Beiträge von Atrophis

    Hallo,


    Ich würde mir mal sehr genau die vordere Stoßstange ansehen, die hängt schon etwas komisch drinnen.


    Auch die Endstufe macht für mich keinen recht guten Eindruck. Die ist mehr lieblos rein geschmissen, auch die Kabel und deren Verlegung.
    Das ist für mich immer ein Anzeichen davon, dass der werte Vorbesitzer einfach mal ne "coole Karre" wollte, schnell ne Anlage
    rein und fahren bis was Faul ist, oder das Geld für nen neuen 5er (nur als beispiel) da ist. So jemand wartet natürlich nur das
    Nötigste, bzw. richtet sein Hauptaugenmerk auf das Optische.


    Abgesehen davon, ist es ein schönes Auto mit toller Farbkombination.
    So lass dich bitte nicht von meinem geschriebenen abschrecken und schau ihn dir bei Gelegenheit an und lass die auf jeden Fall,
    wie Marvin schon sagte, den TÜV machen. Dann hast du weniger am Hals und mit frischem TÜV ist zumindest die Technik in einem
    annehmbaren Zustand. Wenn der Verkäufer darauf nicht eingeht ist sicher was faul und ich würde die Finger davon lassen.
    Der Rest wurde ja schon gesagt.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    ein H-Kennzeichen bringt keinerlei Einschränkungen mit sich - ganz im Gegenteil, sogar Vorteile.
    Für den E mit grüner Plakette zwar nicht, aber für uns Besitzer von Stromberg-Vergasern schon.
    507€ im Vergleich zu 191€ sind schonmal ne Ansage.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    Glückwunsch auch von mir, hoffentlich läuft das bei mir auch so glatt.
    Wenn man natürlich auch noch als Erstbesitzer dieses Vergnügen hat,
    ist das mit Sicherheit ein ganz besonderes Ereignis, die 30 Jährige "Verbindung"
    zu seinem Wagen zu feiern


    Ich wollte meinem eigentlich auch das H zum Geburtstag schenken, aber bevor
    ich ihn durchs Salz fahre... - lieber nicht.
    Wenn nur das Wetter nur mal besser werden würde....


    Was ganz anderes; diesen "Sohn-Scheibenwischer", der mir ja noch, abgesehen
    von den Felgen, zur 100%igen Originalität fehlt, bekommt man ja so einfach nicht mehr.
    Daher habe ich mich dazu Entschlossen, diese selbst nach zu fertigen. Wärst du daher
    so freundlich, mir ein paar Detailfotos zu machen denn selbst im Internet habe ich kaum
    etwas darüber gefunden.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    vielen Dank für die Glückwünsche, ich freue mich sehr darüber!


    Orste; ich habe eine Wischwasserdüse auf der Haube, sollte das nicht jeder vor BJ.84 haben?
    Das mit dem Vater/Sohn - Scheibenwischer hatte ich bisher garnicht als nötig erachtet,
    aber da das anscheinend doch eine Besonderheit der Ur-Modelle ist, sollte ich mich mal
    um einen Sohn-Scheibenwischer kümmern. Evtl zum 23.03.13, wenn mein W201 30. Bestehen
    feiert.
    So langweilig ist dein Weiß meiner Meinung nach nicht, es harmoniert schön mit dem Vor-Mopf-Grau.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    mein 83er hat einen rechten Aussenspiegel bekommen, in elektrischer Ausführung.
    Auf der Rechnung steht jedoch "504 AUSSENSPIEGEL RE.ELEKTR.EINSTELLB. 135,00"


    Da haste nen Zahlendreher.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo Robert,


    ich bin zur Zeit selbst am verbessern meiner Akustik durch neue Lautsprecher.
    Ich habe mich für helix esprit e4x entschieden, die sollten ohne anpassung vorn ins armaturenbrett passen.


    Sind keine High-End Teile, aber sollen nicht schlecht sein.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    nachdem das Wetter hier bei mir heute richtig Gut war, habe ich meinen 190er wider aus der Garage geholt und ein wenig auf den Straßen bewegt.
    Soweit alles super, das Auto ist gefahren wie ich es gewohnt war und es hat einfach Spaß gemacht.


    Jetzt kommt der weniger gute teil; nach 15km Landstraße und entsprechender Geschwindigkeit von 100km/h, habe ich mir an nem Supermarkt was zu Trinken besorgen wollen. Wie ich an meinem rechten Vorderrad vorbeigehe, habe ich bemerkt, dass etwas im Radhaus knistert. Dem wollte ich auf den Grund gehen und habe dabei feststellen müssen, dass meine Felge recht Heiß geworden war. Das knistern kam wahrscheinlich vom Schutzblech der Bremsscheibe.


    Was soll ich jetzt davon halten?


    Fakt ist, dass wohl meine Bremse zu sehr an der Scheibe schleift. Das Rad allerdings lässt sich ohne große mühe drehen und das Auto rollt auch ohne Widerstand.
    Es ist nur an dem einen Rad, also sollte das Bremssystem nicht schuld sein. Das Auto ist jetzt 4 Monate gestanden, hat es damit vllt. was zu Tun.


    Entweder der Kolben klemmt oder ein Belag ist verrutscht - oder was meint ihr?


    Wenn wir vom Worst-Case ausgehen, bräuchte ich ja mindestens 2 neue Scheiben, 2 Sätze Beläge und nen neuen (überholten) Bremssattel.


    Vllt. kann mir ja jemand weiterhelfen.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    es hat schon was, die Gullis in mattschwarz, vor Allem im Kontrast zu deinem Signalrot.
    Allerdings kommen dadurch all die schönen Kanten der Felge nicht mehr richtig zur Geltung.


    Wie siehts denn mit anderen Farben in Form von Plasti Dip(?)?.
    Eventuell gibts da ja ein Silber.
    Wenn nicht versuche es mal mit Weiß, habe ich schon öfter gesehen.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    ja KAT habe ich ja auch keinen.


    Aber es ist jetzt nicht so, dass da ne vollabnahme gemacht wird. Weil neue Papiere habe ich ja schon und der letzte TüV war am 15.Mai 12.
    Dann heisst das für mich, ich gehe nen Tag vor dem Gutachten zum TüV-Prüfer meines Vertrauens und lass ne ganz normale Tüv Untersuchung machen.

    Hallo,


    nach einem erfolgreichen Samstag gibt es wider ein kleines Update für euch.


    Das zerbrochene Ansaugrohr habe ich mit hitzebeständigem und dauerelastischem spezialkelber nochmal retten können, und ist jetzt wider eingebaut.


    Desweiteren habe ich heute endlich die Membrane des Kraftstoffrücklaufventils tauschen können.
    Eigentlich eine total einfache Aufgabe, deren einzige Schwierigkeit darin besteht keine kleinteile in den tiefen des Motorraumes zu verlieren.
    Ein Ausbau des ganzen Vergasers ist bei etwas Geschick nicht notwendig.
    Ich habe mir nur nen alten Käfer-Spiegel und das Licht meines Handys zur Hilfe genommen.




    So Sieht das Innenleben aus:


    Die hatte es wirklich hinter sich..



    Den weißen 83er aus München habe ich mir doch nicht gekauft, irgendwie ist es mir lieber meinen 100%ig zu machen.
    Wer weiß was da noch alles kommt und die H-Zulassung wird auch nochmal ne Stange kosten.
    Falls es jemanden Interessiert, der in München hat eine Grüne Innenausstattung und war 10 Jahre das Alltagsauto.


    Zu Letzt noch eine kleine Winterimpression... Ich kanns schon nicht mehr sehen.


    Beste Grüße,
    Sebastian