Beiträge von Pollo

    Moin,
    seid Freitag hab ich auch ne neue Tüv-Plakette,ohne Mängel :) Hab allerdings in nen Satz neue Hinterachsstreben von Lemförder inverstiert.Ganz neues Fahrgefühl :thumbup:
    Werde mir nu mal Angebote wegen den Lackschäden holen und die auch in Angriff nehmen.
    Ansonsten tut sich nicht viel,er macht Dienst nach Vorschrift.Hab nu in den 2 Jahren ca 33000km gefahren.Die Reparaturen waren eigentlich alle Verschleiß oder altersbedingt.
    Mfg
    Karsten

    Moin,
    ich hab heute mal wieder den Kuhstall mit Stroh eingestreut.Mit Radlader ne Schaufel voll reinkippen und verteilen.Aber die eine Kuh wollt da nicht weggehen und blieb stehen,das hat die noch ne Weile draufgehabt. :D Viel brauchte ich nicht mehr mit Hand verteilen,das haben die Damen dann selber übernommen. :thumbup:

    Mfg
    Karsten

    Moin,
    nu gut die Preise für die Lüftungsdüsen sind natürlich heftig.Aber man bekommt sie noch.Ich habe vor dem Mercedes einen Opel Vectra A- Special gefahren.Für die Innenaustattung habe ich längere Zeit vergebens nach ner guten Türverkleidung und Fahrersitz gesucht. Das Opel Classiccenter konnte da auch nicht helfen :S . Wenn man was gefunden hatte waren das dann echt würzige Preise für nen Opel wohlgemerkt.
    Also von daher kann ich mich persönlich nicht beklagen was Preise und Verfügbarkeit angeht.Das hab ich immer so im Hinterkopf das andere Hersteller gar nicht so gut aufgestellt sind mit Teilen für Young/Oldtimer.
    Mfg
    Karsten

    Moin,
    ich habe heute den Sonntag genutzt um meine Felgen zu lackieren.Erst grundiert und dann Felgensilber und Klarlack.Sollte jetzt erstmal gut sein.
    Abkleben,die große Pappe spart etliches an Zeit beim abkleben da ich die Reifen ja nicht abgezogen hatte.


    Grundiert:


    und fertig mit Klarlack:


    so denn munter bleiben!
    Karsten

    Moin,
    heute meine 15 Loch Gullydeckel fürs lackieren vorbereitet. Mit nen Dremel die ganzen Löcher ausgeschliffen und gereinigt.Wat ne Sch...arbeit.Werde die dann wohl die nächste Woche lackieren.Wenn die Sommerreifen dann in 2 Jahren runter kommen werden die Felgen gestrahlt und gepulvert.
    Mfg
    Karsten

    Moin,
    stolzer Preis.Ich hab die auch dran ohne das es einer ist.Wollt die schon abknibbeln aber bei dem Preis bleiben se dran.Schön aussehen tun se ja. :thumbup:
    Mfg
    Karsten

    Moin,
    hast mich erwischt, :D das Blech hab ich nur mit Drahtbürste begangen und dann eben schnell gelackt. Wobei ich sagen muß das die Fabre erstaunlich hält.Da sollte letztes Jahr schon nen neues Blech rein aber bis heute ist da nichts wieder durch gekommen.Obwohl ich das im Sommer 2012 lackiert habe.
    Aber das wird dies Jahr wohl rausfliegen und durch neu ersetzt.Ich plane so mit Tüv,Lack und diversen Tüddelkram au`s Jahr verteilt so 1000-1500€ zu investieren.Iregndwas ist ja immer,belibt ja auch nicht aus bei dem Alter welches unsere Fahrzeuge haben.
    Mfg
    Karsten

    Moin,
    so ich hab mal die vordere Stoßstange demontiert um mal son bisschen nach Rost zu schauen.Was soll ich sagen ich hab ihn gefunden ;( Längsträger is ok aber die Ecken wo die Kotflügel verschraubt sind kannst knicken die sind zerbröselt. Es hat schon mal einer ne professionelle Sikaflex Reperatur gemacht. :cursing: Schön den Gammel versteckt. Naja,werden wir wohl wieder hin bekommen bzw machen lassen da ich kein Schweißgerät habe. Gibt es für die Ecken eigentlich auch Reperaturbleche? Hab bisher nur den kompletten Radeinbau gefunden und der kost teuer Geld.
    Kotflügel links kommt auch neu da er am Radlauf nen Loch hat.Lackiert werden soll der Wagen sowieso noch dies Jahr.Der hat ja noch den Unfallschaden vom Vorbesitzer,sprich diverse Lackmängel auf der linken Seite durch Trümmerregen.
    Anbei mal nen paar Bilder:
    Ohne Stoßstange:



    Stoßstangenhalter leicht vergammelt,kommt evtl neu:




    Längstträger innen,der Rechte sieht genauso aus:


    rechte Ecke von außen,man kann nach innen schauen. :whistling:


    Linke Ecke Innenseite,da wo der Kleber saß.


    Der Kleberproppen:


    Mfg
    Karsten

    Moin,
    bin heute erstmal den Kühlwasserverlust auf dem Grund gegangen. Wasserpumpe konnte eigentlich nicht.Ist ja im Dez.2013 bei Mercedes gewechselt worden.Hab erstmal die Schlauchschellen nachgezogen.Der Schlauch der zum Wärmetauscher führt lies Wasser fallen.Genau auf die Lichtmaschine ;( .Mal schauen obs nu dicht ist.
    MB 100 die Dinger fetzen auch.Nur den Schalthebel find ich etwas filigran :D
    Mfg
    Karsten

    Moin,
    ja die Bremer, ich hab ihn geliebt.Aber leider getrennt durch den Tüv. Rahmen durchgerostet. Wenn ich mir einen kaufen sollte dann wieder ne Pritsche und OHNE Doka.
    Aber schon heftig wie die Exporthändler da hinter her sind.
    Mfg
    Karsten

    Hmm das glaub ich nicht zu teuer aber sollte man sich genauer anschauen.Das blau sieht ja gnaz nett aus.Mal was anderes.
    Allein wegen dem MB-Tex,das suche ich noch in Schwarz aber nich so einfach zu finden.
    Mfg
    Karsten

    Leicht trocken die Katze.Ich habe letztes Jahr eine unter einen umgekippten Siloballen gefunden.Die war platt wie ne Flunder....
    Aja bin zur Zeit bei nen Schiffsmodell an basteln.Bausatz Krabbenkutter von Graupner. Ist nen Elend wenn man jahrelang selber gebaut hat und dann aufmal wieder nen Baukasten. ;(
    Mfg
    Karsten

    Moin,
    ich hab das auch schon versucht bei mir zu kleben.Musst das ziemlich warm machen diese Kunstleder.Dann kannst das wohl ziehen.Verklebt hab ich das dann mit Pattex Kraftkleber.Aber so wirklich halten will das auch nicht.Zieht sich immer wieder zusammen.Die gebrochene Türpappe kannst am besten denk ich mal mit einer Gfk Matte reparieren.Nehm aber eine GFk Matte die als Köpergewebe gefertigt ist.Das lässt sich besser in Rundungen verarbeiten wie diese Matten die so gezupft sind.
    Mfg
    Karsten

    Moin,
    so denn:
    Was verbraucht der kleine? 8,5ltr /100km


    Welchen Sprit tankt ihr? E10 Super oder V-Max usw.E5 Super


    Was für Reifen? Sommer-Winter? Winterreifen/Stahlfelgen mit Radkappen


    Welche Reifengröße ist drauf? 185


    Was für ein Motor ist eingebaut? 2.0E


    Baujahr und Laufleistung? 1991 172000 km


    Getriebeart? 4 Gang Schalter
    Fahrstil ist recht kombiert.Mal Opalike mal schneller.Fahre im Schnitt am Tag 56km gemischt Landstraße/Stadtverkehr.
    Mfg
    Karsten

    Moin,
    bin grade vom Winterdienst wieder zu hause.Ich hasse es.....
    Wegen meiner braucht es keinen Schnee geben. 8) Aja und Papiere ausfüllen für Nebenjob beim Landwirt. :thumbup:
    MFg
    Karsten

    Moin,
    entferne den Rost und pinsel die dann mal mit Ovatrol-Öl ein.Das ist son Öliges Zeug um Metall zu konservieren.Wird gerne bei Oldtimer Traktoren genutzt um die Patina zu erhalten.Wäre nu mal son ne Idee die mir dazu einfällt.Oder Zaponlack.
    Mfg
    Karsten

    Moin,
    ich hab mal die Adresse vom Erstbesitzer bei Google Earth eingegeben.Ich fahr nen echten Bauernbenz :D War nen Landwirt,der Wagen kennt nichts anderes wie Stall usw.
    Streetview hab ich hier nicht.Und bei Google Earth ist mein grüner Vectra A beim Stall zu sehen.Schon was älter die Bilder.
    Mfg
    Karsten