Beiträge von 535Frank

    ...so, ich habe mich nun für die besagten Conti's entschieden. Sind heute beim Reifenhändler eingetroffen, mit der Montage warte ich aber natürlich noch ein Stück ab.
    Sobald dann mal Erfahrungswerte aus der Praxis vorhanden sind werde ich diese hier natürlich einstellen. [smilie=hubba.gif]

    Zitat von "W201Freak"

    Was für kosten sollen das sein?
    Das Teuerste war bisher die Bremsen und da nur die Teile gerechnet, weil ich da alles selbst gemacht habe.
    Langstrecken sind eben immernoch das Beste für ein Auto;)


    Wie lange hast Du denn deinen Wagen schon? Und klar, wenn man viel bis alles am Auto selbst machen kann spart man(n) natürlich einiges an Geld ein.
    Bei mir ginge das zB garnicht, weder habe ich den Platz, noch die Zeit und vor allen Dingen nicht die Hardware bzw die notwendigen Kenntnisse. [smilie=confused-smiley-013.gif]

    Zitat von "HooliancE"


    Oder liegt es evtl. daran, dass der wagen aus litauen kommt?


    ...der Hobel wird noch voll mit Schmuggelzigaretten sein. Guck mal genau nach! [smilie=Muhahaha.gif]

    Zitat von "W201Freak"


    Wenn ich bei einem neuen Auto dann die Wartungskosten dazurechne... rechnet sich der geringere Verbrauch auch nicht mehr...


    Bei einem Youngtimer hast Du doch die Wartung- bzw Reparaturkosten mindestens gleichermaßen. Rechne doch selbst was, in deinem Falle, eben 5 Jahre Auto fahren mit roundabout 250Tkm kostet! Und deinen 190er hast Du sicher nicht mit 0km übernommen... [gruebel]
    Aber ich machs ja gleich, es gäbe noch so viele interessante Youngtimer die ich gern mal fahren würde... [klatsch]

    Zitat von "goussettehh"


    Das Geld habe ich nicht. Und habe auch nicht vor einen Darlehn
    wegen Autokauf zu nehmen. Ich fahre das, was ich mir leisten kann. Deswegen ein neues Auto kommt nicht in Frage.


    Wirklich haben tun das Geld doch die Wenigsten. Gut, ich erledige meinen Autoalltag auch seit gut 15 Jahren mit Youngtimern (...gabs dieses geflügelte Wort damals schon? [gruebel] ) aller Art und Fabrikate.
    Aber ich komme im Schnitt auch nur auf jährlich um die 13Tkm Laufleistung, da rechnet sich das gut. Würde ich 50, 70 oder gar 100Tkm im Jahr fahren müsste es für mich ein Neuwagen sein, schon der Garantie und des Verbrauchs wegen. Ob dann unbedingt ein Daimler sei mal dahingestellt...

    Zitat von "MarioGT"

    Danke für den Hinweis.
    Hatte ihn bereits angeschrieben, jedoch will er unbedingt ein Fahrzeug mit Airbag. [smilie=confused-smiley-013.gif]


    Okay, schade. Gut, jeder hat seine Must-have's, bei mir war es eben die Automatik...
    Wobei ein (fehlender) Airbag mich hier nicht stören würde.

    Zitat von "molterman"


    Ich will meinen zwar verkaufen, aber der entspricht leider nicht deinem Beuteschema. Ist ein 2,6er, Automatik, 91er, ohne Airbag, von daher...


    Meine Wunschkonfiguration wäre dies absolut... [smilie=hubba.gif]
    Nun nicht mehr dieses Jahr (Platzmangel... [smilie=confused-smiley-013.gif] ), aber nächstes Jahr ggf. Gibts mehr Infos? Gern via PN.

    Zitat von "W201Freak"


    Bist du schon einen C180 W204 gefahren? Da beschleunigt dein 1.8l besser als der...und wenn man sich einen NEUEN Benz leistet, dann sollte man doch schon das Geld für einen 200er Motor haben oder nicht?


    Nun, es gibt sicher reichlich Kunden die das anders sehen. Vielen geht es einfach darum einen guten Fahrkomfort in einem soliden Auto zu erleben und investieren womöglich lieber in gute Ausstattung als in Unmengen an Pferden unter der Haube...
    Und selbstverständlich kenne ich auch den C180 mit 156PS, dessen Fahrleistungen sind mit denen eines (1,8er) W201 beim besten Willen nicht vergleichbar. Zumindest beschleunigt mein Wagen nicht in 8,5s von 0-100km/h, hat keine 250NM und läuft auch keine 225km/h.
    Was mich wieder zu meinen Vorschlag bringt:

    Zitat von "W201Freak"


    Dein Vorschlag mit dem C180 mit 122 PS ist einfach in der heutigen Zeit, wenn alle Autohersteller das machen würde wäre es ja schön...aber anders würde man sich ja sein eigenes Grab schaufeln.


    ...Audi zumindest machts beim A4 bereits ab 120PS. Und ja, auch der fährt schön, ohne Bäume auszureißen freilich... [smilie=confused-smiley-013.gif]

    Zitat von "Mercedes190"


    Vielleicht habe ich ja Glück und jemand von euch hat genau so einen zu Verkaufen oder findet einen im Internet/Zeitung o.ä. ;)


    Du solltest evtl noch dazu schreiben woher Du kommst bzw in welcher Gegend Du suchst. Bringt ja nichts wenn hier im Schwarzwald womöglich ein brauchbarer Wagen steht, Du aber in Rostock wohnst... [gruebel]

    Zitat von "W201Freak"


    Zu den PS ich glaube du weißt nicht was eine C Klasse wiegt... da reichen die 154PS nicht... man braucht da schon minimum einen 200er.


    Doch, weiß ich, und dennoch müss(t)en 156PS, in der Basis wenigstens, nicht sein. Hängt aber natürlich vom Einsatzzweck und nicht zuletzt vom eigenen Anspruch ab.
    Ich fahre nun diverse Youngtimer wo gegenwärtig mein W201 1,8er Automatik nach unten die Grenze markiert, und trotzdem fühle ich mich, grad motormäßig, keineswegs schlecht angezogen und kann mit ihm ohne Probleme im täglichen Verkehr mitschwimmen.
    Warum also keinen C180 mit 122PS anbieten, wäre der gleiche Motor, aber etwas weniger Leistung. Der Minderpreis bei der neuen A-Klasse beträgt hier mehr als 3000,-€(!). Schon wäre der Basispreis einer C-Klasse mit etwas guten Willen unter die "magische" 30000,-€-Grenze zu drücken, ohne großen Mehraufwand (...da der Motor ja schon im Portfolio vorhanden ist) und ohne dass Kunden tatsächlich nennenswert am Fahrgenuss Abstriche machen müssten.
    Ein Prinzip was ja einst schon beim W201 bestens funktionierte, eben mit der Einführung des 1,8ers. [smilie=confused-smiley-013.gif]

    Zitat von "cruiser201"

    Soo...jetzt wenige Bilder zur Ansicht.....
    Leider ist ein Gurt aus dem Teller "gefazzt", und ein Kupplungshebel hat mein Heck bearbeitet....aber das wird im WInter wieder hübsch gemacht. Zwar ins Material reingearbeitet der Hebel, aber nicht durch !


    ...och naja, Schwund ist überall... [heul]
    Schöne Bilder, gibts noch welche von der Landschaft? [god]

    Zitat von "W201Freak"


    ...auf der anderen Seiten wollen die Kunden immer mehr an Ausstattung aber einen immer geringeren Preis dafür.


    Bist Du dir dabei wirklich so sicher dass die Kunden das wollen? Meist ist es doch so dass Wagen in absoluter Buchhalterausstattung garnicht mehr angeboten werden.
    Nicht dass ich eine gute (sinnvolle...) Ausstattung ablehnen würde, keineswegs. Muss aber eine C-Klasse unbedingt als Basisbenziner schon 156PS haben, darüber hinaus ein selektives Dämpfungssystem, Start-Stop, ALW, Regensensor und und und...
    Nette Dinge, ohne Frage, aber eben doch nicht unverzichtbar wie ich finde... [gruebel]

    Zitat von "energietaxi"


    ...ich hoffe nur unsere Politik schnappt nicht über und verbietet unsere Youngtimer in Gänze. [lach]


    Ach, ich glaube so dumm ist man selbst dort nicht, ist einem doch die Lukrativität der Steuereinnahmen aus der Old- bzw Youngtimerei durchaus bewusst... [gruebel]

    Zitat von "yagi"


    Der Ton macht bekanntlich die Musik. Und doch gibt es den guten Ton noch beim Freundlichen; und anderswo. Einige Autohäuser scheinen es trotz aller Widrigkeiten zu schaffen, ihre Kundschaft in den Mittelpunkt zu stellen.


    Absolut. Ich möchte dabei auch überhaupt nicht sagen dass es das womöglich bei den Premiummarken garnicht gibt, meine Erfahrungswerte hier in der Gegend lassen mich aber nur mit dem Kopf schütteln. Und das betrifft tatsächlich Audi, BMW und Mercedes gleichermaßen...
    Dabei glaube ich nichtmal dass überhaupt Mehrkosten für mehr Service tatsächlich entstehen würden, schließlich ist die Hardware ja bereits vorhanden, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowieso notwendig; allenfalls müssten einige Mitarbeiter mehr eingestellt werden (bzw vorhandende besser motiviert werden) und die Nebenkosten (für Energie zum Beispiel) würden sich etwas erhöhen.
    Betrachtet man aber die extrem langen Wartezeiten auf einen Werkstatttermin sollten sich jedoch diese Kosten alsbald wieder amortisiert haben. [smilie=confused-smiley-013.gif]

    Zitat von "MarioGT"


    Mein letzter Versuch!
    Preis: 2150,- Euro
    sonst versuche ich es lieber bei Ebay.


    Moin Mario, erstmal, wirklich schöner Wagen den Du hier zu verkaufen hast, für mich nur leider zu spät und ohne Automatik...
    Trotzdem mal ein Tipp zum Verkauf: Versuche einfach mehr Leute anzusprechen die auch bereit sind für dieses Schätzchen etwas Geld in die Hand zu nehmen und vor allem (möglicherweise) an einen W201 noch garnicht dachten.
    Ich würde in den einschlägig bekannten Fachzeitschriften inserieren, die "AutoBild Klassik" macht's ganz gratis, in der "ClassicCars" sind private Textanzeigen auch kostenfrei (Bilder zzgl 12,-€/Anzeigeschluss ist hier schon der 26.09. für die Ausgabe ab 18.10.) oder eben in der Youngtimer.
    N Versuch ist's doch wert... [smilie=confused-smiley-013.gif]