Hallöchen,
na da hast du ja arbeitsreiche tage hinter dir! [1hammer] .Zu de Traggelenken hab ich mal ne Frage:Gibt es im Verein kein Werkzeug,um die
Traggelenke in eingebautem Zustand zu tauschen?Ich nehme an,daß du das Auto wegen Ausbau der Querlenker vermessen mußtest,oder?Wir
haben auf der Firma ein frei erhältliches Sonderwerkzeug dafür.Frag mich bitte nicht,was es kostet oder welche Firma das herstellt.
Sollte so etwas wie Vereinswerkzeug existieren und Interesse an diesem Werkzeug besteht,kann ich nächste woche mal auf Arbeit nachfragen.
Schönes Wochenende
Gruß Brummi
Beiträge von BIBI 2.5
-
-
Hallöchen,
Gute Idee,aber ob es hilft??Habe auf jeden Fall die Petition unterschrieben.Kann ja nicht schaden,oder?Ein weiterer Weg zur Kostenreduzierung
wäre die Abschaffung der erhöhten Steuersätze für Diesel PKW,die Anfang der 90 iger Jahre als Ausgleich zum niedrigeren Kraftstoffpreis einge-
führt wurde.Da Diesel nun das gleiche kostet wie Benzin,hat diese Mehrbelastung für Dieselfahrer keine Berechtigung mehr.Eine entsprechende
Mail ist ans Bundesfinanzministerium rausgegangen.Irgendwie muß man seinem Ärger ja Luft machen.
Gruß Brummi -
Hallöchen,
Hab damals aus Kostengründen auf einen Komplettsatz US-Scheinwerfer verzichtet.Zum anderen passen die optisch vom Baujahr nicht.Um
die Optik nach zu machen habe ich nur die Blinker und gelbe Reflektoren für die Nebelscheinwerfer gekauft.Braucht noch jemand neuwertige
weiße Reflektoren für Nebel(Scheinwerfer v.Bosch)?
Gruß Brummi -
Hallöchen,
Noch ein Tipp:Wenn du Öl im Kühlwasser hast,laß das Kühlsystem nach Möglichkeit mit Entfettungsmittel und/oder Zitronensäure spülen!Sauber
wie neu wird es zwar nicht,aber das Gröbste ist weg.Das Zeug gibts beim örtlichen Sternehändler.So,und nun viel Glück!
Gruß Brummi -
Hi Gabriel,
schließe mich meinen Vorrednern an und heiße dich herzlich willkommen!Viel Glück und knitterfreie Kilometer mit deinem Benz!Vielleicht kommst
du ja zum Treffen in Mendig?
Gruß Brummi -
Hallöchen,
das klingt ja alles sehr gut.Da hast du dir ein Haufen Arbeit gemacht.Fehlt eigentlich nur ein Automatikgetriebe oder schaltest du lieber?Bin mal
gespannt,wie er dann auf dem Treffen so dasteht.Alles Gute und viel Spaß mit deinem neuen Baby!! [klatsch]
Gruß Brummi -
Hallöchen Andreas,
sieht doch gut aus mit den US-Scheinwerfern.Hast du keine Originalblinker dazu?Die würden das Bild dann komplettieren und wenn die im Dunkeln
auch noch leuchten würden...Perfekt!!
Gruß Brummi -
Hallöchen,
Habe gerade den Fortgang deiner Leidensgeschichte gelesen.Der genannte Preis für die Kopfreperatur ist schon ok.Auf jeden Fall solltest du das
bald machen lassen,sonst ist der Motor doch bald ruiniert.Bei einem Fall aus unserer Kundschaft ist es vor Jahren mal schief gegangen.Durch
das Wasser war der Verschleiß im Zylinder so groß,daß die Grenzmaße für den Zylinderverschleiß überschritten waren.Mit aufbohren und neu
hohnen war der Motor zwar noch zu retten,aber das wird wohl nicht dein Ding sein.
Zur Steuerkette ist anzumerken,daß die Einfachrollenkette bei der Reparatur auf jeden Fall auf Längung geprüft werden sollte.Es gibt dafür
ein Werzeug zur Selbstanfertigung,womit du am Kettenspanner den Verschleißgrad messen kannst.Das funktioniert nach Demontage des Ventil-
deckels.Wenn die Längung der Kette grenzwertig ist,mach sie lieber neu.Dann hast du erst mal Ruhe.
Wenn du noch bis zum Treffen in Mendig Zeit hast,schau ich mir gerne dein Baby mal an.Bring dann den Meßdorn für die Kette mit.Wie stehts
denn sonst mit deiner Werkzeugausstattung?Knarrenkasten und so hast Du?Wenn nicht,dann melde dich noch mal,ob ich was mitbringen muß!
Immer schön durchhalten...Kriegen wir alles in Griff!! [yo]
Gruß Brummi -
Hallöchen,
Der liter diesel für 1,50 euro!!!Gesehen und ignoriert an der ostfriesischen küste vor unserer urlaubsheimfahrt.Benzin war genauso teuer!Wozu
zahlen wir eigentlich noch die dieselstrafsteuer,die seiner zeit als ausgleich für die großen preisunterschiede eingeführt wurde?? [kotz] Es ist
an der zeit,daß die bundesregierung was tut!?Aber haushaltslöcher stopfen auf kosten der bürger,ist ja zur zeit usus und diätenerhöhungen
genehmigen.... [daumen unten]
Gruß Brummi -
Hallöchen,
na hoffentlich hast du das radio nicht gehimmelt!?Das geht schnell...Bin mir nicht sicher,aber hat das gerät auf der rückseite eine sicherung
verbaut?Strom kommt am radio an?Mehr möglichkeiten gibt es meines wissens nicht.
gruß Brummi -
Hallöchen,
ich denke auch,daß es sich um die stoppdose handelt.Hast du ne luftpumpe für fußbälle?Dann verschließe das belüftungsloch der pumpe,damit
beim ziehen ein unterdruck an der spitze entsteht.Neben dem sicherungskasten verläuft die unterdruckleitung nach innen zum zündschloß.An der
trennstelle dort die pumpe am besten mit nem stück passenden schlauch an die leitung zur dose befestigen und dann ziehen.Wenn die dose
defekt ist,sollte der motor weiterlaufen.Du kannst auch mit der LWR die anlage testen.Solange die noch funktioniert,wird das unterdrucksystem
noch in ordnung sein und der fehler bei der stoppdose zusuchen sein.Schönes wochenende!
Gruß Brummi -
Hallöchen,
mal gut,daß ich anfang der woche noch voll gemacht habe,für 1,38.Aber verrückt ist das schon!Wären die anderen doch bloß beim fahrrad
geblieben.Dann wär das öl nicht so knapp.Aber das wäre dann auch nur aufgeschoben und nicht aufgehoben!Allerdings fänd ichs schon nicht
schlecht,wenn an der steuerschraube mal rechts herum gedreht würde.Könnte für arg gebeutelte mitbürger hilfreich sein.Aber dieser traum wird
wohl nicht in erfüllung gehen. [heul] [kotz]
Gruß Brummi -
Hallöchen,
Termin ist ja schön und gut aber wo findet es denn statt??
Gruß Brummi -
Hallöchen,
denke mal,wenn nichts dazwischen kommt,daß ich mal rüber komm.Von Düsseldorf ists ja nicht weit!Bis denn....
Gruß Brummi -
Hallöchen,
muß euch leider enttäuschen,denn bilder vom Innenraum hab ich nicht.Die Außenaufnahmen sind auch schon 2 jahre alt und nur weil ich damals
zufällig eine foto-cd hab machen lassen,hab ich überhaupt die Möglichkeit,euch bilder von meinem schätzchen zu zeigen.Seinerzeit besaß ich
weder einen computer noch hatte ich kenntnis von diesem verein.Bin diesbezüglich ein spätzünder.Auch fotografieren tu ich zur zeit noch nur
mit film und da ist nicht´s mit spontan ein foto machen.Ne digi cam wäre schön,aber ist ganz schön teuer.
Zu der Ambientebeleuchtung sei so viel verraten:Mann nehme die leuchten vom 220iger,210ner oder die in der mittelkonsole beim aktuellen
SLK(sind etwas heller) verbaut sind,und passe die dann in die verkleidungen unter dem armaturenbrett ein.
Zum anderen habe ich mir aus einem defekten innenspiegel vom 210ner eine LED ausgebaut und diese dann in die innenleuchte eingebaut.
Die Ausstiegsleuchten sind original vom 124iger.Hätte ich euch gerne vorab gezeigt,aber der 21.6. ist ja nicht mehr weit.
Gruß Brummi -
Hallöchen,
ja,das sollte so sein.Ich hab bei mir nicht daneben gestanden als die kollegen der Motortestabteilung sich gekümmert haben,aber wenn ichs
richtig überdenke,kommst entweder zwischen 2.+3 oder 3.+4 zylinder mit dem 17ner durch die schlitze zwischen den einzelnen rohren.Kannst die
kontermutter lösen und dann die dose entsprechend verdrehen.
Gruß Brummi -
Hallöchen,
schön ,daß er euch gefällt.Auf dem treffen in Mendig könnt ihr ihn euch in natura anschauen.Ach so:Tempomat hab ich schon.Der Wunsch danach
kam nach einem dreiwöchigen USA-Urlaub im jahr 1999 auf,wo unser Mietwagen mit diesem feature ausgestattet war.Ich hatte dann das Glück,
den letzten in Deutschland lieferbaren originalnachrüstsatz zu bekommen.Der lagerte bei einem Vertragspartner im tiefsten Bayern und hatte
schon ne Menge staub angesetzt.Weil die froh waren das teil los zu werden,hat mich der spaß nur 200DM gekostet [wow] .Möchte den nicht
mehr missen.
Gruß Brummi -
Hallöchen,
die ablagerungen an der zündkerze sollten eine rehbraune farbe haben.Wenn sie schwarz sind ist das ein indiz für öleintritt in die zylinder,bei
älteren wagen meistens an den ventilschaftdichtungen vorbei.Die elastischen dichtungen werden mit der zeit hart dichten dann nicht mehr.
Um die zuerneuern brauchst du aber ein spezielles werkzeug.Aber schau erstmal nach den anderen kerzen.Wenn keine auffällig ist,dann solltest
du oder dein freund sich um eine ausleuchtlampe kümmern.Damit kannst du durch die kerzenbohrung in den zylinder schauen und dann sehen,
ob was "faul" ist.
Gruß Brummi -
Hallöchen,
hier ein paar bilder von meinem "Brummi"
Autobilder 006 - Kopie.JPGDSC_0019 (2).JPGDSC_0016 (2).JPGDSC_0023 (2) - Kopie.JPGDSC_0045.JPG
So,nun noch ein paar infos zur historie:Abgeholt am 4.03.1993 in Bremen und seitdem in meinem besitz.Folgende ausstattung war an bord:
Abgasreinigung für Diesel;Automatikgetriebe;E-Fenster vorne;ESHD;Automatische Antenne mit Radiovorrüstung;Metalliclackierung(Bornit)
Stoff Karo schwarz;Kopfstützen im Fond;Türkontaktschalter mit Fondleuchte;Alu´s von Melber.
Im Laufe der Jahre kam denn dazu:Klima;Sitzheizung;Tempomat;Scheinwerferreinigungsanlage;US-Blinker vorn,US-Rückleuchten;Dritte Bremsleuchte;Austiegsleuchten vorn;Ambientebeleuchtung;Zusatzinstrumente(Ölthermometer,Voltmeter,Innentemperatur);
Außentemperaturanzeige;Funkfernbedienung by Waeco mit Comming Home Funktion und Auffindbeleuchtung;Motorrestwärmeausnutzung;
MB-6fach CD-Wechsler;Anhängerkupplung;Sportlinefedern
Ich denke,ich habe nichts vergessen.Die Alu´s gab es damals bei uns in der NL als Sonderaktion für Lagerwagen.Fand die glanzpolierten Felgen ganz schick und konnte damals für mich einen Satz abgreifen.Zu verbessern gibt´s eigentlich nichts mehr und so erstreckt sich mein Hobby nun auf den erhalt meines Schätzchens.
Gruß BrummiEDIT: Links editiert.
-
Hallöchen,
Ich seh schon,im internet ist nichts unmöglich.Werde mir die seiten mal abspeichern.Ist aber schon merkwürdig,das diese daten für jedermann
einsehbar sind.Sogar die daten von nachträglich eingebauten ausstattungsdetails werden mit aufgeführt!Danke für den tipp.
Gruß Brummi