"Überweisung erfolgreich
Die Überweisung wurde entgegengenommen am: 05.12.2014 um 12:00:57 Uhr"
merci
"Überweisung erfolgreich
Die Überweisung wurde entgegengenommen am: 05.12.2014 um 12:00:57 Uhr"
merci
servus,
ich würde auch noch einen A4 nehmen wenns noch geht! merci
51mm von unten
28mm von der seite
...Dann würde es noch darauf ankommen, ob M102, M103, OEM 4 Zyl., OEM 5 Zyl. oder 16V (der 16er wäre solidarisch für Chris)
Aber ist eben nur so eine Idee......
dann wäre ein Bild vom 102er Block wohl ein guter Kompromiss
bin nun endlich weg vom analogen rosa rauschen... niiiiiieeee wieder!
nur zu empfehlen:
DAB+ Radio + passende Scheibenantenne (wobei mir von solchen Splitter-Adapterkabeln abgeraten wurde...)
aufm weg zur Arbeit hab ich eine Auswahl von über 50 (!) Sendern + immer einem Sender nur für Verkehrsmeldungen.
die Tage/Jahre von FM/AM und Co sind gezählt. Abschaltung 2025
welcome to 21st century!
war letztens aufm Schrottplatz da hab ich die Gelegenheit genutzt und mein 16er gewogen...
Ergebnis:
vollgetankt und fahrbereit wiegt er ohne mir 1430kg
hab sie in meinen schein eintragen lassen
ich fahr 225 45 16 auf den 8x16" 8 loch...
du meinst schon diese?
also das die schweizer besseren rostschutzhaben kann ich nicht bestätigen. hab meinen reimport letztes jahr an 3 stellen schweißen lassen müssen aber jetzt ist überall ruhe...
sooooo...
Feuerprobe am Hockenheimring überstanden!
leider hat sich mein Tablet nach den ersten 4 Einführungsrunden aus der Halterung in den Fußraum verabschiedet (danke an die klebrigen Reifen ) wodurch ich vergessen hab den Rest des Tages mitzuloggen.
Trotz der Hitze (niedrigste Ansauglufttemperatur 35°C !!!) hat sich alles sehr gut angefühlt und ging auch gut vorwärts. Nur das Bremsen war geiler
Anbei mal 3 Beispiel-Screenshots der ersten Fahrversuche aus dem MegaLogViewer:
das erste Bild zeigt einen Plot aus Saugrohrdruck,Drehzahl und Gemisch(AFR):
(mit aktiver Schubabschaltung)
Unbenannt2.PNG
auf dem zweiten sieht man den Ostkurs von Hockenheim (GPS) mit der jeweiligen Drehzahl (an der blauen, langsamen "Linie" erkennt man den Parkplatz :D):
Unbenannt.PNG
und auf dem dritten mit der jeweiligen Geschwindigkeit:
Unbenannt3.PNG
leider ist der verwendete interne GPS Empfänger meines NEXUS etwas träge mit 1 Hz (daher die leichten Messfehler bei schneller Beschleunigungs/Richtungsänderung) deswegen hab ich mir für das nächste mal einen mit 10 Hz geordert - mal schauen
...das ist nur ein winziger Auszug an Graphen und Plots!
man kann quasi jeden Wert mit jedem Wert mit jedem Wert übereinander legen und das noch mit bis zu 12 Plots gleichzeitig abspielen lassen. (Vorausgesetzt man hat einen guten Rechner und einen großen Bildschirm ;))
MEGASQUIRT FTW!!
alles in Allem ein absolut geiler, viel zu kurzer, mega heißer und sehr schneller Tag!
Schade das es so schnell vorbei war...hätte mich gerne noch viel mehr mit anderen unterhalten und wäre gerne noch ein paar runden als Beifahrer bei anderen mitgefahren....
mach mal bilder davon!
haha sehr gut! bin gespannt
ich sehe grad du kommst aus Dortmund? dann solltest du ja in na halben std beim Petersein! Oder einfach anrufen! Der erklärt dir, wenns is, alles nochmal in ruhe und bietet sogar auch immer wieder Workshops an.
apropos Workshop...ich hab mir erstmal die Workshop Unterlagen von ihm geholt bevor ich mit der Hardware angefangen hab.
sooo...genug Schleichwerbung jetz! Aber so zu frieden wie ich bin finde ich kann man das schon mal machen
und wenn man das ganze mal mit anderen Firmen vergleicht, wollen die einem (krass ausgedrückt) nur das Geld aus der Tasche ziehen (meine Erfahrung...) -> deswegen -> selbst ist der Mann
das wäre mir auch iwie zu ungenau aber ka soll ja anscheinend funktionieren
ich würde trotzdem die drehzahlabnahme direkt an der KW realisieren und wenn erwünscht einen 2ten Sensor ins Verteilergehäuse adapterieren um eine vollsequenzielle Einspritzung zu ermöglichen (macht aber so gut wie keiner, bringt nix...) siehe: Shaq's vollsqenzieller 16V
mein Tipp: investiere die 300€ für den Zündverteiler lieber in eine UMC1 dann hast alles schön kompakt in einer Software und es gibt genügend Leute die sich damit befassen (riesige Community & Support). Das Bluetooth-Modul springt dann für den Preis sogar auch noch für raus und bietet einen richtigen Luxus-Komfort
wundert mich auch, die Größe, ich glaub nichtmal die m111 mL Motoren haben ESV in der Größenordnung, die reichen auch bis so 250ps.
Was für einen Kraftstoffdruck fährst du?
man soll halt lieber größere nehmen das diese dann bei schnellerer Taktung auch ausreichend vom Kraftstoff umspült bzw gekühlt werden und keine Gefahr des abmagerns bei Volllast besteht. Zu große düsen erschweren wider rum die Abstimmung für einen vernünftigen Leerlauf (aber nicht in dieser Leistungsklasse )
ich fahr den 0815 Standard 3,0Bar Bosch Druckregler (bei 3,0 Bar bzw 43,5 psi wird auch der Durchsatz der ESV angegeben)
Hier noch eine Anleitung für die Auswahl der Einspritzdüsen
und hier eine Liste mit Bosch ESV Teilenummern
Alles anzeigenNix wie ran,Bilderchen gibts ja schon,ist nur halb so schwer wie ne MS
oder
Tausche Diff gegen MS
lG Markus
haha ja die perfekte fachmännische vorlage hast du uns ja schon geliefert! nur wie sieht es da mit den kosten für so ein ASD aus? was brauch ich alles neu wenn es schon gut spiel hat und am heulen ist? spezialwerkzeug?
tausche MS Kenntnisse gegen Diff-Tutorial für Blöde:D
bräuchte auch ne diff überholung...
Was hast du für eine Antaktung deiner Düsen gewählt? Bei 90% und deinen Düsen würden doch theoretisch über 300PS möglich sein, es sei denn du stimmst auf E85 ab.
Gruß
was meinst du mit Antaktung? rechne sicherheitshalber lieber mit 80-85% Auslastung.
also viel Luft nach oben hab ich mit den jetzigen Ventilen nicht mehr. die nächsten wären dann die grünen 440er
Alles anzeigenKönnte man das vorhandene Drehzahlsignal eigentlich für die Zündung nehmen?
Was benötige ich an Hardware genau?
- DK-Poti
- Trigger
- ESP-Ventile
- Rail
- BDR
- Kabelbaum
- EFI
- Zündendstufe
- MAP-Sensor
- Temp.-Sensor
-Breitbandlambdasonde (geht zwar auch mit der vorhandenen Schmalband is aber kurz und knapp scheisse zum abstimmen)
Habe ich etwas vergessen?
Hast du das ÜSR und KPR weiter verwendet in deinem neunen Kabelbaum?
ja du könntest auch nur die KE austauschen und die EZL weiter zünden lassen.
Das ÜSR hab ich weiterverwendet aber das KPR musste ich gegen ein normales einfaches KFZ Relais ersetzt. (Zieht an wenn Drehzahl erkannt wird und versorgt dann meine Aktoren)
Edit: Ich glaub ja ich bau meinen 104er auf freiprogrammierbar um.
Funktioniert die MS bzw UMC auch mit MAF?
ja MAF wird auch von der MS unterstützt!