Beiträge von Tulpe190

    Hallo,


    beim 2. Fahrzeug ( 1.8 kW (109 PS) + Automatik bekommst Du Probleme bei der Umrüstung auf EUR.2 :!:


    Für diese Fahrzeug gibt es nur Kaltlaufregler von GAT. Die Firma ist vor einiger Zeit pleite gegangen.


    Die Kaltlaufregler werden hoch gehandelt.



    Gruß


    Thomas

    Hallo Zusammen,


    ich hoffe es niemand von euch betroffen.
    Wer in letzter Zeit Zubehör Felgen gekauft hat, sollte einfach mal die KBA Nummer abgleichen. Leider konnte ich keine Fahrzeugzuordnung in Internet finden. Genau so ist unklar, ob es sich tatsächlich um Stahlfelgen handelt. Auf Bildern sind auch Alufelgen abgebildet.


    Gruß
    Thomas



    Wenn ein Auto zurückgerufen wird, schreibt der Hersteller den Halter an. Geht es um Felgen, ist das nicht möglich.


    Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine öffentliche Warnung vor der Benutzung von Stahlrädern herausgegeben. Betroffen sind die Typen RG 16445, RG 18245, RG 18425 und RG 19045, die vom 18.10.2012 bis 30.10.2012 bundesweit an Händler verkauft wurden. Die Festigkeit dieser Räder ist nicht ausreichend. Sie können während der Fahrt brechen und sich lösen.


    Im Einzelnen geht es um folgende Radgrößen:


    RG 18245 mit Typgenehmigung KBA49060 in Größe 6Jx15;
    RG 16445 - KBA49061 - 6Jx15;
    RG 19045 - KBA49068 - 6,5Jx16
    RG 18425- KBA49070 - 6,5Jx16.
    Die verendeten KBA-Typnummern sind ungültig.


    Die Kennzeichnungen mit den Angaben sind auf der Radaußenseite eingeprägt. Weitere Informationen über den Ablauf der Rückrufaktion der betroffenen Stahlräder gibt es unter der E-Mail-Adresse: technik@reifen-go.de oder unter der Telefonnummer: 0201 649 36 40-0.
    Normalerweise werden bei Rückrufen die Halter der betroffenen Fahrzeuge angeschrieben. Im falle der felgen sind die Halter nicht bekannt. Deshalb wählte das KBA den Weg des öffentlichen Rückrufs.


    Als die Warnung veröffentlicht wurde, hat sich die Firma schon in Insolvenzeröffnungsverfahren
    befunden:
    :(
    Amtsgericht Essen, Aktenzeichen: 166 IN 167/13
    In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Essen unter HRB 23127 eingetragenen Reifen Go! GmbH...........
    166IN167/13
    Amtsgericht Essen, 10.12.2013

    Hallo Zusammen,


    aktuell stellt das H-Kennzeichen sicher auch ein Statussymbol dar!


    Bei der Steuer oftmals eine Benachteiligung, zumindest bei den kleineren Motoren.
    Bei der Versicherung teilweise Vorteile, aber mit Einschränkungen: Jahresfahrleistung, Zweitfahrzeug erforderlich, Garage, usw.
    Dafür aber freie Fahrt in Umweltzonen.


    AAAAaaber keiner weiß welche "Gemeinheiten" der Gesetzgeber sich für die alten Autos noch einfallen lässt.


    Und ein Fahrzeug mit H Kennzeichen ist sicher nicht mehr so leicht von der Straße zu bekommen.


    Es gibt vom TÜV Süddeutschland eine 13 Seiten umfassende Ausarbeitung



    Anforderungskatalog
    für die Begutachtung
    von Oldtimern.


    Und wer sein Fahrzeug das durch bekommen hat, wird die Vorteile des H Kennzeichens sicher nicht mehr kampflos aufgeben.



    Ich denke jeder der sein Fahrzeug 30 Jahre über die Zeit geholfen hat, weiß was er getan hat.
    Egal, ob ohne oder mit H Kennzeichen. Aber letztendlich bleibt es natürlich jedem selbst überlassen.





    Gruß Thomas

    Hallo Tobi,


    sehr schön. :thumbup:
    Alles richtig gemacht. Rote Innenausstattung, wenn ich richtig sehe + schön mit Fellen geschützt?
    So einen habe ich mir auch mal angesehen. Der war aber leider nix. ( wie es so oft war.)


    Und den Dacia wird er sicher locker überleben.



    Immer gut pflegen, dann wird das schon.
    Viel Spaß hier.



    Gruß


    Thomas

    Hallo Jan,


    klar ist die Bremsleuchte "schön" und vor allen Dingen ist es für Sicherheit.


    Ich habe mir auch eine Originale eingebaut. Angeschlossen habe ich die allerdings
    mit einen Adapter an der Rückleute und nicht wie vorgesehen vorne links an der SA Leiste.


    Soweit ich weiß werden die Bestände langsam knapp. ( danke an Herbert! )


    Viel Spaß mit dem 190er.


    Gruß
    Thomas