Beiträge von 535Frank

    Zitat von "Faxe"


    ...das Zeugs ist Rotz! Engländer eben [rock]


    Auch Blödsinn, mein XJ40 läuft seit beinahe 8 Jahren ohne Probleme. Klar waren auch da Investitionen notwendig (...die kostenintensivste sicherlich die Erneuerung der HA bzw der Niveaudämpfer), dennoch schöne Autos... [smilie=confused-smiley-013.gif]

    Ja sicher, mich hätte es dennoch interessiert. Allerdings würde ich eben, grad jetzt in der kalten Jahreszeit, auch dort nächtigen wollen um einerseits auch mal ein Weinschorle trinken zu können, andererseits mir unnötigen (Heimfahrt)Stress zu ersparen.
    Aber das klappt schon noch... [smilie=confused-smiley-013.gif]

    Zitat von "zimmi79"

    Zur Erinnerung: Der nächste Stammtisch findet diese Woche Freitag ab 19 Uhr statt !!


    ...bei mir wird's heute wohl noch nix werden. Ich muss zu Hause in Schonach erstmal klar Schiff machen nach dem Wintereinbruch, zudem ruft morgen bereits wieder die Arbeit.
    Den Termin im Januar merke ich mir aber vor, sollten die Wetterverhältnisse passen... [yo]

    Zitat von "zimmi79"


    Meine Frage an Euch: Wie gross ist der gefühlte Unterschied zwischen dem 1.8 und 2.0 ? Es geht dabei nicht nur um Leistung und Verbrauch, sondern auch um Laufruhe, Vibrationen, Dröhnen etc.. Wie kommt der 1.8er mit der Automatik zurecht ?


    Ausgesprochen gut wie ich finde. Dies ist aber auch der recht kurzen Übersetzung geschuldet, die andererseits nämlich auch dafür sorgt dass auf der Autobahn oberhalb von 120 bis 130km/h 1. der Verbrauch ziemlich in die Höhe geht und 2. der Fahrkomfort durch die erhöhte Lärmentwicklung doch ziemlich leidet.
    Auf der Landstraße und als Daily Driver aber bestens geeignet.
    Achte aber auf eine gute Wartungshistorie, insbesondere bei der Automatik. Ich weiß hier aus leidvoller Eigenerfahrung wovon ich rede... [heul]

    Zitat von "goussettehh"


    Um eine Youngtimerversicherung abzuschließen braucht man ein 2 Wagen (Alltagsfahrzeug), ne Garage und der Fahrer (oder die Fahrerin) muss über 25 Jahre alt sein. Man darf 8.000 km im Jahr fahren. Der Wert des Fahrzeuges muss minimum 4.000 € hoch sein.


    ...einen Erstwagen um genau zu sein, der zumindest im gleichen Zeitraum angemeldet sein muss wie der Youngtimer... [smilie=hubba.gif]


    Wegen? Ich wäre mal dabei in gut zwei Wochen. Warscheinlich wohl im E34...

    Tja, wie sagt man so schön: Schuster bleib bei deinen Leisten...
    Bleib ich auch und habe zunächst (...nachdem sich die Hoffnung auf einen guten 2,3er in Schall und Rauch aufgelöst hat) einen weiteren BMW E34 nach Hause geholt, diesmal einen M50 B20TÜ.
    Geplant ist nun dass ich mich in Ruhe nach einem TOP-W201 als 2,6 Automatik umschauen werde. Das hat Zeit und eilt nicht. Trotzdem, wenn jemand was weiß... Gern her damit... [yo]
    Must have's: 1a-Wartungshistorie (inkl. Automatik) und neue HU. Den Rest sieht man dann... [smilie=confused-smiley-013.gif]
    Preis erstmal zweitrangig...

    Zitat von "zimmi79"


    Wir treffen uns jeden letzten Freitag im Monat um 19 Uhr im Hotel Bauer in 79379 Müllheim (<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hotelbauer.de">http://www.hotelbauer.de</a><!-- m -->).
    Als einziges "Fremdfabrikat" ist jemand mit seinem BMW 750iL E32 dabei.


    Klingt doch wirklich gut... Ist von Schonach aus durchaus zu schaffen. Würde dann entweder mit einem der BMW E34 oder dem XJ40 auftauchen.
    Der letzte Freitag diesen Monats wäre dann der 30., richtig?

    Zitat von "Christian"


    hab jetzt grad mal nachgeschaut ... laut Youngtimertarif wären es 139€/Jahr (ABER ich fahr mehr als 8Tkm/Jahr) ... im Online Vergleich wäre der Beitrag bei dem günstigsten Anbieten bei 202€/Jahr ... Hoppla !!


    Der Punkt ist einfach dass ein Youngtimertarif, so er denn von einer Versicherung XY angeboten wird, sich immer an gewisse Zugangsbestimmungen bindet.
    Meist bedeutet dies:
    1. Erstfahrzeug muss vorhanden sein (...ggf bei der gleichen Versicherung). Sprich: der Versicherungsvertrag des Erstwagens muss auf den Versicherungsnehmer des Youngtimertarifs laufen.
    2. Mindestalter des Versicherungsnehmers, i.d.R. 23-25 Jahre.
    3. Jahreslaufleistung (...abhängig von der Versicherung).
    4. Abstellort, nach meiner Kenntnis musseine Garage vorhanden sein.
    5. (Kurz)Gutachten über den Fahrzeugwert erforderlich, muss nicht sein, kann aber (...je nach Versicherung) ...
    Bedeutet also, ein solcher Tarif kann angeboten werden, muss aber nicht. Insofern sind dessen Zugangsbedingungen unbedingt einzuhalten.


    Diese Frage dürftest Du dir nur selbst beantworten können indem Du schlicht vergleichst (die Zahlen hast Du ja...) und eben ggf die Versicherung wechselst. [smilie=confused-smiley-013.gif]

    Zitat von "DerSven"

    Unser BMW E24 ist als Youngtimer versichert, bei der BGV (können alles - ausser Hochdeutsch ;-)), ab 23 Jahren, bis 5000 km. Schleichwerbung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bgv.de/de/privatkunden/versicherungen/fahrzeuge/oldtimer/Details_Oldtimer.html">http://www.bgv.de/de/privatkunden/versi ... timer.html</a><!-- m -->


    Bin ebenfalls bei der BGV versichert. Allerdings gelten die Youngtimertarife nur wenn man dort auch mit dem Erstwagen versichert ist. Für meinen BMW E34 535i sowie den Jaguar XJ40 werden so lediglich je 173,-€/Jahr in der Haftpflicht fällig. [yo]