Ich halte das nur noch für Zwangsbeatmung der Industrie. Probleme und Finanzierung aller Art lassen sich einfach immer am einfachsten auf den Pöbel abwälzen, weil von dem gibt's ja so viele und der meckert nicht, weil er Konsum ja auch irgendwo geil findet. Naja, egal. Ein Thema für 'nen Stammtisch ...
Meinetwegen sollen se mir einen E-Motor vorne rein setzen. Hauptsache, ich kann meinen roten Bock weiter fahren. Ich find's ja auch nich geil, wie der Wagen hinten raus müffelt. Aber das ist nicht der richtige Schritt. Zumindest ist es nicht der richtige Schritt, Leuten weismachen zu wollen, dass ihr 5 Jahre alter Rollschuh mit 5 Litern Verbrauch ein krasses Umweltproblem darstellt und sie nicht mehr in die Städte gelassen werden. Witz. Der Rest der Welt? Lacht sich schief.
Der richtige Schritt wäre es, die Öffentlichen endlich attraktiver zu machen, natürlich auch und vor allem preislich. Hier im Raum Stuttgart ist es eine einzige Katastrophe. Ich kenne die Leute, die haben wirklich nahezu täglich Probleme, überhaupt anzukommen. Sei es bei der Arbeit oder dann abends zuhause. Lächerlich.
Aber was wäre nur im Ländle los, wenn in Schtuagerd plötzlich alle auf Schienen fahren würden und die ganzen GLE Coupés und Cayennes von den Straßen verschwänden. Himmel hilf, die Industrie würde vor die Hunde gehen. Schluchz ...
Und ja, ich bin auch dafür, dass in Städten elektrisch und emissionsarm/-frei gefahren werden sollte. Irgendwann hat da eh jeder Bock drauf. Dazu Fahrrad-Highways, car sharing, dies und das.
Aber wen juckt's dann noch, wenn ich hin und wieder mein rollendes Kulturgut in die Landeshauptstadt bewege - weil ich eben muss!, da die Verbindung vom Land mit den öffentlichen einfach nach wie vor sch**** ist.
Es reicht schon, dass ich ab dem nächsten Schulblock (6 Wochen lang täglich nach Stuttgart) im ganzen Sektor Stuttgart-Ost gezwungen sein werde, ein Parkticket zu lösen. Das sind dann hier die kläglichen Versuche, Autos aus der Stadt zu vertreiben. Nix Zukunft. Am Ende nur Geldmache, die mich finanziell extrem hart belasten könnte. Man kann nur hoffen, dass die Schule Parkausweise o.ä. organisiert.