mit den Helix vermutlich vor Freude unter dich machen
    [coyote]

    Und noch was zu den Lautsprechern.
    Koax in der Tür unten im Fußraum klingen bestimmt ganz toll [annieironie]
    Die Stimmen kommen dann von unten ausm Fußraum. Brilliante Idee [wallbasch]


    Wenn du keine sichtbaren Hochtöner haben willst dann nimm ein Doorboard mit nem 16er Ausschnitt und bau ein 16er 2 Wege System ein mit dem Hochtöner im Armaturenbrett und dem TMT in der Tür.
    Das von mir angesprochene Phase oder auch die Hertz, Audison und Helix sind solche Systeme.


    Ist allerdings Verschwendung weil die Magnat nie das letzte aus den Lautsprechern rauskitzeln kann.
    Gilt sowohl leistungsmäßig als aber vor allem fürn Klang.


    Gruß Timo

    Hi


    Also das Radio ist wohl gar nett so übel.
    Der Rest ist Einsteigerzeugs und wie ich finde eher nicht empfehlenswert.
    Wenn du Doorboards verbauen willst dann sollte da auch ein richtig gutes Lautsprechersystem rein.


    In meiner Signatur kannst meine Doorboards anschauen.
    Die hab ich selber gebaut.
    Das Leder passt eigentlich auch recht gut zu dem MB Leder.
    Auf meinen Bildern ist es noch nicht mit Lederfett und auch noch an den Stofftürpappen.
    Habe allerdings inzwischen die Ledertürpappen und die Doorboards schön mit Lederfett poliert.
    Der Bau der Doorboards war eigentlich gar nicht so schwer.


    Und wenn schon Doorboards dann sollte die Anlage auch entsprechend sein.
    Vernünftigen Endstufen und Lautsprecher.
    Nimm das Zeugs un haus in Ebay oder wenn du es erst bestellt/gekauft hast dann mach vom Widerrufsrecht Gebrauch.
    Wenn du es nicht sooo eilig hast könnte ich dir im Frühjahr (da baue ich meine Anlage ein bissel um) ein Phase Linear Audiophile 6 Komposystem anbieten. War bei mir nun 2 Saisons drin und hatte nen Neupreis von 500 Euro.
    Würde es für 200 Euro abgeben.
    Ansonsten gibts noch viele andere wie beispielsweise das Hertz HSK 165.4 oder Audison Voce K6 oder Helix P236 Precision sind derzeit im Preisbereich von 200-300 Euro richtig gute Systeme.
    Mit Billigszeugs machen die Doorboards keinen Spaß.


    Gruß Timo