Noch schnell an Dich, lieber Hendrik, alles Gute, viel Glück und Gesundheit für Dein neues Lebensjahr nachträglich!!!
Liebe Grüße
Regina
Noch schnell an Dich, lieber Hendrik, alles Gute, viel Glück und Gesundheit für Dein neues Lebensjahr nachträglich!!!
Liebe Grüße
Regina
Alles Gute, Gesundheit und viel Glück für Dein neues Lebensjahr, lieber Udo.
Liebe Grüße
Regina
Liebe Monika,
auch von mir noch nachträglich alles Gute, vor allem Gesundheit für Dein neues Lebensjahr!
Liebe Grüße
Regina
Alles Gute wünscht
Regina
Lieber Bastiaan,
alles Gute, vor allem Gesundheit und viel Freude in Deinem neuen Lebensjahr,
wünscht Dir
Regina
Hi Bianca,
also von Weitem sieht er ja nicht schlecht aus , aber die Problematik kenne ich ja auch - besonders bei meinem 99er, der ja jetzt in Afrika aktiv ist
der war ja ganz schlimm..
Mein jetziger, ist ein 97er und von der Basis her besser, aber auch nicht komplett rostfrei. Unterboden (u. a. die anfälligen Brems- und Benzinleitungen) sind im Top-Zustand, aber die Kotflügel fangen jetzt auch an zu rosten; Unterkante Fahrertüre ebenfalls. Aber noch händelbar, wenn man jetzt direkt da dran geht. Trotzdem, diese ständigen Rostbeseitungsaktionen gehen mir ziemlich gegen den Strich. Bei dem 190er hatte ich auf jeden Fall nichts damit zu tun. Alle drei 190er, die ich hatte (von Bj. 88 bis 93) hatten null Rost, ebenso meine Amis nicht.
Der 202 ist schon eine Herausforderung. Trotzdem mag ich ihn und werde dran bleiben...
Also, man muss echt abwägen, ob es sich lohnt, das alles zu machen, oder halt nur das Nötigste (ich denke da natürlich auch erstmal an das Finanzielle). Wenn man daran hängt, ist es einem nochmal mehr wert, da dran zu bleiben.
Ich habe an dem 99er auch gehangen, aber mir war er dann irgendwann echt peinlich - ich hatte ihn ja allerdings auch schon in einem sehr schlechten Zustand übernommen - und ich hätte 'ne Menge Zeit und Geld noch reinstecken müssen; Motor und Getriebe liefen ebenfalls bei über 200.000 km noch top.
Die Blinker an dem S202 finde ich übrigens auch total schön; stehen dem Wagen sehr gut!
Liebe Grüße
Regina
Ecki,
alles Gute
wünscht Dir Regina
Ich bin diesmal auch dabei!
Lieben Gruß
Regina
Juhu,
ich bin natürlich auch wieder mit dabei. Freue mich schon riesig darauf.
Liebe Grüße
Regina
Huhu lieber Thomas,
von mir auch noch schnell alles Gute, Gesundheit und viel Glück für Dein neues Lebensjahr!
Liebe Grüße
Regina
Hallo und herzlich Willkommen!
Da hast Du aber ein selten schönes Gefährt!
Die ehemaligen Roststellen und Durchrostungen hast Du ja gut verschwinden lassen. Bei soviel Rost kann ich selbst mit dem W202 nicht mithalten.
Gut gemacht!
Viel Spaß hier bei uns im Forum und allzeit gute Fahrt!
Schöne Grüße
Regina
Hallo,
erstmal Glückwunsch zur neuen Errungenschaft!
Auf jeden Fall alle Flüssigkeiten, wie bereits hier schon beschrieben, austauschen / Filter erneuern (auch Benzinfilter - machen auch die Wenigsten).
Und mal schauen, nach 10 Jahren (sog. Standschäden), ob die Reifen noch was taugen!! Meist sehen die vom Profil her dann noch gut aus, aber der Gummi wird extrem hart. DOT mal nachschauen.
Ansonsten "allzeit gute Fahrt".
Grüße
Regina
Moin Bianca,
danke für Deinen Tipp. Ja, ich brauche es eigentlich nicht, weil ich kein passendes Handy dafür habe (ist für das alte Nokia von damals) und meines passt halt nicht rein. Also könnte ich in der Halterung, wo die Aufnahmeschale des Handys aufgeschraubt ist, die Kabel abklemmen? Die Kabel gehen nämlich in die Aufnahmeschale hinein. Ich weiß nicht, wie ich die hinausbekomme. Diese Konsole und Handyschale ist ein Teil, was ich von der Mittelkonsole abgeschraubt habe. Mache nachher mal ein Foto und schicke es Dir per Whats App.
Liebe Grüße
Regina
Hallöchen,
im Zuge meiner Neuanschaffung eines "besseren" W202 habe ich mal eine Frage:
Es geht um den Rückbau (Entfernung) Handyhalterung, die an der Seite der Mittelkonsole (unterhalb des Radios rechts Richtung Fußraum Beifahrer) damals original angebracht wurde.
Habe diese Handyhalterung jetzt schon von der Mittelkonsole abgebaut (waren nur zwei Schrauben, der Rest war nur draufgesteckt), aber weiß nicht ob ich die beiden daran verbauten Kabel, die in die Konsole nach oben Richtung Radio gehen, einfach so , ohne dass es Probleme gibt, abklemmen kann ???? Will nicht die ganze Mittelkonsole auseinandernehmen. Und ist das Radio (original MB mit Cassette) damit angeschlossen? Soviel ich weiß, war das damals so, dass, wenn man Freisprechen konnte, das Radio sich bei einem angenommenen Anruf auf leise schaltete (oder sogar ganz aus).
Wenn ich jetzt die einfachere Lösung für mich wählen würde, und die beiden Kabel durchtrenne (sozusagen lahmlege) und diese dann isoliert unter der Konsole verstecke, und es dadurch keine weiteren Probleme mit dem Radio etc. geben würde, wäre das natürlich schön. Habe keine Lust, die ganze Mittelkonsole auseinanderzunehmen
Danke für Eure Tipps vorab.
Liebe Grüße
Regina
Hallo Ihr Lieben,
ich bin erst nächstes Mal wieder dabei. Wünsche Euch aber ganz viel Spaß, guten Appetit und interessante Gespräche!
Lieben Gruß und noch einen guten Start für 2020!
Lieber Rainer,
von mir - leider auch erst nachträglich - alles Gute und Liebe, vor allem Gesundheit für Dein neues Lebensjahr!
Bleib so wie Du bist!!!
Lieben Gruß
Regina
Klasse!!!
Es steht doch Beides oben auf dem Wimpel.
Sehr schöne Idee. Viel Spaß Euch weiterhin ...
LG Regina
Thema hat sich erledigt!
Hallo Zusammen,
eben bei der Fahrt hat mein "Helmut" geschwächelt und ist dann schließlich ausgegangen. Beim neuen Starten läuft er erst, aber kurz darauf, als hätte er keinen Sprit, wieder aus.
Habe dann den Stecker vom Luftmassenmesser abgezogen und siehe da, er lief... Zumindest (mit abgestecktem Stecker des LMM) bis nach Hause in die Garage damit gekommen. War aber sehr laut (Lüftergeräusche).
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der LMM defekt ist.
Frage: Original von MB ziemlich teuer, was kann man für ein OEM benutzen, was auch qualitativ hochwertig wäre, zumindest eine Zeit lang hält (es gibt ja schon welche über ebay für 17,- Euro, die kann man sicherlich knicken)?
Liebe Grüße
Regina
Herzlich Willkommen bei uns!
Schöne Berichterstattung und viel Spaß weiterhin mit Opas/Deinem 190er und hier bei uns im Verein.
Allzeit gute Fahrt!