Hallo Moni,
endlich ist es wieder soweit.
Beiträge von oberst234
-
-
Gefällt mir sehr.
Ein Toller Wagen.
Lange Freude und allzeit Gute Fahrt wünsche ich dir mit dem schönling.
Ein Traum!!!
Ja, da gebe ich dir vollkommen Recht.
Der Stoff aus dem die Träume sind. JMSÜbrigens, von Prof. Werner Breitschwerdt die Gedächtnisskutsche, unter anderem ist er auch der Vater vom W201.
Gut das die Baufreigabe für diese beiden Wagen abgesegnet wurden.Eine Frage warum kam ein Austauschmotor?
Ist das nicht etwas Problematisch bei der H-Zulassung, oder auch Wertmindernd? -
Gefällt mir
Hier ist auch so einer zu bekommen, ein S123 240D, mit automatik und Klima, sitzheizung und noch viel mehr, ehemaliger Werkstattwagen von Mercedes Benz Istanbul.
Mittlerweile ausgedient und zum Verkauf freigegeben. Die damalige blaue Farbe miit dem weissen dicken Streifen ist inkl. -
Was für ein Aufwand.
Aber dort sind feine Messgeräte.
Den Reifen, sehr ärgerlich, weiter beobachten.
Auspuff am besten im Frühjahr reparieren.
-
die sich an ihren Schaltbrettern versucht haben
Hallo Christoph,
Ja, das habe ich auch versucht.
Der Leidgeplagte.
Etwas versaut, gefallen habe ich nicht daran finden können.Dann habe ich es mit schwarzem Leder überzogen.
-
von innen ausputzen, von außen polieren
Gibt es auch Bilder von dem schönen?
Ansonsten weiter so.
-
der Schwarze
der gefällt mir.
-
Der wird immer schöner.
-
Hallo Bodo,
Auch von mir Alles Gute Zum Geburtstag.
Bleib Gesund. -
die F.A.Z.:
Christoph liest die F.A.Z.,
finde ich gut.Die Albaner wissen was gut ist. W201+W124.
-
Uli,
Alles Gute Zum Geburtstag.Bleib Gesund.
-
Hallo Bianca,
Alles Gute Zum Geburtstag.Herzlichen Glückwunsch.
Bleib Gesund und feier nicht so viel.
Ansonsten -
Alles Gute Zum Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch
-
kofferraum beleuchtung?
Ja, aber, der geht eigentlich an, wenn der Kofferaumdeckel auf ist.
Ein Bild, das wäre jetzt passend.
Ist es ein Schalter oder Taster wie die Heckscheibenheizung?
Ansonsten kann an einem alten Auto vom Vorbesitzer viel eingebaut sein.
Am besten den Schalter vorsichtig herausziehen und den Stecker abmachen. Irgendetwas wird schon passieren.Fondbeleuchtung, elektrische Antenne, KPR off, usw.
-
vom Deckel kommt nichts
Dann die Pumpe neu abdichten.
Es gibt einen Dichtungssatz dafür.
A 000 460 48 61 = ca. 50,- Euro beim Freundlichen Mercedesdealer
auch von Febi und von Meyle gibt es diesen Satz. Der ist bestimmt etwas günstiger. Schließlich ist es der gleiche Inhalt.
Ich habe meine auch selbst abgedichtet, den großen Simmerring (Elring) habe ich allerdings 2x benötigt. Den ersten hatte ich falsch herum eingesetzt und beim ausbau zerstört.
Neuen Filter nicht vergessen, dann Öl auffüllen und Lenkrad einige mal drehen, in alle richtungen. Dann Ölstand überprüfen und erst jetzt den Deckel draufschrauben. Vorher mit der neuen Dichtung versehen.
Zeitaufwand ca. 2 stunden einplanen
Gutes gelingen. -
Selber ausbauen, selber zerlegen, selber putzen.
Somit kommt ein wenig verständniß in die Materie.
Zählwerk vorsichtig zerlegen und nach der Welle schauen. Oftmals kann es geklebt werden.
Ansonsten einen neuen(gebrauchten) einsetzen.Gutes Gelingen.
-
Radlaufzierringe.
Gefällt mir.
-
Und immer schönen mit den "Gummis" aufpassen
?
Wir wollen eigentlich Sachlich bleiben.
Oder, wie sollte es verstanden sein.ansonsten ist es
egal, was aus dem Beitrag wird
Der Admin wird bestimmt helfen.
-
was macht ihr
Dichtring erneuern vom Deckel
-
Gummi ansaugstutzen
neu von meyle ca. 25,- euro
eingebaut2.jpgeingebaut.jpg
mit LPG anschluß.JPGein versuch ist es wert, ansonsten läuft der Motor wie Paranüsse in der Blechtrommel