Beiträge von Björn79

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werd ihn wohl wegstellen, dann hab ich in zehn Jahren meinen eigenen Scheunenfund. [klatsch]


    Falls doch jemand Interesse hat, einfach melden, der Preis ist auf jeden Fall verhandelbar.

    Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin etwas ratlos und würde mich über ein paar ( ehrliche ) Antworten / Tipps freuen.


    Wieso möchte keiner den 190er haben, den ich hier anbiete?


    Es kommen keinerlei Anfragen, weder hier aus dem Forum noch von Mobile etc.
    Nicht einmal " Was is letzte Preis " Anfragen!?!


    Vielen Dank

    Nach langer Überlegung trenne ich mich nun doch von meinem Mercedes und biete ihn zuerst Euch an.


    Sehr sauber und in einem optischen sowie technischen top Zustand. ( ich weiß, das sagen alle )
    Kann gefahren und auch von unten besichtigt werden.


    Baujahr: 92 2,3L 136PS
    Kilometer: 227800
    TÜV 11/2014
    Kaltlaufregler 169€/Jahr
    Hub-Schiebedach
    elektr. Fensterheber vorn
    Raid Holzlenkrad - Original gibt es dazu
    5-Gang Schalter
    Zentralverriegelung
    Innenraum ohne Verschleiß
    keinen Rost mehr


    Der Vorbesitzer hat folgende Teile erneuert:


    - bei ca 200000KM neue Kopfdichtung incl. Zylinderkopf planen, Ventilschaftdichtungen und alle anderen Dichtungen - Rechnung vorhanden
    - 2 neue Motorlager
    - Spurstange vorn rechts
    - 4 neue Stoßdämpfer


    Im Oktober 2012 habe ich das Fahrzeug erworben und seitdem folgende Sachen erledigt:


    - 4 neue Winterreifen Conti Winter Contact TS850 15 Zoll
    - neues Alpine CDE-136BT ( Digitalradio, USB, Bluetooth, Freisprech usw )
    - neue Hertz Lautsprecher vorn und hinten
    - neuer Motorhaubendämpfer - original MB
    - neues Wischerblatt
    - bei 225000KM Ölwechsel, Öl-Luftfilter, Zündkerzen
    - 11/2012 neuer TÜV
    - Mittel - und Nachschalldämpfer neu
    - Bremsschläuche VA + HA, neue Bremsflüssigkeit erneuert
    - neuer Lenkungszwischenhebel
    - Spritleitung teilweise erneuert
    - neues Lüfterrad incl. Kupplung und Rippenriemen
    - neue Wasserpumpe
    - neuer Wärmetauscher incl. der Alurohre und Dichtungen ( auch die Schaumstoffdichtungen ) - Bilder der Arbeiten vorhanden
    - gleich alle Birnchen der Heizungsbeleuchtung sowie im KI erneuert
    - Bremsscheiben + Beläge und Warnkontakte VA erneuert - original MB
    - neue Dichtung Heckklappenschloß
    - Rost an 2 Wagenheberaufnahmen, Reserveradmulde und Wasserablauf vorn links entfernt - Bilder der Arbeiten vorhanden ( waren auch die einzigsten Stellen )
    - Fahrzeugaufbereitung Innen und Außen vom Profi
    - bekommt die Tage noch 2 neue Vorderachsfedern


    Alle Arbeiten mit Rechnung, teilweise sogar mit Bildern, belegbar!


    Mängel:
    - elektr. Antenne ohne Funktion
    - Diff macht Geräusche


    Jetzt zum Preis: VERHANDLUNGSBASIS 3990,-€ Ich weiß, dass ist ne Menge Geld, mich hat das alles aber ne ganze Ecke mehr gekostet ( auch belegbar ).
    Ich werd nicht reich daran und verdien auch nichts damit. Dafür ist er bis auf die 2 Mängel komplett durchrepariert.
    Macht mir einfach Angebote, aber nur ernst gemeinte.











    Hallo Chrissy, wo ungefähr in Sachsen bis du gelandet? Oder hab ich es überlesen?
    Mit Schnee is nich so viel bis jetzt, Temperaturen wie im Frühling [Bekloppt]
    Wir wollen Neujahr in den Schwarzwald, vielleicht ist es bis dahin etwas... winterlicher.

    Hallo, wollt mich mal wieder melden. Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen 2.Advent. Wintereinbruch!


    Ich hatte mein Auto zwar schon am Freitag vom Aufbereiter abgeholt, habe es aber bis jetzt nicht geschafft, Euch das Ergebniss zu zeigen.
    Ich bin sehr zufrieden, alle ( Waschanlagen- ) Kratzer weg, auch die 2 Dellen von der Motorhaube beseitigt und er glänzt wieder schön dunkel. [klatsch]





    Hallo an Alle.


    Ich habe meinen Kleinen nun ca. 2 Monate, die technischen Mängel sind soweit behoben,
    jetzt bekommt er wie versprochen eine Fahrzeugaufbereitung vom Profi, innen wie außen,
    inclusive einer Lackversiegelung. [klatsch] Somit habe ich eine ordentliche Basis, die ich pflegen kann
    und für das anstehende Schmuddelwetter ist er auch gerüstet. Bei Gelegenheit lasse ich auch gleich
    zwei Dellen der Motorhaube entfernen.
    Selbstverständlich bemühe ich mich, aussagekräftige Vorher- Nachherbilder zu machen.

    Hallo Leute, hab mal wieder etwas am Wagen zu tun gehabt.
    Nachdem ich vor ca 2 Wochen das Lüfterrad samt Magnetkupplung
    und Keilrippenriemen erneuert habe, fand das ganze jetzt die Wasserpumpe
    anscheinend zu spannend und hat sich mit lauten Quietschgeräuschen gemeldet.
    Also neue Wasserpumpe eingebaut.
    Jetzt ist wieder Ruhe im Karton. [klatsch]


    Sorry, diesmal hab ich keine Bilder. [cussig]

    Auch ein Hallo von mir. Bin auch erst seit wenigen Wochen Mitglied hier im Forum.
    Ist zwar nicht mein erster Mercedes, aber mein erster 190er.
    Ich kann das Forum nur empfehlen, hier gibt es so viele Freaks ( bitte positiv verstehen ),
    da wird dir immer geholfen.


    Dir allzeit gute Fahrt. [yo]

    Hallo Andreas,
    diese komischen " Überzieher " über den Kabeln und Schläuchen sind NICHT von mir.
    Der Vorbesitzer musste kurz vor dem Verkauf alle Zündkabel und Wasserschläuche
    erneuern, da hat das Viehzeug mal voll zugeschlagen. Gut für mich, alles neu
    Seiner Meinung nach würde das jetzt die Marder abhalten [smilie=Muhahaha.gif] ,
    wer es glaubt. Der Marder wird wohl eher denken: " Herausforderung "

    Hallo Marvin, ich weiß ja nicht wie weit du mit deiner mittleren
    Luftdusche bist? Wir waren zu zweit, das hat immens geholfen.
    Am besten Handschuhfach raus, Tacho von der Welle lösen,
    Tacho leicht raus ziehen, 4 Schrauben der Luftdusche lösen
    Achte auf den mittleren Hebel der Luftdusche, den aushaken.
    Der Gummi hinten dran hat vier Laschen zum ziehen, die unteren
    haben geholfen, um den Gummi wieder über den Heizungskasten zu
    bringen, oben konnte man den Gummi leicht mit einen Schraubendreher
    drauf schieben. Hauptsache alles in Ruhe und mit der nötigen Sorgfalt.
    Hoffe das hilft dir etwas weiter.
    Ich bin auch kein Kabelfreund, absolut nicht. Sieht aber schlimmer aus als
    es ist. Alles ordentlich beschriften, dann geht das.


    @ Andreas
    Sauber hab ich den natürlich auch gemacht. Schon eklig was sich in 20 Jahren
    da drinnen so ansammelt. [wow]