Beiträge von Marvin

    Wenn die Gummidichtungen neu sind und das ganze akkurat und mit gutem Druck angeschraubt wurde, sollte es da eigentlich keine Probleme geben. Bei alten, harten Dichtungen kann ich mir vorstellen, dass hier irgendwann Luft gezogen werden kann. Hoffe auch, dass du neue Dichtungen gekauft und verwendet hast ...


    Viel Erfolg weiterhin.

    Moin und herzlich willkommen :) Endlich mal wieder jemand ausm Süden - aus nächster Nähe gar. 8o
    Coole Story und die Rallyefahrerei ist ja auch cool :D


    Aus dem parallelen Filstal grüßt,
    Marvin mit seinem zunehmend verbrauchten 88er ...

    Klein aber fein.
    Die Feder hatte sich bei mir auch schon halber durchgefressen, in der Werkstatt hat ein sehr schlauer Kerl die dann voll mit dem Halter verschweißt. :rolleyes: Naja, funzt ja. Irgendwann gibt's dann aber die ganze Apparatur neu. Hatte ich hier im Forum mal Bilder zu gesehen, mit Numman! 8o Dann wird's wieder schön...

    Hallo Moni,


    das klingt doch toll. ^^
    Ich glaube, Kupplung und Getriebe-Gestänge bedürfen bei meinem nun auch einmal einer Überholung... in 2 Wochen wird er 30 und hat nun fast 350k auf der Uhr. Viel Spaß bereitet das ganze Rumgerupfe nicht mehr (außer, wenn der Gang mal drin ist). Man wünscht sich immer häufiger eine Automatik daher ... :evil:


    Würde ja gerne mal ein paar Meter mit deinem fahren, um zu sehen, wie's sein könnte / sollte ... :D
    Melde dich, falls du mal auf Durchreise gen Süden sein solltest :P

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wow, doch so einfach, ein Video einzubetten ... und ich war schon dabei mit komplizierten Codes zu hantieren ... :rolleyes:


    Bin aufm Weg ins Bett noch über dieses Video gestolpert. War nich jut, bin jetzt hellwach und ready to rock'n'roll. :D Feine Mucke und super Musiker, geht halt nix über eine Hammond Orgel und eine gediegene Jam Session 8o

    Ich schließe mich dem Rainer an und werfe noch den Kühlmittel-Temperaturfühler mit in die Runde.
    Miss den zumindest mal durch, ob er noch adäquate Werte liefert. Womöglich hast du auch noch den alten grünen zweipoligen. Bei dem Baujahr wohl schon den klobigen vierpoligen.


    Ansonsten klingt das echt nach Druckspeicher, wie bei meinem Wagen. Die Tage wechsle ich ihn, bin gespannt, ob es dann besser ist - ich habe nämlich die gleiche Problematik. Nach etwas längerer Standzeit blöckt er rum - am nächsten Tag beim Kaltstart ist wieder alles jut.


    Cooles Auto übrigens! Vielleicht hast du uns ja noch ein Bildchen... :saint::love:

    Moinsen,


    dem Ecki habe ich bereits in der vergangenen Woche eine Mail geschickt bzgl. des KPRs, kam aber leider noch keine Antwort zurück. Sein Postfach hier im Forum ist scheinbar voll (wie doof, dass so etwas überhaupt möglich ist. Wir leben nicht mehr in 1997 ?( ) ... Falls jemand alternative Kontaktdaten hat ... :)


    Geplant hatte ich, heute noch beim Freundlichen vorbei zu fahren für einen Kostenvoranschlag, den auch die Pozilei sehen möchte. Angenommen das klappt alles und es springt eine gute dreistellige Summe raus, werde ich versuchen, so wenig wie möglich für diese Kosmetik auszugeben. Einen guten gebrauchten Grill finde ich für max. zweehundert Euros, die Streuscheiben kauf ich meinetwegen neu. Das restliche Geld wollte ich in die Substanzerhaltung stecken (eigentlich steht so langsam echt was an...). Da müssen jetzt keine 500 drauf gehen für ein bisschen Chrom. Zur Not biege ich mir auch erst mal diesen wieder zurecht.


    Also falls jemand was Passendes oder 'nen Schlachter da hat, bitte melden!


    Grüße von Marvin und seinem Bankkonto :rolleyes:

    Hallo miteinander,


    für meinen manuellen vierzylindrigen 2.3er suche ich ein gutes gebrauchtes KPR, sehr sehr gerne bereits nachgelötet / auf Vordermann gebracht.


    Des Weiteren hat mir heute morgen ein rückwärts rollender Traktor mit seinem Mähwerk den Kühlergrill sowie die linke Streuscheibe zerdrückt. Sonst ist zum Glück nichts kaputt. Ich suche daher diese Teile in gutem Zustand. Die Scheiben gerne gleich für beide Seiten und auch nur die von Bosch Hella (?) bzw. die mit den hübschen vertikalen Reflexions-Streifen vor den Neblern. Siehe Bilder. Der Grill ist erst mal am wenigstens wichtig.


    Für den Anfang wäre das dann alles.


    Im Voraus besten Dank für eure zügige Hilfe :thumbup::saint:<3

    Ich Depp habe mir im letzten Jahr einen Schließzylinder mit Schlüssel auf Vorrat beim Freundlichen geholt und in der Zwischenzeit mal wieder den Schlüssel verloren. Seid nicht so dusselig ... Das Thema ist so schon nervenaufreibend genug. Bei mir gab's bezüglich Originalität etc. immerhin noch keine Probleme ?(

    Hallo Forum,


    ich würde gerne mal an meinem Roten die Bauteile der Handbremse austauschen, da diese kaum mehr zieht und eigentlich erst zum TÜV vor einem halben Jahr nachgestellt wurde. Es kam auch schon vor, dass die Bremse trotz Lösens mit dem Hebel fest hing. Gestern trat dies nach längerer Zeit mal wieder auf, es hat dann auch ein paar Minuten lang gequietscht. Absolut nervig, da muss jetzt mal was gemacht werden.


    Leider habe ich von dem ganzen Bremsengedöhns noch nicht viel Ahnung, auch wie die Feststellbremse aussieht und wirkt, ist mir noch nicht allzu klar.


    Kann mir jemand sagen, was ich alles für Teile brauche, um hier mal klar Schiff zu machen?
    Gibt es eventuell sogar irgendwo eine Anleitung? Hier könnte ich jetzt doch wirklich eine gebrauchen, um keinen Bockmist zu bauen an diesem wichtigen Bereich.


    Auch frage ich mich, wie es überhaupt dazu kommt, dass die Bremse nachgestellt werden kann/muss? Welches Teil ist so ausgeluscht, dass sie nun innerhalb eines halben Jahres wieder so schlaff ist?


    Im Voraus besten Dank für eure erleuchtenden Worte 8o