Auch wenn ichs im Benzinpumpenthreat schonmal geschrieben hatte:
Wunderschönes Fahrzeug, hervorragend. [klatsch] [klatsch] [klatsch] [klatsch]
Glückwunsch.
Nun noch mein üblicher Text:...
Dass sich ein Wintereinsatz verbietet, ist Dir ja schon aufgefallen.
Aber kümmerDich trotzdem um eine Gute Rostvorsorge, und beschäftige Dich mal hiermit:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f92t9921p97459-der-rost-wo-ist-er-am-190er-zu-finden.html?hilit=zu+finden#p97459">f92t9921p97459-der-rost-wo-ist-er-am-190er-zu-finden.html?hilit=zu+finden#p97459</a><!-- l -->
Es würde mich wundern, wenn nicht wenigstens an einer der Stellen bedenklicher Rost zu finden wäre.
Der Aufwand, die Radhausschale auszubauen ist minimal, vor allem im Vergleich dazu, das Blech dahinter wieder herzustellen.
Also, mein Rat: Trotzdem bei Deinem Auto ja die Sonne (noch) scheint, was das Thema Rost angeht, nimmDir mal ein Wochende Zeit und kontrolliere und konserviere die betreffenden Stellen peinlichst.
Einige hast Du ja schon inspiziert.
Es lohnt sich, wirklich.
An sonsten:
Viel Spaß mit deinem bald volljährigen 190er, und allzeit gute Fahrt. [klatsch] [klatsch]
Ach ja:
Sämtliche Ein- und Umbauten, die bleibende Veränderungen an dem schönen Urmodell fordern, verbieten sich wirklich, da muss ich meinen Vorrednern Recht geben.
Dein 190er ist wirklich schon als "fast echter" Oldtimer anzusehen und sollte, wie ich finde, im Originalzustand bleiben. Letztendlich musst aber Du entscheiden, es ist ja schließlich DEIN Auto...und wenn Du ihn schwarz matt rollst.... [mad] kann es Dir nimand verbieten...