Beiträge von Marvin

    Der Karmann Ghia ist ja toll. Der sieht so richtig nach 50er aus, aber irgendwie auch ein bisschen futuristisch. Der Rest sind natürlich auch sehr schöne Autos. Schon klasse, was Dank der Drohnentechnologie heute so möglich ist, auch wenn die Aufnahmen jetzt nicht ultra-professionell wirken. :saint:


    Ich sollte wohl mal wieder Lotto spielen ...

    Den Panamericana-Grill bekommen se immer gut hin (siehe der weiße C43), die mit dem großen Stern auch meistens. Aber keine Ahnung, was für ein Unding mich da auf Bild 1 anglotzt. Und es liegt keineswegs am schwarz Hinterlegten. Sie können einfach keinen klassischen Kühlergrill mehr. Die Teile werden immer größer, sehen aus wie aufgesetzt und irgendwie zurecht gedrückt. Furchtbar, wie ich finde! Heute ist mir erst wieder ein W140 entgegen gekommen und wenn ich an diese Front denke... brutal schlicht aber halt auch brutal gut!


    Restomod-Mercedes-Benz-600-SEL-W140-S76R-Renntech-14.jpg


    Das hier ist zwar jetzt kein ganz originaler (Renntech S76R ...), zeigt aber trotzdem, dass ein "front end" 1. schön & stimmig aussehen kann 2. und auch ein relativ großer Kühlergrill nicht wie aufgesetzt aussehen muss.


    Finde die modernen Fahrzeuge von MB innen mittlerweile schöner als außen und fühle mich von Jahr zu Jahr tatsächlich mehr zu BMW (egal ob jung, alt oder dazwischen) hingezogen, auch wenn die natürlich das ein oder andere Fahrzeug verbocken (der aktuelle 3er/4er mit den Hasenzahn-"Nieren" – Katastrophe).

    Glückwunsch! Ein zeitlos schöner, eleganter und auch etwas unkonventionell designter Wagen, wie ich finde! Wahnsinn, wie solche Modelle binnen weniger Jahre nahezu komplett aus dem Straßenbild verschwinden, als hätte es sie nie gegeben. Ich zumindest sehe fast keinen mehr. Dafür, wenn wir schon beim Thema "Beamer" sind, beinahe ein Dutzend E39 jeden Tag. Bei diesen CLS hat man glaub noch vergleichsweise oft die Möglichkeit, ein Exemplar in erstaunlich gutem Zustand und mit überschaubarer Laufleistung zu ergattern.

    Cool, das hat was. Ein scharfkantiges Vormopf-Gewand in weiß mit schwarzen Felgen, die überraschend gut passen. Einzig den Kühlergrill könnte ich mir in weiß mit dunklen Akzenten wohl etwas besser vorstellen.


    Viel Spaß noch damit!

    Danke für die schönen Bilder.


    Am besten gefällt mir die Vielfalt an Lacken und Felgen.


    Wenn Geld und Platz vorhanden wären, hätte ich mir schon längst einen 190er jeder Farbe hingestellt. Bis vor 10 Jahren wäre das erst noch mit vergleichsweise schmalem Taler realisierbar gewesen. Dem 201 steht irgendwie jedes Kleid.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zum Dahinschmelzen. Ich wünschte, ich würde an einem Ort Leben, wo Rost kein Thema wär. Wo 30 Jahre alte Autos immer noch wie frisch vom Band aussehen können ...

    Toller Wagen. Ich liebe die Innenausstattungen bei ausländischen (Vormopf-)Fahrzeugen. Sind meistens weit schicker gewesen. In Neuseeland hatt ich vor vielen Jahren einen ähnlichen gesehen, der war aber Champagnerfarben außen. Auch lecker. ;)

    Ich fungiere mal als Mediator bzw. Klugscheißer und sage:


    Das Chassis wird auch im (US-)Englischen genau so geschrieben, nur klein. Siehe hier


    Was Christoph meinte, ist die französische Johannisbeere. Auch bei uns in der Werbung regelmäßig als "Cassis" vermarktet, weil's besser und frischer klingt als die ewig lange Jo-han-nis-bee-re. Siehe hier


    Zum Auto: weiter so! :thumbup:

    Hi Bianca, lieben Dank. Selbiges wünsche ich auch dir! :)


    Ist aber völlig okay, wenn/dass der Thread in "Vergessenheit" gerät. Ich bin hier ja nicht mehr wirklich aktiv und gratuliere selbst kaum jemandem, weil ich mit den ganzen Geburtstagen im echten Leben schon gut ausgelastet bin. Und meinen Geburtstag auch nicht wirklich feiere ...


    Ich freue mich natürlich trotzdem über deinen Gruß , habe aber kein Problem damit, wenn hier nichts mehr kommt, ganz im Gegenteil - so bleibe ich auf ewig 29. 8)

    Mein Gott, ist der Sommer doch schon wieder rum ... hier nur ein kleines Copy-Paste-Update bevor ich einen vernünftigen Bericht schreibe:


    Ein kurzes Lebenszeichen von mir. Nach genau 5 Wochen bin ich nun zurück aus meiner kleinen Großbritannien-Reise mit dem etwas modifizierten Ein-Mann-T. Mensch und Maschine sind wohlauf und hatten auf den über 7000 km keine Mängel oder Pannen zu beklagen (okay, ich musste ab und zu Wasser nachfüllen wegen des einen kleinen Löchleins im Kühlwasserschlauch – weder Tape noch Kabelbinder wollten das so recht fixen). Es ist immer wieder erstaunlich, was Altblech ausm Schwabenländle auch nach Jahrzehnten noch zu leisten in der Lage ist. Jetzt geht es erst einmal ans Frischmachen und Ausräumen, bevor ich die Tage einen kleinen Bericht verfassen werde. Ich hoffe, die gemischten als auch etwas betrübten Gefühle sind bis dahin passé. Der Regen, der mich seit 3 Tagen zu verfolgen scheint, hilft hier leider nicht unbedingt. Was helfen sollte, ist die Erinnerung an all die schönen und beeindruckenden Sonnenuntergänge, die ich am und im Auto erleben durfte. :sigh:


    1-1.jpg


    Ein recht willkürliches Beispiel aus dem hohen Norden vom 25.08.


    Liebe Grüße

    Marvin