Beiträge von Atrophis

    Fortsetzung.....


    Mein Goldstück wurde auch endlich abgelöst, durch ein Praktisches Fahrzeug aus dem Skandalbelasteten Hause VW.
    Damals mussten die allerdings noch nicht Schummeln, damals haben die noch ganz ehrliche Stinker gebaut. Die grüne Plakette pappt da aber auch nur drauf weil sie Farblich so wunderbar zur Wagenfarbe passt....
    Cjd77luue817lZnUnHjBIS4uZnsSaWjVzYA_ldD2Dnp7fS_kZmf6bdFAMVsmyPff3D7Z6ZpdSzaJWvFu_6KTwBjxPWh1Qa9kTAngsuXWIZROifbFf6W_7THiUvljYq83sNdGDzusiE1pcc3Os7rxOyh8UIJQAXWjlxqoxDJOOwfMLlWVu9aPW0In_fvyQO3rIweKbHlXgSd4k29anO5dqIs37QHN_Nwrw7nJgxkLIAJBB48LBfXcrFcG1jAOilGTAfxdlnkbEkMH5g4144OO6R55gSDA6PG1EDFhSYJy1bipqpx268sRPJGyHWvrTlJmKNH2AbPDonsyLbsZNJ1xXwkuvku5jJ7my-Js-ifTs7WcDAxQlkfCtILBNKwUL3kHxnrIsKbHZrsDXNEZXG_S7EU3DEB-SjxFu9hF34HPawAOAQqhl4gY8M3J_faOt6W7-kArpPx7xMslr-ym4Xd_heGOkL89DxRoyi1rN2ageFtFileK9FTlw_CVxwM2si14n1ecAn3qDGIZ64wdaCLjiky9jOL6I0CE4E82OjRVWJbqc9Pvh4XbV49vYizt7fdwoqS2x_rIEFKqdJqg76JxeIVgaLeusJE28kRq98RE7BsXZhsa3nqNg5jopBahaROjgv7fsU0MefKXwCK0C6ltsHA_=w960-h720-no

    3de03a9b-e32c-440b-9ab2-6716810bfac3.JPG1169538b-84fb-4fa7-a349-1ca3cb9b3b76.JPG826d6231-8b78-423c-b573-4046fe296fdc.JPG

    exh4l_sU9-GmBCkS-husyJcZzsGzzZTHFnPi1RtC2yj3-YqkFIdVWIo4jyFbXaSRjGzy8evugfjk__HbrGJuvqf77vMbD3sNFB_EPpMeTwLmBhFTpefaVCetBtE7azQ64DMYPGVi5I1Y68k7QljU5dNrOhelADWJURw4pr-7dWQyLDIHC-wKkm7o3vIl0Dz7EW4EakB1Pmb9Xo4QYH1HciR7UtTWBm-Cea_aInqAQN8qPDJ9E1xu_DRuJLdtw6nTNB2feIra19xckEbDYT9AqvKjP2_d768zvoXo5BMsuXfTV27vX3QvT9uFAZcudgG7vcmee4yaH7znLoigVo1lr5xgrktQOQp5dZu2zyuNae6mdzE0kZlSrAVgiGlZns1FhKJcT2Boy7MShSUHEWHBRJMl1cX2kvxphFZU1eyNFOjqKSaP0hzHhwBBvIOElk7S68aYVGILLRSw-KZKG81q6qyGwKgDQRofteeDMsJboOuHYRSYz-e6IfRBCnueb6ksWtGuMJTgnfyfat-ff78-53oj43LPAQtwJpPU2-GJmR8Tev9hGJX8fdu8zU8lnZnGHDaUMOFHOOSnflQTYXNOsAdcOKvJdxz7w07CFxJLwyafz2Z_aDPYVBcm5S3c_IoXttqSVlgoXNcPDWgO_R8cuZIH=w960-h720-no


    Das ist er nun, mein fast 26 Jahre alter 35i Passat.


    Ein, mit 300 000km auf der Uhr, äußerst zuverlässiges Fahrzeug!
    Abgesehen vom Ölverbrauch, dem Klappern, dem kaputten Fahrwerk, der manchmal funktionierenden Heizung und sämtlichen ständig ausfallenden elektrischen "Schikanen" wie Innen- und Außenbeleuchtung Blinker oder der Zündung...
    Pluspunkt ist natürlich das halb öffnende Schiebedach und ein Stereo Radio!


    Selbstverständlich ist das alles Nebensache, denn das Auto ist schlichtweg sau praktisch - Darauf kommt's an!
    D62pUvkFzDDho35Po1EzOoPd0OhdWTxYRBgS9aUGXApCwCd-u5giWAwR07pd3oJvlYnn2kXYlu326xMqGpeFylS7MP2xJ2o2NX0l1y8P5yeYQe6SXssyXePBTezedEjXxogVeE9-igNDjodELy0M26Mps9w_LEVwBDWrR4qNxXNGLB_OCBYuKFzkhRmMc8_FcpilQ21XfkfUuPQFLIcxFy-2OPf1SaycjSXNgFS5w5HiIam64HoaDpoy3wSFtQXDiJ4R6XCEhZGarXGTrMHVdsV1QfegE009b5uvXE8Eu1SuOlaQx6USHUMGWBZVrFhU5ISpGEW8I3eiQ56TTuHf-D26vEkX1nkYYK4NvCR_iYfCZk8fTqiiEjpYl0XNOYm6z9ckGED6EAYGVxPr4-KcgtjXn9fcysgj9rO2zwxdiV0e4kwYfrA664RUQIOHVql6afWGQWdetfIFlRSao2IvU-p-0RSW2KkewgmM_pBAkcAmvQcZDsXA2icoEZYgM6SvIdZDTpsxcNiVQ1Fyrzb3fb-yxCjeWImu1JqPDtxoiwCiT_S_JgLdCbsYMvazU3uW8yp_WMOMHSCOXSh9MTJSI94KDjoTXWtQrtiPljRNqCuJLPdXJ5jriKhC0ZgiXsIY6v21wz0HG0bPPzBOn-3P1qrf=w960-h720-noRepariert wird auch fleißig, aber auch nur das Nötigste.
    Irgendwie hat er trotzdem noch 2 Jahre Tüv bekommen. ¯\_(ツ)_/¯
    kwT9fcJeLF3_sNdVJiCTPW8ZUyJLZGd2XmnBt8bwNrS-nfOXe7a9ati4oX7R47iP8RKhw9ay5dkB6aylpvv72-j56xNjNANmbsdJV2k7SntT5KCojujEdPNekkJ5QMnqxlyrAn92JUsW516NiGHalsCU7vfruP3saVLt2SI9dNlLXwD3yAkYqZGlc7q07HiGCRQ5bo3M-_NWCsqPhurWRaJxnp3bJReAYdiaBdEqBmvpzaKKuXF-0aSSH3UqwHNAvDZD4R21mTVrPkPMELlSugb9RpTcjOSHZl4PDdflh7dJH6a03EESFiBV8Z5roxWUmbFR-OFq9ZAVq7uX1kYwsMoCnXzwG2VQq2swd_XB24T4GTALhKSOGroxxs3OckqfZHx4Jt0vv6VRszSha2C3kn-8sj4IXZzjLSJgLIi_flvMxSgkrnoSl0kjpnHm3Dr5X1oxievUN1Rl7HHIswNk2vSdi62deEs4MDt73k916QlHW0QkxQr79Eczf9ipe4w0KWcex6IDLILC4_mQtegZYAcqaWtWjW1ZNnymMmDnFOWH3L2Zz62tKZo4N5NW8yfr0NIrxd6eudxCSAJoG1TbFMRzJdoI_Vnt2Mivq3p8i5MpLHcMD-LYkkGdXEfYwpV-qjh1Qbzz6nuElbhgBAnmW19b=w962-h721-noIch darf auf keinen Fall anfangen den Karren lieb zu gewinnen, sonst brauch ich wieder ein Alltagsauto.....


    Meine lange Abwesenheit hier im Forum hat im Übrigen nichts mit euch oder dem Forum zu tun, keine Angst. Vielmehr haben sich meine Fahrzeugtechnischen Interessen etwas in den Zweiradbereich verschoben. Mopeds sind einfach SAUGEIL!
    DM9oColcii7p-4gkx3rsVBiX7fuvs2rghe1HSvA3n8UtbCdqPln0m1-mpjzH3UvdbZ3xcW7UoonWNG68vx0bSXF2B2aS53Or5VZjov6DQqpUilF38XTyUgjLUrR_5ubj7MQ3aT6mNw8DgNZ9oMNtnFsSP0v9W7AgSOBXB7B77sPwDGORqa0Nbykk6R55woBtAbqnOajtB_oovlYNgvG6H45G1PD_GoHlialgNmHsM6VgQO9Xn-gsdQE-PpJ62Gr5yWs4DGI92S2vj9n-1iMMEYvGrTMkd2uNKQqeli2ZWfyzT99PXvj_Vjq9cOQnX_pWVycPNN5ns9qEnLcMmGMpYUt2VQoZStF0PxgFR20Ah9A3eGwtGcJK8fK11i4VZaEXZaPVgQjPZQNvg7BugCA39s-cQ8SaamunN9AWNKstAemwjb5HIyH44tbpONrFXz8WHKMB9opbgRH3SCEWTq0-gBmC_8vlJmaJIrrsF_Qi73ZF5SC-aItOUYytzWg2-bhDX5Mjk0sBFkskBSiHR_h4VUxP6Re12zIhyfPak1emeoMpaQQq1kknx_gCoQ72yPGu1Ij9Zys5YdPnn1J0dv77scaFDeoPWouzla_06xgTak53tyPHiCd7NJ74AhuncELXWQxq_a8n5qYqAICb4np1nVdg=w960-h720-no

    qx9tuDqqf8ITVLcs6_d5RszMfQKtDKtdaof-BaGGx0WPlyHoWOJCG1PIyFYqBqAzpwFOKAu0Gf6JcYZ0PnmpxNRLQg4I4esW3cCpt2PnItBDPgJPXPwenXuFNHv55_ewkZrKwyNdIP_ro0D4yYGL2zNkPrAGJvp6bXpR774RDkAY-G9mqRCJKEzvB_aTvxB1Ez0XAq5HskEkePss_Tm4wyYk0Ozr01tI0GJL7_Olx6WXOu6hUG2KV6EF-3P89p1fcGlbnVtF_ekrpD435_LgLP1WIexmEfpH41lCD8njr2Nw32DJgYnVg322SvJ0ms2naZIPzWuHcmNWZOBfXgpR-aHrQO71hIPaGeyp3IPQ2IDEhSmHJo2KVpfyE9Ubc4eCcYCa23ExDh_6p31ZNHliD9gRlt8A-_D7cG89YzXztIor58NmAt41UhV2u8b8BpyMCjJ-2XG0VJ1xGLIg5fUsyoDv4zxhUvhAd_1qfQTKKLQr--tqgu_MUTLdBLHKmlUkgiZW_LNixMDL2BQxR8GQoHCWJWb5KoEpdHYQ6735ojmCf83lI21sdcG2NahLuuar7oO8rovYx2QTsTgiXUnK4xvkK0kw5hgQtQiJ4giO6yljiP4vhG7R2XR5oSBizWgW78mi6J43seSmBabQUDcElVcL=w553-h721-nomoped.JPG


    rNhJ-VBsiQdeE8tW8UEAnucox27aFlleFwZ78-6eARu8yzcmgrqQXIjjTFwRe4YjOr-7SM8NhZE9-tnmbZ3zGCvShlpwYMxskwE5DF-PUl1Y6_B2669Tz4qSf84T64EEcKj6kG4O7e2tl7NruOeH-4SXF2ueV82DnBRUgix-OUh2TKsTGLOxK7PCybU9jVW4bhBW71X58ZQ3ITYH27hoK3HUgWLHDb71EOAwA8MZqvmvbL4itgYW-_vJr1qYkZWaV_7z3rcoNmbY4f9iCvV6_nfeVRUSoSLZUcLisEQ_BilY5_tnzHex-kcViRy_vszJJubdErmrQcGxTU0dOTS2767vVSBZphh-EqwLz2kQWJCKU021maj2N1rTdwlARPFXLFXSvcWmKg3LJ_bPZmFp795muVmflwloE84exqs1r-UHZkFpg1Mh3p8a71xkHKMCiwOoUWHP10_Qc4is44ZTrabk64RKqFteKWro7pb78BD6O13edYmP3zPPKyEsA8VDWWeirdii3FDi-jrBICakJzQHsfSmiDICSO7lJ0JDzgXjQ_SVl1GVp_711Uy6naeKBLmzBb3PDutHRSRNkLrzMgvgXAeQMuw-htBtWL0nqx3_M8-kaqj8QUmeVT2uSEJsmj-ZYW-9SR01A40haZDQZ96M=w960-h540-no




    Trotzdem muss ich mich dieses Jahr unbedingt wieder um den 190er Kümmern...
    Ich brauche aufgrund einer Dummheit meinerseits ne neue Stoßstange für vorne und bei der Gelegenheit am besten noch ne Hintere dann ist das wieder ne runde Sache. Allerdings ist da ja das Problem dass Stoßstangen ab Mitte 84 nicht mehr bei mir Passen... Weiß da wer Rat oder hat eine rumliegen. Ansonsten werde ich mal den Ecki zu Rate ziehen. Weiterhin blühen meine beiden Kotflügel vorne wieder auf und da sollen dieses Jahr auch neue her. Nur welche? Das Glück dass jemand von euch welche in 473 rumliegen hat werde ich wohl nicht haben oder?
    Zu den kosmetischen Sorgen kommt noch ein starkes Vibrieren des Fahrzeugs auf der Vertikalen Achse ab 125km/h, woher das kommt raubt mir auch den Verstand. Kann das die Kardanwelle sein, denn die Achsen sind eigentlich gemacht? Durch gezieltes Gas geben und abbremsen lässt sich das Rütteln beeinflussen....


    Das wärs erstmal!
    Grüße,
    Sebastian

    Hallo liebe Freunde des guten Sterns,


    lange ist es her dass ich mich hier zu Wort gemeldet habe, ich bitte um Verzeihung!
    Viel passiert ist allerdings nicht, zumindest am 190er. Knapp 3000 km habe ich den Wagen dieses Jahr bewegt...




    Neue Schuhe haben wir auch mal anprobiert, aber irgendwie waren uns die Barocks dann doch wieder am liebsten:



    Hallo,


    nach 2 Jahren sollte hier auch mal wider was geschrieben werden.
    Ja der 190 Läuft noch!


    Die letzten kanpp 2 Jahre habe ich außer Waschen eigentlich kaum was am Auto getan.
    Leider muste er dieses Jahr ausnahmsweise im Winter gefahren werden.
    Es waren nur knapp 1000km und kein Alltagseinsatz. Aber er hat mich dafür bestraft, recht hat er!


    So waren die Traggelenke im Frühjahr hinüber, die Stoßdämpfer hat das Zeitliche gesegnet und die mittlere Spurstange hatte es auch hinter sich.
    Also stand heute die Revision der Vorderachse an. Alles was Kaputt oder rostig war ist ausnahmslos rausgeflogen. Beibehalten habe ich nur nie Domlager und Querlenkerlager. Die sind noch Top und halten bei aktueller Kilometerleistung noch 10 Jahre (Hoffentlich).


    Naja, Bilder sagen Mehr als 1000 Worte:





    Und Fertig


    Der gelbliche "Gammel" ist Unterbodenwachs mit Dreck verklebt, nicht schön, aber Effektiv gegen Korrusion!
    Der Rote Stabilisator bringt bei Vergasermotoren übrigens 10PS Mehrleistung :thumbup:


    Das Schrauben lief Problemlos über einen Tag verteilt und hat echt Spaß gemacht. In 14 Tagen Kommt die Hinterachse dran. Nicht alles, aber alles was nötig ist. Ich halte eiuch auf dem Laufenden!


    Liebe Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    sehr beneidenswert dein 190er!!


    ist er denn schon volle 33 ? Fahrgestellnr.? Wievielter Halter bist Du?


    Laut angegebenem Baujahr im Profil noch nicht ganz, erst im Oktober. Seriennummer wird daher auch schon in den oberen 10 000ern sein.


    Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    Zitat


    Mit Verlaub, das ist Quatsch Faxe.
    Du hast Einschränkungen benannt, welche bei Gebrauch eines 07er Oldtimerkennzeichen gelten. Ein Fahrzeug mit H-Zulassung unterliegt, was die Nutzung angeht, vom Gesetzgeber her keinen Einschränkungen (selbst gewerbliche Nutzung wird sehr weit überwiegend als zulässig angesehen), natürlich kannst du mit deiner Versicherung Nutzungseinschränkungen vereinbaren, um die Prämie zu senken, das kümmert blau/weiß aber überhaupt nicht.


    Richtig!
    Fahre selbst ja schon seit 3 Jahren mit H-Kennzeichen im Alltag. Habe nie Probleme gehabt, im Gegenteil; Die Vorteile finanziell gesehen und in Anbetracht der immer häufiger auftretenden Umweltzonen sind enorm.

    Hallo,


    Lass die Dinger am Auto dran, bring sie gleich gar nicht mit rein. Und wenn sie fragen, dann sind das schon neue Kennzeichen.


    Jap so würde ich es auch machen.
    Mal abgesehen davon, dass es immer Unterschiede gibt zwischen den einzelnen Landkreisen, Zulassungsstellun und deren Mitarbeiter.
    Hier in der Umgebung fahren 3 Autos rum die seit bestimmt 2 Jahren ein DIN H-Kennzeichen haben.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,



    so bin ich nun stolze Besitzerin eines Roland D-5 Synthesizer.


    Macht auf jedenfall riesig Spaß,damit zu üben..


    das sind sehr schöne Spielzeuge! Habe mir letzen Herbst auch paar sachen zum rumklimpern angeschafft:




    Und noch was Größeres


    Aber wie du schon schreibst, die Grpßte Schwierigkeit besteht darin, beide Hände gleichzeitig zu koordinieren.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    endlich ist es so weit, ich habe ein Alltags- und Winterauto gefunden.


    Es ist ein Audi 80 B3 von 04 1987 mit 188 000 km, 2 Jahre TüV, 3-Gang Automatik und 1,8 Liter Einspritzer (KE Monojetronik soweit ich weiß)
    Gekauft aus erster Hand und mit guten Reifen (Sommer wie Winter) für sehr wenig Geld.


    Einziger Mangel, die Kreuzgelenke sind schon etwas ausgeschlagen und knacken beim Beschläunigen im engen Kurvenradius.


    Ausgezeichnet wiederum ist das originale Audi Soundsystem, hammer was die damals zusammengebastelt haben!!


    Hier mal ein Bild:


    Nein, er ist nicht rosa, liegt an der miserablen Handykamera. Gescheites Gruppenfote mit gescheiter Kamera kommt bei Gutem Wetter und wenn die Kreidler wieder läuft.


    Bis dahin, beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    ist zufällig jemand von euch auf der Veterama in Mannheim.
    Werde das ganze Wochenende dort sein, vllt. Läuft man sich j über den Weg.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    Sebastian hat ne Florett Bj 69, geht aber nur halb so gut wie meine Zündapp :D aber vlt bringt ja die Motorüberholung diesbezüglich auch was ;)


    Fast, der Motor is von 67 und das Fahrgestell von 68.
    Nach der Überholung geht se sicher besser, Die ein oder anderen Teile wurden schon optimiert.


    foreveryoung: Die Seite ist mir bereits bekannt.
    Mittlerweile arbeite ich aber als Mechaniker in einer Werkstatt die auf alte Mopeds und Motorräder spezielisiert ist.
    Dort bekomme ich mehr know how vermittelt als man irgendwo finden könnte.


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    in letzter zeit bin ich nicht nur Beruflich unter die Motorschrauber gegangen.
    Zur zeit überhole ich den Motor meiner Kreidler.


    Hier einige Bilder der letzten Tage:


    Vom Ausbau über Zerlegung, Bestandsaufnahme, bis hin zu den neuen Lagern. Zusammenbau und einmessen der Wellen folgen.



    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    haben die in der Werkstatt vllt den geber abgedreht, bzw. eines der Kabel ruiniert?
    Sollte man ja leicht feststellen können.


    Mal abgesehen davon, welche Werkstatt lässt den Kunden nach nem Ölwechsel mit leuchtender Ölanzeige heimfahren?!


    Beste Grüße
    Sebastian

    Hallo,


    Tach auch...,


    was wir (Sohnemann und ich) letzte Woche geschafft haben: ne Fahrradtour 1 Woche 430km. Samstag von Amsterdam nach Haarlem und Dienstag weiter über Enkhuizen, Stavoren, Dachten, Groningen nach Stapelmoor. Da haben wir den Ado besucht wo wir mit reichlich leckere Grill Sachen empfangen wurden. Natürlich Benzin und Diesel Gespräche. Samstag sind wir mit den Liegeräder nach Filsum gefahren denn Floris wollte unbedingt den XXL Ostfriesen kennenlernen. Das hat natürlich geklappt zudem gab es einen Foto mit Tamme Hanken, ein sehr sympatischer Kerl, ist ja auch ein Ostfriese und die sind alle nett! Morgen geht es mit Bahn wieder nach Hause.


    Habe letzte woche auch mit nem Kumpel ne Radtour unternommen. Von Weiden aus über Eslan, Straubing, Deggendorf nach Passau (3 Flüsse Eck).
    Nachem wir am Montag schon in Passau waren sind wir noch n Stück durch Österreich und dann wieder am Inn entlang über bad Füssing Richtung Pfarrkirhen und dann an der Alz entlang an den Chiemsee gefahren. Geschlafen wurde unter freiem Himmel.


    Tag 1 83km
    Tag 2 110km
    Tag 3 112km
    Tag 4 90km
    Tag 5 105km Und mit dem Nachtzug von Traunstein zurück




    Das Rechte Rad ist das meine.

    Hallo,


    also ich fahre ja durchaus zügig mit meinen 90 Vergaser-PS durch die Gegend, aber abgesehen von losem Untergrund fährt mein Wagen immer Pfeilgerade.


    Wenn man es drauf anlegt bekommt man nahezu alles quer. Reifen und Untergrund spielen hierbei aber keine unerhebliche Rolle


    Beste Grüße
    Sebastian