Beiträge von chris_crack

    also ich hab jetz die pumpe am relais gebrückt und sie läuft auch bzw man hört an der KE auch ein leises zischen.


    ja zündfunke kommt kommt an der kerze raus.


    was hat es dann mit diesem kaltstartventil auf sich?


    gruß

    Jenny:
    ich hätte noch ein steuergerät vom automatik rumliegen soll ich das mal dranhängen oder eher nich so gut?


    @azurro:
    zu schrauben is da nich viel sind nur die 4 plus-leitungen und eine kleinerer (masse?)
    der rest sind nur stecker die alle ihre buchstaben haben und nicht vertauscht werden können.
    aber wie gesagt dann müsste ja irgendwas anders auch nicht gehn wenn ein stecker nich ganz drin is...

    ich bin jetz soweit fertig mit meinem umbau.
    wollt ihn heute anlassen und es kommt mir vor wie wenn irgend was elektrisches nicht "aufmacht" oder so.
    anlasser läuft und läuft


    zündfunke is da
    sprit kommt auch vorne am mengenverteiler an


    normalerweise hört man doch kurz die kraftstoffpumpe laufen (also so eine sekunde oder so)wenn man denn schlüssel in stellung 2 dreht. das ist nicht der fall allderding weiss ich nich ob sie das immer tut bzw vielleicht ist schon genug druck aufgebaut das sie nicht mehr fördern muss bis zum anlassen ka.


    KPR hab ich auch schon getauscht -> ohne ergebnis.
    die sicherungen am ÜSR sind auch noch gut.


    jetz hab ich hinten under der sitzbank mal mim multimeter an den anschlüssen der kraftstoffpume gemessen während ich starte -> keine spannung.


    hab den schaltplan vor mir und weiss nich was ich noch alles checken muss..


    ich sollte dazu sagen das ich gestern den kompletten sicherungekasten draussen gehabt hab wegen einem anderen fehler -> behoben.
    ich hab aber aufgepasst das ich alle stecker wieder eingesteckt hab. falls ich einen vergessen hab oder er nicht richtig sitzt müsste doch etwas anders auch drunterleiden bzw keine funktion haben.


    bitte dringend um euche hilfe/ratschläge



    Chris

    glaub das werd ich mir auch zulegen. hatte schon immer eine ffb aber im zuge meiner umbauarbeiten warte ich lieber bevor ich sie mir wieder einbau und werde damit gleich auf die keyless variante umsteigen.


    ist dies das richtige?
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/in-pro-keyless-entry-Funkfernbedienung-Mercedes-W124-W126-W201-W202-/260970705117?pt=DE_Autoteile&hash=item3cc310f0dd#ht_3210wt_984">http://www.ebay.de/itm/in-pro-keyless-e ... 3210wt_984</a><!-- m -->

    ja klingt alles sehr nach massefehler


    vorallem als ich jetz die masseschraube beim scheinwerfer (beifahrerseite) festgezogen hab, hat sich die lage verändert.


    jetz geht die wischwasserpumpe an wenn ich rechts blinke (wenn man vorm auto steht die linke pumpe von beiden) (hab SwRA deswegen) ich weiss gad nich welche des is auf jeden fall is der wischer jetz davon nich mehr betroffen.
    welche massekontakte kann ich noch prüfen? (schweinwerfer fahrerseite hab ich auch kontrolliert)



    danke