Hallo.
150€ Selbstbeteiligung ist immernoch teurer als meine 70€ Variante.
Was du unbeding behalten solltest:
Armaturenbrett (wenn ungerissen, kostet ca.100€ beim Schrotter)
Außenspiegel (bei mir in der Stadt ist das ein Hobby, der ... diese abzutretten)
Blinker (immer Gut, kostet ca.5€/Stück beim S.)
Fahrersitz (wenn Stoff noch ok, Stoff runter und Rest in Schrott)(Fahresitz kostet 60-100€ bei S.)
Federbein (Federn gibt es verschiedene, steht ne Nummer drauf, kommt auf Ausstattung des Wagens an, habe z.B hinten Federn drin die 50 kg mehr tragen und habe dadurch eine ganz leichte Keilform) Ich find das nicht schön das der 190'er so Hecklastig aussieht.
Federkern (wenn nicht durch dann aufheben bis deine den Geist aufgeben)(gibt es selten einzeln und dann musst du gleich nen ganzen Sitz kaufen Preis siehe F-Sitz)
Fensterkurbeln (nehmen kein Platz weg, und kaufen tut die eh keiner)
Frontscheibe (da kannste Sparen wenn du die Arbeit nicht scheu'st)
Komplette Schließanlage, Schloß Handschuhfach und Zündschloss/Zündanlage gehört dazu (selbe Schlüssel)(Verdammt Teuer, auf jedenfall aufheben)
Kühlergrill (Ich hab mein für 35€ verkauft und bereue es noch heute)
Lampen hinten/vorne
Lenkgetriebe (ca. 80€ beim S.)
Lenkrad
Schalter (ein Schalter ist schnell mal kaputt)
Schaltknauf
Sitzbezüge (aufheben teuer)
Seitenscheiben (macht sinn die mit den Türen komplett zu verkaufen)
Heckscheibe (je nach dem, funktionieren die Drähte alle oder mehr als bei deiner vorh???)
Kombiinstrument (wie viel Kilometer)
Scheibenwischer mit Mechanik (aufheben, teuer)
Steuergerät, Servopumpe etc. keine Erfahrung mit.
Aber du solltest nicht versuchen alles auf einmal zu verkaufen. Wer soll das denn kaufen wollen. Das grenzt den Käuferkreis erheblich ein und somit auch den Preis. Schon alleine das dort jemand das passende Fahrzeug haben muss um alles weg zu bekommen.
Was für eine Farbe hat den das Fahrzeug innen und außen. Vielleicht wirst du ja hier schon was los. Mach mal ein paar Bilder.
Gruß