Je länger ich mir Impala anschaue je mehr hätt ich ja Lust meinen wieder in der Farbe zu haben.Meiner versteckt sich ja unter ner Schicht 040. Die ist so unheimlich schmutzempfindlich .
Sieht wohl schick aus dein kleiner. Die Haube geht so.Ist mittlerweile selten geworden.Was mich am meisten stört ist das die Nebelscheinwerfer weg sind.Sehe grade das du auch so nen Wahsinnsausstattung hast wie ich
Mfg
Karsten
Beiträge von Pollo
-
-
Moin,
was sind denn das für Sinterlager? Die mit 6mm Wellendurchmesser gibts ja eigentlich in jeden Modellbaushop.Die verbaue ich wohl mal in meinen Modellen.Sind das Bundlager oder wie sehen die aus?Bis jetzt habich Glück gehabt mit Geräuschen von der Windmaschine.
Mfg
Karsten -
Von mir ebenso Frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage.
Mfg
Karsten&Pollo -
Moin,
ja mein Scheckheft ist sehr gepflegt.Liegt sauber im Handschuhfach.
Das ist bis 145000km gestempelt.Jeweils bei freien Werkstätten.Der letzte war sogar ne Landmaschinenwerkstatt.Ich hab es bis jetzt nicht weiter geführt.Sind ja keine MB-Stempel drin.Aber das heist nicht das der keine Wartung/Pflege bekommt.Aja momentan hat er 171200 auf der Uhr.Was kostet denn im Schnitt ne große Inspektion? Die geben ja auf den Rechnungen ja keinen Stundenlohn an sondern nur Arbeitswerte.Und da kann man ja nicht ganz nachvollziehen wat dat nu gekostet hat.
Ich sehe das so,das wenn man nen 22Jahre altes Fahrzeug fährt sich im Klaren sein muß das dort mehr Pflege oder Instandhaltung anfällt wie beim Neuwagen.
Mfg
Karsten -
Moin,
so nu ist alles wieder gut.Hab den beim freundlichen gehabt.Wasserpumpe war durch.Und die Saugrohrheizung tut nu auch wieder.Hatte mir vor 2 Wochen den Temperaturfühler für die Saugrohrheizung besorgt aber noch nicht zu gekommen einzubauen.Haben die eben mit eingebaut.Nu zickt der auch nicht mehr rum wenn Motor kalt ist.Hätte das ja wohl gerne selber gemacht aber da hab ich momentan echt kein Zeit zu.
Hat zwar nen bittken Geld gekostet aber wenigstens kann ich nu beruhigt fahren.
Mfg
Karsten -
Moin,
hmm is eigentlich zu lange her.Das habe ich irgendwann im September gewechselt.Mal schauen.Letzten winter hat er das auch ab und an gemacht mit dem Wasser.Immer wenn Temperartur unter 4 Grad ging.Und im Sommer hab ich es schlicht vergessen mich drum zu kümmern.Wenn ich so überlege das bei meinen Vectra`s alle 5Jahre oder alle 60000km ne neue Wasserpumpe reinkam beim Zahmriemenwechsel.Und im Benz noch die erste drin ist.
Dann darf das auch mal kaputt gehen.
Mfg
Karsten -
Moin,
nee hab nur Thermostat gewechselt.Deckel is noch Kunstoff,sieht aber recht neu aus.Aber da is alles dicht.War auch mein Gedanke.Hab heute mal druntergelegen.An der Wapu is kein kleiner Schlauch,nur noch der Stutzen wo einer drauf kann.Is wohl mal abgefallen.Aber heute morgen alles trocken.Werde wohl mal zum freundlichen fahren.Zum selberschrauben fehlt mir grade die Zeitund ich hab Bereitschaft wegen Winterdienst.
Nicht das mir das Auto verreckt wenn ich los muß oder ich den noch in Einzelteile habe
Selber wechseln ist ja ansich kein Hexenwerk so wie ich das im Jetzt helfe ich mir selbst gelesen habe. Nicht wie bei Opel wo der Zahnriemen mit runter muß.
Mfg
Karsten -
Mal ne bescheidene Frage,
bringt der K&N Luftfilter was? Bei meinen Vectra A konnt man son Pilz dranbauen,Randale wie blööd aber kein Abzug.Oder ist das halt nur nen besser Dauerfilter den man nicht jedes Jahr wechseln muß?
Mfg
Karsten -
Moin,
so da ich die anderen Post`s nicht mehr lesen kann frag ich mal neu.Ich habe heute morgen nen recht großen Fleck unterm Auto gehabt.Es stellte sich als Kühlwasser raus.Tropt an der Ölwanne ab aber ich kann nirgens ein Rinnsal erkennen.Kühlwasserstand ist noch normal.Bin dann zum Pferd gefahren und nochmal unters Fahrzeug geschaut,alles top.Auf dem Weg nach Haus nochmal geschaut wieder alles trocken.Komische Sache.
Kann es sein das sich nachts durch die Kälte irgendeine Dichtung soweit zusammen zieht das es undicht wird? Z.B.Wasserpumpe.? Weil wo solls rauskommen und dann an der Ölwanne abtropfen.
Alle anderen Flüssigkeiten bleiben da wo sie hingehören,bis auf ab und an mal nen Tropfen vom Diff.
Vielen Dank schonmal für Antworten
Mfg
Karsten -
Moin,
sehr intressante Berichte.Vorallen die recht nüchterne Berichtserstattung alles fein ruhig und ohne Sound und wahnsinns Kameraeffekte.So gehört sich das.Da wird man noch schlau raus.Aber der Vergleich zwischen E36 und W201 hakt doch irgendwie.Naja aber ich bleib beim 190er.Von der Inneraumverarbeitung nicht zu vergleichen wie mit meinen Vectra A.Da klappert halt mal was.
Mfg
Karsten -
Moin,
Theorie für Reitabzeichen Klasse III lernen.Und Aufgabe L-Dressur auswendig lernen. [rock]Nützt ja nix...
Mfg
Karsten -
Moin,
so mein 1.Fahrzeug war ein 1994er Opel Vectra A 1,6L Special. Hatte Fahrer/Beifahrerairbag,Schiebedach mech.Tolles Fahrzeug.Mit 123000km gekauft und mit 240000km verkauft weil Kopfdichtung gar und Ausrücklager fertig.Nur einmal liegen geblieben damit wegen Spritpumpe kaputt.Hab unter anderen auch verkauft da Ersatzteile teilweise über Opel-Classicparts kommen mussten und da gut zuglangt wurde beim Preis.Türverkleidung war z.b auch schwierig zu bekommen.Rost war kein Thema bei dem.Hab den 6 Jahre gefahren.Danach ging der nach Ungarn [heul]Danach hab ich von Vadder den Vectra B 1,6 16V CD übernommen.Den hab ich nur knapp nen Jahr gefahren bis der Benz kam.Zum Fahrzeug selber:Klima,elektrisch Fensterheber,Radio CD mit Multilenkrad,4xAirbag,Funk-ZV,Nebelscheinwerfer,Lenkrad höhenverstellbar usw.
Ansich ganz fein aber deutlich mehr Rost wie der A-Vectra und hoher Öl Verbrauch.Fahrzeug läuft noch bei uns im Ort.Für 1200€verkauft und den Mercedes für 2500€ [rock] gekauft.Mehr Fahrzeuge hab ich noch nicht gehabt.Bin ja auch noch nicht so alt [lach] .Wenn mir jemand einen Vectra A mit der 1,6er Maschine und Top Zustand anbietet.....da müsst ich echt überlegen.Aber nee erstmal bleibt der Mercedes da klappert selbst nach 22 Jahren nichts [yo]
Mfg
Karsten -
Moin,
hmm schwer zu sagen,eigentlich Querbeet außer Hip-Hopp und Artverwandtes.In extremo find ich z.b Klasse.
Mfg
Karsten -
Moin,
was denn das für einen Farbe? Sieht auf den ersten Blick aus wie eine aus dem Opel Regal.
Mfg
Karsten -
Moin,
hmm auf den ersten Blick würde ich sagen der Aufbau kommt von nen Ural oder Lkw der ehemaligen DDR.Hab sowas mal auf nen W50 gesehen.Aber ist reine Vermutung.Ansonsten schönes Fahrzeug,Aufbau runter,Kipperbrücke oder Pferdeaufbau drauf...fein.
Mfg
Karsten -
Moin,
ahh toll,danke für die Info.Bin da nämlich auch schon öfter drüber gefallen bei Nachbaukotflügeln.Gesehen hab ich das in Natura noch nicht.
Mfg
Karsten -
Moin,
nur mal ne Frage nebenbei,Wann sind da den Seitenblinker verbaut worden? oder was meinst du mit ohne Blinker?
Mfg
Karsten -
Moin,
suche die großen Abdeckungen.
Mfg
Karsten -
Moin,
sehr schicke Farbe der Innenausstattung.Sieht ja sehr gepflegt aus das Fahrzeug.Wo gibs denn die schönen Fußmatten?
Mfg
Karsten -
Moin,
das wäre schick.Wollt die wohl gerne Original haben.Mag das nicht so gerne mit dem Nachrüstkram aus nen Zubehör. Die Dinger sehen oft so aus als ob der Designer Amok gelaufen ist.
Hmm hab grade den Betreff geändert.Kann das dann mal jemand in die passende Kategorie verschieben?
Mfg
Karsten