Beiträge von Marvin

    Bei mir kommt vom Getriebe her genug dumpfes Gedröhne, ich brauch keinen Sportauspuff [smilie=Muhahaha.gif] [klatsch]


    Mir gefällt es nicht, dass der Remus z.B. so komisch unter der Heckschürze hervorhängt. Mag ich gar nicht.
    Wenn dann hätte ich gerne zwei Rohre, je eins auf der linken und eins auf der rechten Seite, und beide in einer Ausbuchtung in der Heckschürze.
    Alles andere gefällt mir nicht so ... Daher bleibt auch der Sound vorerst mal weg, gibt wichtigeres [klatsch]

    Danke für die Infos!


    Hmm, jetzt habe ich die Qual der Wahl ...
    Für die H&R spricht halt, dass sie recht günstig sind und ich mit Gummies auf die gewünschte Tieferlegung kommen könnte.
    Die Sachs sind halt teurer, nicht 80 sondern eher 100 Euro oder mehr, dafür könnte ich sie in Zukunft mit den Sportdämpfern von Sachs ergänzen ...


    Wie viel Geld hast du denn für den H&R-Satz bekommen? Hast ihn ja wieder verkauft, oder?
    Wenn ich ihn mir jetzt kaufen und einbauen würde könnte ich ihn ja wieder rausmachen in ca. 1 Jahr oder so ...
    Bis dahin habe ich durch Ferienjob & Co. sicher wieder ein wenig Geld in den Taschen für Federn + Sportdämpfer von Sachs ... und für die H&R kriege ich dann bestimmt auch noch einige Euros ...


    Fahrkomfort ist mir eigentlich eh nicht so wichtig, ich gebe mich mit fast allem zufrieden. Während andere über die Sitze und das Platzangebot (vorn!!) im W201 jammern finde ich es einfach super bequem und mehr als ausreichend.
    Und auch hier zählt: Wer schön sein will, muss leiden [klatsch] Daher werde ich es womöglich wirklich mit den H&R versuchen [rock]


    Brauche ja auch Geld für die WHA-Schweißarbeiten + Konservierung, die in den nächsten Monaten anstehen ...
    Daher sind die günstigen H&R für mich wohl die beste Lösung [smilie=confused-smiley-013.gif] [rock]

    Danke für die schnelle Antwort!
    Also dann ist der Satz mit knapp 200 Euro in dem anderen Shop eher zu teuer?


    Ja, ich stehe ja auch eher auf Sportline, 40/40 wäre mir auch zu tief, daher würde ich sowieso mit dickeren Gummies (2er, 3er) arbeiten um in Richtung 30/30 bzw. Sportline (22/22 ?) zu kommen [klatsch]
    Die H&R sind halt schön günstig - 135 Euro für alle vier Federn ... und H&R ist kein Ling-Lang-Ching Klump aus China [yo]


    Aber das mit den Sportline-Federn von Sachs (?) ist mir neu bzw. habe ich nur mitbekommen, dass es Sportline-Federn zwar noch bei MB gäbe, aber zu je 90 Euro pro Stück - und da wäre ich mit vier Federn bei 360 Euro und das geht einfach nicht.
    Und bei 60 Euro pro Feder wäre ich immer noch bei 240 Euro am Schluss ...


    Eigentlich ist mein "ganzes" Geld schon für die Felgen + Reifen rausgegangen, die Idee mit der Tieferlegung kam jetzt eher spontan, weil die Räder nun einfach verloren und klein wirken (siehe Bild) ... [smilie=confused-smiley-013.gif]



    Hier noch ein grober Versuch ... Soll einfach nur 20-30 mm runter [rock]


    Hallo Leute,


    möchte meinen roten Flitzer ja ein wenig tiefer haben und schaue mich deshalb zurzeit nach Federsätzen um.
    Ich dachte, ein guter Einstieg wäre der 40/40-Satz von H&R, den ich mit mindestens 2er Gummies fahren würde.
    Original Sportline ist für mich im Moment noch nicht drin, einfach zu teuer.


    Auf ebay habe ich ein interessantes Angebot gefunden für bezahlbare 135 Euro!
    Aber der Preis erscheint mir so niedrig, verglichen mit dem gleichen Produkt auf anderen Seiten ("sportfahrwerk-billiger.de" zum Beispiel, ~200 Euro).


    Hier mal der Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/H-R-Federn-40mm-29539-1-Mercedes-190-W201-12-82-93-Tieferlegung-Sportfedern?item=190661535275&cmd=ViewItem&_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D5%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D7550793263212633817#ht_1690wt_905">http://www.ebay.de/itm/H-R-Federn-40mm- ... 1690wt_905</a><!-- m -->


    Was sagt ihr dazu?
    Ist doch das gleiche Produkt, oder?
    Warum die große Preisdifferenz?


    Danke schon mal und frohe Ostern [smilie=ostern3.gif]


    Aha, noch einer mit 190er Fotoarchiv [lach]


    Das Bild ist klasse, gefällt mir irgendwie super gut dieser 190er ... [yo]

    Herr Gott, wie gerne hätte ich diesen hier ...
    Nautikblau - genial!
    Dazu glanzgedrehte 8-Loch ... Wundervoll ...


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-190E-1-8-Traumzustand-privat-abzugeben-TUV-01-2014-/270947880593?pt=Automobile&hash=item3f15c08e91#ht_1818wt_1396">http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-19 ... 818wt_1396</a><!-- m -->


    Absolut traumhaft [rock]

    Ja, wenn du es selber weißt und checkst ist es ja kein Problem ;)
    Und da diese Radkombination schon eingetragen ist passt das ja alles!
    Bei 50 km/h zeigt er dann halt 46 oder so an - wie schliiiiim [smilie=icon_rolleyes.gif] [klatsch]


    Dann mal weiterhin viel Spaß mit dem Flitzer!

    Chris, er redet auch von Strich Achtern und 123ern, da ist nun mal fast alles unter 3500 Euro Schrott oder hat zumindest eine vom Rost zerfressene Karosserie.
    Das ist beim W201 gottseidank nicht so [yo]


    Von mir auch ein herzliches Willkommen an Bernd! Coole Story und kann ich absolut nachvollziehen.
    Bin zwar erst 18, aber ein W203 hat für mich einfach gar nix, weder ein attraktives Äußeres noch irgendwie Charakter oder Charme ...
    Den haben dafür umso mehr die 190er, vor allem Vormopf [god] Und dann auch noch ein Diesel, echt klasse!
    Finde ihn super und in classicweiß einfach ein - genau - Klassiker [rock] (EDIT: Darghh, Kurzzeitgedächtnis ging bei mir schon längst flöten! Dann halt astralsilber - passt zu seinem Astralkörper [lach] )!


    EDIT #2: Sehe gerade in deinem Album, dass dein Silberdiesel diese Chromkotflügeldingsbumsteile hat ... Bitte entfernen! [wow]
    So sehr ich auch auf Chrom stehe, zum W201 passt das gar nicht !


    Frohe Ostern [klatsch]

    Bitte nicht exportieren!
    Der Gute ist dafür viel zu gut erhalten und einfach zu schön in seinem silbernen Kleid [heul]
    Wenn dann lass ihn in der Garage stehen und erfreue dich in ein paar Jahren an seinem (stark) angestiegen Wert ...


    Hätte ich 2000 übrig würde ich mal vorbei kommen ... Finde das Teil nämlich super.
    Ansonsten viel Erfolg beim Verkauf

    Ja, Unki hat mir auch schon gesagt, dass man die Sportline-Federn noch bei MB bekommen könnte ...
    Aber Kosten pro Stück: 90€. Viermal 90€ sind 360€ und das für nur vier Federn.
    Nee, das kann ich später mal machen, wenn ich Geld verdiene ...


    Als Alternative habe ich an H&R 40/40 gedacht + 2er oder 3er Gummies (möchte es ja nicht so tief).
    Da gibt es diesen Satz hier für bezahlbare 135 Euro!
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/H-R-Federn-40mm-29539-1-Mercedes-190-W201-12-82-93-Tieferlegung-Sportfedern-/190661535275?pt=DE_Autoteile&hash=item2c6450262b#ht_1690wt_905">http://www.ebay.de/itm/H-R-Federn-40mm- ... 1690wt_905</a><!-- m -->


    Vorerst möchte ich das Auto ja nur ein wenig tiefer haben, damit die Räder nicht so verloren wirken. [yo]

    Gibt es denn neues?
    Möchte meinen hochbeinigen Bock ja auch ein wenig flachlegen, aber 40/40 ist mir zu tief.
    Mir gefällt die Sportline-Tieferlegung (22 mm, glaube ich) sehr gut ...


    Habe mir überlegt, auch die 40/40 Federn von H&R zu kaufen und ihn mit Gummies in Richtung 30 – 25 mm zu bekommen.


    Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar [yo]

    Für 200 würde ich einen W201 niemals hergeben ... Ist immerhin ein richtiges AUTO.
    Was bekommt man heute schon für 200 Piepen?? Die sind gleich wieder weg ....


    Ich würde ihn wenn dann schlachten, damit er wenigstens anderen 190er Liebhabern von Nutzen sein kann.
    Hätte auf ein solches Vorhaben auch mal richtig Lust ... Man lernt viel dazu und wird sicher sehr viel Zeug los und am Schluss kriegste auch definitiv mehr als 200 Euro ... [Zuprosten]

    Affengeil muss ich sagen! Glänzt wirklich hervorragend und das 040 Schwarz ist einfach genial [wow] [rock]
    Hat sich echt gelohnt der Aufwand!
    Ich poliere an meinem nix ... Wer weiß, wie viel Mikrometer Lack noch drauf sind [gruebel] ...
    Lieber regelmäßig wachsen, dann glänzt es auch [lach] [klatsch]


    Viel Spaß beim Treffen

    Habt ihrs gehört??
    Ihr kennt einen Ordentlichen mit 180.000 km??? PECH gehabt!! Zu viel Kilometer!


    Mal ein freundlich gemeinter Tipp: Vor Laufleistung geht bei mir allgemeiner Zustand, sauberer Motorlauf, Gesamtbild, Vorbesitzer ("Analyse"), ROST, usw. usw.


    Habe meinen mit 245.000 km gekauft und er macht wohl weniger Probleme als SEHR viele 190er mit hunderttausend Kilometer weniger ...
    Nur so als Tipp ...

    [smilie=eggnog.gif]