Moin,
sehr schön so in Rot.Mal ne dumme Frage wo bekomme ich denn die Abdeckungen der Zündkabel her? Die hab ich gar nicht.Das bei mir mit Kabelstrapse fest.
Mfg
Karsten
Beiträge von Pollo
-
-
Moin,
ja werde mir wohl auch ne neue Scheibe holen.Denn nach Teilenummer is das ne Scheibe fürn W123 diverse Modelle und W126 280er und die R107 Baureihe.Für die die es selber gucken wollen noch die Nummer: A 1234110215
Danke für eure Bemühungen nochmal. [yo]
Mfg
Karsten -
Moin,
so danke erstmal für eure Bemühungen. Ich habe die Scheibe grade mal rausgekramt.Da ist ne 123er Teilenummer drauf.Ob das passt? Aber anbei noch ne Fotographie von dem Teil:
Die Sache ist nu ja nicht dringend wollt das nur vorm Winter machen.Die jetzige ist leicht rissig,das hab ich gesehen als der Wagen bei der Inspektion auf der Bühne stand. Wie gesagt die Hardyscheibe gabs beim Kauf vom Wagen dazu.Neu isse auf alle Fälle.
Mfg
Karsten -
Moin,
danke erstmal für die Antworten. [yo] Ne das ist ne Hardyscheibe für vorne. Die ist neu und orignial Mercedes.Da wird sich dann wohl mein Teileonkel vertan haben. Dann brauch ich nämlich nur die Schrauben.Weiß einer die Bezeichung davon? Weil ich kann ja schlecht die Scheibe ausbauen und dann gucken.Ohne Scheibe ist schlecht fahren.Das wechseln an sich sollte ja gut vonner Hand gehen.Ist ja nen sehr schöner Beitrag hier im Forum der das beschreibt.
Mfg
Karsten -
Moin,
ich müsste bald die vordere Hardyscheibe wechslen. So das Problem was ich habe ist das ich ne neue Originale Hardyscheibe habe.Die hat der Vorbesitzer mir mitgegeben.Allerdings keine Schrauben und Hülsen dafür. Wo kann ich die Teile bekommen.? Der Freundliche sagte nämlich das es die nur in Verbindung mit der Scheibe gibt,nicht einzeln.Die alten Schrauben wollt ich nicht wieder verwenden.Hat jemand evtl sowas rumliegen?
Mfg
Karsten -
Moin,
danke für die netten Worte erstmal.
so ich hab mal nen bisschen geklütert.Erstmal wurde das Loch im Unterboden zugeschweist. Fürn Winter gibts jetzt nen Satz 8 Loch Alufelgen.Die hab ich für 60€ von nen Landwirt abgekauft.Dementsprechend sahen die auch aus. Die Felgen haben alle nen paar Bordsteinmacken.War halt Arbeitsauto. Ich habe die komplett geschliffen und neu lackiert.Fürn Winter reicht mir das.
Das nächste ist der Teppich inne Mittelkonsole.Der is ja echt doof zu reinigen,also raus damit.Bei mir sammelt sich da immer Heu/Strohreste und auch wohl mal Pferdehaare drin an. Sieht dann sehr unschön aus.Für den Sitz habe ich ja nen Überzug aus Kunstleder. Habe mir dann aus 2mm Sperrholz und Mahagonierfunier nen neus Brett gebastelt.Das hatte ich beides noch inne Restekiste.Wenn mir mal Zebrano in Weg kommt wird noch mal neu gemacht.


Für Eigenbau find ich es ganz gelungen da ich nicht mal Tischler bin.
Dann hab ich heute mal die Türen und Längsträger mit Hohlraumwachs geflutet. Was nu noch anliegt ist Inspektion im Sterneland wegen Scheckheft.Aja wer noch ne heile Türpappe in 061 also schwarz/Stoff liegen hat darf sich gerne melden.
Mfg
Karsten -
Moin,
sieht ja echt gut aus der Wagen.Vorallen die Innenaustattung in Brasil. [yo] Wenn ich das so sehe sieht die Farbe ja gar nicht so schlecht aus.Mein schwarzer Benz is ja eigentlich auch in Impala aber der wurde ja umlackiert.Mit schwarer Innenausstattung sah das bestimmt komisch aus.
Du machts ja wirklich alles wieder Tip top in Ordnung.
mfg
Karsten -
Moin,
so habe auch grade mal geschaut. Also soo viel hat meiner nu ja nicht gekostet wie manch einer hier. Meiner Laut Rechner:
47914,20 DM Preisliste März 1991.
Mfg
Karsten -
Moin,
nu hab ich da mal zwei Fragen.Und zwar:
Was ist das für Kasten mit Schläuchen dran der da unter dem Kotflügel versteckt ist?
Und bei meinen im Motorraum ist alles mit so ner Art Schmiere/Wachs voll.Sämtliche Blechteile kleben son bisschen.
Ist das bei euch auch so? Hab da allerdings auch keinen Rost.Das Zeug kann ich nur mit nen Entfetter abwischen.Habe es von der Plakette übern Kühler abgemacht
um zu schauen was da alle so an zahlen drauf stehen.
Einzige wo ich bei muß ist der Batteriekasten den wollt ich sauberschleifen und mit Brunox Epoxy versiegeln.
Mfg
Karsten -
Moin,
meiner ist BJ 1991 und ich habe ihn mit 145652km gekauft.Das war am 17.05.2012. Jetzt hat er 147650km drauf.Kann mich nicht beklagen.Immer wieder schön,einsteigen und wohlfühlen.
Mfg
Karsten -
Moin,
schönes Fahrzeug.Vorallen gefällt mir das Rot. [yo] Aber wie oft muß man bei dem LAck bei zu polieren? Verblasst der nicht schnell? Hmm Agrarhaken lackieren das könnt ich bei meinen auch wohl machen. #Mfg
Karsten -
Moin,
ja denke schon das niedrige KM machbar sind.Meiner hat jetzt 147000km runter. Hab den aber erst seit dem 18.5.2012.Der Verkäufer konnte ein gepflegtes Checkheft vorlegen.Der Benz muß nu wieder hin. Aus Altersgründen hatte der Vorbesitzer Kopfdichtung,Ventilschaftdichtungen und Ventildeckeldichtung gewechselt und noch diverse Teile mehr.
Das Wischtigste ist nehm dir Zeit.Ich hab so 2-2,5 Jahre gesucht und viel Schrott gesehen.Dieser war halt nne Zufall,eigentlich wollte ich gar nicht mehr suchen.....
Mfg
Karsten -
Moin,
was ist da denn für ein Motor drin? Vieleicht hat Conrad oder Reichelt sowas ja als Bauteil.Z.b aus der Modellbauszene. Wäre nur mal so ne Idee. [gruebel]
Mfg
Karsten -
Moin,
dann frage ich nu auch mal.Mein Kleiner ist ja schwarz die originalfarbe war 441 Impala. Die Sackobretter sind in son silber oder bronzeton.Weiß jemand welcher Farbton bei Impala die Planken haben?
Mfg
Karsten -
Moin,
so den Fehler hab ich gefunden.Das ist sowas von banal der "Fehler". [wow] Und zwar ist die Steckverbindung von der Waschdüsenheizung nicht befestigt und drückt sich dann beim wischen immer zwischen Motorhaube und Kopf vom Wischer. [smilie=Muhahaha.gif] .Kabel wird nu anners verlegt und gut ist das.
Mfg
Karsten -
Moin,
ich klink mich hier mal ein.Und zwar bei meinen Hubwischer reibt der Kopf der Wischers an der Motorhaubenkante. Ich vermute mal die Motorhaube müsste eingestellt werden oder ist das normal das der etwas die Haubenkante bewegt? Wenn nicht ist es nur die Haube weil die sieht eigentlich normal aus.Wo kann man die Höhe dann einstellen? An den Schanieren oder wo?
Wenns der Wischer ist wie kann ich den einstellen?
Mfg
Karsten -
Moin,
ja die Musik ist schon der Hit.Noch besser finde Werbefilme von Landmaschinen.Da ist die Musik noch besser.Fendt hatte da mal so Sachen in den 90ern. -
Moin,
hmm klingt ja intressant.Wenn an dem WE keine Arbeit oder Tuniere anliegen könnte man ja mal vorbeikommen.Ist nu ja nicht soo weit weg von Papenburg [smilie=Muhahaha.gif] -
Moin,
hast das knarzen denn auch schon gefunden? Bei meinen ist es die Verkleidung vom Schiebe/Hebedach.Die knartz bei schlechten Straßen.Einmal kurz drunter drücken und es ist wieder Ruhe für nen paar Tage.Warum das so ist weiß ich nicht,müsste man dann mal abbauen.
Mfg
Karsten -
Moin,
sieht ja schick aus der Benz. Von welchen Hersteller ist das Lenkrad? Sieht ja edel aus. Aber die Bauernfußmatten finde ich u nicht so gelungen.Aber das ja Ansichtssache.
Mfg
Karsten