Fortsetzung.....
Mein Goldstück wurde auch endlich abgelöst, durch ein Praktisches Fahrzeug aus dem Skandalbelasteten Hause VW.
Damals mussten die allerdings noch nicht Schummeln, damals haben die noch ganz ehrliche Stinker gebaut. Die grüne Plakette pappt da aber auch nur drauf weil sie Farblich so wunderbar zur Wagenfarbe passt....
3de03a9b-e32c-440b-9ab2-6716810bfac3.JPG1169538b-84fb-4fa7-a349-1ca3cb9b3b76.JPG826d6231-8b78-423c-b573-4046fe296fdc.JPG
Das ist er nun, mein fast 26 Jahre alter 35i Passat.
Ein, mit 300 000km auf der Uhr, äußerst zuverlässiges Fahrzeug!
Abgesehen vom Ölverbrauch, dem Klappern, dem kaputten Fahrwerk, der manchmal funktionierenden Heizung und sämtlichen ständig ausfallenden elektrischen "Schikanen" wie Innen- und Außenbeleuchtung Blinker oder der Zündung...
Pluspunkt ist natürlich das halb öffnende Schiebedach und ein Stereo Radio!
Selbstverständlich ist das alles Nebensache, denn das Auto ist schlichtweg sau praktisch - Darauf kommt's an!Repariert wird auch fleißig, aber auch nur das Nötigste.
Irgendwie hat er trotzdem noch 2 Jahre Tüv bekommen. ¯\_(ツ)_/¯ Ich darf auf keinen Fall anfangen den Karren lieb zu gewinnen, sonst brauch ich wieder ein Alltagsauto.....
Meine lange Abwesenheit hier im Forum hat im Übrigen nichts mit euch oder dem Forum zu tun, keine Angst. Vielmehr haben sich meine Fahrzeugtechnischen Interessen etwas in den Zweiradbereich verschoben. Mopeds sind einfach SAUGEIL!
Trotzdem muss ich mich dieses Jahr unbedingt wieder um den 190er Kümmern...
Ich brauche aufgrund einer Dummheit meinerseits ne neue Stoßstange für vorne und bei der Gelegenheit am besten noch ne Hintere dann ist das wieder ne runde Sache. Allerdings ist da ja das Problem dass Stoßstangen ab Mitte 84 nicht mehr bei mir Passen... Weiß da wer Rat oder hat eine rumliegen. Ansonsten werde ich mal den Ecki zu Rate ziehen. Weiterhin blühen meine beiden Kotflügel vorne wieder auf und da sollen dieses Jahr auch neue her. Nur welche? Das Glück dass jemand von euch welche in 473 rumliegen hat werde ich wohl nicht haben oder?
Zu den kosmetischen Sorgen kommt noch ein starkes Vibrieren des Fahrzeugs auf der Vertikalen Achse ab 125km/h, woher das kommt raubt mir auch den Verstand. Kann das die Kardanwelle sein, denn die Achsen sind eigentlich gemacht? Durch gezieltes Gas geben und abbremsen lässt sich das Rütteln beeinflussen....
Das wärs erstmal!
Grüße,
Sebastian