Hallöchen,
Oh Mann!Da ging mir auch der K...stift!!Aber:Augen zu und DURCH [yo] !Das wird wieder!Ich drück Dir und deinen Lieben die Daumen [yo]
[yo] ! Alles Gute und Viel Glück!
Gruß Brummi
Hallöchen,
Oh Mann!Da ging mir auch der K...stift!!Aber:Augen zu und DURCH [yo] !Das wird wieder!Ich drück Dir und deinen Lieben die Daumen [yo]
[yo] ! Alles Gute und Viel Glück!
Gruß Brummi
Zitat von "Itsfun"Hallo,
Frage ob die Verkleidungen (Tür) der C-Klasse (W202) passen.
Hallöchen,
nee das wird nicht passen,da die Befestigungsart eine ganz Andere ist [daumen unten] !Aber du kannst sie natürlich mit ein paar Spaxschrauben
dran tüddeln und dann an die Türöffnungen anpassen [annieironie] !
Gruß Brummi
Hallöchen,
Schließe mich dem Herbert an.Hoffe,daß es deinem Schatz gut geht.Mit nem Astra kann ich leider nicht dienen.Viel Glück bei der Suche!!
Gruß Brummi
Hallöchen,
Also ich polier noch von Hand,kleinere Kratzer auch mit Schleifpaste.Im Schnitt 2-3mal im Jahr.Den Gedanken an eine elektrische Hilfe hatte
ich auch schon,scheiterte bisher aber immer am Geld [heul] !Selbstverständlich werden auch die Aluräder sowie die Raddeckel immer mitpoliert,
bei Bedarf auch mal zwischen durch.1-2 mal im Jahr wird auch unter der Haube gewienert,mit Metallpolish und Läppchen.
Gruß Brummi
Hallöchen,
das Problem hab ich auch gerade.Tritt so 70-90km nach dem volltanken auf,hält für ca 50km an,und verschwindet dann wieder.Ich werde wohl
demnächst den Tankgeber erneuern.
Gruß Brummi
Hallöchen,
ein Kunde von uns fährt so einen aufgeblasenen 601 er.Ob der vom Vito stammt oder nur die Anbauteile transplantiert wurden,keine Ahnung.
Nach Aussage von Kollegen sollen die Fahrleistungen wohl auf dem Level vom 2,5 L Sauger liegen.Paßt jedenfalls alles schön unter die Haube!
Persönlich würde ich aber eher zu einer Hubraumerweiterung im Zuge einer irgendwann einmal nötigen Motorüberholung tendieren,wobei ich
diesbezüglich noch nichts im Netz gefunden habe.
@Bastiaan:Was macht dein V-Deckel?Polierarbeiten schon fortgeschritten?
Gruß Brummi
Zitat von "Lonestar"
liegt es daran das ich keine Original-Verteilerkappe eingebaut habe?
Hallöchen,
Das ist das naheliegenste.Mir ist jedenfalls nichts bekannt.Verteilerkappen verschleißen zwar,aber etwas länger sollten sie denn doch halten!
gruß Brummi
Hallöchen,
Da hast du recht!Ölstand vom Automatikgetriebe immer bei laufendem Motor messen.Bei kaltem Getriebe (ca.25Grad) ungefähr ein Fingerbreit
(kleiner Finger) über der Minimummarkierung.Sollte an deinem Meßstab noch keine Markierung sein,dann ne Daumenbreite vom Ende nehmen.
Gruß Brummi
Hallöchen,
herzlich willkommen hier im Forum!So wie ich das sehe,bist du handwerklich nicht unbegabt,wenn ich die letzten Reparaturen mal als Maßstab
dafür anlege.Wenn du den Fehler schon soweit eingegrenzt hast,würde ich die Pumpe ausbauen und damit zu einem Fachbetrieb für Dieselein-
spritzpumpen gehen.Ich denke mal,daß der örtliche Boschdienst da weiterhelfen kann.Bei uns im Betrieb wurden die früher auch immer zum
Boschdienst gegeben.Die lieferten immer ordentliche Arbeit ab [daumen oben] !
Gruß Brummi
Hallöchen,
da beim W 201 wie beim W 124 die Räder die gleiche Größe haben,werden auch die Raddeckel passen.Welche du montierst ist letzlich eine
Geschmacksfrage.Ich fahre z.B. im Winter mit den Raddeckeln vom W 124 Mopf 3(ab Mj 94).
Gruß Brummi
Zitat von "CrazyRonny"Wenn ich mich recht erinnere, hat Bianca auch ein paar Fotos gemacht [gruebel]
Gruß
Hallöchen,
yo,hab ich gemacht,kann aber dauern,da es noch ein Film ist,der erst voll geknipst werden will!!
Gruß Brummi
Zitat von "Petrolferrari"Für den Mercedesstern gibt es eine Chromplakette mit Gummiunterlage beim freundlichen Teiledealer. Hat mal 10 Euro gekostet. Ähnliches gibt es als verchromte Blindkappe im gut sortierten Sanitärfachhandel für ein paar Euros. Einfach mal schauen.
Frank.
Hallöchen,
Plakette?s.o.!Kreuzschraubendreher in zwei Größen sowie ein Plastikkeil zum Ausklipsen des Dreiecks wären hilfreich!
Gruß Brummi
Hallöchen,
Hat jemand Interesse an einem 190 E Avantgarde Rossoals Winterfahrzeug oder Restaurationsobjekt?Ein Kollege
von mir will den Wagen abstoßen.Laufleistung beträgt 203000km,der Motor springt spontan an läuft rund(warm),geschaltet werden die 5 Gänge
von Hand,Ata ist auch an Bord.Die Bremse vorn sowie die vordere Gelenkwellenscheibe wird noch gemacht und Ölwechsel wird auch durchgeführt.
TÜV/AU kommt auch neu.Mängel:linker EFH o.F.;Auspuff rappelt(Verhandlungsargumente!!)Von innen und außen wäre eine Grundreingung fällig
(Hunde/Raucher)wobei dem Lack nicht mehr viel zu helfen ist.Soll ja auch nur ein Winterauto sein.Verhandelbare Preisvorstellung liegt bei 1000Eu.
Hier noch ein paar Bilder:[URL=http://g.imagesha
Bei Interesse,gleich welcher Art,Info an mich.Tel.Nr. gibt es dann per PN
Gruß Brummi
Zitat von "Petrolferrari"Ich musste schauen, dass mich der Brummi nicht nassmacht mit seinem 2.5er. [lach]
Hallöchen,
kannst dich freuen,daß ich meist mit Tempomat im Verkehr mitschwimme.Nur keinen Streß aufkommen lassen.Und im übrigen gehört es sich ja
nicht,den Präsi am Berg stehen zu lassen [annieironie] [lach] [lach] !
Gruß Brummi
Hallöchen,
woher kommst du denn?Lohnt es sich für dich,nach Düsseldorf zu kommen?Eventuell habe ich morgen einen 2,3L an der Hand.Bei Interesse geb
ich dir eine Adresse per PN.
Gruß Brummi
Hallöchen,
zunächst auch von mir ein herzlich willkommen hier!Die Spiegel,die du da ausgesucht hast,passen,da die von beiden Typen (W201 u. W 124)
baugleich sind.Zur Montage hat Petrolferrari ja schon alles gesagt.Vorsicht beim ausklipsen des inneren Dreiecks!Der Pin könnte abbrechen!
Mit dem abgebildeten Stern wirst du aber kein Glück haben.Der paßt nur beim W202/208/210!Vom W126/123 und W 201 sind identisch.Wenn
du es noch nie gemacht hast,kann so ein neuer Stern schon mal 20 min brauchen,so kürzlich bei uns geschehen,bis er drin ist.Wenn du weißt,
wie es geht,dauert es eine Minute.Läßt sich schwer erklären ohne Bilder.Am besten mal zeigen lassen und beim nächsten mal selber machen!
Gruß Brummi
Hallöchen,
wie hast denn das hin gekriegt?Bis Köln hat er ja noch funktioniert.Tauschen ist kein Akt:Lenkrad ab,Plastikverkleidung und Verkleidung unten
weg,3 Schrauben gelöst und du solltest das Teil in der Hand haben.Ach so:Stecker natürlich trennen.Aber da du ein pfiffiges Kerlchen bist,
hätte es meinen Ausführungen sicher bedurft.
Gruß Brummi
Ps.:Hab mir wohl ne Erkältung eingefangen am Samstag.Bin gerade von Arbeit wieder nach Hause-F..CK!
Hallöchen,
So,bin seit 2 Uhr wohlbehalten zu Hause.Nach einem ausgiebigen Bad mit einem Gläschen Sekt,fühle ich mich wieder einigermaßen menschlich.
Zurückblickend kann ich nur sagen:Für die zu hause gebliebenen:Ihr habt was verpaßt [heul] ;für die,die da waren:es war ein schönes Wochen-
ende mit euch!Geile Party,nette Gespräche und neue Erkenntnisse [klatsch] [klatsch] [klatsch] [band] Mein besonderer Dank
gilt Sylvia,Astrid,Dirk und Laszlo,die durch eine gute Organisation zum Gelingen des Festes gesorgt haben! [god] [god] .Ich freue mich schon
aufs neue Jahr,wenn wieder zu neuen Treffen aufgerufen wird.
Gruß Brummi
Hallöchen,
klemm doch mal die Tachowelle ab.Sollte dann weg sein das Geräusch.Eventuell ein defektes Zahnrad im Kilometerzähler?Das sollte dir aber aufgefallen sein,wenn der nicht richtig zählt.
Gruß Brummi
Hallöchen,
ja,GRÜNist die Hoffnung,und die stirbt bekannter Maßen zu letzt!Trotzdem wäre mit ner GELBEN ja schon ein Fortschritt erreicht.Dann hast vielleicht bis 2012-15 Ruhe.Und wer weiß,was nach GRÜNkommt-vielleicht BLAU [lach] ? Bis Samstag....
Gruß Brummi