Beiträge von Tom_Diesel

    Hallo.


    Bei den Kleber für deine Türpappen solltest du aber erst die Verträglichkeit auf das Material prüfen und auf Qualität achten. Sonst schrumpelt das Leder so seltsam (ist mir beim erstenmal passiert) [wallbasch] Aus Fehlern lernt man. Der Kleber sollte auch hitzebeständig und nicht Wasserlöslich sein.


    Türverkleidung ausbauen siehe: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f131t370-tuerverkleidung-aus-bauen.html">f131t370-tuerverkleidung-aus-bauen.html</a><!-- l -->


    Gruß

    Hallo oldpit.


    Ich hab keine Kaskoversicherung. Wann geht den schonmal ne Scheibe kaputt?!? [god]


    Ich hab meine Scheibe nur getauscht weil ich komplett von weiß auf grün (sonnenschutz) geweckselt habe um mein neues Armaturenbrett zu schützen.
    Das Einbauen meiner Scheibe hat mich 70€ gekostet.
    Bei carglas wollten die 385€ für's einbauen und den Preis für den Ausbau der alten Scheibe konnten die mir nur noch hinterherschreien, so schnell war ich weg.


    Die Heckscheibe geht zu zweit an besten raus. Erstmal die Scheibenrahmen ab(Vorsichtig, nicht verbiegen, passen sonst nicht mehr richtig). Innen muss der kabel der Heckscheibenheizung abgeschraubt werden(c-Säulenverkleidung ab). Einer drückt mit beiden Füßen vorsichtig von Innen und der andere fummelt die Scheibendichtung nach außen. Schon ist die Scheibe draußen. ca.5min


    Die Frontscheibe ist schon komplizierter. ca.1h . Zuerst baust Du alles ab was in der nähen der Scheibe ist. Ich hatte zusätzlich auch die Haube ab, ist einfacher. Also: Dachleisten ab (Schrauben unter Gummidichtung Frontscheibe, am Dach nur angeklipst), Scheibenwischer komplett mit Mechanik raus. Das Armaturenbrett sichern oder ausbauen(sonst könntest Du ausversehen mit dem Draht dort reinschneiden)
    [gruebel] Jetzt sollte die Scheibe frei sein.
    In die Klebemasse unten mitte (bei Wölbung in Scheibe, wo Wischer war) Loch durchfummeln (von außen nach innen). Draht (ca. 0,5mm)durchschieben und mit Sägebewegung parallel zur Scheibenfläche die Dichtung zerschneiden. Komm dabei nicht mit dem Draht ans Glas. Wenn Du ein Stück frei hast, dann schiebe immer zwei übereinander liegende papierstreifen zwischen. Die Klebemasse wird durch die Reibung sehr warm und klebt wie Schei... sonst hast Du vorn lose und hinten klebts wieder fest. Das wiederholst Du Oben Seite usw. und dann kommen die Ecken dran. Die sind mit sehr viel Vorsicht anzugehen. Vorsichtig den Draht um die Ecke schneiden.
    DORT HAB ICH MIR MEINE ALTE SCHEIBE ZERSCHOSSEN [wallbasch] [wallbasch] [wallbasch] Aber na ja.
    Nach einer halben Stunde schneiden sollte das Ding dann nach vorne abzuheben sein.
    Ist eine wirkliche Scheissarbeit aber das war mir die Preisdifferenz zu carglas&co. wert.
    Das nächstemal wenn ich so eine blöde Idee habe, werde ich aber eine schon ausgebaute gebrauchte Scheibe nehmen.


    Gruß und viel Spaß beim Schlachten.

    Hallo.


    Ich kann hier leider nur aus Sicht der Innenausstattung und der Karosserie meine Erfahrung beisteuern, da ich alles was Sicherheitsrelevante Reparaturen angeht lieber auf Neuteile und das Wissen meiner Stammwerkstatt vertraue.



    Zu den Preisen ist zu sagen: Alles eine Frage von Angebot und Nachfrage.
    Siehe z.B. ebay. Ich habe selber schon Teile für nen 1€ verkaufen müssen obwohl ich ein Monat zuvor beobachtet habe wie der Artikel für 50€ weg ging.
    Mußt dich mal einwenig mit ebay beschäftigen.
    Kostendeckend aber nicht so schnell hab ich Teile bei <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kijiji.de">http://www.kijiji.de</a><!-- m --> verkaufen können. Da ist das Einstellen kostenlos, egal was man verlangt. Ist nur nicht so bekannt die Seite, daher dauerts ein wenig bis sich da mal jemand meldet. Aber dort konnte ich sogar meine 20Jahre alten Winterreifen für 50€ loswerden. [lach]


    Ich hab das mit meinem Schlachtewagen so gemacht das ich die Teile die Offensichtlich und immer Geld bringen Verkauft habe, damit ich die Kosten(für Fahrzeug) wieder rein hatte. Der Rest wanderte ersteinmal in Keller. Mußte zwar ein paar Möbel, aus der alten Wohnung meiner Freundin die da lagerten, entsorgen aber bis jetzt hat Sie das nicht gemerkt [klatsch] .
    Hab auch die vier Türen, Kotflügel etc. bei nen Freund [Zuprosten] untergestellt, die kann man nicht verkaufen weil diese sogar den richtigen Lack haben.


    Ich bin letztenendes über jede Schraube froh, die ich aufgehoben habe. Bei jeder Umbau/Verbesserungsmaßnahme find ich immerwieder ein Teil was ich austauchen kann oder muss, weil schon wieder irgendetwas beim Geduld verlieren abgebrochen ist. Und alles schön ordentlich Verstaut nimmt "mein SCHATZ" auch garnicht soviel Platz weg. Hab mir Fleischerkisten besorgt, die kann man bis unter die Decke stappeln.

    Falls die Sitze den gleichen Stoff haben, dann nehm den Stoff runter vom Gestell und Pack dir diese Bezüge weg. Passiert mal was z.B Brandloch hasste nen Bezug da. Bekommt man einzeln nur selten und Platz nimmt das auch nicht weg. Meine Bezüge hat Mercedes nicht mal mehr im Angebot, nur noch für Rücksitzbank.
    Wenn Du dein 190'er langfristig behalten möchtest, dann berhallte auf jedenfall:
    Sitzbezüge, Federkern Fahrer/Beifahrersitz, Lenkrad und Schaltknauf mit Schaltsack (falls noch nicht abgegriffen), Armaturenbrett (falls noch nicht eingerissen), Bau dir die Sonnenschutzverglassung aus(falls vorhanden), Automatikantenne, Alle Schalter, Knöpfe, Fensterkurbeln, Komplette Schließanlage und vergess nicht das Schloß aus Handschuhfach. Verstau einfach alles was in Keller reingeht und der Rest wird Verkauft.


    Gruß

    Hallo.


    Wenn du die Lüftungsgitter mit na Zange nach vorn rausziehst, dann müssten an den Seiten der Gittereinheit, bei der seitlichen Führung jeweils ein Federstab angebracht sein. Diese brechen gerne ab wenn man das Gitter zu oft oder zu grob rauszieht. Wenn keine mehr da, dann neue Gitter kaufen. Kosten nicht die Welt.


    Gruß

    Hallo.


    Mein 2.0L Bj'86 72PS 55Liter Tank.
    verbraucht bei Stadt/Autobahn 90%/10% ,
    im Sommer 6,8 - 7,1Liter/100 und
    im Winter 7,5 - 8,5 Liter/100 .


    Das würde bedeuten bei max.Verbrauch [gruebel]
    max.Verbrauch / Tankfüllung = 100km / max.km


    8,5Lpro100km / 50Liter = 100km / max.km
    Formel umstellen nach max.km [gruebel]
    100*50/8,5= 588km
    mit einer Tankfüllung von 50Liter und Hubraum 2,0Liter


    Bei Autobahnfahrt bis Anschlag Gaspedal (hatte Termindruck,also wo ging bis 160km/h, mehr ging nicht) Strecke hin/zurück ca.300km, Verbrauch von 12Liter/ 100km
    Das würde bedeuten
    100*50/12= 417km
    mit einer Tankfüllung von 50Liter und Hubraum 2,0Liter


    Bei nem 2,3L und Bleifuss wären 350km/Tankfüllung durchaus drin. Kommt eben drauf an, wie groß deine Tankfüllung und wie schwer dein Fuss ist.


    Seit das Alter eingebrochen(des Wagen's) bin ich nur noch mit max 120km/h unterwegs. Seit dem brauch ich auch weniger Tankgeld.


    Gruß Tom

    hallo.


    ich würde auch einfach den schalter versuchen rauszuziehen um ihn dann rechts einzubauen. um die gebläseeinheit auszubauen musst du eh den schalter vorher rausbauen, denn dort hinter ist schräg oben eine schraube die du auch lösen müsstest um das ganz teil heile raus zu bekommen. daher lass es drin und drück einfach mit nem finger(wenn geht) den blindstopen von hinten raus(hat links und rechts hacken). wenn der kabel für denn schalter dann nicht reicht, kommste nicht drum rum das ding komplett auszubauen.


    gruß

    Hallo.


    Ich kann eure Einwände verstehen und ich mag auch keine Kettenbriefe.
    Aber fällt euch eine bessere Methode ein etwas zu verbreiten.
    Ich hab ja nur gedacht, es wäre eine Möglichkeit, aber die Resonanz zeigt ja eindeutig das es nicht funktionieren kann.


    Wenn man von Anfang an sagt das klappt sowieso nicht, dann kann es nicht funktionieren. Ich bin froh das meine Erziehung, unter anderen, den Leitsatz "geht nicht, gibt's nicht!" enthalten hat.


    Aber was will'ste da machen?!?. ... dann meckern wa halt weiter und machen nix ... ist besimmt der richtige Weg ... zumindest der einfachste.
    Da brauch es wahrscheinlich einfach ein bisschen mehr cojones.
    Damals gab es noch Studentenbewegungen und Heute gehts uns allen noch zu gut.


    Wenn wirklich alle so denken, kann man nur hoffen das dass nächste Projekt an dem man arbeitet, ein ins Ausland führt.
    Und wieder ein Akademiker an's Ausland verloren.


    Aber ich sehe es ein das Ihr resigniert und werde euch diesbezüglich nicht weiter behelligen und entschuldige mich bei jedem den ich mit diesem Thema auf' Sack gegangen bin.


    Ps: Der bayrische Pyromanie hatte mal verdammt dicke cojones. [yo]

    Hallo.
    Dies ist ein Vorschlag für eine email (siehe unten)die du an deine Freunde und Kollegen schicken kannst. Lese sie Dir komplett durch, dann weisst du vielleicht was ich meine und wie man es vielleicht schaffen könnte.
    Ich hab solcheine* Mail selber von einem Freund erhalten, das zeigt das die Mail schon ihre Runden macht. *(jedoch als pdf mit anhang und bildern(zu umständlich))
    Ich habe drüber nachgedacht und versuche es jetzt hier im Forum, nachdem ich sie weiterverschickt habe.
    Wenn du das auch so siehst, dann einfach Kopieren und verschicken und schon wird die Runde größer und größer.
    Wie beim Kettenbrief, nur hier geht’s um unser Geld dem wir jedes mal an der Tanke hinterher heulen.
    Es gibt natürlich für nix ne Garantie aber ein Versuch ist es Wert. Und ich halte mich daran. Ist ja auch kein Problem einfach eine andere Tanke anzusteuern.
    Eine Woche wäre natürlich zu wenig, denn es müssen ja erst mal genug Leute per Mail erreicht werden. Zudem hat nicht jeder innerhalb dieser Woche ein leeren Tank. Es muss schon länger durchgezogen werden damit die Spirale enger wird.


    Falls die Mail ein wenig zu militant ist, bitte ich dies zu entschuldigen. Es muss ja etwas Euphorie geweckt werden.



    Mail Anfang__________________________________________________


    Guten Tag,
    Man hört, dass der Benzinpreis zum Sommer auf 1,70€/Liter steigen wird.
    Wollen Sie eine Preissenkung beim Benzin? Dafür müssen wir handeln, jetzt und klug!


    Letztes Jahr wurden einige Vorschläge lanciert,
    z.B.: < Kaufen Sie an einem bestimmten Tag kein Benzin! >
    Die Ölgesellschaften lachten, weil sie ja wussten, dass wir das am Montag nicht gekaufte Benzin am Dienstag kaufen würden. Das war ein kleiner Nachteil für sie, aber kein Problem.
    Nun der nächste Vorschlag:
    der funktionieren kann, WENN MAN ES WIRKLICH WILL.


    Das Benzin wird im Moment zu 1,25€/Liter verkauft, für Frankreich. Wir wissen alle, dass uns die Ölgesellschaften hintergehen.
    Erinnert Euch, als sie den Preis auf fast 1€ steigen ließen. Da sagten sie, das Öl würde knapp. Es gibt aber keinen Ölmangel mehr und das Öl fließt reichlicher als vor 35 Jahren. Damals lag der Literpreis bei 0,20€.
    Wir müssen aggressiv vorgehen und ihnen zeigen, dass die Konsumenten die Börse kontrollieren. Die einzige Chance, die Preise purzeln zu sehen, ist, die Ölgesellschaften da zu schlagen, wo es ihnen weh tut: Bei ihren Portemonnaie!
    WIE?
    Da wir alle unsere Vehikel brauchen, können wir natürlich nicht auf‘s Benzin verzichten. Aber wir können einen grossen Einfluss auf den Preis haben: WENN WIR GEMEINSAM HANDELN!!!


    VORSCHLAG:
    Für den Rest des Jahres,
    KEIN BENZIN MEHR KAUFEN von den 2 grössten Gesellschaften TOTAL und SHELL.


    Überlegen Sie mal!
    Wenn die 2 grössten Ölgesellschaften kein Benzin mehr verkaufen, müssen sie zwangsläufig ihren Preis senken und dies wird sofort den gewünschten Preiskrieg entfachen. Aber, um das gewünschte Ziel zu erreichen, müssen wir Millionen von TOTAL- und SHELL- Kunden erreichen.
    So müssen wir vorgehen!
    Ich sende diese Mail an etwa 30 Personen. Wenn es jede dieser Personen an 10 weitere Schickt, erreichen wir schon 300. Diese 300 senden es an 3.000 Leute…
    Die nächste Sendung wird 3 MILLIONEN erreichen usw. … Verstehen Sie, was ich meine?


    Wenn jede und jeder von Euch diese Mail am gleichen Tag an 10 Leute weiterschickt, sind wir morgen 30 Millionen Menschen, die die Börse der Ölgesellschaften innerhalb von einer Woche kontrollieren!
    WIR KÖNNEN GEWINNEN! ABER…
    Es ist absolut NOTWENDIG unser Benzin weiterhin ANDERSWO zu kaufen als bei TOTAL und SHELL, bis wir unser Ziel erreichen.


    Deshalb BESONDERE Bitte, DIESE MAIL WEITERZULEITEN
    ________________________________________________________________
    Mail Ende

    Ja da geht ein doch ein Licht auf. Oder?


    Es ist alles eine Frage von Angebot und Nachfrage.
    Vonwegen Preis/Barrel ist gestiegen [mad] . Haha ... und die Politiker haben doch leider kein Intresse die Preis zu senken, die verdienen ja durch Spritsteuer das meiste. Und wenn ich schon höre das sie das Kartelamt zur Prüfung einsetzen... [kotz] ... die bekommen doch, meiner Meinung nach, selbst was vom Kuchen ab damit sie ruhig bleiben. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.


    Ps: siehe hierzu Seite 9 ganz oben mein Beitrag. Und drüber Nachdenken.
    Sorry das ich mich laufend wiederhole, aber ich möchte wirklich etwas gegen diese Preistreiberei machen und nicht nur meckern und dann weckschauen.


    Heute, Diesel 1,499€/l steigt aber sicher bis Mittag noch einmal


    Gruß Tom

    Richtig.


    Ich fahre grundsetzlich am Sonntag Abend oder Montag früh tanken. Da ist's bei mir am günstigsten. [yo]
    Montag Nachmittag steigt's um mindestens 4cent bis Mittwoch Mittag [cussig] . Mittwoch Mittag geht es wieder etwas Bergab ca.2cent runter [klatsch] um dann richtig durchzustarten. Erhöhung um bis zu 8Cent [1hammer] bis dann Sonntag Abend wieder Ruhe eintritt und der Preis sich wieder um 6Cent runter pendelt [Bekloppt] .


    Letztemal getankt Diesel für 1,439€ bei meiner freien Tanke (noname).


    Ich warte auch nicht mehr bis der Tank leer ist. Ich tank einfach immer Sonntag wenn der Preis mir vernünftig [annieironie] erscheint. Wenn nicht reicht der Tank meist noch bis zum nächsten Sonntag.

    man kann auch blind denken!


    was heißt das schon für uns, wenn die ihre fördermenge erhöhen.
    das bedeutet nur das china und amerika, die großen abnehmer also, mehr bekommen. deutschland ist doch nur ein kleiner fleck auf der landkarte für die großen ölmultis. wenn wir wirklich was ändern wollen, tank nicht bei shell und total. und das mindestens 1 jahr lang. schonmal was von preiskrieg gehört.

    Preise heute:


    Diesel 152,9
    Super 156,9
    Vdiesel 162,9
    Aral100 170,9 !!!!


    und die Preiserhöhungen kennen kein Ende lt den Medienberichten.... [kotz] [1hammer] [wallbasch] [cussig]




    RICHTIG SO. In diesem Thema sollten eigentlich die Spritpreise und was wir dagegen machen können diskutiert werden. Gasanlage hin oder her ist eine alternative, aber um über Einbau oder nicht Einbau zu hadern sind hier im Forum schon andere Themenblöcke vorhanden.


    Also um wieder auf das Thema zurück zu kommen. siehe Seite 9 ganz oben.

    Bis 2018?!? Doch so lange.


    Aber zum Thema Spritpreise bitte denn Beitrag ganz oben auf der 9. Seite beachten.


    Dann hat man eventuell die Umrüstung nicht nötig. Wer weiß was den Politikern oder den Gasmultis in der Zeit alles einfällt um die Preise IRGENTWIE nach oben zu schaukeln. Siehst doch was denen alles einfällt um uns auszunehmen. Die haben doch nen gestörten Blick was Gelder angeht.
    z.B.War letzten erst in der Kantine im Bundesministerium in Berlin essen (hab mich dort beruflich aufgehalten, bin aber keiner von denen). ... Die zahlen nur 50,Cent für ein Kaffee und 2 Euro für ein wirklich großzügiges Essen. ... Wo gibt es den sowas in der "Außenwelt". ... da kostet ein Kaffee in der Hochschul-Mensa mehr.
    Da ist mir klar geworden, warum die denken uns noch weiter ausnehmen zu können. Ist doch alles so billig.


    Und wenn du schon mit denn 10 Jahren rechnest, wäre noch zu bedenken das in 10 jahren , ein großer Anteil der 190'er zu den Oldtimerfähigen Fahrzeugen gehört und mit einem Umbau dieses privileg verfällt. Ich weiß das das nicht jedermans Ziel ist, aber eine Überlegung für jeden der sein Fahrzeug bis ... fahren möchte. Der 190'er ist schliesslich schon ab 82 (USA) verkauft worden. Mein Fahrzeug ist (abgesehen davon das es ein Diesel ist und nicht auf Gas umgerüstet werden kann) Bj86 und in 8 jahren hoffentlich oder vielleicht mit Oldtimerzulassung unterwegs (hab so ziemlich alles Orginal belassen oder als Orginal nachgerüstet).

    Das mit den 1,40€/kg wird sowieso kommen, denn momentan ist Autogas, soviel ich weis subventioniert bis 2010, glaub ich. Dann werden die Preise eh explodieren.


    Also bevor man dort investiert sollte man sich schlau machen, und lieber solange Tankstellen boykottieren um eine Chance zu nutzen die Preis zu senken ohne Geld auszugeben.


    Ist alles eine Frage der Bekanntmachung und wie wichtig dem einzelnen sein Geldbeutel.

    Na dann sollte man dieses Thema auch mal bei Treffen, Stammtischen etc. ansprechen. Hab bei meinen Kollegen und Freunden schon ein offenes Ohr dafür gefunden. Und wenn jeder von euch ca.10 Leute davor überzeugt bekommt und diese wiederum 10 ... Kommt dem Pyramidensystem gleich [yo] . Dann könnte man es schaffen.

    hallo.


    wie du schon sagst ist es eine RICHTLINIE. Genau wie die Richtgeschwindigkeit ist es eine Empfehlung und kein muß. Richtlinien sind ob im stvzo oder in DIN oder EN DIN nur Richtwerte oder empfehlungen und müssen daher nicht befolgt werde.


    Zitat: EG-Richtlinien im Recht der Europäischen Union im Sinne einer inhaltlichen Vorgabe die die Mitgliedstaaten zur Verwirklichung eines bestimmten Ziels verpflichtet. Sie gelten nicht unmittelbar, sondern richten sich als Arbeitsaufträge an die nationalen Gesetzgeber der EU, die aufgefordert sind, entsprechendes richtliniengemäßes nationales Recht zu schaffen. Erst dieses gilt dann unmittelbar.

    Hallo.


    zum Nachdenken und persönlichen Handeln ..................... ! Ein jeder möge seine Bilanz ziehen, ist Krieg das was wir wollen ........ oder versagen unsere demokratisch gewählten Instanzen bei der Kontrolle und Steuerung der sogenannten sozialen Marktwirtschaft.
    Eine neue Ehrlichkeit sieht anders aus.


    Schon im preußischen Volkslied von Theodor Fontane sagt er uns:
    "..... drum gegessen und vergessen,
    dass wir sollten freier sein,
    denn geduldig nur, geduldig,
    auch die Freiheit stellt sich ein"


    In diesem Sinne



    Wenn man genug Leute dazu bring nicht mehr bei denn 2 größten Gesellschaften, TOTAL und SHELL, zu tanken. Wodurch diese 2 Gesellschaften kein Benzin mehr verkaufen, müssen sie zwangsläufig ihre Preise senken und dies wird sofort den gewünschten Preiskrieg entfachen.
    Das hat schon einmal geklappt. Nur damals ging es um ein Öllager (Brent Spar) das versenkt werden sollte. Ihr könnt euch bestimmt dran errinnern. Damals hat SHELL auch auf Grund der ausbleibenden Kunden eingelenkt.


    Das Problem ist nur das man genug Menschen davon überzeugen muß diese Tankstellen gezielt ca.1 Jahr lang zu meiden, sonst verpufft die Aktion.


    Ich tanke grundsetzlich nur an noname-Tankstellen, da diese immer Preiswerter sind als die Anderen. Ich wohne jedoch in einer Großstadt und habe die freie Wahl. Auf'n Land und in Kleinstädten ist das warscheinlich schon schwieriger, falls es nur eine Tanke geben sollte. Bei mir sind im Umkreis von 1km ca.10 Tanken.

    Hallo.


    2000€ ist schon eine Stange Geld. [wow]
    Nu muss man aber bedenken das wir mit unseren 190'er, als Diesel, das wahrscheinlich zuverlässigste Fahrzeug auf dem Gebrauchtwagenmarkt besitzen. Ich zumindest werde mein Baby, schon seit 97 in meinem Besitz, nicht verkaufen nur weil denn Politikern beim kacken nichts besseres einfällt als diese besch... Umweltzone. Die sollten mal lieber denn Flugzeugsprit besteuer. Die Produzieren sehr viel mehr dreck als unsere Pkw, und blassen das Zeug beim Innenstadt-Flughafen auchnoch schön über die Stadt und das STEUERFREI. Wenn man wegen der "Kerosin-Steuer" 50€ mehr für ein Flugticket bezahlen müsste ist doch dann auch egal. Wie oft fliegt man denn schon im Jahr.
    Wäre schön wenn man da mal was bewegen könnte mit Hilfe von Club's, ADAC ,AVD etc... [Zuprosten]
    Nicht nur das wir soviel Steuern zahlen, jetzt ist auchnoch der Diesel teurer als das Benzin. [Bekloppt]