Beiträge von fastenbug

    es wird wärmer, die Leute kommen langsam wieder aus ihren warmen Betten und gucken nun ob die Autos noch laufen [lach]
    vielleicht greift nun auch langsam die Unfug ähhhhh "Umwelt"prämie....laute schicke neue und sparsame Autöchen....da muß man doch den Spritpreis an die neuen Gegebenheiten anpassen, damit die Krise nicht auch noch die Spritmonopolisten ereilt...oder so [1hammer]
    Es wird sich ganz sicher wieder irgenein Grund für die Preissteigerung mißbrauchen lassen...


    Boahh nun brauch ich erst mal Kühlwasser für die geschwollene Redeweise...


    [Zuprosten]


    Gruß Gabriel

    [Geburtstag] [Tanz] [band] [gitar] [band] [Tanz] [Geburtstag]


    Die besten Wünsche zum Geburtstag, viel Gesundheit und alles Gute fürs neue Lebensjahr


    Viele Grüße
    Gabriel


    aber erst heut Abend [Zuprosten] [smilie=icon_wink.gif]

    Sam, das sollte und muß auch jeder für sich selbst entscheiden, und wenn das für Dich so ok ist... muß ja heute jeder selber sehen, wo er bleibt...
    Solltest dich allerdings nicht wundern, wenn hier im 190er Forum "bissle" Gegenwind bekommst... Naja, aber vielleicht schaffts ja Deiner trotz der "Prämie" ja doch wieder auf die Straße oder nach Afrika [Tanz] sind ja schon die ersten Mißbrauchsfälle aufgedeckt worden [rock]
    Gruß Gabriel

    Davon ab, der Staat schenkt uns nichts, sondern er gibt UNSERE Steuergelder dafür aus, das heißt jeder der Steuern zahlt, finanziert die Abwrackprämie derer die sich ein neues Auto kaufen...
    Aber eben klar erkannt, der einzige, der hier wirklich an dem Ganzen verdient....
    Mehr Sinn macht dann eher, versuchen, seinen Wagen so gut es geht zu verkaufen und nen Rabatt beim Neukauf rauszuschlagen...
    Lach mich jetzt schon tot, wenn die Ersten heulen, die die Prämie nicht bekommen weil die Kohle alle ist und der neue fahrbare Untersatz dann ja doch nicht mehr sooooo günstig war, würd mal sagen dann bekommen die auch ne Finanzkriese... [klatsch]

    Haben heut nen junges Paar im TV gebracht die wollten ihren weißen 190er verschrotten wegen der Prämie, aber die haben allen ernstes geglaubt, weil zur Zeit sooo viel Werbung im TV kommt u in der Zeitung ist das sie nen Auto für 5000Teuros bekommen und DANN noch die Prämie abgerechnet wird [lach] [lach] [lach] also für 2500 nen Neuwagen [1hammer]
    Sie wurden aber eines besseren belehrt [Bekloppt] (naja man sollte das KLEINGEDRUCKTE lesen)
    Und die Stimmen werden immer lauter, das viele diese Prämie gar nicht mehr bekommen werden, gibt ja schon Lieferschwierigkeiten und zwar nicht ur bei Dacia...

    Meine bessere Hälfte hat mal (spaßeshalber [gruebel] ) gefrotzelt, ob ich mein Benzle nicht auch für die 2,5 verschrotten will, hab dann nur gemeint, daß ich dann sie für 2500 abgebe, mir ne neue Frau zulege... hab sie ja schon wesentlich länger wie nen Jahr und älter als 9 Jahre ist sie ja auch.... [lach] das Prob ist nur, wie weise ich bei der neuen Frau Euro4 nach [1hammer]


    Aber Spaß beiseite....uns käme das beiden nicht in den Sinn!!!

    Wenn Du die Lampen direkt über ein Relais schaltest, kommt dort mehr Strom an, weniger Leitungsverlust, als wie über Schalter und die ganze Kabelage, der Strom fließt direkt von der Batterie über das Relais zum Scheinwerfer, also sehr kurzer Leitungsweg, über den Lichtschalter gibst Du dann ja nur noch die Steuerspannung. Deswegen werden zB auch Mehrklangfanfahren über Relais geschaltet, sonst fließt der gesamte Strom über den Hupenschleifring, wo es ne ganz nette Funkenbildung gibt und irgendwann die Kontakte durchbrutzeln.
    Aber bei Allem nicht die Sicherungen zu vergessen, welche in diese kurze Kabelführung eingebracht werden sollten. Nicht das es doch mal durch Kurzschlüsse zum Kabelbrand kommt.

    tomthemd, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber es ist meiner Meinung schon richtig, das es diese Vorschriften wegen Xenon-Licht gibt, ok über die Scheinwerferwaschanlage läßt sich streiten, denn die macht wirklich nur Sinn, wenn man sie auch benutzt!!!! Aber was nützt es Dir wenn Du schön die Scheinwerfer einstellst, und dann setzt sich jemand hinten rein, oder Du belädst den Kofferraum. Die Dinger blenden dann nähmlich ordentlich. Auf dem flachen Land macht sich das sicher nicht so krass bemerkbar wie hier bei uns in den "Bergen"... Bei uns fahren auch ein paar Leuts mit diesem Ebay-Nachrüstxenon rum... vielen Dank auch...macht echt Spaß, so im Wald vor der Kurve geblendet zu werden...
    Wenn ich ein gutes Licht will hilft nur eins: ordentliche(zugelassene) saubere Scheinwerfer mit intakten Reflektoren sowie vernünftigen Glühlampen, wie in nem anderen Tread schon ausführlich beschrieben u getestet...
    Davon ab, viel Spaß mit der Rennleitung selbst ohne Schadensfall....so mit erloschener Zulassung...

    Na sicher gibts auch teure Teile oder Reparaturen, hab ja eine im Sommer gehabt, sag nur Traggelenke [smilie=icon_wink.gif] wobei die Teile da auch den kleineren Posten auf der Rechnung ausgemacht haben. Meinte auch eher, daß ich froh bin, viele Sachen selber machen zu können und das halt nicht alle Teile die im Net speziell in der Bucht angeboten werden, günstiger sind, als bei Mercedes selbst.... aber wem erzähl ich das [lach]
    Mich begeistert aber auch vor allem die Qualität, selbst nach all den Jahren, ich mein, er hat ja nun auch schon 22 Jahre aufm Buckel... und es sollen noch viele Jahre folgen!

    meld mich hier auch mal wieder zu Wort [smilie=icon_wink.gif]
    hab nun seit März ca 10Tkm abgespult, hab heut mal schnell das Thermostat gewechselt, endlich wieder ein warmes Auto [rock] und wenn ich mir überleg, hat mich grad mal 16,02€ beim Freundlichen gekostet und keine 10min Arbeit, mein Kollege hatte das grad mit seinem bayrischen Mi.. Wagen (man verzeihe mir, oder auch nich [smilie=neener.gif] ) hat ihn 240 Hämmer gekostet (ok er war in der Werkstatt, selber ging das wohl nich [smilie=hubba.gif] aber nich mal nen Leihwagen war drinn) ansonnsten hatte ich bisher keine Probs, das Knarren ist zur Zeit auch weg. War beim MB-Werkstattmeister zum Probefahren, aber das Auto hat wohl nen Schreck bekommen, denn seitdem ist Ruhe... TÜV ist seit Nov. auch neu drauf, also was will man mehr... [yo]

    Vielen Dank für Eure Antworten und die Hinweise, hab doch schon einige Schraubererfahrung sammeln können, nach ca. 8 Jahren nach Feierabend bei nem Freund im Autohandel, allerdings...man lernt ja nie aus. Für mich sind halt immer die Besonderheiten wichtig, wie eben spezielle Anzugsmomente, versteckte Schrauben, Halter etc. hab damals kaum an Benzen geschraubt, waren mehr die Brot- und Butter- Autos ;o) und ich versuch soviel es geht selber zu machen, hatte es schon immer mit dem "alten" Blech, da kann man wenigstens noch schrauben...Meine mittlere Tochter mit ihren 11Jahren ist mittlerweile genauso angefressen wie ich, werd wohl bald nur noch beaufsichtigen [lach]

    Hallo zusammen
    Im I-Net, in der Bucht und anderswo werden ja verschiedene Reparaturhandbücher angeboten, die Auswahl ist da manchmal nicht ganz einfach ;o) um nen Fehlkauf zu vermeiden nun meine Frage an Euch, welches am ehesten zu empfehlen ist, denn es gibt ja zum Bleistift "So wirds gemacht", "Jetzt helfe ich mir selbst", "Werkstatthandbuch", ""Reparaturanleitung" etc.pp Bin echt erstaunt, was so alles angeboten wird... mir ist auch nicht so wichtig das die Bücher neu sind, denn sie werden eh irgendwann bissle dreckig ;o)
    Bei mir gehts ja um nen 2,0 E und vor allem um Reparaturbeschreibungen, hab für andere Fahrzeuge auch schon so einige Literatur (Schrauben liegt halt im Blut ;o) ) und hier und da liegt bei manchen Büchern der Schwerpunkt leider mehr auf Wartung...
    Vielleicht weiß auch jemand ne ganz andere Bezugsquelle mit Literatur, welche ich gar nicht kenne...
    Gruß
    Gabriel


    PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten, erhebe keine Gebühr, zahle aber auch keinen Finderlohn!

    [Zuprosten] vielen Dank für die Wünsche, mit Feiern war leider nicht viel, hatte Nachtschicht, aber das läßt sich sicher nachholen [smilie=icon_wink.gif] hab mir fest vorgenommen dieses Jahr zum Treffen zu kommen [Zuprosten]
    Viele Grüße
    Gabriel

    meiner sieht mittlerweile auch aus wie Sau [heul] aber wenn ich ihn wasche sieht er gleich wieder genauso aus wie vorher, hier liegt so viel Salz auf der Straße, das staubt wie in ner Wüste... und ich brauch ihn halt fast täglich... aber irgendwann geht das größte Mistwetter vorbei [smilie=icon_wink.gif]

    Naja über das Glücklichsein darüber läßt sich streiten, finds ganz schön, vor allem wenn die Sonne drauf scheint und die Kids haben ihre helle Freude, aber als Schichtarbeiter bin ich um diese Jahreszeit ab und zu froh, das ich von meiner Frau den allradgetriebenen Reiskocher zum Wühlen bekomme [yo] obwohl.....dann machts ja auch wieder Spaß [Tanz]

    Heeheee, was heißt nich früher? [gruebel] wohnst vielleicht am falschen Ecken Erde [lach] haben hier im Schwarz?wald schon lange vom dem weißen Zeugs rumliegen.... [rock]


    Gruß Gabriel